John Updike verglich sie mit «der Sonne, die an einem Ostermorgen aufgeht», Bob Dylan machte sie mit Drogen bekannt. Leonard Bernstein bewunderte sie, Muhammad Ali nannte sie «kleine Weicheier», J.R.R. Tolkien ließ sie abblitzen, und die Rolling Stones kopierten sie. Die Beatles haben niemanden unberührt gelassen. Craig Brown erzählt das Leben der «Fab Four» mit literarischer Finesse, mitreißendem Schwung und unwiderstehlichem Witz.
One Two Three Four ist eine brillante Mischung von Anekdoten, Geschichten und Reflexionen. Aus Partylisten, Tagebucheinträgen und Fanbriefen schlägt Craig Brown Funken, und auch skurrile Details nutzt er, um ins Herz seiner Geschichte vorzustoßen: der eigentlich zufälligen Verbindung von John, Paul, George und Ringo zur erfolgreichsten Band aller Zeiten. Die «Fab Four» eroberten die Welt, schufen Songs, in denen jeder sich auf seine Weise wiederfinden konnte, und trennten sich, als sie alle noch keine dreißig Jahre alt waren. Craig Brown lässt die verschiedensten Gestalten aus dem Orbit der Beatles auftreten mit ihren manchmal bizarren, manchmal unglücklichen Geschichten: von Fred Lennon und Yoko Ono über den legendären Brian Epstein bis hin zu dem psychedelischen Zahnarzt John Riley und dem berüchtigten Kriminalbeamten Norman Pilcher. Alle diese Geschichten funkeln für sich – zusammen erzählen sie fesselnd und bewegend von einer Band, die die Welt veränderte, und einer fieberhaften, unbändigen Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
John Updike verglich sie mit «der Sonne, die an einem Ostermorgen aufgeht», Bob Dylan machte sie mit Drogen bekannt. Leonard Bernstein bewunderte sie, Muhammad Ali nannte sie «kleine Weicheier», J.R.R. Tolkien ließ sie abblitzen, und die Rolling Stones kopierten sie. Die Beatles haben niemanden unberührt gelassen. Craig Brown erzählt das Leben der «Fab Four» mit literarischer Finesse, mitreißendem Schwung und unwiderstehlichem Witz.
One Two Three Four ist eine brillante Mischung von Anekdoten, Geschichten und Reflexionen. Aus Partylisten, Tagebucheinträgen und Fanbriefen schlägt Craig Brown Funken, und auch skurrile Details nutzt er, um ins Herz seiner Geschichte vorzustoßen: der eigentlich zufälligen Verbindung von John, Paul, George und Ringo zur erfolgreichsten Band aller Zeiten. Die «Fab Four» eroberten die Welt, schufen Songs, in denen jeder sich auf seine Weise wiederfinden konnte, und trennten sich, als sie alle noch keine dreißig Jahre alt waren. Craig Brown lässt die verschiedensten Gestalten aus dem Orbit der Beatles auftreten mit ihren manchmal bizarren, manchmal unglücklichen Geschichten: von Fred Lennon und Yoko Ono über den legendären Brian Epstein bis hin zu dem psychedelischen Zahnarzt John Riley und dem berüchtigten Kriminalbeamten Norman Pilcher. Alle diese Geschichten funkeln für sich – zusammen erzählen sie fesselnd und bewegend von einer Band, die die Welt veränderte, und einer fieberhaften, unbändigen Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
John Updike verglich sie mit «der Sonne, die an einem Ostermorgen aufgeht», Bob Dylan machte sie mit Drogen bekannt. Leonard Bernstein bewunderte sie, Muhammad Ali nannte sie «kleine Weicheier», J.R.R. Tolkien ließ sie abblitzen, und die Rolling Stones kopierten sie. Die Beatles haben niemanden unberührt gelassen. Craig Brown erzählt das Leben der «Fab Four» mit literarischer Finesse, mitreißendem Schwung und unwiderstehlichem Witz.
