Freundschaftlich geschieden, zwei erwachsene Töchter, Erfolg im Beruf und bei Frauen – keine schlechte Bilanz, wäre da nicht das Gefühl, im falschen Körper zu stecken. „Transtendenzen“ nennt Kris seine Transsexualität, die er nur sporadisch und im Verborgenen auslebt. Mit Mitte Fünfzig beginnt der Pathologie-Professor ein Sabbatjahr, um endlich seine Identität zu finden und sich zu entscheiden, wie weit er Innen und Außen zum Einklang bringen will.
Doch seine männliche Biologie bremst ihn brutal aus, als ihn bei einer Routineuntersuchung eine niederschmetternde Diagnose überrascht: Prostatakrebs.
Zwischen Coming-Out und Therapiewahl hin-und hergerissen, bricht Kris zu einer Reise auf, um Klarheit in sein Seelenchaos bringen. Der Road-Trip beschert ihm überraschende und gegensätzliche Erfahrungen; den perplexen Bruder, einen überraschend feinseligen Studienfreund, Unterstützung seiner Transidentität durch ein Escort-Girl, das zur Freundin wird. Vor allem die Begegnung mit Chloé, die früher Leopold hieß, wirbelt seinen Kosmos durcheinander. Sie schenkt ihm als Mentorin, in die er sich obsessiv verliebt, eine Perspektive der Hoffnung, bis ein einschneidendes Ereignis erneut alles ändert.
Ypsilons Rache ist ein Plädoyer für Diversität und macht in der turbulenten Innenschau eines transidenten Menschen deutlich, dass das Selbst nicht primär von den Chromosomen bestimmt wird.
Aktualisiert: 2021-03-13
> findR *
Freundschaftlich geschieden, zwei erwachsene Töchter, Erfolg im Beruf und bei Frauen – keine schlechte Bilanz, wäre da nicht das Gefühl, im falschen Körper zu stecken. „Transtendenzen“ nennt Kris seine Transsexualität, die er nur sporadisch und im Verborgenen auslebt.
Mit Mitte Fünfzig beginnt der Pathologie-Professor ein Sabbatjahr, um endlich seine Identität zu finden und sich zu entscheiden, wie weit er Innen und Außen zum Einklang bringen will. Doch seine männliche Biologie bremst ihn brutal aus, als ihn bei einer Routineuntersuchung eine niederschmetternde Diagnose überrascht: Prostatakrebs.
Zwischen Coming-Out und Therapiewahl hin- und hergerissen, bricht Kris zu einer Reise auf, um Klarheit in sein Seelenchaos bringen. Der Road-Trip beschert ihm überraschende und gegensätzliche Erfahrungen; den perplexen Bruder, einen überraschend feinseligen Studienfreund, Unterstützung seiner Transidentität durch ein Escort-Girl, das zur Freundin wird. Vor allem die Begegnung mit Chloé, die früher Leopold hieß, wirbelt seinen Kosmos durcheinander. Sie schenkt ihm als Mentorin, in die er sich obsessiv verliebt, eine Perspektive der Hoffnung, bis ein einschneidendes Ereignis erneut alles ändert.
Ypsilons Rache ist ein Plädoyer für Diversität und macht in der turbulenten Innenschau eines transidenten Menschen deutlich, dass das Selbst nicht primär von den Chromosomen bestimmt wird.
Aktualisiert: 2021-03-13
> findR *
Aktualisiert: 2021-10-04
> findR *
Finn ist ein wunderschöner Vogel, der im Körper eines Hundes auf die Welt gekommen ist. Ein Kinderbuch zum Thema Transidentität.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Dieses Buch erzählt als wahre Geschichte die Entwicklung und Wandlung eines als Mädchen im falschen Körper geborenen Jungen. Begleitet von seiner Mutter durchläuft der noch sehr junge Transgender eine abenteuerliche Reise durch den Dschungel der Bürokratie und Therapie bis hin zu seinen Zielen der namentlichen, geschlechtlichen und körperlichen Umwandlung vom Mädchen in einen Jungen.
