Klimaschutz und Städte

Klimaschutz und Städte von Valentiner,  Dana-Sophia
Der Tagungsband dokumentiert die Vorträge, die auf dem JuWissDay 2022 in Hamburg gehalten wurden. Die Beiträge nehmen die Notwendigkeit größerer Klimaschutzambitionen für Städte in den Blick und verbinden zwei dynamische Regelungsfelder: die Technikentwicklung mit der zunehmenden Autonomisierung technischer Komponenten und das Umwelt-, Klima(schutz-) und Nachhaltigkeitsrecht. Aktuelle Entwicklungen mit einem Fokus auf Städte werden in den Referenzgebieten des Energie-, Bau-, Fachplanungs-, Verkehrs- und Infrastrukturrecht ebenso betrachtet wie grundlegende Fragen zu Klimaschutz und Innovationen. Mit Beiträgen von Dr. Svenja Behrendt | Antonia Boehl | Jakob Feldkamp | Charlotte Heppner, LL.B. | Josina Johannsen, LL.B. | Judith Kärn | Dr. Michael von Landenberg-Roberg, LL.M. (Cambridge) | Emanuele Leonetti | Julian Senders | Tim Schilderoth | Prof. Dr. Sabine Schlacke | Dipl.-Jur. Katja Schubel, B.A. | Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner | Swen Kühn, LL.B.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Klimaschutz und Städte

Klimaschutz und Städte von Valentiner,  Dana-Sophia
Der Tagungsband dokumentiert die Vorträge, die auf dem JuWissDay 2022 in Hamburg gehalten wurden. Die Beiträge nehmen die Notwendigkeit größerer Klimaschutzambitionen für Städte in den Blick und verbinden zwei dynamische Regelungsfelder: die Technikentwicklung mit der zunehmenden Autonomisierung technischer Komponenten und das Umwelt-, Klima(schutz-) und Nachhaltigkeitsrecht. Aktuelle Entwicklungen mit einem Fokus auf Städte werden in den Referenzgebieten des Energie-, Bau-, Fachplanungs-, Verkehrs- und Infrastrukturrecht ebenso betrachtet wie grundlegende Fragen zu Klimaschutz und Innovationen. Mit Beiträgen von Dr. Svenja Behrendt | Antonia Boehl | Jakob Feldkamp | Charlotte Heppner, LL.B. | Josina Johannsen, LL.B. | Judith Kärn | Dr. Michael von Landenberg-Roberg, LL.M. (Cambridge) | Emanuele Leonetti | Julian Senders | Tim Schilderoth | Prof. Dr. Sabine Schlacke | Dipl.-Jur. Katja Schubel, B.A. | Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner | Swen Kühn, LL.B.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Klimaschutz und Städte

Klimaschutz und Städte von Valentiner,  Dana-Sophia
Der Tagungsband dokumentiert die Vorträge, die auf dem JuWissDay 2022 in Hamburg gehalten wurden. Die Beiträge nehmen die Notwendigkeit größerer Klimaschutzambitionen für Städte in den Blick und verbinden zwei dynamische Regelungsfelder: die Technikentwicklung mit der zunehmenden Autonomisierung technischer Komponenten und das Umwelt-, Klima(schutz-) und Nachhaltigkeitsrecht. Aktuelle Entwicklungen mit einem Fokus auf Städte werden in den Referenzgebieten des Energie-, Bau-, Fachplanungs-, Verkehrs- und Infrastrukturrecht ebenso betrachtet wie grundlegende Fragen zu Klimaschutz und Innovationen. Mit Beiträgen von Dr. Svenja Behrendt | Antonia Boehl | Jakob Feldkamp | Charlotte Heppner, LL.B. | Josina Johannsen, LL.B. | Judith Kärn | Dr. Michael von Landenberg-Roberg, LL.M. (Cambridge) | Emanuele Leonetti | Julian Senders | Tim Schilderoth | Prof. Dr. Sabine Schlacke | Dipl.-Jur. Katja Schubel, B.A. | Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner | Swen Kühn, LL.B.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Zur Geschichte des Verkehrs in Elsaß-Lothringen

