Aramis und Simara in Puma Punku

Aramis und Simara in Puma Punku von Pizzini,  Thomas
Aramis & Simara berühren Hand in Hand gegenüberliegende Steine eines Tores in den Ruinen von Tiwanaku in Bolivien. Daraufhin finden sie sich in den Körpern der Atlantenerin Sania und des Arseaners Ayman wieder und das in einer Zeit vor der Sintflut, als diese Alien Völker mit den frühzeitlichen Menschen experimentierten. Ayman soll den Anschlag auf Ino, ein Forschungsmitglied der Atlantenen unter Leitung von Sania, auf Terraqua untersuchen. Mehrere Sabotagen sind dem Mordversuch bereits vorausgegangen, es droht ein schwerwiegender Konflikt. Planeten und die gesamte Menschheit stehen auf dem Spiel. Können sich die Beiden in den unbekannten und noch dazu auf gegnerischen Seiten stehenden Personen wiederfinden? Die Sabotagen und den Anschlag klären? Zurück in ihre eigenen Körper und ihre eigene Zeit kommen?
Aktualisiert: 2022-08-04
> findR *

Die Inka

Die Inka von Peters,  Ulrike
Von der Kultur der Inka geht nach wie vor eine große Faszination aus. Ganz und gar nicht zu Unrecht, denn die Kultur der Inka würde heute nicht nur mit einem, sondern gleich mit mehreren Superlativen ins »Guinness-Buch der Rekorde« eingehen: das größte Reich, die größte Armee, das größte Straßennetz und der größte Goldschatz des Alten Amerika. In knapp hundert Jahren (1438–1534 n. Chr.) hatten die Inka ein Imperium errichtet, das sich auf einer Länge von fast 5000 km von Kolumbien bis nach Chile erstreckte. Auf den vorangehenden Kulturen wie Chavín, Moche oder Tiahuanaco aufbauend, übertrafen die Inka diese in vielerlei Hinsicht. Die Inka-Herrscher verstanden sich, ähnlich wie die Pharaonen des Alten Ägypten, als Söhne des Sonnengottes. Sie führten einen aufwendigen Hofstaat und ihr Reichtum war legendär. Der vorliegende Band stellt die Geschichte und Kultur der Inka sowie die Eroberung des Inka-Reiches durch die Spanier dar und geht auch auf die Kulturen vor der Inka-Zeit ein und auf das, was von den Inka blieb. So ist das Quechua, die Sprache der Inka, bis heute die Amtssprache in Peru, Bolivien und Ecuador und nicht das einzige Erbe der Inka.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Reise durch Bolivien

Reise durch Bolivien von Drouve,  Andreas, Raach,  Karl-Heinz
REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Aktualisiert: 2019-06-05
> findR *

Best of Südamerika – 66 Highlights

Best of Südamerika – 66 Highlights von Heeb,  Christian, Nickoleit,  Katharina, Raach,  Karl-Heinz
Südamerika bietet als Kontinent eine grandiose Natur, die in dieser Intensität und Vielfalt kaum irgendwo anders auf der Erde zu finden ist: Sie reicht von der Atacamawüste im Norden Chiles bis zu den Eisbergen und dem kalbenden Gletscher Perito Moreno im Süden Argentiniens, in Bolivien und Peru von der einzigartigen Andenwelt bis zu den monumentalen Wasserfällen von Iguazú im argentinisch-brasilianischen Grenzraum. Flora und Fauna faszinieren in den grünen Tiefen des Regenwaldes in Ecuador genauso wie im Nationalpark Tayrona in Kolumbien oder auf Flussbootstouren auf dem Amazonas in Brasilien sowie dem Orinoco in Venezuela. „66 Highlights“ stellt die 66 lohnenswertesten Reiseziele Südamerikas vor: Die Städte Rio de Janeiro, Lima, Bogotá, Quito, La Paz, Brasília, Buenos Aires und Valparaíso dürfen ebenso wenig fehlen wie die Zeugnisse präkolumbischer Kulturen wie die Inkastadt Macchu Pichu, die Königsgräber von Sipán, das Heiligtum von Tiwanaku oder die geheimnisumwitterten Skulpturen auf der Osterinsel; zu den grandiosen Naturräumen zählen der Titicacasee, Salar de Uyuni, das Tierparadies der Galapagos-Inseln, die Ibera-Sümpfe und Patagonien. Die Liste der Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten Südamerikas scheint unendlich lang zu sein. Die 66 absoluten Höhepunkte stellt dieses Buch vor. BEST OF … ist eine Bildbandreihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen -- - - Bis zu 200 Bilder auf 140 Seiten - - - Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - - - Die 66 wichtigsten Sehenswürdigkeiten einer Destination vorgestellt in Wort und Bild - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbiger Lageplan zu jedem Highlight - - - Detailliertes Register und Übersichtskarte - - - GPS-Daten zum leichteren Auffinden der Highlights.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Von Teotihuacán bis Tiwanaku

Von Teotihuacán bis Tiwanaku von Behrendt,  Manfred
Die Frage lautet: Welchen Einfluß übt Altamerika auf die moderne Lyrik aus? Der Einstieg in die zeitgenössische hispanoamerikanische Poesie beginnt mit einer gerafften Darstellung der Lyrik unseres Jahrhunderts und mit kurzen Porträts der für das Thema wichtigsten Autoren, u.a. Octavio Paz, Pacheco, Aridjis und Pellicer, Cardenal, Neruda, Mistral, Asturias bis zu Shimose und Cisneros. Von 400 bearbeiteten Dichtern und über 2 Millionen durchgesehenen Versen wurden etwa 200 Gedichte aus beinahe allen Ländern Spanisch-Amerikas mit Motiven der altamerikanischen, vorspanischen Epochen ausgewählt. Alle Gedichte wurden aus dem Spanischen übersetzt. Die Texte werden zweisprachig dargeboten. Die Untersuchung soll zeigen, wie eng die Dichter mit der Geschichte ihrer Heimat verwachsen sind und welchen Einfluß die Poesie auf die Identitätsfindung Lateinamerikas ausübt. Interessant gestaltet sich die Suche nach den wichtigsten Motivkomplexen sowie Analyse und Interpretation der Gedichte. Die Quellen entstammen sowohl den archäologischen als auch den schriftlichen Hinterlassenschaften der Urvölker sowie den Schriften der ersten spanischen Chronisten. Oft waren es die Mönche wie Sahagún, Durán, oder Reisende wie Cieza de León, die die Indios befragten und ihre Aussagen zu Papier brachten, aber auch die Eroberer selbst und deren Soldaten schrieben ihre Erlebnisse auf.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Tiwanaku

Sie suchen ein Buch über Tiwanaku? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Tiwanaku. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Tiwanaku im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tiwanaku einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Tiwanaku - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Tiwanaku, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Tiwanaku und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.