Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch behandelt die verfahrenstheoretischen Grundlagen zur Projektierung von Flugtriebwerkssystemen und zur Vorausberechnung ihrer Leistungscharakteristiken sowie weitergehende Betrachtungen über das Funktionsverhalten und über die Berechnung und Ausführung einzelner Triebwerkskomponenten. Die Stoffdarstellung ermöglicht dem Leser sich zunächst - ohne Beschäftigung mit Detailfragen - einen Gesamtüberblick über die Grundlagen der Flugtriebwerkstechnik zu verschaffen. Es informiert in sehr komprimierter und umfassender Form über die Prozeßberechnungen und behandelt die wichtigsten Fragen der Komponentenauslegung und -berechnung. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. Für Studenten an TU und TFH, Ingenieure im Flugzeugbau und Triebwerkstechnik und Forscher.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch behandelt die verfahrenstheoretischen Grundlagen zur Projektierung von Flugtriebwerkssystemen und zur Vorausberechnung ihrer Leistungscharakteristiken sowie weitergehende Betrachtungen über das Funktionsverhalten und über die Berechnung und Ausführung einzelner Triebwerkskomponenten. Die Stoffdarstellung ermöglicht dem Leser sich zunächst - ohne Beschäftigung mit Detailfragen - einen Gesamtüberblick über die Grundlagen der Flugtriebwerkstechnik zu verschaffen. Es informiert in sehr komprimierter und umfassender Form über die Prozeßberechnungen und behandelt die wichtigsten Fragen der Komponentenauslegung und -berechnung. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. Für Studenten an TU und TFH, Ingenieure im Flugzeugbau und Triebwerkstechnik und Forscher.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Werk gibt eine umfassende Darstellung der theoretischen Grundlagen zur Berechnung und Auslegung von Dampfturbinen, Gasturbinen und Turbokompressoren. Der erste Band behandelt die thermodynamische Prozeßführung von Dampf- und Gasturbinenanlagen und die thermodynamisch-strömungstechnische Berechnung der Turbomaschinen selbst. Um zu einem vertieften Verständnis zu führen, wird die Theorie stets aus den Grundwissenschaften heraus entwickelt, weshalb auch ein kurzer Abriß der thermodynamischen und strömungstechnischen Grundlagen an den Anfang gestellt ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Werk gibt eine umfassende Darstellung der theoretischen Grundlagen zur Berechnung und Auslegung von Dampfturbinen, Gasturbinen und Turbokompressoren. Der erste Band behandelt die thermodynamische Prozeßführung von Dampf- und Gasturbinenanlagen und die thermodynamisch-strömungstechnische Berechnung der Turbomaschinen selbst. Um zu einem vertieften Verständnis zu führen, wird die Theorie stets aus den Grundwissenschaften heraus entwickelt, weshalb auch ein kurzer Abriß der thermodynamischen und strömungstechnischen Grundlagen an den Anfang gestellt ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Abschnitt: Die Regelung der Dampfturbinen -- Zweiter Abschnitt: Ausgeführte Turbinenbauarten -- Dritter.Abschnitt: Turbinen für Sonderzweeke -- Vierter Abschnitt: Die Kondensationsanlagen der Dampfturbinen -- Fünfter Abschnitt: Anwendungsgebiete der Dampfturbinen Entwicklungslinien -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Ein Traum von Sommer
Das Land zwischen Ischl und Hallstatt, zwischen Gmunden und Aussee breitet seit jeher seine unermesslichen Schätze vor der Welt aus: Wie keine andere Region vereint das Salzkammergut ländliches Ambiente und urbanes Lebensgefühl. Dietmar Grieser ist jenen Spuren gefolgt, die Größen wie Gustav Mahler, Adalbert Stifter oder Thomas Bernhard hinterlassen haben.
Sein Resümee: In anderen Teilen Österreichs hat man Urlaub, hier wurde Geschichte gemacht. Unter den Händen begnadeter Maler, Dichter, Musiker, Architekten und Gelehrter entstand eine Seelenlandschaft, die Klimt zu seinem »Kuss«, Ralph Benatzky zum »Weißen Rössl«, Felix Salten zu seinem Welterfolg »Bambi«, Barbara Frischmuth zu ihrem Romanerstling »Die Klosterschule« inspirierte – und bis heute nichts von ihrem Zauber verloren hat.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Ein Traum von Sommer
Das Land zwischen Ischl und Hallstatt, zwischen Gmunden und Aussee breitet seit jeher seine unermesslichen Schätze vor der Welt aus: Wie keine andere Region vereint das Salzkammergut ländliches Ambiente und urbanes Lebensgefühl. Dietmar Grieser ist jenen Spuren gefolgt, die Größen wie Gustav Mahler, Adalbert Stifter oder Thomas Bernhard hinterlassen haben.