Zur Geschichte des Verkehrs in Elsaß-Lothringen von Löper,  Carl
Frontmatter -- 1) Statuten der Schiffer in Straßburg -- 2) Privilegium in Betreff der Rheinbrüc -- 3) Schöffen - Beschluß in Betreff des Breusch-Kanals -- 4) Straßburger Meßordnung -- 5) Die älteste Zeitung, welche in Straßburg gedruckt ist -- 6) Mandat wider Schmach- und Lasterbüchlein -- 7) Mandat wegen Entrichtung des Zolls von den eingeführten Waaren -- 8) Mandat wegen des Ankaufs von Wein an den Reben -- 9) Straßburgische erneuerte Tax-Ordnung -- 10) Mandat wegen zu leichter Münzen -- 11) Mandat wegen des Heranziehens der Fremden Seitens der Gastgeber -- 12) Verbot der Pasquille nebst Formular des Kirchenbanns -- 13) Mandat wegen der Beförderung der Reisendell mit der Post rc -- 14) Königl. Verordnung wegen der Beförderung der Briefe -- 15) Erläuterung der vorstehenden Verordnung -- 16) Postbericht des Postamts in Straßburg -- 17) Bekanntmachung wegen Einrichtung von Postverbindunge -- 18) Verordnung wegen Unterhaltung der Lehnrosse -- 19) Königl. Declaration wegen Ausfuhr des Getreides rc -- 20) Auszug aus der Polizei-Ordnung wegen des Verkehrs mit Juden -- 21) Beschwerde des General-Pächters der Posten -- 22) Verbot, Briefe zur Ueberlieferung anzunehmen -- 23) Mandat wegen Entrichtung der Zölle und Gebühren -- 24) Revidirte Ordnung des Wasser-Bestätigers in Straßburg -- 25) Polizei-Ordnung Straßburgs über die Buchdrucker 2 -- 26) Verordnung wegen der Lehnpferde -- 27) Verordnung wegen der Botenfuhren -- 28) Beschluß des-Staatsraths wegen Einrichtung einer Stadtpost-Anstalt in Straßburg (in französischer Sprache und Uebersetzung -- Inhalt
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Deutsches Seehandelsrecht

Deutsches Seehandelsrecht von Leo,  Martin
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Berichtigungen und Zusätze -- Vorbemerkung -- Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften (§§ 474—483) -- Zweiter Abschnitt. Rheder und Rhederei (§§ 484-510) -- Dritter Abschnitt. Schiffer (§§ 511—555) -- Vierter Abschnitt. Frachtgeschäft zur Beförderung von Gütern (§§ 556-663) -- Fünfter Abschnitt. Frachtgeschäft zur Beförderung von Reisenden (§§ 664-678) -- Sechster Abschnitt. Bodmerei (§§ 679-699) -- Siebenter Abschnitt. Haverei (§§ 700—739) -- Achter Abschnitt. Bergung und Hülssleistung in Seenoth (§§ 740-753) -- Neunter Abschnitt. Schiffsgläubiger (§§ 754-777) -- Zehnter Abschnitt. Versicherung gegen die Gefahren der Seeschiffahrt -- Elster Abschnitt. Verjährung (§§ 901—905) -- Anhang I. Vergleichende Zusammenstellung der das Seerecht betreffenden Artikel des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs und der Paragraphen des neuen Handelsgesetzbuchs -- Anhang II. Nebengesetze und Verordnungen -- Alphabetisches Register -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Verteidigung in Straßenverkehrs-OWi-Verfahren

Verteidigung in Straßenverkehrs-OWi-Verfahren von Fromm,  Ingo E.
Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet, umfassend erweitertund auf den neuesten Stand gebracht. Die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung wurde ebenso eingearbeitet wie dieab 01.05.14 geltende Gesetzeslage. Auch die 2. Auflage setzt sich das Ziel, eine Hilfestellung für eine effektive Verteidigung zu geben. In das thematisch geordnete umfassende Werk auf dem Gebiet der Verkehrs-OWis wurdenneue Kapitel eingefügt: u.a. Fahrerermittlungen, Nichteinhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstands, Bußgeldverfahren nach Verkehrsunfällen, Konkurrenzen, Fahrtenbuchauflage, Kostentragungspflicht. Ebenso wurdenbestehende Kapitelausgebaut: u.a.Verjährungsregelungen, technische Messverfahren, Fahrverbot nach beharrlicher Pflichtverletzung etc. Das Werk hat die starke Ausrichtung an die Praxis noch vertieft und enthält weitere Formulierungsbeispiele.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Das Gesetz über das Verfahren in Versorgungssachen mit Ausführungsbestimmungen und ergänzenden Vorschriften