One Two Three Four ist eine brillante Mischung von Anekdoten, Geschichten und Reflexionen. Aus Partylisten, Tagebucheinträgen und Fanbriefen schlägt Craig Brown Funken, und auch skurrile Details nutzt er, um ins Herz seiner Geschichte vorzustoßen: der eigentlich zufälligen Verbindung von John, Paul, George und Ringo zur erfolgreichsten Band aller Zeiten. Die «Fab Four» eroberten die Welt, schufen Songs, in denen jeder sich auf seine Weise wiederfinden konnte, und trennten sich, als sie alle noch keine dreißig Jahre alt waren. Craig Brown lässt die verschiedensten Gestalten aus dem Orbit der Beatles auftreten mit ihren manchmal bizarren, manchmal unglücklichen Geschichten: von Fred Lennon und Yoko Ono über den legendären Brian Epstein bis hin zu dem psychedelischen Zahnarzt John Riley und dem berüchtigten Kriminalbeamten Norman Pilcher. Alle diese Geschichten funkeln für sich – zusammen erzählen sie fesselnd und bewegend von einer Band, die die Welt veränderte, und einer fieberhaften, unbändigen Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Filmjournalist Siegfried Tesche widmet sich in diesem Band aus der Reihe der Motorlegenden dem Pop-Phänomen Beatles und ihrer Leidenschaft für Autos. Neben der Musikkarriere und dem Privatleben der Stars stehen auch die insgesamt fünf Beatles-Filme im Mittelpunkt des Buches.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Filmjournalist Siegfried Tesche widmet sich in diesem Band aus der Reihe der Motorlegenden dem Pop-Phänomen Beatles und ihrer Leidenschaft für Autos. Neben der Musikkarriere und dem Privatleben der Stars stehen auch die insgesamt fünf Beatles-Filme im Mittelpunkt des Buches.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Rock and Roll entwickelte sich in den 50er Jahren zu einer Ausdrucksform jugendlicher Rebellion gegen elterliche Vorstellungen von Moral und Disziplin. Künstler wie Chuck Berry, Jerry-Lee Lewis und Elvis Presley verkörperten diesen Wunsch nach der Befreiung von konservativen Werten und Traditionen. In den 60er wurde sie zum wichtigsten Medium des Protests gegen das gesamte gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche System. Bob Dylan, die Beatles, die Rolling Stones und andere Idole bewegten mit ihren Liedern eine ganze Generation. Das Buch, welches nun in zweiter Auflage vorliegt, zeichnet in Form einer musikalischen Zeitreise die Entwicklung der Rockmusik in den 50er und 60er Jahren nach. Dabei wird ihre Bedeutung und die ihrer wichtigsten Vertreter unter musikalischen und gesellschaftlichen Aspekten untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Rock and Roll entwickelte sich in den 50er Jahren zu einer Ausdrucksform jugendlicher Rebellion gegen elterliche Vorstellungen von Moral und Disziplin. Künstler wie Chuck Berry, Jerry-Lee Lewis und Elvis Presley verkörperten diesen Wunsch nach der Befreiung von konservativen Werten und Traditionen. In den 60er wurde sie zum wichtigsten Medium des Protests gegen das gesamte gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche System. Bob Dylan, die Beatles, die Rolling Stones und andere Idole bewegten mit ihren Liedern eine ganze Generation. Das Buch, welches nun in zweiter Auflage vorliegt, zeichnet in Form einer musikalischen Zeitreise die Entwicklung der Rockmusik in den 50er und 60er Jahren nach. Dabei wird ihre Bedeutung und die ihrer wichtigsten Vertreter unter musikalischen und gesellschaftlichen Aspekten untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der oberhalb von Los Angeles in den Hollywood Hills gelegene Laurel Canyon war in den 1960ern und frühen 1970ern ein magischer Ort, an dem sich eine schwindelerregende Anzahl von Musikern versammelte, um den Soundtrack ihrer turbulenten Zeit zu komponieren. Die Mitglieder von Rockbands wie The Byrds, The Doors, Buffalo Springfield, The Monkees, The Beach Boys, The Turtles, The Eagles, The Flying Burrito Brothers, Frank Zappa and the Mothers of Invention, Steppenwolf, CSN, Three Dog Night und Love sowie Sängerinnen und Sänger wie Joni Mitchell, Judy Collins, James Taylor und Carole King lebten und jammten zusammen in der malerischen, abgeschiedenen Atmosphäre des Laurel Canyons.
