260 Seiten über die Jahre 1932 bis 1953 in Gomaringen, einem Dorf in der schwäbischen Provinz. Der Autor Wolfgang Sannwald ist Kreisarchivar des Landkreises Tübingen, Historiker und Honorarprofessor am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen. Er verfolgt, wie sich der Nationalsozialismus in dem Arbeiterdorf und damit auf dem Land Mehrheiten verschaffte, wie NSDAP-Akteure vor Ort Macht für ihre Partei gewannen und sie ausübten.
Es geht um geheime Waffenlieferungen an die SA beim Reichstagsbrand, um eine Wahlschlappe der NSDAP bei einer Kommunalwahl im März 1933, um die Deportation außergewöhnlich vieler aus dem Dorf in das KZ Heuberg, um einen Frauenaufruhr dagegen, um Karrieren in SA und SS, um eine Arisierung in den fernen Niederlanden, um Verfahren der politischen Säuberung nach dem Sieg der Alliierten und um Netzwerke zur Begnadigung eines verurteilten Kriegsverbrechers.
Bei den Forschungen wurde erstmals Gottlob Berger, SS-General, Chef des SS-Hauptamtes und Gefolgsmann von Heinrich Himmler, als Akteur im Hintergrund dieser Ortsgeschichte sichtbar.
Die dichte Beschreibung und Analyse führt nahe an einzelne Personen im Dorf, deren Motive und soziale Einbindung heran. Zugrunde liegt eine kulturwissenschaftliche und erinnerungskulturelle Auswertung zahlreicher Akten der politischen Säuberung nach 1945, ergänzt um über drei Jahrzehnte hinweg geführte Interviews und private Unterlagen Betroffener.
Im Hintergrund der reich bebilderten Darstellung schwebt stets die Frage danach, wie dieses Stück Vergangenheit in die Gegenwart hinein wirkte und wirkt.
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Lilo, eine unkonventionelle junge Frau im Zweiten Weltkrieg, erinnert sich.
Als Artistin erlebt sie den Alltag im Krieg und erzählt davon aus einer ungewöhnlich
anderen Perspektive.
Erinnerungen, die kamen, als ihre Gedanken in die Vergangenheit wanderten. Gedanken an
schöne Erlebnisse, aber auch an traurige und kaum zu ertragende Geschehnisse.
Sie nimmt uns mit in eine ereignisreiche Zeit ...
Aktualisiert: 2021-08-24
> findR *
Anlässlich der Jubiläen des Dreißigjährigen Kriegs und des Ersten Weltkriegs versammelt dieser Band Beiträge zum Thema „Musik im Krieg“ aus verschiedenen Fachdisziplinen. Die Gegenstände reichen von der Frühen Neuzeit über den amerikanischen Bürgerkrieg und die ‚Großen Kriege‘ bis hin zu den Konflikten um die Falklandinseln und die Belagerung von Sarajevo.
Aktualisiert: 2022-03-17
Autor:
Markus Bandur,
Philip V. Bohlmann,
Albrecht Classen,
James Davis,
Tiiu Ernits,
Torsten Eßer,
Mara Favoretto,
Michael Fischer,
Golan Gur,
Petra Hamer,
Manfred Heidler,
Knut Holtsträter,
Wolfgang Jansen,
Heather Josselyn-Cranson,
Lidia López Goméz,
Eberhard Nehlsen,
Martin Rempe,
Britta Sweers,
Peter Tschmuck,
Tobias Widmaier
> findR *
Die Geschichte der deutschen und alliierten Soldatensender zwischen 1939 und 1960.
Aktualisiert: 2018-04-22
> findR *
Die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs hatten die Wehrmachtführung gelehrt: Stimmung und Haltung, Sieges- oder Durchhaltewillen der Truppe durch vielfältige Betreuung zu stärken – vom „Führerpaket“ mit Sonderrationen bis zur Armeezeitung, vom Fronttheater bis zur politischen Indoktrination -, war ein wichtiger Faktor für den militärischen Erfolg, ein Faktor, dessen Bedeutung wuchs, je länger der Zweite Weltkrieg dauerte. Das vorliegende Buch nimmt sich erstmals umfassend dieses Themas an. Um die Truppenbetreuung kümmerten sich – nicht immer einträchtig – die Wehrmacht selbst, das Reichspropagandaministerium und die Deutsche Arbeitsfront/KdF. Die zunehmende Bedrängnis der Wehrmacht an den Fronten rief schließlich auch die NSDAP auf den Plan. Theater, Musik und Film, Radios, Zeitungen und Bücher, Vorträge und „Bunte Abende“, Alkohol, Tabak, ja Bordelle – das Angebot war breit, solange die Kriegslage das zuließ. Ab 1942 wurde die sog. „Wehrgeistige Führung“ gegenüber der bloßen Betreuung immer wichtiger, bis schließlich 1944/45 mit den Nationalsozialistischen Führungsoffizieren der Gipfel der direkten Indoktrination erreicht wurde: „Wille und Geist besiegen Material und Masse“ - dieses verzweifelte Motto war Höhe- und Endpunkt der Versuche, aus dem deutschen Soldaten einen „fanatischen Weltanschauungskämpfer“ zu machen.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Truppenbetreuung
Sie suchen ein Buch über Truppenbetreuung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Truppenbetreuung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Truppenbetreuung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Truppenbetreuung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Truppenbetreuung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Truppenbetreuung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Truppenbetreuung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.