Macht der Unordnung

Macht der Unordnung von Teichmann,  Christian
Kein Land setzte im 20. Jahrhundert so vehement auf die künstliche Bewässerung als Mittel zur Ausbreitung staatlicher Herrschaft wie die Sowjetunion. Der Bau von Kanälen und Staudämmen veränderte überall im Land des Sozialismus das Zusammenleben der Menschen, ihre wirtschaftlichen Möglichkeiten und ihren Umgang mit der Natur. Die Umgestaltung der Bewässerungssysteme in der zentralasiatischen Peripherie sollte nach dem Willen Lenins und Stalins die ökonomische, ökologische und auch revolutionäre Neuordnung der Region einleiten. Christian Teichmann schildert diesen Wandlungsprozess und seine Folgen am Beispiel des Kanalbaus und der industriellen Baumwollproduktion in Usbekistan. Die sowjetische Neuordnung der Verhältnisse zwischen der kolonialen Eroberung Zentralasiens und dem Zweiten Weltkrieg ging einher mit Willkür, Terror und Chaos. Unsicherheit und Unordnung nahmen der Bevölkerung jegliche Handlungs- und Erwartungssicherheit und wurden zu zentralen Machtinstrumenten der Herrschaftssicherung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Drama im Politischen

Das Drama im Politischen von Hunter,  Leonie
Dass die politische Ordnung der Moderne tragisch verfasst sei, ist eine Diagnose, die sich wie ein roter Faden durch die Ideengeschichte der politischen Philosophie zieht. Sie wurde aber kaum je mit dem anderen dramatischen Gattungsmodell der Poetik kontrastiert: der Komödie. Auf Grundlage einer demokratietheoretischen Lektüre der Ästhetik Hegels, der die Komödie als höchste Form des Dramas ausweist, erschließt das Buch von Leonie Hunter das Verhältnis poetischer Ordnungsbildung zur demokratischen Moderne auf überraschende Weise neu. Hegels Differenzierung zwischen Tragödie und Komödie bedeutet, dass auch auf demokratietheoretischer Ebene zwischen zwei Modellen unterschieden werden muss: der tragischen Handlungsordnung der politischen Gegenwart und der komischen Zukunft einer selbstreflexiven Demokratie. Ein Blick auf die Poetik Hegels zeigt eine strukturelle Parallele zwischen seiner Gattungslehre und der radikaldemokratischen Bestimmung politischer Differenz. Politische Transformationsprozesse beruhen ebenso auf Momenten der Störung, der Subversion und daran anschließenden Prozessen der Neuformierung wie die poetischen Gattungen: Von Epos und Lyrik bis zum Drama, in Tragödie und Komödie aufgegliedert, lassen sie sich als unterschiedliche Modelle der Unordnung subjektiver Freiheit (als dem Politischen) und den Normen, Formen und Gesetzen der objektiv geltenden Ordnung (als der Politik) verstehen. Leonie Hunter zeigt, wie bei Hegel Gattungsformen und Vollzüge politischer Differenz Hand in Hand gehen. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven sowohl für die politische als auch für die ästhetische Theorie.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Das Drama im Politischen

Das Drama im Politischen von Hunter,  Leonie
Dass die politische Ordnung der Moderne tragisch verfasst sei, ist eine Diagnose, die sich wie ein roter Faden durch die Ideengeschichte der politischen Philosophie zieht. Sie wurde aber kaum je mit dem anderen dramatischen Gattungsmodell der Poetik kontrastiert: der Komödie. Auf Grundlage einer demokratietheoretischen Lektüre der Ästhetik Hegels, der die Komödie als höchste Form des Dramas ausweist, erschließt das Buch von Leonie Hunter das Verhältnis poetischer Ordnungsbildung zur demokratischen Moderne auf überraschende Weise neu. Hegels Differenzierung zwischen Tragödie und Komödie bedeutet, dass auch auf demokratietheoretischer Ebene zwischen zwei Modellen unterschieden werden muss: der tragischen Handlungsordnung der politischen Gegenwart und der komischen Zukunft einer selbstreflexiven Demokratie. Ein Blick auf die Poetik Hegels zeigt eine strukturelle Parallele zwischen seiner Gattungslehre und der radikaldemokratischen Bestimmung politischer Differenz. Politische Transformationsprozesse beruhen ebenso auf Momenten der Störung, der Subversion und daran anschließenden Prozessen der Neuformierung wie die poetischen Gattungen: Von Epos und Lyrik bis zum Drama, in Tragödie und Komödie aufgegliedert, lassen sie sich als unterschiedliche Modelle der Unordnung subjektiver Freiheit (als dem Politischen) und den Normen, Formen und Gesetzen der objektiv geltenden Ordnung (als der Politik) verstehen. Leonie Hunter zeigt, wie bei Hegel Gattungsformen und Vollzüge politischer Differenz Hand in Hand gehen. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven sowohl für die politische als auch für die ästhetische Theorie.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Das Drama im Politischen

