Die bessere Reinigungsleistung heutiger Kläranlagen verbunden mit der geringeren Verschmutzung zu behandelnder Abwässer führt zu einem geringeren Faulschlammaufkommen. Darf das freigewordene Faulbehältervolumen für die Co-Vergärung biogener Abfälle genutzt werden? Ist es möglich, durch energetische Nutzung der Faulgase eine Anlage energieautark zu betreiben? Das soll hier aus technischer, rechtlicher und nachhaltiger Perspektive beantwortet werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Eine Möglichkeit, den Ressourceneinsatz im Bauwesen zu reduzieren, ist die Integration adaptiver Systeme in Gebäudebauteile. Um adaptive Gebäude zu gestalten, ist ein neuartiger Planungsprozess notwendig, in dem Umweltaspekte von Beginn an mitbeachtet werden. Die in dieser Arbeit entwickelte Methodik ActUate ermöglicht, die lebenszyklusbezogenen Umweltwirkungen bereits im Planungsprozess adaptiver Gebäude von Beginn an abzuschätzen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aufgrund der bereits seit geraumer Zeit vorliegenden Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Gefahren von Feinstaub, stehen insbesondere ultrafeine Partikel mit einer Partikelgröße < 0,1 µm im Mittelpunkt vieler Untersuchungen. Beispielsweise bei der Prozessüberwachung von Feuerungsanlagen, bei Prüfverfahren im Kfz-Bereich oder bei umwelttechnischen Untersuchungen. Bei der Gasanalyse geht es um die Erkennung spezifischer Gasbestandteile und dabei insbesondere um die Bestimmung der Konzentration innerhalb eines Gasgemischs. Die Eignung des photoakustischen Effekts zur Detektion von Kohlenstoffpartikeln und Spurengasen ist bereits durch zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen nachgewiesen. In dieser Arbeit ist die Entwicklung neuartiger Verfahrensprinzipien und Systeme beschrieben, die für die Detektion sowohl von Spurengasen als auch von ultrafeinen Kohlenstoffpartikeln eingesetzt werden können. Das Ziel dieser Arbeit ist als Vorstufe für die Weiterentwicklung zu einem so genannten photoakustischen Multisensor zu sehen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erprobung eines Regelungs- und Überwachungssystems für Biomasseheizkessel. Durch den Einsatz einer O2/COe-Sonde lassen sich der Sauerstoff und die nicht verbrannten Gasbestandteile im Abgasstrom detektieren, welche sowohl für die regelungstechnische Optimierung als auch für die Bewertung der Verbrennungsqualität eingesetzt werden. Ferner lassen sich Betriebsstörungen frühzeitig erkennen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erprobung eines Regelungs- und Überwachungssystems für Biomasseheizkessel. Durch den Einsatz einer O2/COe-Sonde lassen sich der Sauerstoff und die nicht verbrannten Gasbestandteile im Abgasstrom detektieren, welche sowohl für die regelungstechnische Optimierung als auch für die Bewertung der Verbrennungsqualität eingesetzt werden. Ferner lassen sich Betriebsstörungen frühzeitig erkennen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Eine Möglichkeit, den Ressourceneinsatz im Bauwesen zu reduzieren, ist die Integration adaptiver Systeme in Gebäudebauteile. Um adaptive Gebäude zu gestalten, ist ein neuartiger Planungsprozess notwendig, in dem Umweltaspekte von Beginn an mitbeachtet werden. Die in dieser Arbeit entwickelte Methodik ActUate ermöglicht, die lebenszyklusbezogenen Umweltwirkungen bereits im Planungsprozess adaptiver Gebäude von Beginn an abzuschätzen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Aufgrund der bereits seit geraumer Zeit vorliegenden Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Gefahren von Feinstaub, stehen insbesondere ultrafeine Partikel mit einer Partikelgröße < 0,1 µm im Mittelpunkt vieler Untersuchungen. Beispielsweise bei der Prozessüberwachung von Feuerungsanlagen, bei Prüfverfahren im Kfz-Bereich oder bei umwelttechnischen Untersuchungen. Bei der Gasanalyse geht es um die Erkennung spezifischer Gasbestandteile und dabei insbesondere um die Bestimmung der Konzentration innerhalb eines Gasgemischs. Die Eignung des photoakustischen Effekts zur Detektion von Kohlenstoffpartikeln und Spurengasen ist bereits durch zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen nachgewiesen. In dieser Arbeit ist die Entwicklung neuartiger Verfahrensprinzipien und Systeme beschrieben, die für die Detektion sowohl von Spurengasen als auch von ultrafeinen Kohlenstoffpartikeln eingesetzt werden können. Das Ziel dieser Arbeit ist als Vorstufe für die Weiterentwicklung zu einem so genannten photoakustischen Multisensor zu sehen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Dieses Lehrbuch vermittelt Grundkenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre für praxisnah ausgebildete Umweltwissenschaftler. Ein