Der Cheftrainer eines professionellen deutschen Fußballclubs hat im rechtswissenschaftlichen Diskurs bislang nicht die Aufmerksamkeit erfahren, die ihm angesichts seines stetig im Wandel begriffenen Beschäftigungsverhältnisses gebührt. Das Werk behandelt neben der Einordnung des zugrundeliegenden Vertragsverhältnisses insbesondere die – praktisch stets mittels Befristungsvereinbarungen umgesetzte – Möglichkeit, das Beschäftigungsverhältnis des Trainers zeitlich zu begrenzen. Es wird aufgezeigt, dass die Eigenart der Arbeitsleistung des Cheftrainers im deutschen Profifußball die Befristung des Trainervertrags regelmäßig rechtfertigt. Unter dem Sammelbegriff des Verschleißtatbestands liefert der Autor einen transparenten Kriterienkatalog für die Beurteilung des Sachgrundes gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 TzBfG und untersucht u.a. Wertungen aus dem Bereich der Bühnenarbeitsverhältnisse auf ihre Übertragbarkeit.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Cheftrainer eines professionellen deutschen Fußballclubs hat im rechtswissenschaftlichen Diskurs bislang nicht die Aufmerksamkeit erfahren, die ihm angesichts seines stetig im Wandel begriffenen Beschäftigungsverhältnisses gebührt. Das Werk behandelt neben der Einordnung des zugrundeliegenden Vertragsverhältnisses insbesondere die – praktisch stets mittels Befristungsvereinbarungen umgesetzte – Möglichkeit, das Beschäftigungsverhältnis des Trainers zeitlich zu begrenzen. Es wird aufgezeigt, dass die Eigenart der Arbeitsleistung des Cheftrainers im deutschen Profifußball die Befristung des Trainervertrags regelmäßig rechtfertigt. Unter dem Sammelbegriff des Verschleißtatbestands liefert der Autor einen transparenten Kriterienkatalog für die Beurteilung des Sachgrundes gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 TzBfG und untersucht u.a. Wertungen aus dem Bereich der Bühnenarbeitsverhältnisse auf ihre Übertragbarkeit.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Buch zum Thema „Abschluss, Gestaltung und Beendigung von Trainerverträgen im Profisport“ setzt sich mit einer Vielzahl von Vertragsklauseln aus Originaltrainerverträgen aus dem Fußball, Handball, Basketball sowie weiteren Sportarten auseinander. Der Autor verfügte dabei über entsprechende Originalverträge von verschiedenen Vereinen, Trainern und Beratern. Die anonyme Verwendung der Verträge ist Grundlage dieser besonders praxisnahen juristischen Untersuchung. Das Werk setzt sich mit Klauseln aus nahezu allen Bereichen, die in Arbeitsverträgen mit Trainern in der Praxis üblicherweise geregelt werden, auseinander. Besondere Schwerpunkte liegen in der juristischen Kontrolle der gängigen Befristungspraxis von Trainern im Profisport, sowie der Freistellung von Trainern und der Fortzahlung von Prämien im Falle der Freistellung. Dabei geht der Autor vor allem auf aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung ein. Daneben setzt sich der Autor kritisch mit den üblicherweise verwendeten Verlängerungs- und Beendigungsoptionen in Trainerverträgen auseinander. Außerdem werden Trainern und Vereinen Lösungsansätze für die rechtssichere Gestaltung verschiedener Klauseln angeboten. Das Werk verbindet dabei eine Vielzahl von aktuellen juristischen und besonders arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Profisport mit tatsächlichen Gegebenheiten und Erfordernissen der Praxis. Dies ermöglichen der Werdegang sowie die berufliche Ausrichtung des Autors. Rechtsanwalt Dr. Stahm absolvierte Teile seiner juristischen Ausbildung in den Rechtsabteilungen von Fußballbundesligist Bayer 04 Leverkusen sowie der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH. Heute betreut der Autor Sportler und Trainer aus verschiedenen Sportarten als Rechtsanwalt bei juristischen Fragestellungen und Vertragsverhandlung und ist zudem ehrenamtlicher Vorsitzender Richter des Bundesgerichts des BDFL Bund Deutscher Fußballlehrer. Darüber hinaus ist der Autor selbst Inhaber der Trainer-A-Lizenz des DFB und verfügt über langjährige Erfahrung als Trainer im leistungsorientierten Juniorenfußball.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Diese praxisrelevante Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, wie der Vertrag des Sporttrainers rechtlich einzuordnen ist und welche Auswirkungen dies auf Abschluss und Beendigung des Trainervertrages sowie auf bestehende Vertragsverhältnisse hat. Die Untersuchung basiert auf der Auswertung von Sporttrainerverträgen aller Ebenen, d. h. es wurden sowohl Verträge von Bundes- als auch von Landes- und Vereinstrainern analysiert. Die Ausführungen beziehen sich dabei sowohl auf Trainerverträge des Profi- als auch des Amateursports. Die Autorin legt dar, dass es sich beim Trainervertrag in der Regel nicht um einen Werk-, sondern um einen Arbeitsvertrag handelt. Daraus folgt, dass ein Sporttrainer die gleichen Schutzrechte genießt wie alle Arbeitnehmer.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Im Spitzensport herrscht nach wie vor die Auffassung vor, dass es in der Natur des Sports liege und daher unproblematisch möglich sei, Trainer befristet zu beschäftigen. Als Folge dieser verbreiteten Meinung werden die meisten Verträge mit Trainern unter Berufung auf einen sogenannten Verschleißtatbestand befristet. Diese Praxis scheint durch ein inzwischen zwei Jahrzehnte altes Urteil des Bundesarbeitsgerichts abgesichert zu sein. Weniger Beachtung finden jüngere Urteile, die Zweifel an dieser Rechtsprechung erkennen lassen und die Befristung des Trainervertrages einschränken. Danach genügt die pauschale Berufung auf den Verschleißtatbestand nicht mehr, sind entsprechende Befristungsabreden unwirksam. Die Studie geht weiter und zeigt, dass das Konstrukt des Verschleißtatbestandes insgesamt erheblichen Zweifeln unterliegt und die darauf gründende Befristung sehr große Risiken birgt. Sie zeigt Lösungswege auf, wie diese Risiken minimiert und gleichzeitig die vielfach gewünschte Flexibilität gewahrt werden können. Daneben wird untersucht, ob der Trainer leitender Arbeitnehmer ist, ob und unter welchen Voraussetzungen dem Trainer gekündigt werden kann, und wie das Entgelt und andere Arbeitsbedingungen flexibilisiert werden können.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Trainervertrag
Sie suchen ein Buch über Trainervertrag? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Trainervertrag. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Trainervertrag im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Trainervertrag einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Trainervertrag - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Trainervertrag, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Trainervertrag und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.