Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik

Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik von Brauer,  Heinz
Das vorliegende Buch ist der erste Band des Handbuchs des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik. Nach einem kurzen einführenden Teil werden Emissionen und ihre Wirkung auf die Umweltmedien Luft, Wasser und Boden separat abgehandelt. Darüber hinaus werden aber auch akustische Emissionen und die Möglichkeiten zur Lärmminderung sowie radioaktive Emissionen und entsprechende Strahlenschutzmaßnahmen aufgezeigt. Das kontrovers diskutierte Thema der elektromagnetischen Felder und nicht-ionisierender Strahlen wird ebenfalls nicht ausgespart. Das letzte Kapitel enthält die Wirkung von Umweltbelastungen auf psychische Funktionen. Diese Buchreihe wird jedem Ingenieur und Naturwissenschaftler, der sich mit Umweltproblemen und Umweltschutz auseinandersetzen muß, ein unentbehrliches Werkzeug.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik

Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik von Brauer,  Heinz
Das vorliegende Buch ist der erste Band des Handbuchs des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik. Nach einem kurzen einführenden Teil werden Emissionen und ihre Wirkung auf die Umweltmedien Luft, Wasser und Boden separat abgehandelt. Darüber hinaus werden aber auch akustische Emissionen und die Möglichkeiten zur Lärmminderung sowie radioaktive Emissionen und entsprechende Strahlenschutzmaßnahmen aufgezeigt. Das kontrovers diskutierte Thema der elektromagnetischen Felder und nicht-ionisierender Strahlen wird ebenfalls nicht ausgespart. Das letzte Kapitel enthält die Wirkung von Umweltbelastungen auf psychische Funktionen. Diese Buchreihe wird jedem Ingenieur und Naturwissenschaftler, der sich mit Umweltproblemen und Umweltschutz auseinandersetzen muß, ein unentbehrliches Werkzeug.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik

Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik von Brauer,  Heinz
Das vorliegende Buch ist der erste Band des Handbuchs des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik. Nach einem kurzen einführenden Teil werden Emissionen und ihre Wirkung auf die Umweltmedien Luft, Wasser und Boden separat abgehandelt. Darüber hinaus werden aber auch akustische Emissionen und die Möglichkeiten zur Lärmminderung sowie radioaktive Emissionen und entsprechende Strahlenschutzmaßnahmen aufgezeigt. Das kontrovers diskutierte Thema der elektromagnetischen Felder und nicht-ionisierender Strahlen wird ebenfalls nicht ausgespart. Das letzte Kapitel enthält die Wirkung von Umweltbelastungen auf psychische Funktionen. Diese Buchreihe wird jedem Ingenieur und Naturwissenschaftler, der sich mit Umweltproblemen und Umweltschutz auseinandersetzen muß, ein unentbehrliches Werkzeug.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Die Grundlagen der umweltstrafrechtlichen Verantwortung für sogenannte Altlasten

Die Grundlagen der umweltstrafrechtlichen Verantwortung für sogenannte Altlasten von Hons,  Christoph
Wenn Altlasten im Kontext von Abfallentsorgung und Bodenverunreinigungen öffentlich diskutiert werden, haben sowohl Juristen als auch Nicht-Juristen meist eine allgemeine Vorstellung von der Materie. Häufig erfolgt jedoch nur eine oberflächliche Befassung mit der Thematik und vermeintlich klar abgegrenzte Begriffe, wie beispielsweise "Altlast" und "Abfall", werden tatsächlich nur sehr unscharf definiert. Vor diesem Hintergrund definiert Christoph Hons die relevanten Begriffe eindeutig und stellt die grundsätzlichen Probleme dar, die sich bei der strafrechtlichen Beurteilung der Altlastenthematik im Rahmen der umweltstrafrechtlichen Normen der Gewässerverunreinigung (§ 324 StGB), der Bodenverunreinigung (§ 324a StGB) sowie dem unerlaubten Umgang mit Abfällen (§ 326 StGB) ergeben. Weitere Schwerpunkte der Arbeit bilden die Erörterung des faktischen Ausschlusses der strafrechtlichen Altlastenverantwortlichkeit aufgrund der Verfolgungsverjährung sowie die strafrechtliche Altlastenverantwortlichkeit im Rahmen einer Unterlassensstrafbarkeit. Dabei erarbeitet der Autor praktische Ansätze zur Lösung dieser Probleme und bietet mit diesem Werk ein Fundament für die erneut auflebende Altlastendiskussion.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Mikrozeit und Tiefenzeit

Mikrozeit und Tiefenzeit von Balke,  Friedrich, Engell,  Lorenz, Ernst,  Wolfgang, Gil-Fournier,  Abelardo, Gwozdz,  Patricia A., Irina,  Podgorny, McGrath,  Ann, Parikka,  Jussi, Paulus,  Jörg, Rössler,  Reto, Schauerte,  Eva, Schnyder,  Peter, Siegert,  Bernhard, Stoffel,  Patrick, Vogl,  Joseph, Völker,  Oliver, Winthrop-Young,  Geoffrey
Die 18. Ausgabe des Archivs für Mediengeschichte ist den Folgen gewidmet, denen Geschichte – sei es als Ereignis, Struktur, Repräsentations- oder Denkform – durch die medialen Konstruktionen von „Deep Time“ und Mikrotemporalität ausgesetzt ist. Damit schließt die Themenstellung vor allem an die Anthropozän-Debatte an, mit der der Begriff der Tiefenzeit eine aktuelle Konjunktur und in Bezug auf die Konzeptualisierung von Mediengeschichte verschiedene neue Akzentuierungen erfahren hat. Das Heft setzt sich zum Ziel, neben der Medialität der Tiefenzeit auch die Medialität der Mikrozeit und insbesondere die Art und die Konsequenzen ihrer operativen und epistemischen Verzahnung zu thematisieren. Es strebt an, die mit diesen Begriffen verbundenen Medien, Kulturtechniken, epistemologischen Sachverhalte, politischen Zwangslagen und geschichtstheoretischen Probleme aufeinander zu beziehen. Mit Beiträgen von Lorenz Engell, Wolfgang Ernst, Abelardo Gil-Fournier, Patricia A. Gwozdz, Ann McGrath, Jussi Parikka, Jörg Paulus, Irina Podgorny, Reto Rössler, Eva Schauerte, Peter Schnyder, Patrick Stoffel, Oliver Völker, Geoffrey Winthrop-Young.
Aktualisiert: 2020-03-03
> findR *

