Die Autoren stellen eine Neufassung des Voice Dialogue vor, die an das Gedankengut C. G. Jungs anknüpft und der direkten Ansprache des Unbewussten dient. Sie zeigen, wie das Unbewusste sich infolge Existenzieller Grenzerfahrungen eines Menschen und seiner Ahnen als Innere Gestalten abbildet. Diese sind Träger und Beweger der Persönlichkeit und werden als unbewusste Grundlage zur Vorlage für unsere persönlichen Schicksalsmuster. Voice Dialogue leitet vom bewusstseinszentrierten Einheitsmodell zum Vielheitsmodell der Seele über und erschließt die verborgene Hierarchie der Macht im Unbewussten. Das Dialogische Miteinander hilft, die Inneren Gestalten mit Bewusstsein zu durchdringen und den Widersprüchlichkeiten, Zwängen und Zügen unserer Persönlichkeit auf den Grund zu gehen. So bietet die Methode einen Weg zu mehr innerer Freiheit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autoren stellen eine Neufassung des Voice Dialogue vor, die an das Gedankengut C. G. Jungs anknüpft und der direkten Ansprache des Unbewussten dient. Sie zeigen, wie das Unbewusste sich infolge Existenzieller Grenzerfahrungen eines Menschen und seiner Ahnen als Innere Gestalten abbildet. Diese sind Träger und Beweger der Persönlichkeit und werden als unbewusste Grundlage zur Vorlage für unsere persönlichen Schicksalsmuster. Voice Dialogue leitet vom bewusstseinszentrierten Einheitsmodell zum Vielheitsmodell der Seele über und erschließt die verborgene Hierarchie der Macht im Unbewussten. Das Dialogische Miteinander hilft, die Inneren Gestalten mit Bewusstsein zu durchdringen und den Widersprüchlichkeiten, Zwängen und Zügen unserer Persönlichkeit auf den Grund zu gehen. So bietet die Methode einen Weg zu mehr innerer Freiheit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autoren stellen eine Neufassung des Voice Dialogue vor, die an das Gedankengut C. G. Jungs anknüpft und der direkten Ansprache des Unbewussten dient. Sie zeigen, wie das Unbewusste sich infolge Existenzieller Grenzerfahrungen eines Menschen und seiner Ahnen als Innere Gestalten abbildet. Diese sind Träger und Beweger der Persönlichkeit und werden als unbewusste Grundlage zur Vorlage für unsere persönlichen Schicksalsmuster. Voice Dialogue leitet vom bewusstseinszentrierten Einheitsmodell zum Vielheitsmodell der Seele über und erschließt die verborgene Hierarchie der Macht im Unbewussten. Das Dialogische Miteinander hilft, die Inneren Gestalten mit Bewusstsein zu durchdringen und den Widersprüchlichkeiten, Zwängen und Zügen unserer Persönlichkeit auf den Grund zu gehen. So bietet die Methode einen Weg zu mehr innerer Freiheit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Achtsame Selbstentwicklung integriert aktuelle Erkenntnisse aus Kindheits-, Jugend- und Erwachsenenentwicklungspsychologie und verbindet sie mit Meditation und Achtsamkeit in der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen. Dabei wird deutlich, wie wir im Alltag Wachstumschancen erkennen und ergreifen können, um Entwicklung geschehen zu lassen und zu vermeiden, ihr im Weg zu stehen.
"Achtsame Selbstentwicklung zeigt die dringend benötigten inneren Ressourcen, um durch die herausfordernde Zeit zu navigieren in der wir heute leben."
Susanne Cook-Greuter, Linguistin & Entwicklungspsychologin, Wayland, MA USA
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Achtsame Selbstentwicklung integriert aktuelle Erkenntnisse aus Kindheits-, Jugend- und Erwachsenenentwicklungspsychologie und verbindet sie mit Meditation und Achtsamkeit in der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen. Dabei wird deutlich, wie wir im Alltag Wachstumschancen erkennen und ergreifen können, um Entwicklung geschehen zu lassen und zu vermeiden, ihr im Weg zu stehen.