Das Gesetz über das Verfahren in Versorgungssachen mit Ausführungsbestimmungen und ergänzenden Vorschriften von Schulte-Holthausen,  Th.
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Verteidigung in Straßenverkehrs-OWi-Verfahren

Verteidigung in Straßenverkehrs-OWi-Verfahren von Fromm,  Ingo E.
Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet, umfassend erweitert und auf den neuesten Stand gebracht. Die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung wurde ebenso eingearbeitet wie die ab 01.05.14 geltende Gesetzeslage. Auch die 2. Auflage setzt sich das Ziel, eine Hilfestellung für eine effektive Verteidigung zu geben. In das thematisch geordnete umfassende Werk auf dem Gebiet der Verkehrs-OWis wurden neue Kapitel eingefügt: u.a. Fahrerermittlungen, Nichteinhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstands, Bußgeldverfahren nach Verkehrsunfällen, Konkurrenzen, Fahrtenbuchauflage, Kostentragungspflicht. Ebenso wurden bestehende Kapitel ausgebaut: u.a. Verjährungsregelungen, technische Messverfahren, Fahrverbot nach beharrlicher Pflichtverletzung etc. Das Werk hat die starke Ausrichtung an die Praxis noch vertieft und enthält weitere Formulierungsbeispiele.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Das Reichsgesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 1909

Das Reichsgesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 1909 von Hoepfel,  Friedrich
Frontmatter -- Abkürzungen -- Inhaltsübersicht -- Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen -- I. Berkehrsvorschriften -- II. Haftpflicht. 7 - 12 -- II. Haftpflicht. 13 - 20 -- III. Strasvorschriften -- Anhang I. Bekanntmachung betr. die Regelung des Verkehrs mit Kraftfahrzeugen vom 3. Februar 1910 -- Verordnung über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen. A. Allgemeine Vorschriften -- B. Das Kraftfahrzeug -- C. Der Führer des Kraftfahrzeugs -- D. Die Benützung öffentlicher Wege u. Plätze -- E. Das Mitführen von Anhängewagen -- F. Untersagung des Betriebs -- G. Ausnahmen -- H. Verkehr über die Reichsgrenze und im Zollgrenzgebiet -- J. Schluß- und Übergangsbestimmungen -- Tabellen zu Anhang I -- Vorwort -- Anlage A. zu 5 Abs. 4: Anweisung über die Prüfung von Kraftfahrzeugen -- Anlage B zu 14 Abs. 4: Anweisung über die Prüfung der Führer von Kraftfahrzeugen -- Anhang II. Kgl. Staatsministermm des Innern. Bekanntmachung -- Bekanntmachung. Den Kollzug der Verordnung uber den Herkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Februar 1910 belr -- Anhang III. Vorschriften über den internationalen Verkehr mit Kraftfahrzeugen -- 1. Internationales Abkommen über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen -- 2. Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 11. Oktober 1909 in Paris unterzeichneten Internationalen Abkommens über den Berkechr mit Rrastfahrzeugen und die Regelung des internationalen Verkehrs mit Kraftfahrzeugen -- Anhang IV. Bekanntmachung der Kgl. Bayer. Staatsministerien des Innern und der Finanzen, den Vollzug der Verordnung über den internationalen Verkehr mit Kraftfahrzeugen betr. -- Vorwort -- Sachregister -- Front matter 2 -- Anhang IV. Verfügung des Preußischen Ministeriums des Innern vom 25. Februar 1910, nebst Anweisung betr. den Verkehr mit Kraftfahrzeugen -- Anhang V. Verfügung des Preußischen Ministeriums des Innern vom 27. April 1910, bktr. die Festsetzung der Gebühren für die behördlichen Maßnahmen bei Ausführung der Verordnung über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen -- Anhang VI. Verfügung des Preußischen Ministeriums des Innern vom 30. April 1910, betr. die Ausführung der Verordnung über den internationalen Verkehr mit Kraftfahrzeugen -- Anhang VII. Auszug aus dem Reichsstempelgesetz vom 15. Juli 1909. (RGBl. 1909 S. 847 ff.) VI. Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge -- Anhang VIII. Ausfuhrungsbestimmungen zu der Tarifnummer 8 und den 8 53—62 des Reichsstempelgesekes -- Anhang 11 Gesetz, betreffend die Stempelabgabe von Erlaubnis- Karten für Kraftsahrzeuge ausländischer Hefitzer vom 18. Mai 1908 -- Anhang XI. Aussührungsbestimmungen zum Gesetze, betreffend die Stempelabgabe von Erlaubnisbarten für Kraftfahrzeuge ausländischer Kesiker vom 18. Mai 1908 -- Anhang XII. Bekanntmachung, betreffend die Regelung des Verkehrs mit Kraftfahrzeugen. Vom 1. März 1911 -- Anhang XIII. Bekanntmachung, betreffend den Beitritt von Luxemburg, Schweden und der Schweiz zu dem am 11. (Oktober 1909 in Paris unterzeichneten Internationalen Abkommen über den Derkehr mit Kraftfahrzeugen sowie die dadurch erforderlich gewordenen Aenderungen der zur Regelung des internationalen Verkrhrs mit Kraftfahrzeugen vom Bundesrat getroffenen Bestimmungen -- Anhang XIV. Bekanntmachung, betreffend die Inkraftsezung des am 11. Oktober 1909 in Paris unterzeichneten Internationalen Abkommens über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen in der französischen Kolonie Algerien und die dadurch erforderlich gewordenen Aenderungen der zur Regelung des internationalen Verkrhrs mit Kraftfahrzeugen vom Kundesrat getroffenen Kestimmungen. Vom 22. September 1911
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Verteidigung in Straßenverkehrs-OWi-Verfahren

