Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Mobile Telefon ist heutzutage nicht nur ein Endgerät, um Gespräche zu führen, sondern es eroberte mittlerweile anfänglich noch für unvorstellbar gehaltene Bereiche der Wirtschaft (z.B. virales Marketing, Werbung), des medialen Einsatzes (Musik, Film, TV, Radio), des Organisationsmanagements, der Politik, der globalen Kommunikation, der cross-medialen Verbindungen, bis hin zu Veränderungen des Zeit-Raum-Konzeptes.
Um die breite Palette seiner Anwendungsbereiche anzusprechen, haben sich die Dozenten der FH St. Pölten (Österreich), Studiengang Medienmanagement und der Universidad Católica San Antonio aus Murcia (Spanien), Fakultät der Gesellschaftswissenschaften und Kommunikationen, dazu entschlossen, ihre eigenen Forschungsschwerpunkte mit der mobilen Telefonie als Hauptthema zu verbinden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Mobile Telefon ist heutzutage nicht nur ein Endgerät, um Gespräche zu führen, sondern es eroberte mittlerweile anfänglich noch für unvorstellbar gehaltene Bereiche der Wirtschaft (z.B. virales Marketing, Werbung), des medialen Einsatzes (Musik, Film, TV, Radio), des Organisationsmanagements, der Politik, der globalen Kommunikation, der cross-medialen Verbindungen, bis hin zu Veränderungen des Zeit-Raum-Konzeptes.
Um die breite Palette seiner Anwendungsbereiche anzusprechen, haben sich die Dozenten der FH St. Pölten (Österreich), Studiengang Medienmanagement und der Universidad Católica San Antonio aus Murcia (Spanien), Fakultät der Gesellschaftswissenschaften und Kommunikationen, dazu entschlossen, ihre eigenen Forschungsschwerpunkte mit der mobilen Telefonie als Hauptthema zu verbinden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Mobile Telefon ist heutzutage nicht nur ein Endgerät, um Gespräche zu führen, sondern es eroberte mittlerweile anfänglich noch für unvorstellbar gehaltene Bereiche der Wirtschaft (z.B. virales Marketing, Werbung), des medialen Einsatzes (Musik, Film, TV, Radio), des Organisationsmanagements, der Politik, der globalen Kommunikation, der cross-medialen Verbindungen, bis hin zu Veränderungen des Zeit-Raum-Konzeptes.
Um die breite Palette seiner Anwendungsbereiche anzusprechen, haben sich die Dozenten der FH St. Pölten (Österreich), Studiengang Medienmanagement und der Universidad Católica San Antonio aus Murcia (Spanien), Fakultät der Gesellschaftswissenschaften und Kommunikationen, dazu entschlossen, ihre eigenen Forschungsschwerpunkte mit der mobilen Telefonie als Hauptthema zu verbinden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch zum Thema WhatsApp richtet sich an alle WhatsApp-Nutzer und die, die es werden wollen, Autor Christian Immler berücksichtigt die Apps für beide Betriebssysteme. Dabei erfahren Sie alles, was Sie über die beliebteste Chat-App wissen müssen. Von der Installation und der Warnung vor Fake-Apps über das eigene Profil, das Senden von Nachrichten, Daten und Bildern bis zu Gruppen, Sprachnachrichten und Telefonieren. Die aktuellen Änderungen von WhatsApp werden ebenfalls vermittelt, sodass Sie auf dem allerneusten Stand in Sachen WhatsApp sind.
- neueste Funktionen anschaulich erklärt
- WhatsApp installieren
- Videochat und Video Telefonie
- Nachrichten schreiben, Bilder und Daten versenden
-
- Wichtige Einstellungen und eigenes Profil
- Nützliche Tipps und Tricks
- Gruppen
- Sprachnachrichten und Telefonieren
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
GESCHICHTEN AUS DEM HÖRER
Ausstellung 26.5.2023 – 5.8.2023, Zwettl/NÖ, Dreifaltigkeitsplatz
Konzipiert und organisiert durch den Verein und die Veranstaltungsreihe .