"Achtsame Selbstentwicklung zeigt die dringend benötigten inneren Ressourcen, um durch die herausfordernde Zeit zu navigieren in der wir heute leben."
Susanne Cook-Greuter, Linguistin & Entwicklungspsychologin, Wayland, MA USA
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Achtsame Selbstentwicklung integriert aktuelle Erkenntnisse aus Kindheits-, Jugend- und Erwachsenenentwicklungspsychologie und verbindet sie mit Meditation und Achtsamkeit in der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen. Dabei wird deutlich, wie wir im Alltag Wachstumschancen erkennen und ergreifen können, um Entwicklung geschehen zu lassen und zu vermeiden, ihr im Weg zu stehen.
"Achtsame Selbstentwicklung zeigt die dringend benötigten inneren Ressourcen, um durch die herausfordernde Zeit zu navigieren in der wir heute leben."
Susanne Cook-Greuter, Linguistin & Entwicklungspsychologin, Wayland, MA USA
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Achtsame Selbstentwicklung integriert aktuelle Erkenntnisse aus Kindheits-, Jugend- und Erwachsenenentwicklungspsychologie und verbindet sie mit Meditation und Achtsamkeit in der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen. Dabei wird deutlich, wie wir im Alltag Wachstumschancen erkennen und ergreifen können, um Entwicklung geschehen zu lassen und zu vermeiden, ihr im Weg zu stehen.
"Achtsame Selbstentwicklung zeigt die dringend benötigten inneren Ressourcen, um durch die herausfordernde Zeit zu navigieren in der wir heute leben."
Susanne Cook-Greuter, Linguistin & Entwicklungspsychologin, Wayland, MA USA
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Achtsame Selbstentwicklung integriert aktuelle Erkenntnisse aus Kindheits-, Jugend- und Erwachsenenentwicklungspsychologie und verbindet sie mit Meditation und Achtsamkeit in der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen. Dabei wird deutlich, wie wir im Alltag Wachstumschancen erkennen und ergreifen können, um Entwicklung geschehen zu lassen und zu vermeiden, ihr im Weg zu stehen.
"Achtsame Selbstentwicklung zeigt die dringend benötigten inneren Ressourcen, um durch die herausfordernde Zeit zu navigieren in der wir heute leben."
Susanne Cook-Greuter, Linguistin & Entwicklungspsychologin, Wayland, MA USA
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Stellen Sie sich vor, ein Orchester bestünde ausschließlich aus aggressiven Perkussionisten, aus lauter vorsichtigen Violinisten oder aus nichts als frechen Flötenspielern. Oder eins, in dem nicht alle Musiker harmonisch miteinander spielen. Wie würde das Musikstück klingen?
Und nun stellen Sie sich selbst als Orchester vor. Haben Sie als Dirigent Ihrer inneren Musiker die Zügel in der Hand? Oder geben bei Ihnen immer dieselbe Spieler den Ton an, wodurch Sie immer wieder automatisch in bestimmte Verhaltensmuster verfallen, die weder produktiv noch nützlich sind? Geraten Sie dadurch immer wieder in Enttäuschungen oder Konflikte, die Ihre berufliche und private Entwicklung hemmen und zu destruktivem Verhalten im Arbeitsteam oder in der Familie führen?
Und doch operieren die meisten von uns genau so, wenn es um unser „inneres Team“ geht, das unser individuelles Verhalten bestimmt. Weit entfernt davon, entschieden und souverän als unser eigener innerer Dirigent aufzutreten, lassen wir uns oft von eingefahrenen Verhaltensmustern und unreflektierten Gewohnheiten und Eigenschaften beherrschen, die unkontrolliert über unser Leben bestimmen und uns prompt in die immergleichen Schwierigkeiten und Konflikte hineinmanövrieren.