Verteidigung in Straßenverkehrs-OWi-Verfahren von Fromm,  Ingo E.
Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet, umfassend erweitert und auf den neuesten Stand gebracht. Die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung wurde ebenso eingearbeitet wie die ab 01.05.14 geltende Gesetzeslage. Auch die 2. Auflage setzt sich das Ziel, eine Hilfestellung für eine effektive Verteidigung zu geben. In das thematisch geordnete umfassende Werk auf dem Gebiet der Verkehrs-OWis wurden neue Kapitel eingefügt: u.a. Fahrerermittlungen, Nichteinhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstands, Bußgeldverfahren nach Verkehrsunfällen, Konkurrenzen, Fahrtenbuchauflage, Kostentragungspflicht. Ebenso wurden bestehende Kapitel ausgebaut: u.a. Verjährungsregelungen, technische Messverfahren, Fahrverbot nach beharrlicher Pflichtverletzung etc. Das Werk hat die starke Ausrichtung an die Praxis noch vertieft und enthält weitere Formulierungsbeispiele.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die polizeiliche Untersuchung von Verkehrsunfällen

Die polizeiliche Untersuchung von Verkehrsunfällen von Julier,  Maximilian
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Vorwort -- 1. Teil Die Vorbereitung der Unfall-Untersuchung -- 2. Teil Die Tatbestandsaufnahme -- 3. Teil Ermittlung und Überführung des Verdächtigen -- 4. Teil Die Erstellung der Strafanzeige -- Anlage 1 Anleitung zur polizeilichen Prüfung der Bremsen von Kraftfahrzeugen -- Anlage 2. Signaturen für Verkehrsunfallskizzen -- Anlage 3. Übersicht über die für die Unfalluntersuchung hauptsächlich in Betracht kommenden Rechtsvorschriften -- Sachverzeichnis
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Kraftfahrrecht / Kraftfahrrecht. Teil 1

