Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Bei der Diagnostik und Therapie des Multiplen Myeloms sind in den letzten 10 Jahren entscheidende Fortschritte erzielt worden. Die vorliegende 2. Auflage dieses Lehrbuchs fasst den aktuellen Wissensstand zu Pathogenese, Diagnostik und Therapie des Multiplen Myeloms (Plasmozytom) zusammen. Es berücksichtigt die neuen Erkenntnisse zur Pathophysiologie des Myeloms durch die Anwendung molekularer Diagnostik und moderner Bildgebung und diskutiert den Einsatz der neuen Substanzen Thalidomid, Bortezomib und Lenalidomid. Dieses Buch dient als Leitfaden in Klinik und Praxis und vermittelt umfassend die notwendigen Kenntnisse zur Betreuung betroffener Patienten.
Aktualisiert: 2021-10-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Die Kohorte contergangeschädigter Kinder war Anfang der 1960er Jahre Anlass für die Orthopädie, eine Normalisierung des Körpers durch Arm- und Beinprothesen für Säuglinge zu betreiben; die Sonderpädagogik forcierte den Ausbau eines separierten Schulsystems für körperbehinderte Kinder. Wie aber wurden die Normalisierungspraktiken begründet und welche biographische Bedeutung gewannen sie aus der Perspektive derjenigen, denen sie galten? Diesen Fragen geht die empirische Studie durch eine methodisch selten praktizierte Kombination von Diskurs- und Biographieanalyse nach.
Aktualisiert: 2018-12-21
> findR *
Diese rechtshistorische Arbeit zeigt den Weg der Arzneimittelgesetzgebung auf. Sie untersucht die Bestrebungen zur Schaffung eines Arzneimittelgesetzes seit Beginn der Kaiserzeit und analysiert die verschiedenen im gesetzgeberischen Raum bekannt gewordenen Entwürfe zu einem Arzneimittelgesetz. Am Ende der Untersuchungen steht das Arzneimittelgesetz von 1961, das als das Ergebnis jahrzehntelanger Vorarbeit zu verstehen ist. Es sollte der «große Wurf» der Arzneimittelgesetzgebung in den Anfängen der Bundesrepublik Deutschland werden, doch seine Unzulänglichkeiten zeigten sich bereits kurze Zeit nach seinem Inkrafttreten. Alsbald sollte es von den Ereignissen der Contergan-Thalidomid-Tragödie überrollt werden. Die Quellen erlauben eine ausführliche Darstellung der Gesetzgebung auf dem Gebiet des Arzneimittel- und des damit eng verwobenen Apothekenwesens, sowie der relevanten Organisationsstrukturen und der Funktion der Apotheke in der Arzneimittelherstellung und -distribution. Eine Arbeit, die die Entwicklung des Arzneimittelrechts in seiner Gesamtheit darstellt, unter Berücksichtigung und Analyse der jeweiligen Gesetzentwürfe vor dem jeweiligen epochalen Zeitgeist, blieb bis heute ein Desiderat. Die Studie unternimmt den Versuch, diese Lücke durch eine zusammenhängende Darstellung und Analyse der Arzneimittelgesetzentwicklung in ihrer Gesamtheit bis hin zum Arzneimittelgesetz von 1961 zu schließen.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Von 1959 bis 1962 kamen in Deutschland etwa 5000 behinderte Kinder zur Welt, oft mit verkürzten und veränderten Gliedmaßen, aber auch sehr häufig mit Schäden an inneren Organen. Etwa die Hälfte der Kinder überlebte nicht. Im November 1961 stellte sich heraus, dass das Schlaf- und Beruhigungsmittel Contergan für die Behinderungen der Kinder verantwortlich war. In diesem Dokumentarfilm berichten Eltern der zu trauriger Berühmtheit gelangten, so genannten "Contergankinder", wie sie diese Tragödie erlebten. Wie haben sie das bewältigt, verarbeitet? Mit unvermuteter Offenheit sprechen Mütter und Väter über einen langen Prozess: Kennen lernen, Verlobung und Heirat, Schwangerschaft und erste Befürchtungen, auch Schuldgefühle, die Geburt und das Aufwachsen der Kinder.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Thalidomid
Sie suchen ein Buch über Thalidomid? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Thalidomid. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Thalidomid im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Thalidomid einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Thalidomid - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Thalidomid, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Thalidomid und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.