Chantalle Moerkers einzigartiger, praxiserprobter Ansatz der Inner Leadership bietet einen Ausweg aus diesen eigefahrenen Mustern an, hin zu einem reflektierten, gezielten Einsatz unserer vielfältigen Persönlichkeits-Potenziale. Sie kombiniert die Theorie der Teilpersönlichkeiten mit bewährten, effektiven Methoden der Führungsentwicklung und der inneren Führung. Praktische Übungen leiten den Leser dazu an, seine inneren Kämpfe, Widersprüche und Blockaden freizulegen und eingefahrene Muster zu erkennen und zu überwinden.
Indem er die eigenen Teilpersönlichkeiten entdeckt und gezielt entwickelt, gewinnt der Leser die volle Souveränität über seine Verhaltens- und Reaktionsweisen. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges und ausgewogenes Repertoire von Teilpersönlichkeiten und dadurch mehr Flexibilität, größere Produktivität und mehr Gelassenheit im Alltag.
Das Buch bietet damit Führungskräften einen einzigartigen, pragmatischen Ansatz, um neue Ebenen für nachhaltiges persönliches Wachstum, mehr Erfolg im Arbeitsteam und mehr Gelassenheit im Alltag zu erreichen.
Mit inspirierenden Illustrationen und realen Fallbeispielen aus der Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Stellen Sie sich vor, ein Orchester bestünde ausschließlich aus aggressiven Perkussionisten, aus lauter vorsichtigen Violinisten oder aus nichts als frechen Flötenspielern. Oder eins, in dem nicht alle Musiker harmonisch miteinander spielen. Wie würde das Musikstück klingen?
Und nun stellen Sie sich selbst als Orchester vor. Haben Sie als Dirigent Ihrer inneren Musiker die Zügel in der Hand? Oder geben bei Ihnen immer dieselbe Spieler den Ton an, wodurch Sie immer wieder automatisch in bestimmte Verhaltensmuster verfallen, die weder produktiv noch nützlich sind? Geraten Sie dadurch immer wieder in Enttäuschungen oder Konflikte, die Ihre berufliche und private Entwicklung hemmen und zu destruktivem Verhalten im Arbeitsteam oder in der Familie führen?
Und doch operieren die meisten von uns genau so, wenn es um unser „inneres Team“ geht, das unser individuelles Verhalten bestimmt. Weit entfernt davon, entschieden und souverän als unser eigener innerer Dirigent aufzutreten, lassen wir uns oft von eingefahrenen Verhaltensmustern und unreflektierten Gewohnheiten und Eigenschaften beherrschen, die unkontrolliert über unser Leben bestimmen und uns prompt in die immergleichen Schwierigkeiten und Konflikte hineinmanövrieren.
Chantalle Moerkers einzigartiger, praxiserprobter Ansatz der Inner Leadership bietet einen Ausweg aus diesen eigefahrenen Mustern an, hin zu einem reflektierten, gezielten Einsatz unserer vielfältigen Persönlichkeits-Potenziale. Sie kombiniert die Theorie der Teilpersönlichkeiten mit bewährten, effektiven Methoden der Führungsentwicklung und der inneren Führung. Praktische Übungen leiten den Leser dazu an, seine inneren Kämpfe, Widersprüche und Blockaden freizulegen und eingefahrene Muster zu erkennen und zu überwinden.
Indem er die eigenen Teilpersönlichkeiten entdeckt und gezielt entwickelt, gewinnt der Leser die volle Souveränität über seine Verhaltens- und Reaktionsweisen. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges und ausgewogenes Repertoire von Teilpersönlichkeiten und dadurch mehr Flexibilität, größere Produktivität und mehr Gelassenheit im Alltag.
Das Buch bietet damit Führungskräften einen einzigartigen, pragmatischen Ansatz, um neue Ebenen für nachhaltiges persönliches Wachstum, mehr Erfolg im Arbeitsteam und mehr Gelassenheit im Alltag zu erreichen.
