Mobilitäten in Europa

Mobilitäten in Europa von Lenz,  Ramona
Über Migration und Tourismus wird meist getrennt voneinander geforscht. Ramona Lenz zeigt jedoch, dass die Herausarbeitung von Zusammenhängen zwischen diesen beiden Mobilitätsformen und ihrer Infrastruktur wichtige Erkenntnisse über das europäische Grenzregime liefern kann. Kritisch anknüpfend an den sogenannten „mobility turn“, der den seit einigen Jahren in verschiedenen Disziplinen zu beobachtenden Paradigmenwechsel von der Sesshaftigkeit zur Mobilität als forschungsleitender Kategorie bezeichnet, werden diverse Überschneidungen zwischen Migration und Tourismus aufgezeigt. Das Kernstück der Arbeit bilden die Ergebnisse ethnografischer Forschungen auf Kreta und Zypern, die Ramona Lenz im Hinblick auf Mobilitätsmöglichkeiten und -beschränkungen in Europa diskutiert. Der Tourismussektor als Arbeitsmarkt für MigrantInnen und die vielfältige Nutzung touristischer Infrastruktur stehen dabei im Zentrum. Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften sowie an MigrantInnen, TouristInnen und alle, die sich professionell mit Migration und/oder Tourismus in Europa befassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mobilitäten in Europa

Mobilitäten in Europa von Lenz,  Ramona
Über Migration und Tourismus wird meist getrennt voneinander geforscht. Ramona Lenz zeigt jedoch, dass die Herausarbeitung von Zusammenhängen zwischen diesen beiden Mobilitätsformen und ihrer Infrastruktur wichtige Erkenntnisse über das europäische Grenzregime liefern kann. Kritisch anknüpfend an den sogenannten „mobility turn“, der den seit einigen Jahren in verschiedenen Disziplinen zu beobachtenden Paradigmenwechsel von der Sesshaftigkeit zur Mobilität als forschungsleitender Kategorie bezeichnet, werden diverse Überschneidungen zwischen Migration und Tourismus aufgezeigt. Das Kernstück der Arbeit bilden die Ergebnisse ethnografischer Forschungen auf Kreta und Zypern, die Ramona Lenz im Hinblick auf Mobilitätsmöglichkeiten und -beschränkungen in Europa diskutiert. Der Tourismussektor als Arbeitsmarkt für MigrantInnen und die vielfältige Nutzung touristischer Infrastruktur stehen dabei im Zentrum. Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften sowie an MigrantInnen, TouristInnen und alle, die sich professionell mit Migration und/oder Tourismus in Europa befassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt –

Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt – von Kagermeier,  Andreas
Tourismus gilt als Leitökonomie des 21. Jahrhunderts. In vielen Ländern ist er zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Das Lehrbuch beleuchtet die touristische Nachfrage und das Angebot aus der raum- und sozialwissenschaftlichen Perspektive. Es berücksichtigt neben dem Deutschlandtourismus auch ausgewählte Formen des internationalen Tourismus. Lernziele zu Beginn der Kapitel helfen beim schnellen Einstieg. Zahlreiche Beispielboxen, Karten und Abbildungen illustrieren den Stoff. Zusammenfassungen und weiterführende Literaturtipps am Kapitelende vertiefen das Verständnis. Diese 2., überarbeitete und erweiterte Auflage richtet sich an Studierende der Geowissenschaften und des Tourismus. Sie ist auch für Quereinsteiger und Praktiker aufschlussreich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt –

Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt – von Kagermeier,  Andreas
Tourismus gilt als Leitökonomie des 21. Jahrhunderts. In vielen Ländern ist er zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Das Lehrbuch beleuchtet die touristische Nachfrage und das Angebot aus der raum- und sozialwissenschaftlichen Perspektive. Es berücksichtigt neben dem Deutschlandtourismus auch ausgewählte Formen des internationalen Tourismus. Lernziele zu Beginn der Kapitel helfen beim schnellen Einstieg. Zahlreiche Beispielboxen, Karten und Abbildungen illustrieren den Stoff. Zusammenfassungen und weiterführende Literaturtipps am Kapitelende vertiefen das Verständnis. Diese 2., überarbeitete und erweiterte Auflage richtet sich an Studierende der Geowissenschaften und des Tourismus. Sie ist auch für Quereinsteiger und Praktiker aufschlussreich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt –

Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt – von Kagermeier,  Andreas
Tourismus gilt als Leitökonomie des 21. Jahrhunderts. In vielen Ländern ist er zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Das Lehrbuch beleuchtet die touristische Nachfrage und das Angebot aus der raum- und sozialwissenschaftlichen Perspektive. Es berücksichtigt neben dem Deutschlandtourismus auch ausgewählte Formen des internationalen Tourismus. Lernziele zu Beginn der Kapitel helfen beim schnellen Einstieg. Zahlreiche Beispielboxen, Karten und Abbildungen illustrieren den Stoff. Zusammenfassungen und weiterführende Literaturtipps am Kapitelende vertiefen das Verständnis. Diese 2., überarbeitete und erweiterte Auflage richtet sich an Studierende der Geowissenschaften und des Tourismus. Sie ist auch für Quereinsteiger und Praktiker aufschlussreich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Reisen als Lebensform

Reisen als Lebensform von Boomers,  Sabine
Reisen und Identität in der Moderne Während manche das Ende des Reisens im "globalen Dorf" diagnostizieren, ist zumindest die Reisesehnsucht - neben der Urlaubsroutine - in den westlichen Gesellschaften ungebrochen. Sabine Boomers beleuchtet die gegenwärtige Praxis des Reisens vor dem Hintergrund moderner Identitätssuche und beschreibt in Isabelle Eberhardt, Reinhold Messner und Bruce Chatwin drei verschiedene Typen des obsessiven Unterwegsseins. Diese Dauerreisenden erleben stellvertretend für das Publikum, was zu einem grundlegenden Begehren des modernen Menschen wurde: Sich im Reisen als anderer zu erfahren, das Selbst im Fremden zu entdecken und trotz der vermuteten Selbstfremdheit zu Ganzheit und Sinn zu finden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Reisen als Lebensform

Reisen als Lebensform von Boomers,  Sabine
Reisen und Identität in der Moderne Während manche das Ende des Reisens im "globalen Dorf" diagnostizieren, ist zumindest die Reisesehnsucht - neben der Urlaubsroutine - in den westlichen Gesellschaften ungebrochen. Sabine Boomers beleuchtet die gegenwärtige Praxis des Reisens vor dem Hintergrund moderner Identitätssuche und beschreibt in Isabelle Eberhardt, Reinhold Messner und Bruce Chatwin drei verschiedene Typen des obsessiven Unterwegsseins. Diese Dauerreisenden erleben stellvertretend für das Publikum, was zu einem grundlegenden Begehren des modernen Menschen wurde: Sich im Reisen als anderer zu erfahren, das Selbst im Fremden zu entdecken und trotz der vermuteten Selbstfremdheit zu Ganzheit und Sinn zu finden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt –

Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt – von Kagermeier,  Andreas
Tourismus gilt als Leitökonomie des 21. Jahrhunderts. In vielen Ländern ist er zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Das Lehrbuch beleuchtet die touristische Nachfrage und das Angebot aus der raum- und sozialwissenschaftlichen Perspektive. Es berücksichtigt neben dem Deutschlandtourismus auch ausgewählte Formen des internationalen Tourismus. Lernziele zu Beginn der Kapitel helfen beim schnellen Einstieg. Zahlreiche Beispielboxen, Karten und Abbildungen illustrieren den Stoff. Zusammenfassungen und weiterführende Literaturtipps am Kapitelende vertiefen das Verständnis. Diese 2., überarbeitete und erweiterte Auflage richtet sich an Studierende der Geowissenschaften und des Tourismus. Sie ist auch für Quereinsteiger und Praktiker aufschlussreich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Zukunft, die wir wollen Was den Menschen wirklich wichtig ist

Die Zukunft, die wir wollen Was den Menschen wirklich wichtig ist von Zellmann,  Peter
Die Wahlergebnisse der letzten Zeit haben gezeigt, dass vielerorts die Angebote der klassischen Parteien und die Erwartungen der Wähler weit auseinanderklaffen. In den Lücken richtet es sich der Populismus bequem ein. Um den Wählerwillen (wieder) mit den Bestrebungen der Politik in Deckung zu bringen zu können, braucht es eine genaue Kenntnis der Bedürfnislagen in der Bevölkerung. Genau hier setzt Peter Zellmann an: Er hat in repräsentativen Umfragen über viele Jahre hinweg die Ansichten und Wünsche der Bevölkerung zu zentralen Themen wie Wertewandel, Arbeitswelt, Europäische Union, Zuwanderung, Schule und Bildung sowie Familie erhoben. Weil es aber – frei nach Goethe – nicht genug ist, zu wissen, sondern man auch tun muss, macht der Autor konkrete Vorschläge, wie eine „Agenda der Zukunft“ abseits des üblichen Links-Rechts-Schemas aussehen könnte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Die Zukunft, die wir wollen Was den Menschen wirklich wichtig ist

