Hamburg 2034: Alex liebt Farben, Bewegung und Emotionen. Er hat alles dafür gegeben, sich für den Studiengang »Bildende Künste« einzuschreiben. Eine Fehlentscheidung, so seine Professorin, die ihm empfiehlt, ein technisches Studium in Erwägung zu ziehen.
Wegen seiner Freundin nimmt Alex an einer Testreihe für logische Puzzles teil. Er hasst Mathematik, aber die Bezahlung ist lukrativ und die Aufgabe ist lächerlich einfach. Eine Entscheidung mit Folgen.
Sieben Jahre zuvor: Dr. Olaf Baringhaus hat aus Liebe zu seiner Frau seine Seele an die Wissenschaft verkauft. Heute ist Zahltag. Sie liegt im Sterben und sein Sohn redet schon lange nicht mehr mit ihm.
Zu viel Gier, zu viel Macht und zu viel Dummheit. Seine militärischen Auftraggeber hätten Dr. Baringhaus nicht in die Enge treiben sollen. Es ging um weit mehr als um seine Karriere.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Hamburg 2034: Alex liebt Farben, Bewegung und Emotionen. Er hat alles dafür gegeben, sich für den Studiengang »Bildende Künste« einzuschreiben. Eine Fehlentscheidung, so seine Professorin, die ihm empfiehlt, ein technisches Studium in Erwägung zu ziehen.
Wegen seiner Freundin nimmt Alex an einer Testreihe für logische Puzzles teil. Er hasst Mathematik, aber die Bezahlung ist lukrativ und die Aufgabe ist lächerlich einfach. Eine Entscheidung mit Folgen.
Sieben Jahre zuvor: Dr. Olaf Baringhaus hat aus Liebe zu seiner Frau seine Seele an die Wissenschaft verkauft. Heute ist Zahltag. Sie liegt im Sterben und sein Sohn redet schon lange nicht mehr mit ihm.
Zu viel Gier, zu viel Macht und zu viel Dummheit. Seine militärischen Auftraggeber hätten Dr. Baringhaus nicht in die Enge treiben sollen. Es ging um weit mehr als um seine Karriere.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Hamburg 2034: Alex liebt Farben, Bewegung und Emotionen. Er hat alles dafür gegeben, sich für den Studiengang »Bildende Künste« einzuschreiben. Eine Fehlentscheidung, so seine Professorin, die ihm empfiehlt, ein technisches Studium in Erwägung zu ziehen.
Wegen seiner Freundin nimmt Alex an einer Testreihe für logische Puzzles teil. Er hasst Mathematik, aber die Bezahlung ist lukrativ und die Aufgabe ist lächerlich einfach. Eine Entscheidung mit Folgen.
Sieben Jahre zuvor: Dr. Olaf Baringhaus hat aus Liebe zu seiner Frau seine Seele an die Wissenschaft verkauft. Heute ist Zahltag. Sie liegt im Sterben und sein Sohn redet schon lange nicht mehr mit ihm.
Zu viel Gier, zu viel Macht und zu viel Dummheit. Seine militärischen Auftraggeber hätten Dr. Baringhaus nicht in die Enge treiben sollen. Es ging um weit mehr als um seine Karriere.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Hamburg 2034: Alex liebt Farben, Bewegung und Emotionen. Er hat alles dafür gegeben, sich für den Studiengang »Bildende Künste« einzuschreiben. Eine Fehlentscheidung, so seine Professorin, die ihm empfiehlt, ein technisches Studium in Erwägung zu ziehen.
Wegen seiner Freundin nimmt Alex an einer Testreihe für logische Puzzles teil. Er hasst Mathematik, aber die Bezahlung ist lukrativ und die Aufgabe ist lächerlich einfach. Eine Entscheidung mit Folgen.
Sieben Jahre zuvor: Dr. Olaf Baringhaus hat aus Liebe zu seiner Frau seine Seele an die Wissenschaft verkauft. Heute ist Zahltag. Sie liegt im Sterben und sein Sohn redet schon lange nicht mehr mit ihm.
Zu viel Gier, zu viel Macht und zu viel Dummheit. Seine militärischen Auftraggeber hätten Dr. Baringhaus nicht in die Enge treiben sollen. Es ging um weit mehr als um seine Karriere.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Hamburg 2034: Alex liebt Farben, Bewegung und Emotionen. Er hat alles dafür gegeben, sich für den Studiengang »Bildende Künste« einzuschreiben. Eine Fehlentscheidung, so seine Professorin, die ihm empfiehlt, ein technisches Studium in Erwägung zu ziehen.