Mit inspirierenden Illustrationen und realen Fallbeispielen aus der Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *
Stellen Sie sich vor, ein Orchester bestünde ausschließlich aus aggressiven Perkussionisten, aus lauter vorsichtigen Violinisten oder aus nichts als frechen Flötenspielern. Oder eins, in dem nicht alle Musiker harmonisch miteinander spielen. Wie würde das Musikstück klingen?
Und nun stellen Sie sich selbst als Orchester vor. Haben Sie als Dirigent Ihrer inneren Musiker die Zügel in der Hand? Oder geben bei Ihnen immer dieselbe Spieler den Ton an, wodurch Sie immer wieder automatisch in bestimmte Verhaltensmuster verfallen, die weder produktiv noch nützlich sind? Geraten Sie dadurch immer wieder in Enttäuschungen oder Konflikte, die Ihre berufliche und private Entwicklung hemmen und zu destruktivem Verhalten im Arbeitsteam oder in der Familie führen?
Und doch operieren die meisten von uns genau so, wenn es um unser „inneres Team“ geht, das unser individuelles Verhalten bestimmt. Weit entfernt davon, entschieden und souverän als unser eigener innerer Dirigent aufzutreten, lassen wir uns oft von eingefahrenen Verhaltensmustern und unreflektierten Gewohnheiten und Eigenschaften beherrschen, die unkontrolliert über unser Leben bestimmen und uns prompt in die immergleichen Schwierigkeiten und Konflikte hineinmanövrieren.
Chantalle Moerkers einzigartiger, praxiserprobter Ansatz der Inner Leadership bietet einen Ausweg aus diesen eigefahrenen Mustern an, hin zu einem reflektierten, gezielten Einsatz unserer vielfältigen Persönlichkeits-Potenziale. Sie kombiniert die Theorie der Teilpersönlichkeiten mit bewährten, effektiven Methoden der Führungsentwicklung und der inneren Führung. Praktische Übungen leiten den Leser dazu an, seine inneren Kämpfe, Widersprüche und Blockaden freizulegen und eingefahrene Muster zu erkennen und zu überwinden.
Indem er die eigenen Teilpersönlichkeiten entdeckt und gezielt entwickelt, gewinnt der Leser die volle Souveränität über seine Verhaltens- und Reaktionsweisen. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges und ausgewogenes Repertoire von Teilpersönlichkeiten und dadurch mehr Flexibilität, größere Produktivität und mehr Gelassenheit im Alltag.
Das Buch bietet damit Führungskräften einen einzigartigen, pragmatischen Ansatz, um neue Ebenen für nachhaltiges persönliches Wachstum, mehr Erfolg im Arbeitsteam und mehr Gelassenheit im Alltag zu erreichen.
Mit inspirierenden Illustrationen und realen Fallbeispielen aus der Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *
Stellen Sie sich vor, ein Orchester bestünde ausschließlich aus aggressiven Perkussionisten, aus lauter vorsichtigen Violinisten oder aus nichts als frechen Flötenspielern. Oder eins, in dem nicht alle Musiker harmonisch miteinander spielen. Wie würde das Musikstück klingen?
Und nun stellen Sie sich selbst als Orchester vor. Haben Sie als Dirigent Ihrer inneren Musiker die Zügel in der Hand? Oder geben bei Ihnen immer dieselbe Spieler den Ton an, wodurch Sie immer wieder automatisch in bestimmte Verhaltensmuster verfallen, die weder produktiv noch nützlich sind? Geraten Sie dadurch immer wieder in Enttäuschungen oder Konflikte, die Ihre berufliche und private Entwicklung hemmen und zu destruktivem Verhalten im Arbeitsteam oder in der Familie führen?