2016 gegründet, versorgen die Mitglieder den Waldviertler Zentralraum jährlich mit literarischen Inhalten. Das verheißt an immer neuen Orten rund um Zwettl Lesungen und Auseinandersetzungen mit Autor*innen.
2023 rotierte das NÖ Viertelsfestival in das Waldviertel – willkommener Anlass für eine Alternativkonzeption. Der Verein entwickelte zum Motto eine zehnwöchige Ausstellung, die das Thema Telefonie und ihre Verzerrung der Geografie zum Thema hat. Zehn Beiträge sind für die Dauer des in Form eingesprochener Miniaturen in einer adaptierten Telefonzelle zu hören. Die literarisch-akustischen Kunstwerke wurden von Studierenden der Klasse für Sprachkunst, Universität für angewandte Kunst, im Kurs von Orhan Kipcak erstellt.
Hier liegt begleitend zur Ausstellung eine Gesamtschau über die Werke der beteiligten Künstler*innen vor.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Max Andratsch,
Lukas Augustin,
Raphael Besenbäck,
Ines Frieda Försterling,
Clemens Gartner,
Fred Heinemann,
Katharina Heubner,
Karoline Therese Marth,
Grace Oberholzer,
Florian Oberleitner,
Lorenz Rogi,
Mae Schwinghammer,
Helene Slancar,
Sualah Tei,
Lenonie Lorena Wyss,
Valerie Zichy
> findR *
GESCHICHTEN AUS DEM HÖRER
Ausstellung 26.5.2023 – 5.8.2023, Zwettl/NÖ, Dreifaltigkeitsplatz
Konzipiert und organisiert durch den Verein und die Veranstaltungsreihe .
2016 gegründet, versorgen die Mitglieder den Waldviertler Zentralraum jährlich mit literarischen Inhalten. Das verheißt an immer neuen Orten rund um Zwettl Lesungen und Auseinandersetzungen mit Autor*innen.
2023 rotierte das NÖ Viertelsfestival in das Waldviertel – willkommener Anlass für eine Alternativkonzeption. Der Verein entwickelte zum Motto eine zehnwöchige Ausstellung, die das Thema Telefonie und ihre Verzerrung der Geografie zum Thema hat. Zehn Beiträge sind für die Dauer des in Form eingesprochener Miniaturen in einer adaptierten Telefonzelle zu hören. Die literarisch-akustischen Kunstwerke wurden von Studierenden der Klasse für Sprachkunst, Universität für angewandte Kunst, im Kurs von Orhan Kipcak erstellt.
Hier liegt begleitend zur Ausstellung eine Gesamtschau über die Werke der beteiligten Künstler*innen vor.
Aktualisiert: 2023-05-23
Autor:
Max Andratsch,
Lukas Augustin,
Raphael Besenbäck,
Ines Frieda Försterling,
Clemens Gartner,
Fred Heinemann,
Katharina Heubner,
Karoline Therese Marth,
Grace Oberholzer,
Florian Oberleitner,
Lorenz Rogi,
Mae Schwinghammer,
Helene Slancar,
Sualah Tei,
Lenonie Lorena Wyss,
Valerie Zichy
> findR *
GESCHICHTEN AUS DEM HÖRER
Ausstellung 26.5.2023 – 5.8.2023, Zwettl/NÖ, Dreifaltigkeitsplatz
Konzipiert und organisiert durch den Verein und die Veranstaltungsreihe .
2016 gegründet, versorgen die Mitglieder den Waldviertler Zentralraum jährlich mit literarischen Inhalten. Das verheißt an immer neuen Orten rund um Zwettl Lesungen und Auseinandersetzungen mit Autor*innen.