Wegen seiner Freundin nimmt Alex an einer Testreihe für logische Puzzles teil. Er hasst Mathematik, aber die Bezahlung ist lukrativ und die Aufgabe ist lächerlich einfach. Eine Entscheidung mit Folgen.
Sieben Jahre zuvor: Dr. Olaf Baringhaus hat aus Liebe zu seiner Frau seine Seele an die Wissenschaft verkauft. Heute ist Zahltag. Sie liegt im Sterben und sein Sohn redet schon lange nicht mehr mit ihm.
Zu viel Gier, zu viel Macht und zu viel Dummheit. Seine militärischen Auftraggeber hätten Dr. Baringhaus nicht in die Enge treiben sollen. Es ging um weit mehr als um seine Karriere.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Wie funktionieren Begriffe, bewegte Bilder und Wahrnehmung?
Mit dem Konzept der »Kinematographischen Differenz« richtet sich der Fokus auf die Wahrnehmung von Bewegungsbildern und filmischer Zeit. Vor diesem Hintergrund betrachtet Markus Brandstätter den Kinematographen als Schema und Modell des transzendentalen Vollzugs. Er zeigt, dass man das Phänomen Film auch außerhalb gängiger Interpretationsmuster betrachten kann und geht - im Rahmen der »Kinematographischen Differenz« - den transzendentalen Problemen der Kinematographie und Wahrnehmung nach.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wie funktionieren Begriffe, bewegte Bilder und Wahrnehmung?
Mit dem Konzept der »Kinematographischen Differenz« richtet sich der Fokus auf die Wahrnehmung von Bewegungsbildern und filmischer Zeit. Vor diesem Hintergrund betrachtet Markus Brandstätter den Kinematographen als Schema und Modell des transzendentalen Vollzugs. Er zeigt, dass man das Phänomen Film auch außerhalb gängiger Interpretationsmuster betrachten kann und geht - im Rahmen der »Kinematographischen Differenz« - den transzendentalen Problemen der Kinematographie und Wahrnehmung nach.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wie funktionieren Begriffe, bewegte Bilder und Wahrnehmung?
Mit dem Konzept der »Kinematographischen Differenz« richtet sich der Fokus auf die Wahrnehmung von Bewegungsbildern und filmischer Zeit. Vor diesem Hintergrund betrachtet Markus Brandstätter den Kinematographen als Schema und Modell des transzendentalen Vollzugs. Er zeigt, dass man das Phänomen Film auch außerhalb gängiger Interpretationsmuster betrachten kann und geht - im Rahmen der »Kinematographischen Differenz« - den transzendentalen Problemen der Kinematographie und Wahrnehmung nach.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wie funktionieren Begriffe, bewegte Bilder und Wahrnehmung?
Mit dem Konzept der »Kinematographischen Differenz« richtet sich der Fokus auf die Wahrnehmung von Bewegungsbildern und filmischer Zeit. Vor diesem Hintergrund betrachtet Markus Brandstätter den Kinematographen als Schema und Modell des transzendentalen Vollzugs. Er zeigt, dass man das Phänomen Film auch außerhalb gängiger Interpretationsmuster betrachten kann und geht - im Rahmen der »Kinematographischen Differenz« - den transzendentalen Problemen der Kinematographie und Wahrnehmung nach.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Islam vertritt als Offenbarungsreligion den Standpunkt der absoluten Einheit Gottes. Wie wird aber theologisch nach diesem Einen gefragt? Worin besteht die Unbedingtheit Gottes in Relation zum Bedingten? Und warum erschafft Gott überhaupt etwas? Die Systematik der genuin islamischen Theologie fordert in diesem Zusammenhang mit dem Glauben zu beginnen. Doch die Frage ist, wie der Glaube verfasst ist und wie seine Inhalte generiert sind. Was tun wir, wenn wir glauben? In welchem Verhältnis stehen der Verstand und der Glaube zueinander? Und vor allem: Wie ist Offenbarung möglich? Der Koran als Offenbarung beansprucht nämlich Wahrheit; eine Wahrheit, die aber ästhetisch vermittelt ist. In welcher Relation stehen indes Wahrheit und Schönheit des Korans zueinander? Offenbarung ist stets Vermittlung; doch wie lassen sich Transzendenz und Existenz zusammendenken? Grundlegend also: Worin besteht der Standpunkt der systematisch-islamischen Theologie? Diesen und weiteren Fragen stellt sich die vorliegende Untersuchung.