Und doch operieren die meisten von uns genau so, wenn es um unser „inneres Team“ geht, das unser individuelles Verhalten bestimmt. Weit entfernt davon, entschieden und souverän als unser eigener innerer Dirigent aufzutreten, lassen wir uns oft von eingefahrenen Verhaltensmustern und unreflektierten Gewohnheiten und Eigenschaften beherrschen, die unkontrolliert über unser Leben bestimmen und uns prompt in die immergleichen Schwierigkeiten und Konflikte hineinmanövrieren.
Chantalle Moerkers einzigartiger, praxiserprobter Ansatz der Inner Leadership bietet einen Ausweg aus diesen eigefahrenen Mustern an, hin zu einem reflektierten, gezielten Einsatz unserer vielfältigen Persönlichkeits-Potenziale. Sie kombiniert die Theorie der Teilpersönlichkeiten mit bewährten, effektiven Methoden der Führungsentwicklung und der inneren Führung. Praktische Übungen leiten den Leser dazu an, seine inneren Kämpfe, Widersprüche und Blockaden freizulegen und eingefahrene Muster zu erkennen und zu überwinden.
Indem er die eigenen Teilpersönlichkeiten entdeckt und gezielt entwickelt, gewinnt der Leser die volle Souveränität über seine Verhaltens- und Reaktionsweisen. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges und ausgewogenes Repertoire von Teilpersönlichkeiten und dadurch mehr Flexibilität, größere Produktivität und mehr Gelassenheit im Alltag.
Das Buch bietet damit Führungskräften einen einzigartigen, pragmatischen Ansatz, um neue Ebenen für nachhaltiges persönliches Wachstum, mehr Erfolg im Arbeitsteam und mehr Gelassenheit im Alltag zu erreichen.
Mit inspirierenden Illustrationen und realen Fallbeispielen aus der Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Stellen Sie sich vor, ein Orchester bestünde ausschließlich aus aggressiven Perkussionisten, aus lauter vorsichtigen Violinisten oder aus nichts als frechen Flötenspielern. Oder eins, in dem nicht alle Musiker harmonisch miteinander spielen. Wie würde das Musikstück klingen?
Und nun stellen Sie sich selbst als Orchester vor. Haben Sie als Dirigent Ihrer inneren Musiker die Zügel in der Hand? Oder geben bei Ihnen immer dieselbe Spieler den Ton an, wodurch Sie immer wieder automatisch in bestimmte Verhaltensmuster verfallen, die weder produktiv noch nützlich sind? Geraten Sie dadurch immer wieder in Enttäuschungen oder Konflikte, die Ihre berufliche und private Entwicklung hemmen und zu destruktivem Verhalten im Arbeitsteam oder in der Familie führen?
Und doch operieren die meisten von uns genau so, wenn es um unser „inneres Team“ geht, das unser individuelles Verhalten bestimmt. Weit entfernt davon, entschieden und souverän als unser eigener innerer Dirigent aufzutreten, lassen wir uns oft von eingefahrenen Verhaltensmustern und unreflektierten Gewohnheiten und Eigenschaften beherrschen, die unkontrolliert über unser Leben bestimmen und uns prompt in die immergleichen Schwierigkeiten und Konflikte hineinmanövrieren.
Chantalle Moerkers einzigartiger, praxiserprobter Ansatz der Inner Leadership bietet einen Ausweg aus diesen eigefahrenen Mustern an, hin zu einem reflektierten, gezielten Einsatz unserer vielfältigen Persönlichkeits-Potenziale. Sie kombiniert die Theorie der Teilpersönlichkeiten mit bewährten, effektiven Methoden der Führungsentwicklung und der inneren Führung. Praktische Übungen leiten den Leser dazu an, seine inneren Kämpfe, Widersprüche und Blockaden freizulegen und eingefahrene Muster zu erkennen und zu überwinden.
Indem er die eigenen Teilpersönlichkeiten entdeckt und gezielt entwickelt, gewinnt der Leser die volle Souveränität über seine Verhaltens- und Reaktionsweisen. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges und ausgewogenes Repertoire von Teilpersönlichkeiten und dadurch mehr Flexibilität, größere Produktivität und mehr Gelassenheit im Alltag.