2023 rotierte das NÖ Viertelsfestival in das Waldviertel – willkommener Anlass für eine Alternativkonzeption. Der Verein entwickelte zum Motto eine zehnwöchige Ausstellung, die das Thema Telefonie und ihre Verzerrung der Geografie zum Thema hat. Zehn Beiträge sind für die Dauer des in Form eingesprochener Miniaturen in einer adaptierten Telefonzelle zu hören. Die literarisch-akustischen Kunstwerke wurden von Studierenden der Klasse für Sprachkunst, Universität für angewandte Kunst, im Kurs von Orhan Kipcak erstellt.
Hier liegt begleitend zur Ausstellung eine Gesamtschau über die Werke der beteiligten Künstler*innen vor.
Aktualisiert: 2023-05-23
Autor:
Max Andratsch,
Lukas Augustin,
Raphael Besenbäck,
Ines Frieda Försterling,
Clemens Gartner,
Fred Heinemann,
Katharina Heubner,
Karoline Therese Marth,
Grace Oberholzer,
Florian Oberleitner,
Lorenz Rogi,
Mae Schwinghammer,
Helene Slancar,
Sualah Tei,
Lenonie Lorena Wyss,
Valerie Zichy
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Das Smartphone hat das Leben von mittlerweile fünf Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten Jahren massiv verändert. Viele sehen nur die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln. Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft insgesamt! Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. Wann wachen wir endlich auf?
In den letzten zehn Jahren hat das Smartphone die Welt mit enormer Geschwindigkeit erobert und den Alltag für seine vier Milliarden Nutzer verändert wie keine technische Neuerung zuvor. Von morgens bis abends, bei der Arbeit und im Privatleben: ohne Smartphone scheint einfach nichts mehr zu gehen. Über die gesundheitlichen Folgen machen sich mittlerweile sogar Investoren und Unternehmer Gedanken. Der Chef von Apple empfiehlt, Smartphones nicht in Schulen zu verwenden, der französische Präsident verbietet sie dort ganz und Süd-Korea hat seit Jahren Gesetze zum Schutz der Jugend vor den schlimmsten Folgen der Handynutzung. Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft insgesamt! Wann wachen wir endlich auf?
"Spitzer ist ein ›Psychiater zum Anfassen‹. Er verspürt einen Auftrag. Er versteht sich nicht nur als Wissenschaftler, sondern in erster Linie als Arzt, der helfen will."
Deutsches Ärzteblatt
"Spitzer hat ein Anliegen. Er will die Menschheit vor der Verblödung bewahren, die ihr unweigerlich durch Computer, Handy, Fernsehen sowie das Navi im Auto droht und von digitalen Dealern überall auf der Welt befeuert wird."
Süddeutsche Zeitung
"Der Ulmer Psychiater und Hirnforscher Manfred Spitzer will vor allem aufrütteln und klarmachen, wie schädlich und ungesund das digitalisierte Leben ist."
Psychologie heute
"Spitzer ist ein Wissenschaftsentertainer, der aus eigener Quelle schöpft. Er schlägt nur deshalb die Pauke, weil er will, dass seine Erkenntnisse in den Kinder-, Lehrer- und Ministerzimmern gehört werden."
Stuttgarter Nachrichten
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Was bedeutet IP-Centrex? Wie wichtig wird SOA für mein Geschäft? Und was ist bei der Ausgestaltung von SLAs zu beachten?
Der schnelle technologische Wandel bringt es mit sich: Begriffe aus Informationstechnologie (IT) und Telekommunikation (TK) entstehen laufend neu. Ganze Begriffswelten werden über Nacht relevant und erneuern laufend die Diskussion in Fach- wie Unternehmenskreisen.
Allein den Überblick zu behalten wird vor diesem Hintergrund zur Herausforderung.
"IT von A bis Z" liefert Ihnen den aktuellen Stand an relevanten IT- und TK-Begrifflichkeiten und integriert auch diejenigen Trendthemen, die in den nächsten Jahren Bedeutung erlangen werden.
