Freizeitwirtschaft und Tourismus werden immer wichtigere Arbeits- und Beschäftigungsquellen und zählen weltweit zu den wichtigsten Wachstumsbranchen. Zugleich wird Freizeit für den Einzelnen immer kostbarer. Mit entsprechender Rasanz steigen die Ansprüche an die Freizeitgestalter. Professor Breidenbach untersucht diese Erwartungen genau und zeigt, wie Anbieter mit einem hochwertigen, kunden- und marktorientierten Angebot im Wettbewerb erfolgreich sind. Sein erfrischend interdisziplinärer Ansatz umfasst strategische Aspekte und konkrete Handlungsanweisungen, zum Beispiel für das touristische Marketing-Management, für die Qualitätssicherung oder die Angebotsgestaltung. Und er stellt sich auch der Schattenseite: Neben freizeittouristischen Nutzeneffekten werden tourismuskritische Fakten erörtert. Fazit: Ein Wegweiser zu einem ökonomisch erfolgreichen, sozial- und umweltverträglichen Freizeit-Angebot.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Freizeitwirtschaft und Tourismus werden immer wichtigere Arbeits- und Beschäftigungsquellen und zählen weltweit zu den wichtigsten Wachstumsbranchen. Zugleich wird Freizeit für den Einzelnen immer kostbarer. Mit entsprechender Rasanz steigen die Ansprüche an die Freizeitgestalter. Professor Breidenbach untersucht diese Erwartungen genau und zeigt, wie Anbieter mit einem hochwertigen, kunden- und marktorientierten Angebot im Wettbewerb erfolgreich sind. Sein erfrischend interdisziplinärer Ansatz umfasst strategische Aspekte und konkrete Handlungsanweisungen, zum Beispiel für das touristische Marketing-Management, für die Qualitätssicherung oder die Angebotsgestaltung. Und er stellt sich auch der Schattenseite: Neben freizeittouristischen Nutzeneffekten werden tourismuskritische Fakten erörtert. Fazit: Ein Wegweiser zu einem ökonomisch erfolgreichen, sozial- und umweltverträglichen Freizeit-Angebot.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Freizeitwirtschaft und Tourismus werden immer wichtigere Arbeits- und Beschäftigungsquellen und zählen weltweit zu den wichtigsten Wachstumsbranchen. Zugleich wird Freizeit für den Einzelnen immer kostbarer. Mit entsprechender Rasanz steigen die Ansprüche an die Freizeitgestalter. Professor Breidenbach untersucht diese Erwartungen genau und zeigt, wie Anbieter mit einem hochwertigen, kunden- und marktorientierten Angebot im Wettbewerb erfolgreich sind. Sein erfrischend interdisziplinärer Ansatz umfasst strategische Aspekte und konkrete Handlungsanweisungen, zum Beispiel für das touristische Marketing-Management, für die Qualitätssicherung oder die Angebotsgestaltung. Und er stellt sich auch der Schattenseite: Neben freizeittouristischen Nutzeneffekten werden tourismuskritische Fakten erörtert. Fazit: Ein Wegweiser zu einem ökonomisch erfolgreichen, sozial- und umweltverträglichen Freizeit-Angebot.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband vereint Inhalte und Ergebnisse zweier wissenschaftlicher Workshops. Der erste befasste sich mit dem internationalen Tourismus und den folgenden ausgewählten Aspekten Motive und Trends, Nachhaltigkeit, Virtualisierung und Tourismusdestinationen als Erlebnisspielräume. Darauf abgestimmt fokussiert der zweite Workshop einen der markantesten Trends im modernen Tourismus, die Freizeit- und Erlebniswelten. Diese könnten zukünftig in vielerlei Hinsicht (kulturell, technologisch, stadtplanerisch, ökonomisch, ökologisch etc.) einen weitreichenden gesellschaftlichen Einfluss gewinnen. Welche Erfahrungen sind in den unterschiedlichen Ländern auf diesem Marktsegment gemacht worden? Welche kulturellen, verkehrlichen und ökonomischen Konsequenzen zeichnen sich ab? So lauten einige der Fragen, denen sich aus dem Blickwinkel der Theorie und Praxis zugewandt wurde.