Das Buch bietet damit Führungskräften einen einzigartigen, pragmatischen Ansatz, um neue Ebenen für nachhaltiges persönliches Wachstum, mehr Erfolg im Arbeitsteam und mehr Gelassenheit im Alltag zu erreichen.
Mit inspirierenden Illustrationen und realen Fallbeispielen aus der Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Stellen Sie sich vor, ein Orchester bestünde ausschließlich aus aggressiven Perkussionisten, aus lauter vorsichtigen Violinisten oder aus nichts als frechen Flötenspielern. Oder eins, in dem nicht alle Musiker harmonisch miteinander spielen. Wie würde das Musikstück klingen?
Und nun stellen Sie sich selbst als Orchester vor. Haben Sie als Dirigent Ihrer inneren Musiker die Zügel in der Hand? Oder geben bei Ihnen immer dieselbe Spieler den Ton an, wodurch Sie immer wieder automatisch in bestimmte Verhaltensmuster verfallen, die weder produktiv noch nützlich sind? Geraten Sie dadurch immer wieder in Enttäuschungen oder Konflikte, die Ihre berufliche und private Entwicklung hemmen und zu destruktivem Verhalten im Arbeitsteam oder in der Familie führen?
Und doch operieren die meisten von uns genau so, wenn es um unser „inneres Team“ geht, das unser individuelles Verhalten bestimmt. Weit entfernt davon, entschieden und souverän als unser eigener innerer Dirigent aufzutreten, lassen wir uns oft von eingefahrenen Verhaltensmustern und unreflektierten Gewohnheiten und Eigenschaften beherrschen, die unkontrolliert über unser Leben bestimmen und uns prompt in die immergleichen Schwierigkeiten und Konflikte hineinmanövrieren.
Chantalle Moerkers einzigartiger, praxiserprobter Ansatz der Inner Leadership bietet einen Ausweg aus diesen eigefahrenen Mustern an, hin zu einem reflektierten, gezielten Einsatz unserer vielfältigen Persönlichkeits-Potenziale. Sie kombiniert die Theorie der Teilpersönlichkeiten mit bewährten, effektiven Methoden der Führungsentwicklung und der inneren Führung. Praktische Übungen leiten den Leser dazu an, seine inneren Kämpfe, Widersprüche und Blockaden freizulegen und eingefahrene Muster zu erkennen und zu überwinden.
Indem er die eigenen Teilpersönlichkeiten entdeckt und gezielt entwickelt, gewinnt der Leser die volle Souveränität über seine Verhaltens- und Reaktionsweisen. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges und ausgewogenes Repertoire von Teilpersönlichkeiten und dadurch mehr Flexibilität, größere Produktivität und mehr Gelassenheit im Alltag.
Das Buch bietet damit Führungskräften einen einzigartigen, pragmatischen Ansatz, um neue Ebenen für nachhaltiges persönliches Wachstum, mehr Erfolg im Arbeitsteam und mehr Gelassenheit im Alltag zu erreichen.
Mit inspirierenden Illustrationen und realen Fallbeispielen aus der Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Dieses Buch zeigt, wie man das "Innere Team" (Schulz von Thun) in Psychotherapie und Beratung einsetzen kann, indem Ratsuchende ihre verschiedenen Persönlichkeitsanteile durch Tiere symbolisieren. Fühlt man sich von einander widersprechenden Stimmen innerlich zerrissen, so kann man mit dem "Inneren Team" nach Schulz von Thun solche Stimmen bzw. Persönlichkeitsanteile ins Gespräch bringen und ein Team daraus formen - in diesem Fall ein Team von Tieren. Susanne Mertens erklärt an spannenden Fallbeispielen, wie man die inneren Tiere in einer Konferenz
zusammenbringen und gemeinsam kreativ Konflikte lösen und Lebensaufgaben bewältigen kann.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Achtsame Selbstentwicklung integriert aktuelle Erkenntnisse aus Kindheits-, Jugend- und Erwachsenenentwicklungspsychologie und verbindet sie mit Meditation und Achtsamkeit in der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen. Dabei wird deutlich, wie wir im Alltag Wachstumschancen erkennen und ergreifen können, um Entwicklung geschehen zu lassen und zu vermeiden, ihr im Weg zu stehen.