Die Zukunft, die wir wollen Was den Menschen wirklich wichtig ist von Zellmann,  Peter
Die Wahlergebnisse der letzten Zeit haben gezeigt, dass vielerorts die Angebote der klassischen Parteien und die Erwartungen der Wähler weit auseinanderklaffen. In den Lücken richtet es sich der Populismus bequem ein. Um den Wählerwillen (wieder) mit den Bestrebungen der Politik in Deckung zu bringen zu können, braucht es eine genaue Kenntnis der Bedürfnislagen in der Bevölkerung. Genau hier setzt Peter Zellmann an: Er hat in repräsentativen Umfragen über viele Jahre hinweg die Ansichten und Wünsche der Bevölkerung zu zentralen Themen wie Wertewandel, Arbeitswelt, Europäische Union, Zuwanderung, Schule und Bildung sowie Familie erhoben. Weil es aber – frei nach Goethe – nicht genug ist, zu wissen, sondern man auch tun muss, macht der Autor konkrete Vorschläge, wie eine „Agenda der Zukunft“ abseits des üblichen Links-Rechts-Schemas aussehen könnte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Die Zukunft, die wir wollen Was den Menschen wirklich wichtig ist

Die Zukunft, die wir wollen Was den Menschen wirklich wichtig ist von Zellmann,  Peter
Die Wahlergebnisse der letzten Zeit haben gezeigt, dass vielerorts die Angebote der klassischen Parteien und die Erwartungen der Wähler weit auseinanderklaffen. In den Lücken richtet es sich der Populismus bequem ein. Um den Wählerwillen (wieder) mit den Bestrebungen der Politik in Deckung zu bringen zu können, braucht es eine genaue Kenntnis der Bedürfnislagen in der Bevölkerung. Genau hier setzt Peter Zellmann an: Er hat in repräsentativen Umfragen über viele Jahre hinweg die Ansichten und Wünsche der Bevölkerung zu zentralen Themen wie Wertewandel, Arbeitswelt, Europäische Union, Zuwanderung, Schule und Bildung sowie Familie erhoben. Weil es aber – frei nach Goethe – nicht genug ist, zu wissen, sondern man auch tun muss, macht der Autor konkrete Vorschläge, wie eine „Agenda der Zukunft“ abseits des üblichen Links-Rechts-Schemas aussehen könnte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Tourismus und Wissenschaft

Tourismus und Wissenschaft von Buck,  Martin, Conrady,  Roland, Freyer,  Walter, Gross,  Sven, Hörtnagl,  Tanja, Hughes,  Michael, Isenberg,  Wolfgang, Keller,  Peter, Lehar,  Günther, Locher,  Connie, Pechlaner,  Harald, Peters,  Julia Eva, Pfister,  Dieter, Pforr,  Christof, Smeral,  Egon, Spode,  Hasso, Volgger,  Michael, Wöhler,  Karlheinz, Zehrer,  Anita
Gibt es eine abgrenzbare Tourismuswissenschaft? Dieser facettenreichen und bislang nur in Ansätzen betrachteten Fragestellung geht der neue Sammelband von Harald Pechlaner und Anita Zehrer erstmals systematisch nach. Vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beleuchten erfahrene Experten grundlegende Argumentationslinien und Voraussetzungen einer Tourismuswissenschaft sowie multi-, inter- und transdisziplinäre Zugänge u. a. aus Betriebs- und Volkswirtschaft, Soziologie und Geographie.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Wissenschaft

Tourismus und Wissenschaft von Buck,  Martin, Conrady,  Roland, Freyer,  Walter, Gross,  Sven, Hörtnagl,  Tanja, Hughes,  Michael, Isenberg,  Wolfgang, Keller,  Peter, Lehar,  Günther, Locher,  Connie, Pechlaner,  Harald, Peters,  Julia Eva, Pfister,  Dieter, Pforr,  Christof, Smeral,  Egon, Spode,  Hasso, Volgger,  Michael, Wöhler,  Karlheinz, Zehrer,  Anita
Gibt es eine abgrenzbare Tourismuswissenschaft? Dieser facettenreichen und bislang nur in Ansätzen betrachteten Fragestellung geht der neue Sammelband von Harald Pechlaner und Anita Zehrer erstmals systematisch nach. Vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beleuchten erfahrene Experten grundlegende Argumentationslinien und Voraussetzungen einer Tourismuswissenschaft sowie multi-, inter- und transdisziplinäre Zugänge u. a. aus Betriebs- und Volkswirtschaft, Soziologie und Geographie.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Tourismusforschung

Sie suchen ein Buch über Tourismusforschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Tourismusforschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Tourismusforschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tourismusforschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Tourismusforschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Tourismusforschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Tourismusforschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.