Aber die Szene hatte auch eine dunkle Seite.
Viele ließen im Laurel Canyon ihr Leben und viele dieser Tode bleiben bis heute geheimnisumwittert. Viel tiefer in der Szene verwurzelt, als es den meisten lieb ist, war ein Mann namens Charles Manson – zusammen mit seiner mörderischen Entourage. An der Peripherie der Musikerszene bewegten sich zahlreiche Handlanger des Establishments, aufstrebende Politiker und Geheimdienstmitarbeiter – die Sorte von Leuten, denen die Rockstars des Canyons ihre spektakulären Karrieren verdankten. All diese Charaktere – Rockstars, Hippies, Mörder und Politiker – residierten im Laurel Canyon fröhlich neben einer geheimen Militäranlage.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der oberhalb von Los Angeles in den Hollywood Hills gelegene Laurel Canyon war in den 1960ern und frühen 1970ern ein magischer Ort, an dem sich eine schwindelerregende Anzahl von Musikern versammelte, um den Soundtrack ihrer turbulenten Zeit zu komponieren. Die Mitglieder von Rockbands wie The Byrds, The Doors, Buffalo Springfield, The Monkees, The Beach Boys, The Turtles, The Eagles, The Flying Burrito Brothers, Frank Zappa and the Mothers of Invention, Steppenwolf, CSN, Three Dog Night und Love sowie Sängerinnen und Sänger wie Joni Mitchell, Judy Collins, James Taylor und Carole King lebten und jammten zusammen in der malerischen, abgeschiedenen Atmosphäre des Laurel Canyons.
Aber die Szene hatte auch eine dunkle Seite.
Viele ließen im Laurel Canyon ihr Leben und viele dieser Tode bleiben bis heute geheimnisumwittert. Viel tiefer in der Szene verwurzelt, als es den meisten lieb ist, war ein Mann namens Charles Manson – zusammen mit seiner mörderischen Entourage. An der Peripherie der Musikerszene bewegten sich zahlreiche Handlanger des Establishments, aufstrebende Politiker und Geheimdienstmitarbeiter – die Sorte von Leuten, denen die Rockstars des Canyons ihre spektakulären Karrieren verdankten. All diese Charaktere – Rockstars, Hippies, Mörder und Politiker – residierten im Laurel Canyon fröhlich neben einer geheimen Militäranlage.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der oberhalb von Los Angeles in den Hollywood Hills gelegene Laurel Canyon war in den 1960ern und frühen 1970ern ein magischer Ort, an dem sich eine schwindelerregende Anzahl von Musikern versammelte, um den Soundtrack ihrer turbulenten Zeit zu komponieren. Die Mitglieder von Rockbands wie The Byrds, The Doors, Buffalo Springfield, The Monkees, The Beach Boys, The Turtles, The Eagles, The Flying Burrito Brothers, Frank Zappa and the Mothers of Invention, Steppenwolf, CSN, Three Dog Night und Love sowie Sängerinnen und Sänger wie Joni Mitchell, Judy Collins, James Taylor und Carole King lebten und jammten zusammen in der malerischen, abgeschiedenen Atmosphäre des Laurel Canyons.
Aber die Szene hatte auch eine dunkle Seite.