Sein junges Alter stellt viele Hindernisse und emotionale Herausforderungen in den Weg. Diesen trotzdem mit Geduld und Zuversicht weiterzugehen und Schritt für Schritt zu meistern, wird in diesem Buch auf verständliche und unterhaltsame Weise geschildert.
Aktualisiert: 2020-08-06
> findR *
Dieses Buch erzählt als wahre Geschichte die Entwicklung und Wandlung eines als Mädchen im falschen Körper geborenen Jungen. Begleitet von seiner Mutter durchläuft der noch sehr junge Transgender eine abenteuerliche Reise durch den Dschungel der Bürokratie und Therapie bis hin zu seinen Zielen der namentlichen, geschlechtlichen und körperlichen Umwandlung vom Mädchen in einen Jungen.
Sein junges Alter stellt viele Hindernisse und emotionale Herausforderungen in den Weg. Diesen trotzdem mit Geduld und Zuversicht weiterzugehen und Schritt für Schritt zu meistern, wird in diesem Buch auf verständliche und unterhaltsame Weise geschildert.
Aktualisiert: 2020-08-06
> findR *
Helen Marie Schrader ist Lehrerin für Musik, Französisch und katholische Religionslehre an einer IGS in der Region Hannover. Als Transfrau begann sie ihren Weg vom Mann zur Frau vor fünf Jahren und ist nunmehr in ihrem neuen Leben angekommen. Als Religionslehrerin und engagierte Christin lag ihr die Auseinandersetzung mit ihrer Situation vor dem Hintergrund der Heiligen Schrift stets am Herzen.
Aktualisiert: 2020-07-23
> findR *
Wie können trans* Personen vor, während und nach ihrer Transition respektvoll und kompetent im Gesundheitssystem beraten und therapeutisch begleitet werden? Durch die Vielfalt von Genderidentitäten, -ausdrucksweisen und Erfahrungen der Behandlungssuchenden treffen TherapeutInnen auf ein großes Spektrum von Bedürfnissen, denen sie nur unvoreingenommen gerecht werden können. Dieses Buch hilft bei diesen Anforderungen, indem es die psychosozialen und medizinischen Grundlagen darstellt. LeserInnen bekommen nicht nur einen Überblick über die aktuellen Versorgungsstandards und -möglichkeiten. Das Buch rückt auch die Perspektiven unterschiedlichster Trans*Lebensweisen in den Vordergrund, sodass ein Dialog auf Augenhöhe möglich wird.
Aktualisiert: 2021-07-14
> findR *
Das Engagement für die Rechte sozialer Minderheiten sieht sich immer stärkerer Kritik ausgesetzt. Es gehe bloß um „Identitätspolitik“, die an einem nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel nicht interessiert sei. Das sind Folgen eines poststrukturalistisch geprägten Theorie- und Politikverständnisses. Die Rolle der Sprache wird übermäßig betont – die soziale Realität gerät in den Hintergrund. Diese Entwicklung wird in allen Feldern der Antidiskriminierungs- und Menschenrechtspolitik unter dem Modewort „Intersektionalität“ forciert.
Dieser Sammelband befasst sich mit den Auswirkungen, die sich für queere Politik ergeben. Mit 10 Beiträgen und ihren Autor_ innen, die exemplarisch dafür stehen, dass nicht jede_r den Glauben an die Kraft kritischer Analysen und Auseinandersetzungen begraben hat.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Der Ratgeber bietet Menschen mit einer Frau-zu-Mann-Transidentität Antworten auf die meistgestellten praktischen Fragen. Ob es um das Coming-out geht, um die passende Bekleidung, Fragen zur Hormontherapie und zu operativen Maßnahmen oder um rechtliche Themen wie die Anpassung des Vornamens und des Personenstandes, das Handbuch versammelt die wichtigsten Fakten in übersichtlicher Form und ist den Lesern eine Starthilfe auf ihrem Weg. Darüber hinaus lädt das Buch die Angehörigen transidenter Männer ein, sich über die anstehenden Veränderungen zu informieren und mit den nächsten Schritten vertraut zu machen, die auch ihr Leben berühren werden. Ergänzt wird der Ratgeber durch eine umfassende Sammlung an Adressen von Selbsthilfegruppen und Initiativen, Tipps zu Literatur und Filmen sowie weiterführenden Internetseiten.