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband vereint Inhalte und Ergebnisse zweier wissenschaftlicher Workshops. Der erste befasste sich mit dem internationalen Tourismus und den folgenden ausgewählten Aspekten Motive und Trends, Nachhaltigkeit, Virtualisierung und Tourismusdestinationen als Erlebnisspielräume. Darauf abgestimmt fokussiert der zweite Workshop einen der markantesten Trends im modernen Tourismus, die Freizeit- und Erlebniswelten. Diese könnten zukünftig in vielerlei Hinsicht (kulturell, technologisch, stadtplanerisch, ökonomisch, ökologisch etc.) einen weitreichenden gesellschaftlichen Einfluss gewinnen. Welche Erfahrungen sind in den unterschiedlichen Ländern auf diesem Marktsegment gemacht worden? Welche kulturellen, verkehrlichen und ökonomischen Konsequenzen zeichnen sich ab? So lauten einige der Fragen, denen sich aus dem Blickwinkel der Theorie und Praxis zugewandt wurde.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband vereint Inhalte und Ergebnisse zweier wissenschaftlicher Workshops. Der erste befasste sich mit dem internationalen Tourismus und den folgenden ausgewählten Aspekten Motive und Trends, Nachhaltigkeit, Virtualisierung und Tourismusdestinationen als Erlebnisspielräume. Darauf abgestimmt fokussiert der zweite Workshop einen der markantesten Trends im modernen Tourismus, die Freizeit- und Erlebniswelten. Diese könnten zukünftig in vielerlei Hinsicht (kulturell, technologisch, stadtplanerisch, ökonomisch, ökologisch etc.) einen weitreichenden gesellschaftlichen Einfluss gewinnen. Welche Erfahrungen sind in den unterschiedlichen Ländern auf diesem Marktsegment gemacht worden? Welche kulturellen, verkehrlichen und ökonomischen Konsequenzen zeichnen sich ab? So lauten einige der Fragen, denen sich aus dem Blickwinkel der Theorie und Praxis zugewandt wurde.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband vereint Inhalte und Ergebnisse zweier wissenschaftlicher Workshops. Der erste befasste sich mit dem internationalen Tourismus und den folgenden ausgewählten Aspekten Motive und Trends, Nachhaltigkeit, Virtualisierung und Tourismusdestinationen als Erlebnisspielräume. Darauf abgestimmt fokussiert der zweite Workshop einen der markantesten Trends im modernen Tourismus, die Freizeit- und Erlebniswelten. Diese könnten zukünftig in vielerlei Hinsicht (kulturell, technologisch, stadtplanerisch, ökonomisch, ökologisch etc.) einen weitreichenden gesellschaftlichen Einfluss gewinnen. Welche Erfahrungen sind in den unterschiedlichen Ländern auf diesem Marktsegment gemacht worden? Welche kulturellen, verkehrlichen und ökonomischen Konsequenzen zeichnen sich ab? So lauten einige der Fragen, denen sich aus dem Blickwinkel der Theorie und Praxis zugewandt wurde.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch bietet Lösungen zu Fragen der Gestaltung von Destinationen, marktfähige Organisationsstrukturen sowie Informations- und Managementsysteme,
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch bietet Lösungen zu Fragen der Gestaltung von Destinationen, marktfähige Organisationsstrukturen sowie Informations- und Managementsysteme,
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch bietet Lösungen zu Fragen der Gestaltung von Destinationen, marktfähige Organisationsstrukturen sowie Informations- und Managementsysteme,
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Baleareninsel Mallorca ist seit den 60er Jahren ein Inbegriff des Massentourismus und ein Paradebeispiel für die Beeinträchtigung und Zerstörung von Natur und Landschaft infolge einer unkontrollierten Tourismusentwicklung.
Gezeigt wird die Tourismusentwicklung der zurückliegenden 30 Jahre in ihren sozioökonomischen und insbesondere ökologischen Konsequenzen auf. In vier ausgewählten Raumeinheiten Mallorcas werden die daraus resultierenden Landschaftsveränderungen analysiert, dokumentiert und bewertet.
