In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Dieser Diskurs ist kein akademischer Selbstzweck, sondern notwendig, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen.
In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Die Antworten auf sieben Leitfragen zeigen, warum Soziale Arbeit Theorien braucht, warum es so viele unterschiedliche Theorieangebote gibt, wie Theorien systematisiert werden können, warum der Gegenstand der Sozialen Arbeit das zentrale Kriterium für ihre Theorien ist und welche Auswirkungen die Theoriediskurse insbesondere auf die Lehre und die Praxis der Sozialen Arbeit haben. Durch die Antworten wird deutlich, dass das Sich-Befassen mit Theorien der Sozialen Arbeit kein akademischer Selbstzweck ist, sondern ein notwendiger Diskurs, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Dieser Diskurs ist kein akademischer Selbstzweck, sondern notwendig, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen.
In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Die Antworten auf sieben Leitfragen zeigen, warum Soziale Arbeit Theorien braucht, warum es so viele unterschiedliche Theorieangebote gibt, wie Theorien systematisiert werden können, warum der Gegenstand der Sozialen Arbeit das zentrale Kriterium für ihre Theorien ist und welche Auswirkungen die Theoriediskurse insbesondere auf die Lehre und die Praxis der Sozialen Arbeit haben. Durch die Antworten wird deutlich, dass das Sich-Befassen mit Theorien der Sozialen Arbeit kein akademischer Selbstzweck ist, sondern ein notwendiger Diskurs, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Dieser Diskurs ist kein akademischer Selbstzweck, sondern notwendig, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen.
In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Die Antworten auf sieben Leitfragen zeigen, warum Soziale Arbeit Theorien braucht, warum es so viele unterschiedliche Theorieangebote gibt, wie Theorien systematisiert werden können, warum der Gegenstand der Sozialen Arbeit das zentrale Kriterium für ihre Theorien ist und welche Auswirkungen die Theoriediskurse insbesondere auf die Lehre und die Praxis der Sozialen Arbeit haben. Durch die Antworten wird deutlich, dass das Sich-Befassen mit Theorien der Sozialen Arbeit kein akademischer Selbstzweck ist, sondern ein notwendiger Diskurs, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Kay Biesel skizziert zunächst die Entwicklung der Sozialraumdiskussion, um daran anschließend das Konzept des sozialen Raumes semantisch zu erschließen. Er entwickelt eine theoretische Fundierung für ein kritisches Sozialraumkonzept in der Sozialen Arbeit und weist schließlich methodische Konsequenzen für eine zukünftige sozialräumliche Soziale Arbeit auf.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Kay Biesel skizziert zunächst die Entwicklung der Sozialraumdiskussion, um daran anschließend das Konzept des sozialen Raumes semantisch zu erschließen. Er entwickelt eine theoretische Fundierung für ein kritisches Sozialraumkonzept in der Sozialen Arbeit und weist schließlich methodische Konsequenzen für eine zukünftige sozialräumliche Soziale Arbeit auf.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Kay Biesel skizziert zunächst die Entwicklung der Sozialraumdiskussion, um daran anschließend das Konzept des sozialen Raumes semantisch zu erschließen. Er entwickelt eine theoretische Fundierung für ein kritisches Sozialraumkonzept in der Sozialen Arbeit und weist schließlich methodische Konsequenzen für eine zukünftige sozialräumliche Soziale Arbeit auf.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Kay Biesel skizziert zunächst die Entwicklung der Sozialraumdiskussion, um daran anschließend das Konzept des sozialen Raumes semantisch zu erschließen. Er entwickelt eine theoretische Fundierung für ein kritisches Sozialraumkonzept in der Sozialen Arbeit und weist schließlich methodische Konsequenzen für eine zukünftige sozialräumliche Soziale Arbeit auf.