Kraftfahrrecht / Kraftfahrrecht. Teil 1 von Hellingrath,  Walther v., Michel,  August
Frontmatter -- Vorwort zur 5. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungen -- Geschichtlicher Rückblick aus die Entwicklung des Kraftfahrrechts -- Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen -- Verordnung über Kraftfahrzeugverkehr Vom 15. Juli 1930 -- Anweisung über die Prüfung der Führer von Kraftfahrzeugen -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht
Frontmatter -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- Fundstellenverzeichnis -- I. Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) -- I. Allgemeine Verkehrsregeln -- § 1 Grundregeln -- § 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge -- § 3 Geschwindigkeit -- § 4 Abstand -- § 5 Überholen -- § 6 Vorbeifahren -- § 7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge -- § 8 Vorfahrt -- § 9 Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren -- § 10 Einfahren und Anfahren -- § 11 Besondere Verkehrslagen -- § 12 Halten und Parken -- § 13 Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit -- § 14 Sorgfaltspflichten beim Ein- und Aussteigen -- § 15 Liegenbleiben von Fahrzeugen -- § 15 a Abschleppen von Fahrzeugen -- § 16 Warnzeichen -- § 17 Beleuchtung -- § 18 Autobahnen und Kraftfahrstraßen -- § 19 Bahnübergänge -- § 20 Öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse -- § 21 Personenbeförderung -- § 21 a Sicherheitsgurte, Schutzhelme -- § 22 Ladung -- § 23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers -- § 24 Besondere Fortbewegungsmittel -- § 25 Fußgänger -- § 26 Fußgängerüberwege -- § 27 Verbände -- § 28 Tiere -- § 29 Übermäßige Straßenbenutzung -- § 30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot -- § 31 Sport und Spiel -- § 32 Verkehrshindernisse -- § 33 Verkehrsbeeinträchtigungen -- §34 Unfall -- § 35 Sonderrechte -- II. Zeichen und Verkehrseinrichtungen -- § 36 Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten -- § 37 Wechsellichtzeichen und Dauerlichtzeichen -- § 38 Blaues Blinklicht und gelbes Blinklicht -- § 39 Verkehrszeichen -- § 40 Gefahrzeichen -- § 41 Vorschriftzeichen -- § 42 Richtzeichen -- § 43 Verkehrseinrichtungen -- III. Durchführungs-, Bußgeld- und Schlußvorschriften -- § 44 Sachliche Zuständigkeit -- § 45 Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen -- § 46 Ausnahmegenehmigung und Erlaubnis -- § 47 Örtliche Zuständigkeit -- § 48 Verkehrsunterricht -- § 49 Ordnungswidrigkeiten -- § 50 Sonderregelung für die Insel Helgoland -- § 51 (enfallt) -- § 52 Geltung im Land Berlin -- § 53 Inkrafttreten -- II. Straßenverkehrsgesetz (StVG) -- I. VerkehrsVorschriften -- II. Haftpflicht -- III. Straf- und Bußgeldvorschriften -- IV. Verkehrszentralregister -- V. Fahrzeugregister -- III. Straßenverkehrs- Zulassungs-Ordnung (StVZO) -- A. Personen -- I. Teilnahme am Verkehr im allgemeinen -- II. Führen von Kraftfahrzeugen -- III. Beförderung von Fahrgästen mit Kraftfahrzeugen -- B. Fahrzeuge -- I. Zulassung von Fahrzeugen im allgemeinen -- II. Zulassungsverfahren für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger -- II a. Pflichtversicherung -- III. Bau- und Betriebsvorschriften -- C. Durchführungs-, Bußgeld- und Schlußvorschriften -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Zur Geschichte des Verkehrs in Elsaß-Lothringen