erfolgreiches Agieren als Mitarbeiter mit eigenem Verantwortungsbereich in einem Unternehmen ist ohne betriebswirtschaftliches Wissen praktisch unmöglich. Dies macht es für Fach- und Führungskräfte erforderlich, sich mit den grundlegenden Vorgängen und Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Der Autor erläutert mit praxisrelevantem Fokus die Themenbereiche Marketing, Rechnungswesen, Rechtsformen, Forderungsmanagement, Steuern sowie Projekt- und Qualitätsmanagement. Auch die grundlegenden Herausforderungen des Umweltmanagements werden dargestellt. Ein ausführlicher Aufgabenteil mit Lösungen am Ende des Buches unterstützt die Lernkontrolle. Das Buch richtet sich an Umweltwissenschaftler, Umwelttechniker und Umweltingenieure, die die Grundlagen der Betriebswirtschaft erlernen möchten.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieses Lehrbuch vermittelt Grundkenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre für praxisnah ausgebildete Umweltwissenschaftler. Ein erfolgreiches Agieren als Mitarbeiter mit eigenem Verantwortungsbereich in einem Unternehmen ist ohne betriebswirtschaftliches Wissen praktisch unmöglich. Dies macht es für Fach- und Führungskräfte erforderlich, sich mit den grundlegenden Vorgängen und Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Der Autor erläutert mit praxisrelevantem Fokus die Themenbereiche Marketing, Rechnungswesen, Rechtsformen, Forderungsmanagement, Steuern sowie Projekt- und Qualitätsmanagement. Auch die grundlegenden Herausforderungen des Umweltmanagements werden dargestellt. Ein ausführlicher Aufgabenteil mit Lösungen am Ende des Buches unterstützt die Lernkontrolle. Das Buch richtet sich an Umweltwissenschaftler, Umwelttechniker und Umweltingenieure, die die Grundlagen der Betriebswirtschaft erlernen möchten.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Das umfangreiche Werk erläutert die
Grundlagen der Arbeit des Kulturbau- und des Umweltingenieurs, die heute
komplexer und verantwortungsvoller ist als je zuvor. Kulturbauwesen (früher
Kulturtechnik) ist eine Disziplin des Bauingenieurwesens, die sich vor allem
mit land- und forstwirtschaftlich-technischen Strukturverbesserungen, mit der
Wasserwirtschaft und sonstigen Massnahmen zum Schutz vor Naturgefahren
(Überflutungen, Muren, Felsstürzen, Lawinen usw.) beschäftigt.
Die Arbeit des Kulturbauingenieurs setzt daher neben den Grundlagen der
eigentlichen Ingenieurfächer die profunde Kenntnis der Zusammenhänge, u.a. im
boden- und vegetationskundlichen, geomorphologischen, klimatischen,
hydrologischen Bereich aber auch auf sozioökonomischem und
verwaltungsrechtlichem Gebiet voraus. So erweist sich z.B. die Bewertung von
Grundstücken hinsichtlich ihrer Eignung für Nutzungsänderungen (Renaturierung,
Hochwasser-Rückhalt, industrielle Erfordernisse usw.) als sehr komplexe Aufgabe
mit vielen Interessenskonflikten; diese sind nur fachübergreifend - und mit viel Geduld und Fachkenntnis - zu lösen. Der Autor vermittelt dem Planer und Ingenieur den Überblick, das entsprechende Wissen und den Einblick in Lösungsmethoden, Hilfsmittel und Erfahrung und zeigt betroffenen und interessierten Bürgern ein Arbeitsgebiet, mit dem jedermann in Berührung kommen kann. Beispiele aus der Praxis erläutern einzelne Maßnahmen und deren Wirksamkeit (Effizienz). Das Werk wendet sich an Studierende, Kulturbau- und Umweltingenieure, Landschaftsplaner, Ingenieurbiologen, aber auch an (Kommunal-)Politiker und alle am ländlichen Raum Interessierte. Denn - die beste Idee ist sinnlos, wenn man nicht versteht, sie sachkundig in Bauwerke und mit sonstigen Maßnahmen wirksam und nachhaltig umzusetzen.
Aktualisiert: 2018-07-20
> findR *
Die bessere Reinigungsleistung heutiger Kläranlagen verbunden mit der geringeren Verschmutzung zu behandelnder Abwässer führt zu einem geringeren Faulschlammaufkommen. Darf das freigewordene Faulbehältervolumen für die Co-Vergärung biogener Abfälle genutzt werden? Ist es möglich, durch energetische Nutzung der Faulgase eine Anlage energieautark zu betreiben? Das soll hier aus technischer, rechtlicher und nachhaltiger Perspektive beantwortet werden.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Umweltingenieur
Sie suchen ein Buch über Umweltingenieur? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Umweltingenieur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Umweltingenieur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Umweltingenieur einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Umweltingenieur - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Umweltingenieur, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Umweltingenieur und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.