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Soziale Arbeit ist trotz oder gerade wegen ihrer Kontroversen in den unterschiedlichen Theorie- und Praxisdiskursen eine lebendige Profession und Disziplin. Die AutorInnen beschäftigen sich mit zentralen Themen der Sozialen Arbeit: der Beziehungsgestaltung, der Stärkenorientierung, der Machtfrage in der Sozialen Arbeit u.Ä. Sie zeigen die Relevanz von Forschung in ihrer Disziplin auf und erläutern den aktuellen Stand der Theoriebildung, Forschung und Praxis in der Sozialen Arbeit. Ziel ist es, den LeserInnen wissenschaftlich fundiert Anhaltspunkte zu sozialarbeiterischem Handeln, Denken und professioneller Reflexion zu geben.Denken und professioneller Reflexion zu geben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Soziale Arbeit ist trotz oder gerade wegen ihrer Kontroversen in den unterschiedlichen Theorie- und Praxisdiskursen eine lebendige Profession und Disziplin. Die AutorInnen beschäftigen sich mit zentralen Themen der Sozialen Arbeit: der Beziehungsgestaltung, der Stärkenorientierung, der Machtfrage in der Sozialen Arbeit u.Ä. Sie zeigen die Relevanz von Forschung in ihrer Disziplin auf und erläutern den aktuellen Stand der Theoriebildung, Forschung und Praxis in der Sozialen Arbeit. Ziel ist es, den LeserInnen wissenschaftlich fundiert Anhaltspunkte zu sozialarbeiterischem Handeln, Denken und professioneller Reflexion zu geben.Denken und professioneller Reflexion zu geben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Soziale Arbeit ist trotz oder gerade wegen ihrer Kontroversen in den unterschiedlichen Theorie- und Praxisdiskursen eine lebendige Profession und Disziplin. Die AutorInnen beschäftigen sich mit zentralen Themen der Sozialen Arbeit: der Beziehungsgestaltung, der Stärkenorientierung, der Machtfrage in der Sozialen Arbeit u.Ä. Sie zeigen die Relevanz von Forschung in ihrer Disziplin auf und erläutern den aktuellen Stand der Theoriebildung, Forschung und Praxis in der Sozialen Arbeit. Ziel ist es, den LeserInnen wissenschaftlich fundiert Anhaltspunkte zu sozialarbeiterischem Handeln, Denken und professioneller Reflexion zu geben.Denken und professioneller Reflexion zu geben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Welche Bezüge bestehen zwischen Gendertheorien und Theorien Sozialer Arbeit? Auf diese bisher vernachlässigte Fragestellung möchten die AutorInnen Antworten geben. Aufgezeigt wird im Besonderen, welchen Nutzen gendertheoretische Perspektiven für die Soziale Arbeit haben können und wie Geschlecht und professionelles Handeln zusammenhängen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Welche Bezüge bestehen zwischen Gendertheorien und Theorien Sozialer Arbeit? Auf diese bisher vernachlässigte Fragestellung möchten die AutorInnen Antworten geben. Aufgezeigt wird im Besonderen, welchen Nutzen gendertheoretische Perspektiven für die Soziale Arbeit haben können und wie Geschlecht und professionelles Handeln zusammenhängen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Welche Bezüge bestehen zwischen Gendertheorien und Theorien Sozialer Arbeit? Auf diese bisher vernachlässigte Fragestellung möchten die AutorInnen Antworten geben. Aufgezeigt wird im Besonderen, welchen Nutzen gendertheoretische Perspektiven für die Soziale Arbeit haben können und wie Geschlecht und professionelles Handeln zusammenhängen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Etablierung der Sozialen Arbeit als Wissenschaft ist mittlerweile ausreichend oft fundiert begründet worden. Das vorliegende Buch geht daher einen Schritt weiter und bildet den derzeitigen Stand der Wissenschaft Soziale Arbeit anhand ihrer theoretischen Grundlagen, der normativen Dimensionen und ausgewählter Theorieentwürfe ab. Dabei wird die grundsätzliche Frage nach der Notwendigkeit von Theorien genauso beantwortet wie die Frage nach dem Gegenstand Sozialer Arbeit und der theoretischen Begründung von Methoden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Etablierung der Sozialen Arbeit als Wissenschaft ist mittlerweile ausreichend oft fundiert begründet worden. Das vorliegende Buch