Viele ließen im Laurel Canyon ihr Leben und viele dieser Tode bleiben bis heute geheimnisumwittert. Viel tiefer in der Szene verwurzelt, als es den meisten lieb ist, war ein Mann namens Charles Manson – zusammen mit seiner mörderischen Entourage. An der Peripherie der Musikerszene bewegten sich zahlreiche Handlanger des Establishments, aufstrebende Politiker und Geheimdienstmitarbeiter – die Sorte von Leuten, denen die Rockstars des Canyons ihre spektakulären Karrieren verdankten. All diese Charaktere – Rockstars, Hippies, Mörder und Politiker – residierten im Laurel Canyon fröhlich neben einer geheimen Militäranlage.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Filmjournalist Siegfried Tesche widmet sich in diesem Band aus der Reihe der Motorlegenden dem Pop-Phänomen Beatles und ihrer Leidenschaft für Autos. Neben der Musikkarriere und dem Privatleben der Stars stehen auch die insgesamt fünf Beatles-Filme im Mittelpunkt des Buches.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Autografensammlung von Pedro Corrêa do Lago zählt zu den größten der Welt. Im Laufe von vielen Jahrzehnten zusammengetragen, umfasst sie heute über 100.000 Handschriften berühmter Persönlichkeiten aus neun Jahrhunderten. Dieser Band zeigt einige der interessantesten, geschichtsträchtigsten und originellsten davon, von mittelalterlichen Päpsten bis Frida Kahlo und Stephen Hawking – ausführlich kommentiert und in ihren historisch-biografischen Kontext gestellt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die Autografensammlung von Pedro Corrêa do Lago zählt zu den größten der Welt. Im Laufe von vielen Jahrzehnten zusammengetragen, umfasst sie heute über 100.000 Handschriften berühmter Persönlichkeiten aus neun Jahrhunderten. Dieser Band zeigt einige der interessantesten, geschichtsträchtigsten und originellsten davon, von mittelalterlichen Päpsten bis Frida Kahlo und Stephen Hawking – ausführlich kommentiert und in ihren historisch-biografischen Kontext gestellt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Filmjournalist Siegfried Tesche widmet sich in diesem Band aus der Reihe der Motorlegenden dem Pop-Phänomen Beatles und ihrer Leidenschaft für Autos. Neben der Musikkarriere und dem Privatleben der Stars stehen auch die insgesamt fünf Beatles-Filme im Mittelpunkt des Buches.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Filmjournalist Siegfried Tesche widmet sich in diesem Band aus der Reihe der Motorlegenden dem Pop-Phänomen Beatles und ihrer Leidenschaft für Autos. Neben der Musikkarriere und dem Privatleben der Stars stehen auch die insgesamt fünf Beatles-Filme im Mittelpunkt des Buches.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Filmjournalist Siegfried Tesche widmet sich in diesem Band aus der Reihe der Motorlegenden dem Pop-Phänomen Beatles und ihrer Leidenschaft für Autos. Neben der Musikkarriere und dem Privatleben der Stars stehen auch die insgesamt fünf Beatles-Filme im Mittelpunkt des Buches.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Filmjournalist Siegfried Tesche widmet sich in diesem Band aus der Reihe der Motorlegenden dem Pop-Phänomen Beatles und ihrer Leidenschaft für Autos. Neben der Musikkarriere und dem Privatleben der Stars stehen auch die insgesamt fünf Beatles-Filme im Mittelpunkt des Buches.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Filmjournalist Siegfried Tesche widmet sich in diesem Band aus der Reihe der Motorlegenden dem Pop-Phänomen Beatles und ihrer Leidenschaft für Autos. Neben der Musikkarriere und dem Privatleben der Stars stehen auch die insgesamt fünf Beatles-Filme im Mittelpunkt des Buches.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Filmjournalist Siegfried Tesche widmet sich in diesem Band aus der Reihe der Motorlegenden dem Pop-Phänomen Beatles und ihrer Leidenschaft für Autos. Neben der Musikkarriere und dem Privatleben der Stars stehen auch die insgesamt fünf Beatles-Filme im Mittelpunkt des Buches.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Filmjournalist Siegfried Tesche widmet sich in diesem Band aus der Reihe der Motorlegenden dem Pop-Phänomen Beatles und ihrer Leidenschaft für Autos. Neben der Musikkarriere und dem Privatleben der Stars stehen auch die insgesamt fünf Beatles-Filme im Mittelpunkt des Buches.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema The Beatles
Sie suchen ein Buch über The Beatles? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema The Beatles. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema The Beatles im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema The Beatles einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
The Beatles - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema The Beatles, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter The Beatles und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.