Ein temporaler Vergleich der Landschaftsstruktur und -ausstattung von 1968 mit dem Landschaftszustand zu Beginn der 90er Jahre läßt Fehlentwicklungen und das Ausmaß der Bedrohung von Natur- und traditioneller Kulturlandschaft durch den Tourismus erkennen.
Um dem Plädoyer für eine zukünftig integrative Naturschutz-Tourismus-Planung eine Grundlage zu verleihen, werden abschließend Leitbilder für eine umweltverträglichere Tourismusentwicklung entworfen.
"Die Studie über die beliebteste 'Ferieninsel der Deutschen' ist anregend, innovativ, mit umfangreichem Kartenanhang versehen und zur Anschaffung empfehlenswert vor allem für Pflanzengeographen, Landschaftsökologen, Planer sowie Tourismusexperten." Erdkunde
"Mit dieser herausragenden Arbeit, die Methoden der Landschaftsökologie mit solchen der Tourismusgeographie verbindet, wird der Landschaftsökologie ein neues von ihr unbedingt zu bearbeitendes Arbeitsfeld erschlossen. […] Der Band ist sowohl formal als auch inhaltlich ein Gewinn für die repräsentative Reihe Erdwissenschaftliche Forschung. Allen an Methoden und praktischer Anwendung der Landschaftsökologie Interessierten sei das Buch empfohlen." Geographische Rundschau
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Die Baleareninsel Mallorca ist seit den 60er Jahren ein Inbegriff des Massentourismus und ein Paradebeispiel für die Beeinträchtigung und Zerstörung von Natur und Landschaft infolge einer unkontrollierten Tourismusentwicklung.
Gezeigt wird die Tourismusentwicklung der zurückliegenden 30 Jahre in ihren sozioökonomischen und insbesondere ökologischen Konsequenzen auf. In vier ausgewählten Raumeinheiten Mallorcas werden die daraus resultierenden Landschaftsveränderungen analysiert, dokumentiert und bewertet.
Ein temporaler Vergleich der Landschaftsstruktur und -ausstattung von 1968 mit dem Landschaftszustand zu Beginn der 90er Jahre läßt Fehlentwicklungen und das Ausmaß der Bedrohung von Natur- und traditioneller Kulturlandschaft durch den Tourismus erkennen.
Um dem Plädoyer für eine zukünftig integrative Naturschutz-Tourismus-Planung eine Grundlage zu verleihen, werden abschließend Leitbilder für eine umweltverträglichere Tourismusentwicklung entworfen.
"Die Studie über die beliebteste 'Ferieninsel der Deutschen' ist anregend, innovativ, mit umfangreichem Kartenanhang versehen und zur Anschaffung empfehlenswert vor allem für Pflanzengeographen, Landschaftsökologen, Planer sowie Tourismusexperten." Erdkunde
"Mit dieser herausragenden Arbeit, die Methoden der Landschaftsökologie mit solchen der Tourismusgeographie verbindet, wird der Landschaftsökologie ein neues von ihr unbedingt zu bearbeitendes Arbeitsfeld erschlossen. […] Der Band ist sowohl formal als auch inhaltlich ein Gewinn für die repräsentative Reihe Erdwissenschaftliche Forschung. Allen an Methoden und praktischer Anwendung der Landschaftsökologie Interessierten sei das Buch empfohlen." Geographische Rundschau
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die nachhaltige Entwicklung im Tourismus aus? Dirk Schmücker (NIT), Eric Horster (IMT der Fachhochschule Westküste) und Edgar Kreilkamp (Leuphana Universität Lüneburg) sind dieser brennenden Frage im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) nachgegangen. In der vorliegenden Studie werden die Wirkungen der Digitalisierung auf ökologische und sozial-ökonomische Nachhaltigkeitsaspekte des Tourismus identifiziert, systematisiert und bewertet.Der Forschungsbericht gibt einen Überblick über Digitalisierungstrends und -entwicklungen im Tourismus im Hinblick auf Ressourceninanspruchnahme und Umweltwirkungen. Im Ergebnis werden elf relevante Kategorien der Digitalisierung identifiziert und systematisiert. Im Fokus steht die Nutzung digitaler Anwendungen während der Reise.Im zweiten Teil der Studie werden die aus den Entwicklungen der Digitalisierung erwachsenden Chancen und Risiken für eine nachhaltige Tourismusentwicklung identifiziert und bewertet.