„Haben Sie ihn gekannt?“ Diese Frage wird einem profunden Trauerredner nach einem Abschied von Angehörigen immer wieder gestellt. Es macht die Arbeitsweise eines freien Trauerredners aus, dass seine Rede persönlich und auf die Biografie des Verstorbenen bezogen ist, ohne beliebig und austauschbar zu werden. Für Außenstehende entsteht der Eindruck von Vertrautheit.
Die Bestattungskultur verändert sich. Die kirchliche Begräbnisliturgie soll und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle einnehmen, hat aber in den letzten Jahrzehnten ihre Monopolstellung verloren. Mit dem Trauerredner ist ein neuer Beruf entstanden, der nicht nur mit der professionellen Erarbeitun einer Rede einhergeht, sondern auch mit menschlicher Begleitung und Gesprächsführung beim Trauergespräch zu tun hat. TrauerReden will Bestattern und Trauerrednern Hilfestellung zur Gestaltung der Trauerrede in Vorbereitung, Durchführung und Strukturierung geben. Birgit Janetzky arbeitet als Trauerrednerin. Zudem schreibt sie regelmäßig als Fachautorin über Themen der Bestattungskultur.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
Die Verkündigung des Evangeliums bei der Bestattung ist für Seelsorgerinnen und Seelsorger eine starke Herausforderung. Bei kaum einer anderen Gelegenheit ist eine ebenso vielfältige wie aufgeschlossene Zuhörerschaft anwesend – Menschen ganz nah am Glauben und Menschen, die schon lange nichts mehr mit Glaube und Kirche zu tun hatten. Sie sind verbunden durch ihre Trauer um einen Menschen und dankbar für ein treffendes, tröstliches und inspirierendes Wort. Der vorliegende Band wird diesem Bedürfnis gerecht und hilft denen weiter, die nach solider Anregung für ihren Bestattungsauftrag suchen. Die biblisch orientierten Beiträge umfassen jeweils eine Ansprache, Fürbitten und ein weiteres Gestaltungselement. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Urnenbestattungen gelegt. Eine Sammlung von 33 Ansprachen, die leicht auf veränderte Situationen übertragbar sind.
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *
Abschied, Sterben und Tod bedeuten für alle Menschen einen existenziellen Ausnahmezustand. Trauergespräche und mehr noch die Traueransprache fordern von Seelsorgerinnen und Seelsorgern ein hohes Maß von Empathie und zugleich einfühlsamer Sprachfähigkeit. Deshalb suchen sie immer wieder neue Anregungen für ihre eigene Praxis. Der vorliegende Band greift die Themen auf, die in Trauergesprächen häufig eine große Rolle spielen: die Sehnsucht nach Heimat, die Frage nach dem Warum, der Abschied in ungeklärten Situationen und viele mehr. Sie werden gedeutet mit passenden Bibelstellen und ergänzt mit Fürbitten und einem Gebet. Eine Sammlung von 40 Ansprachen, die leicht auf veränderte Situationen übertragbar sind.
Aktualisiert: 2019-04-04
> findR *
„Immer wieder erlebe ich, wie aufmerksam Trauergäste zuhören, wenn die Biographie des Verstorbenen mit biblischen Aussagen verknüpft wird“, sagt Karl Enderle. „Der Lebenslauf kommt dadurch in den Zusammenhang der ganzen Geschichte Gottes mit den Menschen. Zudem wird die einmalige Persönlichkeit des zu Gott Heimgerufenen gewürdigt.“
Diese Verbindung von Biographie und Botschaft des Trostes im Wort erfährt durch die Bilder von Katja Hubich eine besondere Vertiefung. Text und Bild eröffnen in ihrer Entsprechung und gegenseitigen Ergänzung neue Horizonte. „Dann geschieht Auferweckung, denn Ausblicke geben Trost und neue Kraft.“
Aktualisiert: 2021-02-08
> findR *
Sprich mit dem Sprachlosen ein Wort – unter diesem Motto bietet der erfahrene Krankenhausseelsorger und Gemeindepfarrer Reinhard Kleinewiese eine Fülle von Hilfen für die Gestaltung von Gebetszeiten und Gottesdiensten in Trauerfällen:
Häusliche Verabschiedungsfeiern am Totenbett / Verabschiedungsfeiern auf dem Friedhof / Eucharistiefeiern in kirchlichen Räumen / Feiern zur Gräbersegnung an Allerseelen / Allerheiligen.
