Pinakothek der Moderne München

Pinakothek der Moderne München von Maaz,  Bernhard
Die Sammlung Moderne Kunst der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München besitzt Weltrang. Seit 2002 werden die künstlerischen Meilensteine des 20. und 21. Jahrhunderts in Räumen der Pinakothek der Moderne gezeigt. Neben dem größten Werkkomplex von Max Beckmann in Europa finden sich hier herausragende Gemälde von Kandinsky, Kirchner und Picasso, bedeutende Arbeiten von Bacon, Baselitz oder Warhol, fotografische Konvolute von August Sander bis Jeff Wall ebenso wie aktuelle Positionen der Malerei und der Medienkunst. Mit einer exzellenten Auswahl an Meisterwerken stellt der Band das künstlerische Spektrum der Sammlung vor. In prägnanten Essays widmen sich die Kuratoren den vertretenen Strömungen, von den französischen Fauvisten und Kubisten, den italienischen Futuristen, deutschen Expressionisten und dem Bauhaus bis hin zur Neuen Sachlichkeit und dem Surrealismus. Weitere Kapitel befassen sich mit Künstlern zur Zeit des Ersten Weltkrieges und des Nationalsozialismus. Die neuere Kunst von Beuys, Judd, de Kooning oder Polke trifft auf zeitgenössische Werke von Pipilotti Rist, Zoe Leonard, Neo Rauch und Thomas Hirschhorn.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Situation als Material

Situation als Material von Hahn,  Wiebke
Künstlerinnen und Künstler interagieren mit dem öffentlichen Raum und seinen Strukturen in einer immer komplexer werdenden Vielschichtigkeit, so dass auch die Rezeption und kunstwissenschaftliche Auseinandersetzung neuartige Formate der Betrachtung und Analyse erfordern. In dem Verständnis, dass sich diese temporären Ereignisse in der Gegenwärtigkeit einer Situation materialisieren, werden in der Dissertation die ästhetischen Dimensionen und künstlerischen Strategien herausgearbeitet. Im Rahmen formalästhetischer Analysen aus kunst-, theater-, politik- und sozialwissenschaftlicher Perspektive steht die Ermittlung der künstlerischen Produktion einer Gegenöffentlichkeit im Mittelpunkt und wie diese neuartige soziale und politische Narrative hervorbringt. Der Fokus liegt dabei auf den Aktionen der Berliner Künstlergruppe Zentrum für Politische Schönheit und der Serie der Präsenz und Produktion des Schweizer Künstlers Thomas Hirschhorn.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Situation als Material

Situation als Material von Hahn,  Wiebke
Künstlerinnen und Künstler interagieren mit dem öffentlichen Raum und seinen Strukturen in einer immer komplexer werdenden Vielschichtigkeit, so dass auch die Rezeption und kunstwissenschaftliche Auseinandersetzung neuartige Formate der Betrachtung und Analyse erfordern. In dem Verständnis, dass sich diese temporären Ereignisse in der Gegenwärtigkeit einer Situation materialisieren, werden in der Dissertation die ästhetischen Dimensionen und künstlerischen Strategien herausgearbeitet. Im Rahmen formalästhetischer Analysen aus kunst-, theater-, politik- und sozialwissenschaftlicher Perspektive steht die Ermittlung der künstlerischen Produktion einer Gegenöffentlichkeit im Mittelpunkt und wie diese neuartige soziale und politische Narrative hervorbringt. Der Fokus liegt dabei auf den Aktionen der Berliner Künstlergruppe Zentrum für Politische Schönheit und der Serie der Präsenz und Produktion des Schweizer Künstlers Thomas Hirschhorn.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

MEILENSTEINE Die documenta 1 bis 14

MEILENSTEINE Die documenta 1 bis 14 von Schwarze,  Dirk
Das Buch stellt in Text und Bild 67 Werke der documenta-Geschichte vor, die zu Meilensteinen der Kunst in der zweiten Hälfte des 20. sowie des frühen 21. Jahrhunderts geworden sind. Sensibel und mit klarer Sprache vermittelt der Autor Dirk Schwarze die wichtigsten Kennmarken ausgewählter Kunstwerke und zeichnet die Profile herausragender Künstlerpersönlichkeiten in ihrer Zeit nach. Informationen zu den Ausstellungsmachern und ihren Konzepten bieten darüber hinaus Einblicke in die Institution documenta.
Aktualisiert: 2022-04-27
> findR *