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Der Islam vertritt als Offenbarungsreligion den Standpunkt der absoluten Einheit Gottes. Wie wird aber theologisch nach diesem Einen gefragt? Worin besteht die Unbedingtheit Gottes in Relation zum Bedingten? Und warum erschafft Gott überhaupt etwas? Die Systematik der genuin islamischen Theologie fordert in diesem Zusammenhang mit dem Glauben zu beginnen. Doch die Frage ist, wie der Glaube verfasst ist und wie seine Inhalte generiert sind. Was tun wir, wenn wir glauben? In welchem Verhältnis stehen der Verstand und der Glaube zueinander? Und vor allem: Wie ist Offenbarung möglich? Der Koran als Offenbarung beansprucht nämlich Wahrheit; eine Wahrheit, die aber ästhetisch vermittelt ist. In welcher Relation stehen indes Wahrheit und Schönheit des Korans zueinander? Offenbarung ist stets Vermittlung; doch wie lassen sich Transzendenz und Existenz zusammendenken? Grundlegend also: Worin besteht der Standpunkt der systematisch-islamischen Theologie? Diesen und weiteren Fragen stellt sich die vorliegende Untersuchung.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Der Islam vertritt als Offenbarungsreligion den Standpunkt der absoluten Einheit Gottes. Wie wird aber theologisch nach diesem Einen gefragt? Worin besteht die Unbedingtheit Gottes in Relation zum Bedingten? Und warum erschafft Gott überhaupt etwas? Die Systematik der genuin islamischen Theologie fordert in diesem Zusammenhang mit dem Glauben zu beginnen. Doch die Frage ist, wie der Glaube verfasst ist und wie seine Inhalte generiert sind. Was tun wir, wenn wir glauben? In welchem Verhältnis stehen der Verstand und der Glaube zueinander? Und vor allem: Wie ist Offenbarung möglich? Der Koran als Offenbarung beansprucht nämlich Wahrheit; eine Wahrheit, die aber ästhetisch vermittelt ist. In welcher Relation stehen indes Wahrheit und Schönheit des Korans zueinander? Offenbarung ist stets Vermittlung; doch wie lassen sich Transzendenz und Existenz zusammendenken? Grundlegend also: Worin besteht der Standpunkt der systematisch-islamischen Theologie? Diesen und weiteren Fragen stellt sich die vorliegende Untersuchung.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Der Islam vertritt als Offenbarungsreligion den Standpunkt der absoluten Einheit Gottes. Wie wird aber theologisch nach diesem Einen gefragt? Worin besteht die Unbedingtheit Gottes in Relation zum Bedingten? Und warum erschafft Gott überhaupt etwas? Die Systematik der genuin islamischen Theologie fordert in diesem Zusammenhang mit dem Glauben zu beginnen. Doch die Frage ist, wie der Glaube verfasst ist und wie seine Inhalte generiert sind. Was tun wir, wenn wir glauben? In welchem Verhältnis stehen der Verstand und der Glaube zueinander? Und vor allem: Wie ist Offenbarung möglich? Der Koran als Offenbarung beansprucht nämlich Wahrheit; eine Wahrheit, die aber ästhetisch vermittelt ist. In welcher Relation stehen indes Wahrheit und Schönheit des Korans zueinander? Offenbarung ist stets Vermittlung; doch wie lassen sich Transzendenz und Existenz zusammendenken? Grundlegend also: Worin besteht der Standpunkt der systematisch-islamischen Theologie? Diesen und weiteren Fragen stellt sich die vorliegende Untersuchung.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Wie funktionieren Begriffe, bewegte Bilder und Wahrnehmung?
Mit dem Konzept der »Kinematographischen Differenz« richtet sich der Fokus auf die Wahrnehmung von Bewegungsbildern und filmischer Zeit. Vor diesem Hintergrund betrachtet Markus Brandstätter den Kinematographen als Schema und Modell des transzendentalen Vollzugs. Er zeigt, dass man das Phänomen Film auch außerhalb gängiger Interpretationsmuster betrachten kann und geht - im Rahmen der »Kinematographischen Differenz« - den transzendentalen Problemen der Kinematographie und Wahrnehmung nach.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Wie funktionieren Begriffe, bewegte Bilder und Wahrnehmung?