Zur Geschichte des Verkehrs in Elsaß-Lothringen von Löper,  Carl
Frontmatter -- 1) Statuten der Schiffer in Straßburg -- 2) Privilegium in Betreff der Rheinbrüc -- 3) Schöffen - Beschluß in Betreff des Breusch-Kanals -- 4) Straßburger Meßordnung -- 5) Die älteste Zeitung, welche in Straßburg gedruckt ist -- 6) Mandat wider Schmach- und Lasterbüchlein -- 7) Mandat wegen Entrichtung des Zolls von den eingeführten Waaren -- 8) Mandat wegen des Ankaufs von Wein an den Reben -- 9) Straßburgische erneuerte Tax-Ordnung -- 10) Mandat wegen zu leichter Münzen -- 11) Mandat wegen des Heranziehens der Fremden Seitens der Gastgeber -- 12) Verbot der Pasquille nebst Formular des Kirchenbanns -- 13) Mandat wegen der Beförderung der Reisendell mit der Post rc -- 14) Königl. Verordnung wegen der Beförderung der Briefe -- 15) Erläuterung der vorstehenden Verordnung -- 16) Postbericht des Postamts in Straßburg -- 17) Bekanntmachung wegen Einrichtung von Postverbindunge -- 18) Verordnung wegen Unterhaltung der Lehnrosse -- 19) Königl. Declaration wegen Ausfuhr des Getreides rc -- 20) Auszug aus der Polizei-Ordnung wegen des Verkehrs mit Juden -- 21) Beschwerde des General-Pächters der Posten -- 22) Verbot, Briefe zur Ueberlieferung anzunehmen -- 23) Mandat wegen Entrichtung der Zölle und Gebühren -- 24) Revidirte Ordnung des Wasser-Bestätigers in Straßburg -- 25) Polizei-Ordnung Straßburgs über die Buchdrucker 2 -- 26) Verordnung wegen der Lehnpferde -- 27) Verordnung wegen der Botenfuhren -- 28) Beschluß des-Staatsraths wegen Einrichtung einer Stadtpost-Anstalt in Straßburg (in französischer Sprache und Uebersetzung -- Inhalt
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Das Gesetz über das Verfahren in Versorgungssachen mit Ausführungsbestimmungen und ergänzenden Vorschriften

Das Gesetz über das Verfahren in Versorgungssachen mit Ausführungsbestimmungen und ergänzenden Vorschriften von Schulte-Holthausen,  Th.
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Die polizeiliche Untersuchung von Verkehrsunfällen

Die polizeiliche Untersuchung von Verkehrsunfällen von Julier,  Maximilian
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Vorwort -- 1. Teil Die Vorbereitung der Unfall-Untersuchung -- 2. Teil Die Tatbestandsaufnahme -- 3. Teil Ermittlung und Überführung des Verdächtigen -- 4. Teil Die Erstellung der Strafanzeige -- Anlage 1 Anleitung zur polizeilichen Prüfung der Bremsen von Kraftfahrzeugen -- Anlage 2. Signaturen für Verkehrsunfallskizzen -- Anlage 3. Übersicht über die für die Unfalluntersuchung hauptsächlich in Betracht kommenden Rechtsvorschriften -- Sachverzeichnis
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Das Reichsgesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 1909