Mikrozeit und Tiefenzeit

Mikrozeit und Tiefenzeit von Balke,  Friedrich, Engell,  Lorenz, Ernst,  Wolfgang, Gil-Fournier,  Abelardo, Gwozdz,  Patricia A., Irina,  Podgorny, McGrath,  Ann, Parikka,  Jussi, Paulus,  Jörg, Rössler,  Reto, Schauerte,  Eva, Schnyder,  Peter, Siegert,  Bernhard, Stoffel,  Patrick, Vogl,  Joseph, Völker,  Oliver, Winthrop-Young,  Geoffrey
Die 18. Ausgabe des Archivs für Mediengeschichte ist den Folgen gewidmet, denen Geschichte – sei es als Ereignis, Struktur, Repräsentations- oder Denkform – durch die medialen Konstruktionen von „Deep Time“ und Mikrotemporalität ausgesetzt ist. Damit schließt die Themenstellung vor allem an die Anthropozän-Debatte an, mit der der Begriff der Tiefenzeit eine aktuelle Konjunktur und in Bezug auf die Konzeptualisierung von Mediengeschichte verschiedene neue Akzentuierungen erfahren hat. Das Heft setzt sich zum Ziel, neben der Medialität der Tiefenzeit auch die Medialität der Mikrozeit und insbesondere die Art und die Konsequenzen ihrer operativen und epistemischen Verzahnung zu thematisieren. Es strebt an, die mit diesen Begriffen verbundenen Medien, Kulturtechniken, epistemologischen Sachverhalte, politischen Zwangslagen und geschichtstheoretischen Probleme aufeinander zu beziehen. Mit Beiträgen von Lorenz Engell, Wolfgang Ernst, Abelardo Gil-Fournier, Patricia A. Gwozdz, Ann McGrath, Jussi Parikka, Jörg Paulus, Irina Podgorny, Reto Rössler, Eva Schauerte, Peter Schnyder, Patrick Stoffel, Oliver Völker, Geoffrey Winthrop-Young.
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *

Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik

Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik von Brauer,  Heinz
Das vorliegende Buch ist der erste Band des Handbuchs des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik. Nach einem kurzen einführenden Teil werden Emissionen und ihre Wirkung auf die Umweltmedien Luft, Wasser und Boden separat abgehandelt. Darüber hinaus werden aber auch akustische Emissionen und die Möglichkeiten zur Lärmminderung sowie radioaktive Emissionen und entsprechende Strahlenschutzmaßnahmen aufgezeigt. Das kontrovers diskutierte Thema der elektromagnetischen Felder und nicht-ionisierender Strahlen wird ebenfalls nicht ausgespart. Das letzte Kapitel enthält die Wirkung von Umweltbelastungen auf psychische Funktionen. Diese Buchreihe wird jedem Ingenieur und Naturwissenschaftler, der sich mit Umweltproblemen und Umweltschutz auseinandersetzen muß, ein unentbehrliches Werkzeug.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die Grundlagen der umweltstrafrechtlichen Verantwortung für sogenannte Altlasten

Die Grundlagen der umweltstrafrechtlichen Verantwortung für sogenannte Altlasten von Hons,  Christoph
Wenn Altlasten im Kontext von Abfallentsorgung und Bodenverunreinigungen öffentlich diskutiert werden, haben sowohl Juristen als auch Nicht-Juristen meist eine allgemeine Vorstellung von der Materie. Häufig erfolgt jedoch nur eine oberflächliche Befassung mit der Thematik und vermeintlich klar abgegrenzte Begriffe, wie beispielsweise ""Altlast"" und ""Abfall"", werden tatsächlich nur sehr unscharf definiert. Vor diesem Hintergrund definiert Christoph Hons die relevanten Begriffe eindeutig und stellt die grundsätzlichen Probleme dar, die sich bei der strafrechtlichen Beurteilung der Altlastenthematik im Rahmen der umweltstrafrechtlichen Normen der Gewässerverunreinigung (§ 324 StGB), der Bodenverunreinigung (§ 324a StGB) sowie dem unerlaubten Umgang mit Abfällen (§ 326 StGB) ergeben. Weitere Schwerpunkte der Arbeit bilden die Erörterung des faktischen Ausschlusses der strafrechtlichen Altlastenverantwortlichkeit aufgrund der Verfolgungsverjährung sowie die strafrechtliche Altlastenverantwortlichkeit im Rahmen einer Unterlassensstrafbarkeit. Dabei erarbeitet der Autor praktische Ansätze zur Lösung dieser Probleme und bietet mit diesem Werk ein Fundament für die erneut auflebende Altlastendiskussion.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Umweltmedien

Sie suchen ein Buch über Umweltmedien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Umweltmedien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Umweltmedien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Umweltmedien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Umweltmedien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Umweltmedien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Umweltmedien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.