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Der Sammelband vereint Inhalte und Ergebnisse zweier wissenschaftlicher Workshops. Der erste befasste sich mit dem internationalen Tourismus und den folgenden ausgewählten Aspekten Motive und Trends, Nachhaltigkeit, Virtualisierung und Tourismusdestinationen als Erlebnisspielräume. Darauf abgestimmt fokussiert der zweite Workshop einen der markantesten Trends im modernen Tourismus, die Freizeit- und Erlebniswelten. Diese könnten zukünftig in vielerlei Hinsicht (kulturell, technologisch, stadtplanerisch, ökonomisch, ökologisch etc.) einen weitreichenden gesellschaftlichen Einfluss gewinnen. Welche Erfahrungen sind in den unterschiedlichen Ländern auf diesem Marktsegment gemacht worden? Welche kulturellen, verkehrlichen und ökonomischen Konsequenzen zeichnen sich ab? So lauten einige der Fragen, denen sich aus dem Blickwinkel der Theorie und Praxis zugewandt wurde.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Das Buch bietet Lösungen zu Fragen der Gestaltung von Destinationen, marktfähige Organisationsstrukturen sowie Informations- und Managementsysteme,
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Freizeitwirtschaft und Tourismus werden immer wichtigere Arbeits- und Beschäftigungsquellen und zählen weltweit zu den wichtigsten Wachstumsbranchen. Zugleich wird Freizeit für den Einzelnen immer kostbarer. Mit entsprechender Rasanz steigen die Ansprüche an die Freizeitgestalter. Professor Breidenbach untersucht diese Erwartungen genau und zeigt, wie Anbieter mit einem hochwertigen, kunden- und marktorientierten Angebot im Wettbewerb erfolgreich sind. Sein erfrischend interdisziplinärer Ansatz umfasst strategische Aspekte und konkrete Handlungsanweisungen, zum Beispiel für das touristische Marketing-Management, für die Qualitätssicherung oder die Angebotsgestaltung. Und er stellt sich auch der Schattenseite: Neben freizeittouristischen Nutzeneffekten werden tourismuskritische Fakten erörtert. Fazit: Ein Wegweiser zu einem ökonomisch erfolgreichen, sozial- und umweltverträglichen Freizeit-Angebot.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Für diesen Band hat der Autor fünf Themenfelder ländlicher Lebenswelten ausgewählt, in denen er eigene empirische Forschungsstudien durchgeführt hat. Deren kurzgefasste Vorstellung erfolgt jeweils im thematischen Verbund mit anderen, dem Autor in besonderer Weise relevant erscheinenden Forschungsstudien im jeweiligen Themenfeld, deren erste bereits in der Zwischenkriegszeit erschien und deren neueste im letzten Jahr veröffentlicht wurde.
Das erste vorgestellte, für ländliche Lebenswelten zunehmend wichtiger gewordene Themenfeld ist das im steten Wandel begriffene Pendlerwesen. Es folgt das für die Lebenswelt der Bewohner mancher ländlicher Regionen bedeutsame Fremdenverkehrswesen. Die Aufmerksamkeit wird dann auf das Phänomen der Arbeitslosigkeit gerichtet, von dem im historischen Verlauf mitunter die Bewohner ländlicher Gebiete in besonderer Weise betroffen werden. Eine besondere Beachtung findet dann das für ländliche Lebenswelten zentrale Thema der Bauernfamilien im historischen Wandel ihrer Ausprägungen. Und schließlich werden ausschnitthaft Studien zu Teilbereichen des ehrenamtlich-freiwilligen Engagements vorgestellt, das für das ländliche Kultur- und Sozialleben von unverzichtbarer Bedeutung ist. Insgesamt vermittelt der Band ein vielfältiges Bild von mitteleuropäischen ländlichen Lebenswelten und ihrem neueren geschichtlichen Wandel.
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Tourismusentwicklung
Sie suchen ein Buch über Tourismusentwicklung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Tourismusentwicklung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Tourismusentwicklung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tourismusentwicklung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Tourismusentwicklung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Tourismusentwicklung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Tourismusentwicklung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.