Das Reichsgesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 1909 von Hoepfel,  Friedrich
Frontmatter -- Abkürzungen -- Inhaltsübersicht -- Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen -- I. Berkehrsvorschriften -- II. Haftpflicht. 7 - 12 -- II. Haftpflicht. 13 - 20 -- III. Strasvorschriften -- Anhang I. Bekanntmachung betr. die Regelung des Verkehrs mit Kraftfahrzeugen vom 3. Februar 1910 -- Verordnung über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen. A. Allgemeine Vorschriften -- B. Das Kraftfahrzeug -- C. Der Führer des Kraftfahrzeugs -- D. Die Benützung öffentlicher Wege u. Plätze -- E. Das Mitführen von Anhängewagen -- F. Untersagung des Betriebs -- G. Ausnahmen -- H. Verkehr über die Reichsgrenze und im Zollgrenzgebiet -- J. Schluß- und Übergangsbestimmungen -- Tabellen zu Anhang I -- Vorwort -- Anlage A. zu 5 Abs. 4: Anweisung über die Prüfung von Kraftfahrzeugen -- Anlage B zu 14 Abs. 4: Anweisung über die Prüfung der Führer von Kraftfahrzeugen -- Anhang II. Kgl. Staatsministermm des Innern. Bekanntmachung -- Bekanntmachung. Den Kollzug der Verordnung uber den Herkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Februar 1910 belr -- Anhang III. Vorschriften über den internationalen Verkehr mit Kraftfahrzeugen -- 1. Internationales Abkommen über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen -- 2. Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 11. Oktober 1909 in Paris unterzeichneten Internationalen Abkommens über den Berkechr mit Rrastfahrzeugen und die Regelung des internationalen Verkehrs mit Kraftfahrzeugen -- Anhang IV. Bekanntmachung der Kgl. Bayer. Staatsministerien des Innern und der Finanzen, den Vollzug der Verordnung über den internationalen Verkehr mit Kraftfahrzeugen betr. -- Vorwort -- Sachregister -- Front matter 2 -- Anhang IV. Verfügung des Preußischen Ministeriums des Innern vom 25. Februar 1910, nebst Anweisung betr. den Verkehr mit Kraftfahrzeugen -- Anhang V. Verfügung des Preußischen Ministeriums des Innern vom 27. April 1910, bktr. die Festsetzung der Gebühren für die behördlichen Maßnahmen bei Ausführung der Verordnung über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen -- Anhang VI. Verfügung des Preußischen Ministeriums des Innern vom 30. April 1910, betr. die Ausführung der Verordnung über den internationalen Verkehr mit Kraftfahrzeugen -- Anhang VII. Auszug aus dem Reichsstempelgesetz vom 15. Juli 1909. (RGBl. 1909 S. 847 ff.) VI. Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge -- Anhang VIII. Ausfuhrungsbestimmungen zu der Tarifnummer 8 und den 8 53—62 des Reichsstempelgesekes -- Anhang 11 Gesetz, betreffend die Stempelabgabe von Erlaubnis- Karten für Kraftsahrzeuge ausländischer Hefitzer vom 18. Mai 1908 -- Anhang XI. Aussührungsbestimmungen zum Gesetze, betreffend die Stempelabgabe von Erlaubnisbarten für Kraftfahrzeuge ausländischer Kesiker vom 18. Mai 1908 -- Anhang XII. Bekanntmachung, betreffend die Regelung des Verkehrs mit Kraftfahrzeugen. Vom 1. März 1911 -- Anhang XIII. Bekanntmachung, betreffend den Beitritt von Luxemburg, Schweden und der Schweiz zu dem am 11. (Oktober 1909 in Paris unterzeichneten Internationalen Abkommen über den Derkehr mit Kraftfahrzeugen sowie die dadurch erforderlich gewordenen Aenderungen der zur Regelung des internationalen Verkrhrs mit Kraftfahrzeugen vom Bundesrat getroffenen Bestimmungen -- Anhang XIV. Bekanntmachung, betreffend die Inkraftsezung des am 11. Oktober 1909 in Paris unterzeichneten Internationalen Abkommens über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen in der französischen Kolonie Algerien und die dadurch erforderlich gewordenen Aenderungen der zur Regelung des internationalen Verkrhrs mit Kraftfahrzeugen vom Kundesrat getroffenen Kestimmungen. Vom 22. September 1911
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Deutsches Seehandelsrecht

Deutsches Seehandelsrecht von Leo,  Martin
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Berichtigungen und Zusätze -- Vorbemerkung -- Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften (§§ 474—483) -- Zweiter Abschnitt. Rheder und Rhederei (§§ 484-510) -- Dritter Abschnitt. Schiffer (§§ 511—555) -- Vierter Abschnitt. Frachtgeschäft zur Beförderung von Gütern (§§ 556-663) -- Fünfter Abschnitt. Frachtgeschäft zur Beförderung von Reisenden (§§ 664-678) -- Sechster Abschnitt. Bodmerei (§§ 679-699) -- Siebenter Abschnitt. Haverei (§§ 700—739) -- Achter Abschnitt. Bergung und Hülssleistung in Seenoth (§§ 740-753) -- Neunter Abschnitt. Schiffsgläubiger (§§ 754-777) -- Zehnter Abschnitt. Versicherung gegen die Gefahren der Seeschiffahrt -- Elster Abschnitt. Verjährung (§§ 901—905) -- Anhang I. Vergleichende Zusammenstellung der das Seerecht betreffenden Artikel des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs und der Paragraphen des neuen Handelsgesetzbuchs -- Anhang II. Nebengesetze und Verordnungen -- Alphabetisches Register -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Kraftfahrrecht / Kraftfahrrecht. Teil 1