Sein Resümee: In anderen Teilen Österreichs hat man Urlaub, hier wurde Geschichte gemacht. Unter den Händen begnadeter Maler, Dichter, Musiker, Architekten und Gelehrter entstand eine Seelenlandschaft, die Klimt zu seinem »Kuss«, Ralph Benatzky zum »Weißen Rössl«, Felix Salten zu seinem Welterfolg »Bambi«, Barbara Frischmuth zu ihrem Romanerstling »Die Klosterschule« inspirierte – und bis heute nichts von ihrem Zauber verloren hat.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre steigt ungebremst weiter, und die Menschheit kämpft mit dem Umbau ihrer Energieversorgung. »Sauberer« Strom aus Wasser, Wind und Sonne soll Ökonomie und Ökologie besser in Einklang bringen. Allerdings hat selbst die klimafreundlichste Energiegewinnung ihren Preis: Wasserkraft benötigt Platz und beeinträchtigt Flüsse, gegen viele geplante Standorte für Windräder regt sich offener Protest, weil sie das Landschaftsbild beeinträchtigen oder Arten gefährden. Und wie sichert man eine stete Versorgung oder speichert Strom zwischen? Das sind offene Punkte, die schnell geklärt werden müssen, wenn wir den Klimawandel aufhalten und gleichzeitig Milliarden Menschen den Zugang zu Energie gewährleisten wollen.
Aktualisiert: 2021-09-01
> findR *
Verlustanalyse im Saugrohr einer Kaplan-Vollspiralturbine
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
Die gemeinsame Darstellung aller Strömungsmaschinen vermittelt in der Ingenieurausbildung eine solide Grundlage für die Berufspraxis. Studenten der Fachrichtung Maschinenbau und Ingenieure in der Praxis erfahren hier alles Wissenswerte über:
• Hauptbetriebsdaten und Betriebsverhalten
• Energieumsetzung im Laufrad
• Modellgesetze und Kennzahlen
• Kavitation
• Überschallströmung in Turbomaschinen
• Wasser-, Dampf-, Gas- und Windturbinen
• Kreiselpumpen
• Ventilatoren, Gebläse, Verdichter
• Hydrodynamische Kupplungen, Bremsen und Drehmomentwandler
• Aktualisierungen / Weitere Informationen über den Onlineservice InfoClick
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In Axialverdichtern moderner Gasturbinen nehmen die radialen
Spalte zwischen den Verdichterschaufeln und dem Gehäuse
im Betrieb häufig größere Werte an, als aus aerodynamischer
Sicht vorteilhaft ist. Dies hat in der Regel einen negativen
Einfluss auf Druckaufbau, Wirkungsgrad und Betriebsbereich
des Verdichters.
In der vorliegenden Arbeit werden umfangssymmetrische
Gehäusestrukturierungen über dem Rotor bei verschiedenen
Radialspaltweiten getestet und deren Einfluss auf die Strömung
analysiert. Das Ziel ist eine Verringerung der negativen Effekte
einer Radialspaltweitenvergrößerung durch die Wirkung der
Nuten. Des Weiteren wird der Wirkmechanismus der Nuten
herausgearbeitet.
Mit Hilfe von Messergebnissen und numerischen
Strömungssimulationen vom Niedergeschwindigkeitsverdichter
der Technischen Universität Dresden kann eine
deutliche Erweiterung des Betriebsbereiches bei drei der
vier untersuchten Radialspaltweiten durch die untersuchte
Umfangsnut aufgezeigt werden. Ebenso sind durch die
Gehäusestrukturierung in gewissen Betriebsbereichen
positive Auswirkungen auf Wirkungsgrad und Druckaufbau
festzustellen. Es werden außerdem die Strömungsphänomene
analysiert, die die positiven Effekte auf das Betriebsverhalten
des Verdichters hervorrufen. Des Weiteren findet eine
Betrachtung der Strömung im Verdichter nahe der Stabilitätsgrenze
und deren Veränderung durch die Umfangsnut statt.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Turbinen
Sie suchen ein Buch über Turbinen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Turbinen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Turbinen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Turbinen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Turbinen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Turbinen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Turbinen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.