geht daher einen Schritt weiter und bildet den derzeitigen Stand der Wissenschaft Soziale Arbeit anhand ihrer theoretischen Grundlagen, der normativen Dimensionen und ausgewählter Theorieentwürfe ab. Dabei wird die grundsätzliche Frage nach der Notwendigkeit von Theorien genauso beantwortet wie die Frage nach dem Gegenstand Sozialer Arbeit und der theoretischen Begründung von Methoden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Etablierung der Sozialen Arbeit als Wissenschaft ist mittlerweile ausreichend oft fundiert begründet worden. Das vorliegende Buch geht daher einen Schritt weiter und bildet den derzeitigen Stand der Wissenschaft Soziale Arbeit anhand ihrer theoretischen Grundlagen, der normativen Dimensionen und ausgewählter Theorieentwürfe ab. Dabei wird die grundsätzliche Frage nach der Notwendigkeit von Theorien genauso beantwortet wie die Frage nach dem Gegenstand Sozialer Arbeit und der theoretischen Begründung von Methoden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Etablierung der Sozialen Arbeit als Wissenschaft ist mittlerweile ausreichend oft fundiert begründet worden. Das vorliegende Buch geht daher einen Schritt weiter und bildet den derzeitigen Stand der Wissenschaft Soziale Arbeit anhand ihrer theoretischen Grundlagen, der normativen Dimensionen und ausgewählter Theorieentwürfe ab. Dabei wird die grundsätzliche Frage nach der Notwendigkeit von Theorien genauso beantwortet wie die Frage nach dem Gegenstand Sozialer Arbeit und der theoretischen Begründung von Methoden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Etablierung der Sozialen Arbeit als Wissenschaft ist mittlerweile ausreichend oft fundiert begründet worden. Das vorliegende Buch geht daher einen Schritt weiter und bildet den derzeitigen Stand der Wissenschaft Soziale Arbeit anhand ihrer theoretischen Grundlagen, der normativen Dimensionen und ausgewählter Theorieentwürfe ab. Dabei wird die grundsätzliche Frage nach der Notwendigkeit von Theorien genauso beantwortet wie die Frage nach dem Gegenstand Sozialer Arbeit und der theoretischen Begründung von Methoden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Etablierung der Sozialen Arbeit als Wissenschaft ist mittlerweile ausreichend oft fundiert begründet worden. Das vorliegende Buch geht daher einen Schritt weiter und bildet den derzeitigen Stand der Wissenschaft Soziale Arbeit anhand ihrer theoretischen Grundlagen, der normativen Dimensionen und ausgewählter Theorieentwürfe ab. Dabei wird die grundsätzliche Frage nach der Notwendigkeit von Theorien genauso beantwortet wie die Frage nach dem Gegenstand Sozialer Arbeit und der theoretischen Begründung von Methoden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Soziale Arbeit ist trotz oder gerade wegen ihrer Kontroversen in den unterschiedlichen Theorie- und Praxisdiskursen eine lebendige Profession und Disziplin. Die AutorInnen beschäftigen sich mit zentralen Themen der Sozialen Arbeit: der Beziehungsgestaltung, der Stärkenorientierung, der Machtfrage in der Sozialen Arbeit u.Ä. Sie zeigen die Relevanz von Forschung in ihrer Disziplin auf und erläutern den aktuellen Stand der Theoriebildung, Forschung und Praxis in der Sozialen Arbeit. Ziel ist es, den LeserInnen wissenschaftlich fundiert Anhaltspunkte zu sozialarbeiterischem Handeln, Denken und professioneller Reflexion zu geben.Denken und professioneller Reflexion zu geben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Theorien sozialer Arbeit
Sie suchen ein Buch über Theorien sozialer Arbeit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Theorien sozialer Arbeit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Theorien sozialer Arbeit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Theorien sozialer Arbeit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Theorien sozialer Arbeit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Theorien sozialer Arbeit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Theorien sozialer Arbeit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.