Kraftfahrrecht / Kraftfahrrecht. Teil 1 von Hellingrath,  Walther v., Michel,  August
Frontmatter -- Vorwort zur 5. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungen -- Geschichtlicher Rückblick aus die Entwicklung des Kraftfahrrechts -- Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen -- Verordnung über Kraftfahrzeugverkehr Vom 15. Juli 1930 -- Anweisung über die Prüfung der Führer von Kraftfahrzeugen -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht
Frontmatter -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- Fundstellenverzeichnis -- I. Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) -- I. Allgemeine Verkehrsregeln -- § 1 Grundregeln -- § 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge -- § 3 Geschwindigkeit -- § 4 Abstand -- § 5 Überholen -- § 6 Vorbeifahren -- § 7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge -- § 8 Vorfahrt -- § 9 Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren -- § 10 Einfahren und Anfahren -- § 11 Besondere Verkehrslagen -- § 12 Halten und Parken -- § 13 Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit -- § 14 Sorgfaltspflichten beim Ein- und Aussteigen -- § 15 Liegenbleiben von Fahrzeugen -- § 15 a Abschleppen von Fahrzeugen -- § 16 Warnzeichen -- § 17 Beleuchtung -- § 18 Autobahnen und Kraftfahrstraßen -- § 19 Bahnübergänge -- § 20 Öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse -- § 21 Personenbeförderung -- § 21 a Sicherheitsgurte, Schutzhelme -- § 22 Ladung -- § 23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers -- § 24 Besondere Fortbewegungsmittel -- § 25 Fußgänger -- § 26 Fußgängerüberwege -- § 27 Verbände -- § 28 Tiere -- § 29 Übermäßige Straßenbenutzung -- § 30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot -- § 31 Sport und Spiel -- § 32 Verkehrshindernisse -- § 33 Verkehrsbeeinträchtigungen -- §34 Unfall -- § 35 Sonderrechte -- II. Zeichen und Verkehrseinrichtungen -- § 36 Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten -- § 37 Wechsellichtzeichen und Dauerlichtzeichen -- § 38 Blaues Blinklicht und gelbes Blinklicht -- § 39 Verkehrszeichen -- § 40 Gefahrzeichen -- § 41 Vorschriftzeichen -- § 42 Richtzeichen -- § 43 Verkehrseinrichtungen -- III. Durchführungs-, Bußgeld- und Schlußvorschriften -- § 44 Sachliche Zuständigkeit -- § 45 Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen -- § 46 Ausnahmegenehmigung und Erlaubnis -- § 47 Örtliche Zuständigkeit -- § 48 Verkehrsunterricht -- § 49 Ordnungswidrigkeiten -- § 50 Sonderregelung für die Insel Helgoland -- § 51 (enfallt) -- § 52 Geltung im Land Berlin -- § 53 Inkrafttreten -- II. Straßenverkehrsgesetz (StVG) -- I. VerkehrsVorschriften -- II. Haftpflicht -- III. Straf- und Bußgeldvorschriften -- IV. Verkehrszentralregister -- V. Fahrzeugregister -- III. Straßenverkehrs- Zulassungs-Ordnung (StVZO) -- A. Personen -- I. Teilnahme am Verkehr im allgemeinen -- II. Führen von Kraftfahrzeugen -- III. Beförderung von Fahrgästen mit Kraftfahrzeugen -- B. Fahrzeuge -- I. Zulassung von Fahrzeugen im allgemeinen -- II. Zulassungsverfahren für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger -- II a. Pflichtversicherung -- III. Bau- und Betriebsvorschriften -- C. Durchführungs-, Bußgeld- und Schlußvorschriften -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema traffic law

Sie suchen ein Buch über traffic law? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema traffic law. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema traffic law im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema traffic law einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

traffic law - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema traffic law, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter traffic law und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.