Strategische Flexibilität und Strategiewechsel als Determinanten des Unternehmenswertes

Strategische Flexibilität und Strategiewechsel als Determinanten des Unternehmenswertes von Burmann,  Christoph
Aus ressourcen- und wissenstheoretischer Sicht untersucht Christoph Burmann, wie strategische Flexibilität erreicht werden kann, und überprüft, wie sich strategische Flexibilität und Strategiewechsel auf den Marktwert börsennotierter Unternehmen auswirken.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Shareholder Value-Orientierung im Marketing

Shareholder Value-Orientierung im Marketing von Homburg,  Prof. Dr. Dr. h.c. Christian, Lüers,  Thomas
Thomas Lüers entwickelt ein Modell zur wertorientierten Gestaltung des Marketing. Er betrachtet sowohl die nach innen gerichteten Marktbearbeitungsaktivitäten als auch die innerbetrieblichen Managementaufgaben zur Umsetzung einer Shareholder Value-Orientierung im Marketing und untersucht die Erfolgswirksamkeit einer Shareholder Value-Orientierung im Marketing. Die Ergebnisse zeigen, dass Unternehmen den Unternehmenswert steigern können, indem sie das Marketing gezielt auf Wertsteigerungen ausrichten.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Finanzmarktregulierung in Emerging Markets

Finanzmarktregulierung in Emerging Markets von Söbbeke,  Eva
Die Autorin untersucht die verschiedenen Maßnahmen zur Erhöhung der Finanzstabilität in Emerging Markets und bewertet diese hinsichtlich ihrer Folgen für die Realwirtschaft. Die Finanzkrise von 2007 hat ein grundlegendes Umdenken unter Ökonomen und in den internationalen Organisationen bezüglich der Ausgestaltung von Finanzmarktregulierung bewirkt. Während in der Vergangenheit überwiegend mikroprudenzielle Maßnahmen zur Regulierung der Finanzströme im Vordergrund standen, gewinnen systemische Komponenten und der Einsatz von Kapitalverkehrskontrollen zunehmend an Aufmerksamkeit. Kapitalverkehrskontrollen sollen den Emerging Markets einerseits die Möglichkeit geben, vorübergehende externe Liquiditätsschwankungen abzufedern und ihnen andererseits den notwendigen zeitlichen Spielraum einräumen, um erforderliche strukturelle Reformen durchführen und umsetzen zu können. Denn neben aufsichtlichen Defiziten hat sich im Fall der Emerging Markets insbesondere gezeigt, dass diese häufig nicht über geeignete institutionelle und ökonomische Rahmenbedingungen verfügen, um die sehr kurzfristigen externen Kapitalströme entsprechend bewältigen und stabilisieren zu können. Vor diesem Hintergrund findet sich sowohl von akademischer Seite als auch von Seiten des Internationalen Währungsfonds eine zunehmende Unterstützung für Kapitalverkehrskontrollen in Emerging Markets. Aufgrund der herausragenden Bedeutung der chilenischen Form der Kapitalverkehrsbeschränkung liegt der Fokus der Studie dabei auf der unverzinsten Mindestreservepflicht als Transaktionssteuer auf kurzfristige Fremdkapitalzuflüsse. Die theoretische Analyse macht in diesem Zusammenhang deutlich, dass Kapitalverkehrskontrollen insbesondere für Emerging Markets mit flexiblen Wechselkursen eine Möglichkeit darstellen, um vorübergehende externe Liquiditätsschwankungen abzufedern und notwendige Handlungsspielräume für die Umsetzung erforderlicher Reformmaßnahmen gewinnen zu können. Um den Ursachen finanzieller Instabilitäten in Emerging Markets entgegenzuwirken, sollten die Kernelemente einer stabilitäts- und wachstumsorientierten Finanzmarktregulierung jedoch in aufsichtlichen und strukturellen Reformen liegen, die übermäßige externe Defizite zu vermeiden helfen und somit die Krisenanfälligkeit von Emerging Markets nachhaltig reduzieren. Zur Steigerung der allgemeinen Finanzmarktstabilität in Emerging Markets empfiehlt es sich darüber hinaus, eine möglichst verlässliche und beständige Geld-, Fiskal- und Währungspolitik zu betreiben, mit der den Märkten möglichst klare und transparente Informationen vermittelt werden können. Auf diese Weise lassen sich die Erwartungen der Marktteilnehmer und damit die externen Kapitalflüsse bestmöglich stabilisieren, so dass insgesamt ein Beitrag zur Stärkung des internationalen Finanzsystems geleistet werden kann.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Tobin's q

Sie suchen ein Buch über Tobin's q? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Tobin's q. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Tobin's q im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tobin's q einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Tobin's q - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Tobin's q, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Tobin's q und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.