Der zweite Teil bietet einfühlsame Traueransprachen für verschiedene Todesfälle:
Totgeburt bzw. plötzlicher Kindstod / Tod eines Jugendlichen / Tragische Todesfälle / Tod eines Elternteils / Tod nach langer Krankheit / Tod durch Suizid / Tod im Alter.
Gebete, Impulse, Bilder, Lieder und Zeichen runden das Angebot ab.
Aktualisiert: 2021-09-21
> findR *
„Haben Sie ihn gekannt?“ Diese Frage wird einem profunden Trauerredner nach einem Abschied von Angehörigen immer wieder gestellt. Es macht die Arbeitsweise eines freien Trauerredners aus, dass seine Rede persönlich und auf die Biografie des Verstorbenen bezogen ist, ohne beliebig und austauschbar zu werden. Für Außenstehende entsteht der Eindruck von Vertrautheit.
Die Bestattungskultur verändert sich. Die kirchliche Begräbnisliturgie soll und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle einnehmen, hat aber in den letzten Jahrzehnten ihre Monopolstellung verloren. Mit dem Trauerredner ist ein neuer Beruf entstanden, der nicht nur mit der professionellen Erarbeitun einer Rede einhergeht, sondern auch mit menschlicher Begleitung und Gesprächsführung beim Trauergespräch zu tun hat. TrauerReden will Bestattern und Trauerrednern Hilfestellung zur Gestaltung der Trauerrede in Vorbereitung, Durchführung und Strukturierung geben. Birgit Janetzky arbeitet als Trauerrednerin. Zudem schreibt sie regelmäßig als Fachautorin über Themen der Bestattungskultur.
Aktualisiert: 2022-01-18
> findR *
Jeder, der schon einmal eine Trauerrede verfasst hat, stellt sich diese Frage: „Wie und mit welchen Worten kann ich dem Verstorbenen gerecht werden?". Der vorliegende Ratgeber geht ganz praktisch vor und versammelt eine Auswahl von Musterreden, die Bestattern als Beispiel dienen sollen. Eine Arbeitsanleitung zum Abfassen von Trauerreden hilft bei der Formulierung, um einen würdigen Abschied stillvoll zu begleiten und auf angemessene Weise den Angehörigen Trost zu spenden.
In der von Dr. Klaus Dirschauer zusammengestellten, eingeleiteten und kommentierten Sammlung von Musterreden für den Trauerfall "Das Leben wird durch das Sterben wachgehalten" wird in Aufbau und Rhetorik von Trauerreden eingeführt. Dabei werden sieben wesentliche Aspekte von Traueransprachen unterschieden:
-die Trauersituation,
-das jeweilige Verhältnis zu dem Verstorbenen,
-Möglichkeiten der Würdigung einer Persönlichkeit,
-Todesursachen,
-Immanenz und Transzendenz als Horizont der Rede,
-Möglichkeiten des Trostes sowie
-persönliche Redeweisen.
Ob Hausfrau und Mutter, Brandmeister oder Geschäftsführer, Hochschullehrer, Krankengymnastin oder Kapitän, Journalist oder Redakteur, für unterschiedlichste Anlässe finden sich hier Musterreden mit entsprechenden Kommentaren, die in den vergangenen Jahren geschrieben und gehalten worden sind.
Aktualisiert: 2021-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Traueransprachen
Sie suchen ein Buch über Traueransprachen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Traueransprachen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Traueransprachen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Traueransprachen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Traueransprachen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Traueransprachen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Traueransprachen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.