Leserstimmen:
„Wenn ich diese Infos am Anfang gehabt hätte, wäre vieles einfacher gewesen. Wichtig finde ich auch die vielen weiterführenden Hinweise auf Websites usw., die darin enthalten sind.“
„Ein Muss für Transmänner und alle Angehörigen. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen.“
„Genau das Richtige für Menschen, die viele Fragen haben und sicher glücklich über einen derartigen Ratgeber sind. Auch das Layout mit Illustrationen und übersichtlicher Gestaltung ist echt gelungen. Feine Sache!“
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Eine transidente Person identifiziert sich nicht mit ihrem biologischen Geschlecht und strebt möglicherweise ein Leben in der entgegengesetzten Geschlechterrolle an. Über die Stimme und das Sprechen erhalten wir wesentliche Informationen über eine Person, das macht die Stimme zum sekundären Geschlechtsmerkmal. Stimmtherapeuten können transidenten Personen dabei helfen, eine Angleichung des Sprechens und der Stimme zu erreichen, und es ihnen so erleichtern, in dem gewünschten Geschlecht zu leben.
Neben grundlegenden Informationen zum Thema Transidentität gibt das Buch einen Einblick in geschlechtsspezifische Stimm- und Kommunikationsparameter, in relevante Therapiebausteine, Ziele und mögliche Übungen der Stimmtherapie. Es dient trans* Menschen und ihren Angehörigen als fundierte Informationsquelle und liefert Denkanstöße in Bezug auf die eigene Stimme und Kommunikationsmuster sowie deren Veränderungsmöglichkeiten.
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *
Wie können trans* Personen vor, während und nach ihrer Transition respektvoll und kompetent im Gesundheitssystem beraten und therapeutisch begleitet werden? Durch die Vielfalt von Genderidentitäten, -ausdrucksweisen und Erfahrungen der Behandlungssuchenden treffen TherapeutInnen auf ein großes Spektrum von Bedürfnissen, denen sie nur unvoreingenommen gerecht werden können. Dieses Buch hilft bei diesen Anforderungen, indem es die psychosozialen und medizinischen Grundlagen darstellt. LeserInnen bekommen nicht nur einen Überblick über die aktuellen Versorgungsstandards und -möglichkeiten. Das Buch rückt auch die Perspektiven unterschiedlichster Trans*Lebensweisen in den Vordergrund, sodass ein Dialog auf Augenhöhe möglich wird.
Aktualisiert: 2021-07-14
> findR *
Der Band versammelt ein breites Spektrum von Problemfeldern, die allesamt die soziale Verantwortung der Medizin und der in der Heilkunde tätigen Akteure berühren. Behandelt werden - aus historischer, wissenschaftstheoretischer und ethischer Sicht - Themen wie Transsexualität, Homosexualität, Körperidentitätsstörungen, körperliche und geistige Behinderung, Zwangsbehandlung und Hochbegabung. Dabei wird unter anderem untersucht, inwieweit die Medizin über Akzeptanz, Stigmatisierung und Pathologisierung von bestimmten Minderheiten und Personen mit abweichenden Lebensentwürfen mit entscheidet bzw. inwiefern ihr eine Rolle als „Deutungsmacht“ zukommt. Zugleich soll herausgearbeitet werden, dass der Heilkunde gerade im Umgang mit Menschen, deren körperliche oder geistige Disposition von der Allgemeinheit als ,anders’ empfunden wird, eine besondere Verantwortung zukommt.
Aktualisiert: 2020-02-24
> findR *
Es gibt Kinder und Jugendliche mit dem Körper eines Jungen, die sich als Mädchen fu¨hlen - und umgekehrt. Sie leiden oft stark unter ihren nicht stimmigen Geschlechtsmerkmalen, selbst wenn sie von anderen in ihrer Besonderheit akzeptiert werden. In der Pubertät werden sie massiv damit konfrontiert, dass ihre körperliche Entwicklung nicht zu ihrem Empfinden passt. Man spricht dann von "geschlechtlichem Unbehagen" oder "Geschlechtsdysphorie". Bei einigen Jugendlichen ist der Leidensdruck nur mit einer pubertätsaufhaltenden Behandlung und einer darauf folgenden gegengeschlechtlichen Hormontherapie zu lindern.
