Flow-Erleben im Sport

Flow-Erleben im Sport von Reinhardt,  Christian
Der ungarische Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi stieß 1965 auf ein unerwartetes Phänomen. Einige seiner Probanden (Künstler) arbeiteten so leidenschaftlich an ihren Werken, als seien sie in Trance, so dass sie sogar Hunger, Durst und Müdigkeit vergaßen, jedoch trotz dieses Eifers im Schaffensprozess kaum Interesse an ihren fertigen Werken oder äußeren Belohnungen wie z.B. Geld oder Anerkennung zeigten. Mehr als 40 Jahre später zählt dieser von ihm beschriebene Erlebens- oder Bewusstseinszustand, den er Flow nennt, zu den populärsten psychologischen Konstrukten. In Anbetracht dieser Erkenntnis wird im Rahmen der Arbeit untersucht, inwiefern Flow-Erlebnisse gezielt induziert werden können. Ziel ist dabei zum einen die Beantwortung der Frage, ob die von Csikszentmihalyi (1975, 2010) postulierte Auslösebedingung für das Auftreten von Flow, die Passung von Anforderungen und Fähigkeiten, unter kontrollierten Anforderungsbedingungen tatsächlich eine Voraussetzung für das Auftreten von Flow ist. Daneben wird auch die Dynamik des Flow-Erlebens im Zeitverlauf und in Abhängigkeit physiologischer Leistungsparameter beim Laufen unter Laborbedingungen überprüft. Weiter wird in diesem Paradigma untersucht, inwiefern die transiente Hypofrontalitätshypothese (Dietrich, 2003, 2004), der zufolge das Gehirn das Problem des begrenzten metabolischen Haushalts während sportlicher Belastung durch eine Ressourcenumverteilung bzw. eine Deregulierung des präfrontalen Cortex löst, den neurokognitiven Mechanismus hinter dem Flow-Erleben darstellt. In jüngster Zeit hat sich zudem eine völlig neue Fragestellung aufgetan: Wie verhält es sich mit dem Erleben von Flow in Gruppen?
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Transiente Hypofrontalitätshypothese

Sie suchen ein Buch über Transiente Hypofrontalitätshypothese? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Transiente Hypofrontalitätshypothese. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Transiente Hypofrontalitätshypothese im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Transiente Hypofrontalitätshypothese einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Transiente Hypofrontalitätshypothese - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Transiente Hypofrontalitätshypothese, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Transiente Hypofrontalitätshypothese und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.