Ohne überflüssigen Ballast zeigen Ihnen zwei erfahrene Praktiker – Walter Kirchmann und Thomas R. Köhler – den Weg aus dem Begriffs- und Bedeutungschaos der IT.
Durch die anschauliche prägnante Darstellung fällt es Ihnen leicht, in kürzester Zeit die wesentlichen, für Sie relevanten Zusammenhänge zu erkennen und die begrifflichen Nebelkerzen, die von IT-Lieferanten wie internen IT-Experten in der Fachdiskussion eingesetzt werden, zu durchdringen und damit die Deutungs- und Steuerungshoheit zurückzugewinnen.
Das unentbehrliche Nachschlagewerk für alle, die stets den Überblick behalten müssen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der vorliegende Band analysiert die gesetzlichen Regelungen zur Gefangenentelefonie und ihre praktische Umsetzung in Deutschland. Spürbare Unterschiede bei Zugang, Umfang, Überwachung und den technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen berühren grundsätzliche verfassungsrechtliche Fragen zur Gleichbehandlung und Chancengleichheit im Hinblick auf das Grundrecht auf Resozialisierung sowie das strafrechtliche Prinzip der Einheitsfreiheitsstrafe. Die Situation in Deutschland wird darüber hinaus mit den einschlägigen Europaratsempfehlungen kontrastiert. Eine umfangreihe Dokumentation aller Feststellungen des Europäischen Anti-Folter-Komitees (CPT) zur Gefangenentelefonie aus den Länderberichten seit 2010 rundet die Publikation ab.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *
Der vorliegende Band analysiert die gesetzlichen Regelungen zur Gefangenentelefonie und ihre praktische Umsetzung in Deutschland. Spürbare Unterschiede bei Zugang, Umfang, Überwachung und den technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen berühren grundsätzliche verfassungsrechtliche Fragen zur Gleichbehandlung und Chancengleichheit im Hinblick auf das Grundrecht auf Resozialisierung sowie das strafrechtliche Prinzip der Einheitsfreiheitsstrafe. Die Situation in Deutschland wird darüber hinaus mit den einschlägigen Europaratsempfehlungen kontrastiert. Eine umfangreihe Dokumentation aller Feststellungen des Europäischen Anti-Folter-Komitees (CPT) zur Gefangenentelefonie aus den Länderberichten seit 2010 rundet die Publikation ab.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Auch die fünfte Auflage des beliebten Titels richtet sich an alle WhatsApp-Nutzer und die, die es noch werden wollen, unabhängig davon, ob Sie ein oder ein nutzen. Autor Christian Immler berücksichtigt die Apps für beide Betriebssysteme. Sie erfahren alles, was Sie über die beliebteste Chat-App wissen müssen: vom eigenen Profil über das Senden von Nachrichten, Daten und Bildern bis zu Gruppen und Sprachnachrichten. Darüber hinaus bekommen Sie hilfreiche Tipps zu Themen wie selbstlöschenden Nachrichten, dem Senden eines Fotos als Status und Gruppeneinladungen per QR-Code.
Die aktuellen Änderungen von WhatsApp werden ebenfalls vermittelt, sodass Sie auf dem allerneusten Stand in Sachen WhatsApp-Nutzung sind.
- WhatsApp installieren
- WhatsApp mit Android und iOS sicher nutzen
- Wichtige Einstellungen und eigenes Profil
- Nachrichten schreiben
- Sprachnachrichten und Telefonieren
- Bilder und Daten versenden
- Eigenes Profil und Status
- Wichtige Einstellungen
- Hilfreiche Tipps und Tricks
- Gruppen
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Telefonie
Sie suchen ein Buch über Telefonie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Telefonie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Telefonie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Telefonie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Telefonie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Telefonie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Telefonie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.