Pinakothek der Moderne München

Pinakothek der Moderne München von Maaz,  Bernhard
Die Sammlung Moderne Kunst der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München besitzt Weltrang. Seit 2002 werden die künstlerischen Meilensteine des 20. und 21. Jahrhunderts in Räumen der Pinakothek der Moderne gezeigt. Neben dem größten Werkkomplex von Max Beckmann in Europa finden sich hier herausragende Gemälde von Kandinsky, Kirchner und Picasso, bedeutende Arbeiten von Bacon, Baselitz oder Warhol, fotografische Konvolute von August Sander bis Jeff Wall ebenso wie aktuelle Positionen der Malerei und der Medienkunst. Mit einer exzellenten Auswahl an Meisterwerken stellt der Band das künstlerische Spektrum der Sammlung vor. In prägnanten Essays widmen sich die Kuratoren den vertretenen Strömungen, von den französischen Fauvisten und Kubisten, den italienischen Futuristen, deutschen Expressionisten und dem Bauhaus bis hin zur Neuen Sachlichkeit und dem Surrealismus. Weitere Kapitel befassen sich mit Künstlern zur Zeit des Ersten Weltkrieges und des Nationalsozialismus. Die neuere Kunst von Beuys, Judd, de Kooning oder Polke trifft auf zeitgenössische Werke von Pipilotti Rist, Zoe Leonard, Neo Rauch und Thomas Hirschhorn.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Pezzi Chiusi

Pezzi Chiusi von Charton,  Anke, Kirschstein,  Corinna
Theatergeschichtsschreibung jenseits eines Narrativs des kontinuierlichen Fortschritts, darin sind sich die Autoren der hier versammelten Texte bei aller Unterschiedlichkeit der von ihnen behandelten Sujets einig, ermöglicht eine perspektivische Vielfalt divergierender und komplementärer Ansätze; sie ermöglicht einen Zugang zu jenen historischen Augenblicken, die das Gegebene aufbrechen und subversives Potenzial entfalten: so wie die für den Aufbau einer Commedia all’improvviso grundlegenden pezzi chiusi, auf die der souveräne Akteur bekanntlich zurückgreift, um eine artifizielle Erzählstruktur zu etablieren – zum Entsetzen jener Theoretiker eines regelmäßigen Dramas, die die Illusion eines linearen Geschichtsverlaufs zu erzeugen versuchen.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Ruhestörung

Ruhestörung von Strauss,  Dorothea
The working group "Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Zürich" [KiöR] organized the symposium "Ruhestörung – Über die Wirkung zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum" [Disturbing the Peace—On the Impact of Contemporary Art in Public Spaces] on November 7, 2009. Jan Morgenthaler, Thomas Hirschhorn, Tobias Rehberger, and the "!Mediengruppe Bitnik" presented their artistic interventions in public spaces. Ruth Genner, Brigit Wehrli, Bettina Burkhardt, and Regula Lüscher contributed to the discussions as representatives of city policies. Daniel Baumann and Eva Riedi enriched the debate by talking about their experiences of the curatorial and organizational supervision of art projects in public spaces, while Bazon Brock gave a critical review of the historical development of art in public spaces. * * The event was chaired by Dorothea Strauss and the new president of KiöR, Christoph Doswald. This volume presents the artistic interventions in public spaces—projected or already implemented—discussed in the context of the symposium, and documents the contributions of those invited to take part in the discussions. The overview of the ideas and outcomes achieved at the symposium raises a compendium of questions that are worth fundamental consideration when thinking about art in public spaces. This book is therefore much more than a document of the proceedings of a unique event. It is an instrument providing help to all those who would like to concern themselves with this topic—whether as artists or curators, private sponsors, city officials, or citizens with an interest in art. * * Published with the City of Zurich. * *
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Thomas Hirschhorn

Sie suchen ein Buch über Thomas Hirschhorn? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Thomas Hirschhorn. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Thomas Hirschhorn im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Thomas Hirschhorn einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Thomas Hirschhorn - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Thomas Hirschhorn, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Thomas Hirschhorn und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.