Das Buch zeigt, wie Fachleute erkennen können, was
geschlechtsdysphorische Heranwachsende fu¨r ihre Persönlichkeitsentwicklung brauchen. Es beschreibt, wie man sie bei ihrer Identitätsfindung therapeutisch begleiten und ihre Rat suchenden Angehörigen unterstu¨tzen kann.
Aktualisiert: 2021-12-03
> findR *
Geistige Selbstverteidigung: Mit feiner Klinge wird jenes graue Netz seziert, das uns von der Kindheit an nahezu unmerklich gefangen hält. Anhand ihrer spannenden Biographie macht Lebensberaterin und Juristin Monika Donner aber auch anschaulich begreifbar, wie man sich aus gesellschaftlichen Käfigen befreit und – wieder oder erstmals – zum Tiger wird.
Aktualisiert: 2021-12-11
> findR *
Gegenüber von Zara wohnt Sam. Sie kann genau in sein Zimmer sehen. SAm weint oft, und das beunruhigt Zara so sehr, dass sie überlegt, wie sie helfen könnte. Mit „Hallo ich bin Zara“ auf drei Zetteln im Fenster beginnt ein vorsichtiger Kontakt über die Straße hinweg. Die beiden lernen sich über ihre Botschaften besser kennen, aber Sam macht schnell klar, dass er Distanz braucht und Zara nicht treffen möchte. Die hat ohnehin anderes zu tun: Sie will Josef herumkriegen, in den sie verliebt ist, und mit Miriam, ihrer besten Freundin, ist es auch gerade schwierig.Sam lebt zurückgezogen, weil er sich in seinem Körper nicht wohl fühlt. Das ist der eines Mädchens, was mit jedem Tag sichtbarer wird.Am Ende bringt Zara fast ihren ersten Freund mit Erdnüssen um und landet in dem Krankenhaus, in dem Sam mit seinen Eltern auf ein Arztgespräch wartet. Und dann ist zwar noch immer nichts einfach, aber langsam versteht Zara, was Sams Problem ist.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Udo Rauchfleisch plädiert seit vielen Jahren für eine Entpathologisierung von Transsexualität beziehungsweise Transidentität, die für ihn keine psychische Krankheit ist. Er diskutiert die Fragen der Begutachtung und der therapeutischen Begleitung vor, während und nach der hormonellen und operativen Angleichung an das andere Geschlecht. Diese umfassende Überarbeitung berücksichtigt die aktuelle rechtliche Situation. Zwei Beiträge tranisdenter Menschen geben Einblicke aus ihrer Perspektive. Das Buch richtet sich an Fachleute wie Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte und Psychiater, aber auch an Transidente selbst und ihre Angehörigen.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
Udo Rauchfleisch plädiert seit vielen Jahren für eine Entpathologisierung von Transsexualität beziehungsweise Transidentität, die für ihn keine psychische Krankheit ist. Er diskutiert die Fragen der Begutachtung und der therapeutischen Begleitung vor, während und nach der hormonellen und operativen Angleichung an das andere Geschlecht. Diese umfassende Überarbeitung berücksichtigt die aktuelle rechtliche Situation. Zwei Beiträge tranisdenter Menschen geben Einblicke aus der Betroffenenperspektive. Das Buch richtet sich an Fachleute wie Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte und Psychiater, aber auch an Transidente selbst und ihre Angehörigen.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
Ein Ratgeber im besonderen Sinn: autobiographisch und wissenschaftlich.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
Ein Ratgeber im besonderen Sinn: autobiographisch und wissenschaftlich.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Transidentität
Sie suchen ein Buch über Transidentität? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Transidentität. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Transidentität im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Transidentität einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Transidentität - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Transidentität, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Transidentität und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.