Mit dem Konzept der »Kinematographischen Differenz« richtet sich der Fokus auf die Wahrnehmung von Bewegungsbildern und filmischer Zeit. Vor diesem Hintergrund betrachtet Markus Brandstätter den Kinematographen als Schema und Modell des transzendentalen Vollzugs. Er zeigt, dass man das Phänomen Film auch außerhalb gängiger Interpretationsmuster betrachten kann und geht - im Rahmen der »Kinematographischen Differenz« - den transzendentalen Problemen der Kinematographie und Wahrnehmung nach.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Wie funktionieren Begriffe, bewegte Bilder und Wahrnehmung?
Mit dem Konzept der »Kinematographischen Differenz« richtet sich der Fokus auf die Wahrnehmung von Bewegungsbildern und filmischer Zeit. Vor diesem Hintergrund betrachtet Markus Brandstätter den Kinematographen als Schema und Modell des transzendentalen Vollzugs. Er zeigt, dass man das Phänomen Film auch außerhalb gängiger Interpretationsmuster betrachten kann und geht - im Rahmen der »Kinematographischen Differenz« - den transzendentalen Problemen der Kinematographie und Wahrnehmung nach.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Wie funktionieren Begriffe, bewegte Bilder und Wahrnehmung?
Mit dem Konzept der »Kinematographischen Differenz« richtet sich der Fokus auf die Wahrnehmung von Bewegungsbildern und filmischer Zeit. Vor diesem Hintergrund betrachtet Markus Brandstätter den Kinematographen als Schema und Modell des transzendentalen Vollzugs. Er zeigt, dass man das Phänomen Film auch außerhalb gängiger Interpretationsmuster betrachten kann und geht - im Rahmen der »Kinematographischen Differenz« - den transzendentalen Problemen der Kinematographie und Wahrnehmung nach.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Wie funktionieren Begriffe, bewegte Bilder und Wahrnehmung?
Mit dem Konzept der »Kinematographischen Differenz« richtet sich der Fokus auf die Wahrnehmung von Bewegungsbildern und filmischer Zeit. Vor diesem Hintergrund betrachtet Markus Brandstätter den Kinematographen als Schema und Modell des transzendentalen Vollzugs. Er zeigt, dass man das Phänomen Film auch außerhalb gängiger Interpretationsmuster betrachten kann und geht - im Rahmen der »Kinematographischen Differenz« - den transzendentalen Problemen der Kinematographie und Wahrnehmung nach.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Wie funktionieren Begriffe, bewegte Bilder und Wahrnehmung?
Mit dem Konzept der »Kinematographischen Differenz« richtet sich der Fokus auf die Wahrnehmung von Bewegungsbildern und filmischer Zeit. Vor diesem Hintergrund betrachtet Markus Brandstätter den Kinematographen als Schema und Modell des transzendentalen Vollzugs. Er zeigt, dass man das Phänomen Film auch außerhalb gängiger Interpretationsmuster betrachten kann und geht - im Rahmen der »Kinematographischen Differenz« - den transzendentalen Problemen der Kinematographie und Wahrnehmung nach.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Mit ihrem Roman »Der größere Teil der Welt« gelang Jennifer Egan der internationale Durchbruch. Jetzt knüpft sie in ihrem neuen visionären Roman »Candy Haus« über unsere Gegenwart ein schillerndes Netz aus Lebensläufen. Im Mittelpunkt steht der charismatische Bix Bouton, Gründer eines atemberaubenden Start-ups in Amerika. Sein Coup ist eine App, die unsere Erinnerungen ins Netz hochlädt. Ein gefährliches Glück, denn die Erinnerungen werden für andere sichtbar. Und da ist Bennie Salazar, Ex-Punk-Rocker, der als Musikproduzent in Luxus driftet und seinen Sohn an die Sucht verliert …
New York, Chicago, Los Angeles – die Wüste, der Regenwald: Mit vor Energie funkelnden Figuren erzählt Egan von der Suche nach Familie und Geborgenheit in einer Zeit, in der die digitale Welt unsere Sehnsüchte auffrisst.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Transcendence
Sie suchen ein Buch über Transcendence? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Transcendence. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Transcendence im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Transcendence einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Transcendence - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Transcendence, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Transcendence und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.