"Achtsame Selbstentwicklung zeigt die dringend benötigten inneren Ressourcen, um durch die herausfordernde Zeit zu navigieren in der wir heute leben."
Susanne Cook-Greuter, Linguistin & Entwicklungspsychologin, Wayland, MA USA
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
Achtsame Selbstentwicklung integriert aktuelle Erkenntnisse aus Kindheits-, Jugend- und Erwachsenenentwicklungspsychologie und verbindet sie mit Meditation und Achtsamkeit in der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen. Dabei wird deutlich, wie wir im Alltag Wachstumschancen erkennen und ergreifen können, um Entwicklung geschehen zu lassen und zu vermeiden, ihr im Weg zu stehen.
"Achtsame Selbstentwicklung zeigt die dringend benötigten inneren Ressourcen, um durch die herausfordernde Zeit zu navigieren in der wir heute leben."
Susanne Cook-Greuter, Linguistin & Entwicklungspsychologin, Wayland, MA USA
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Achtsame Selbstentwicklung integriert aktuelle Erkenntnisse aus Kindheits-, Jugend- und Erwachsenenentwicklungspsychologie und verbindet sie mit Meditation und Achtsamkeit in der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen. Dabei wird deutlich, wie wir im Alltag Wachstumschancen erkennen und ergreifen können, um Entwicklung geschehen zu lassen und zu vermeiden, ihr im Weg zu stehen.
"Achtsame Selbstentwicklung zeigt die dringend benötigten inneren Ressourcen, um durch die herausfordernde Zeit zu navigieren in der wir heute leben."
Susanne Cook-Greuter, Linguistin & Entwicklungspsychologin, Wayland, MA USA
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Dieses Buch zeigt, wie man das "Innere Team" (Schulz von Thun) in Psychotherapie und Beratung einsetzen kann, indem Ratsuchende ihre verschiedenen Persönlichkeitsanteile durch Tiere symbolisieren. Fühlt man sich von einander widersprechenden Stimmen innerlich zerrissen, so kann man mit dem "Inneren Team" nach Schulz von Thun solche Stimmen bzw. Persönlichkeitsanteile ins Gespräch bringen und ein Team daraus formen - in diesem Fall ein Team von Tieren. Susanne Mertens erklärt an spannenden Fallbeispielen, wie man die inneren Tiere in einer Konferenz
zusammenbringen und gemeinsam kreativ Konflikte lösen und Lebensaufgaben bewältigen kann.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Dieses Buch zeigt, wie man das "Innere Team" (Schulz von Thun) in Psychotherapie und Beratung einsetzen kann, indem Ratsuchende ihre verschiedenen Persönlichkeitsanteile durch Tiere symbolisieren. Fühlt man sich von einander widersprechenden Stimmen innerlich zerrissen, so kann man mit dem "Inneren Team" nach Schulz von Thun solche Stimmen bzw. Persönlichkeitsanteile ins Gespräch bringen und ein Team daraus formen - in diesem Fall ein Team von Tieren. Susanne Mertens erklärt an spannenden Fallbeispielen, wie man die inneren Tiere in einer Konferenz
zusammenbringen und gemeinsam kreativ Konflikte lösen und Lebensaufgaben bewältigen kann.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Teilpersönlichkeiten
Sie suchen ein Buch über Teilpersönlichkeiten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Teilpersönlichkeiten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Teilpersönlichkeiten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Teilpersönlichkeiten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Teilpersönlichkeiten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Teilpersönlichkeiten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Teilpersönlichkeiten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.