Das Drama im Politischen von Hunter,  Leonie
Dass die politische Ordnung der Moderne tragisch verfasst sei, ist eine Diagnose, die sich wie ein roter Faden durch die Ideengeschichte der politischen Philosophie zieht. Sie wurde aber kaum je mit dem anderen dramatischen Gattungsmodell der Poetik kontrastiert: der Komödie. Auf Grundlage einer demokratietheoretischen Lektüre der Ästhetik Hegels, der die Komödie als höchste Form des Dramas ausweist, erschließt das Buch von Leonie Hunter das Verhältnis poetischer Ordnungsbildung zur demokratischen Moderne auf überraschende Weise neu. Hegels Differenzierung zwischen Tragödie und Komödie bedeutet, dass auch auf demokratietheoretischer Ebene zwischen zwei Modellen unterschieden werden muss: der tragischen Handlungsordnung der politischen Gegenwart und der komischen Zukunft einer selbstreflexiven Demokratie. Ein Blick auf die Poetik Hegels zeigt eine strukturelle Parallele zwischen seiner Gattungslehre und der radikaldemokratischen Bestimmung politischer Differenz. Politische Transformationsprozesse beruhen ebenso auf Momenten der Störung, der Subversion und daran anschließenden Prozessen der Neuformierung wie die poetischen Gattungen: Von Epos und Lyrik bis zum Drama, in Tragödie und Komödie aufgegliedert, lassen sie sich als unterschiedliche Modelle der Unordnung subjektiver Freiheit (als dem Politischen) und den Normen, Formen und Gesetzen der objektiv geltenden Ordnung (als der Politik) verstehen. Leonie Hunter zeigt, wie bei Hegel Gattungsformen und Vollzüge politischer Differenz Hand in Hand gehen. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven sowohl für die politische als auch für die ästhetische Theorie.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

How To Survive mit Teenager

How To Survive mit Teenager von da Silveira Macêdo,  Dagmar
Vergessen Sie Trotzphasen und Tobsuchtsanfälle Ihrer kleinen Kinder – alles anstrengend und nervenbelastend, aber im Vergleich zu dem, was jetzt auf Sie zukommt, harmlos. Die wirkliche Herausforderung im Leben als Eltern heißt Pubertät. Sie schlägt ein wie eine Bombe. Und obwohl jeder weiß, dass sie kommt, ist niemand vorbereitet auf Widerworte, Ablehnung, Aufmüpfigkeit, seltsame Ansichten, schlechten Geschmack, Pickel, Chaos und Unordnung ... Die Liste ist lang und erschlagend. Pubertät ist für Eltern anstrengend, finanziell unattraktiv, kommt viel zu früh, und ein Ende ist mittendrin kaum in Sicht. Einziger Trost: Sie sind nicht allein. Alle Eltern, ausnahmslos alle, müssen durch diese Phase durch. Ein Entkommen ist unmöglich, gute Vorbereitung empfehlenswert. Wie erkennen Sie eigentlich, dass die Pubertät losgeht? Woher hat das Kind den entsetzlichen Musikgeschmack, und wie ertragen Sie ihn? Oder die Freunde Ihrer Kinder? Was machen Sie mit Drogen, die Sie im Schulranzen gefunden haben? Warum finden Ihre Teenies Sie so peinlich? Was ist da eigentlich falsch gelaufen in Ihrem ausgefeilten Erziehungskonzept, und können Sie das Ruder noch mal rumreißen? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie trotz aller Widrigkeiten, die sich zwischen Ihnen und Ihrem stacheligen Pubertisten auftun, einen kühlen Kopf bewahren.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

How To Survive mit Teenager

How To Survive mit Teenager von da Silveira Macêdo,  Dagmar
Vergessen Sie Trotzphasen und Tobsuchtsanfälle Ihrer kleinen Kinder – alles anstrengend und nervenbelastend, aber im Vergleich zu dem, was jetzt auf Sie zukommt, harmlos. Die wirkliche Herausforderung im Leben als Eltern heißt Pubertät. Sie schlägt ein wie eine Bombe. Und obwohl jeder weiß, dass sie kommt, ist niemand vorbereitet auf Widerworte, Ablehnung, Aufmüpfigkeit, seltsame Ansichten, schlechten Geschmack, Pickel, Chaos und Unordnung ... Die Liste ist lang und erschlagend. Pubertät ist für Eltern anstrengend, finanziell unattraktiv, kommt viel zu früh, und ein Ende ist mittendrin kaum in Sicht. Einziger Trost: Sie sind nicht allein. Alle Eltern, ausnahmslos alle, müssen durch diese Phase durch. Ein Entkommen ist unmöglich, gute Vorbereitung empfehlenswert. Wie erkennen Sie eigentlich, dass die Pubertät losgeht? Woher hat das Kind den entsetzlichen Musikgeschmack, und wie ertragen Sie ihn? Oder die Freunde Ihrer Kinder? Was machen Sie mit Drogen, die Sie im Schulranzen gefunden haben? Warum finden Ihre Teenies Sie so peinlich? Was ist da eigentlich falsch gelaufen in Ihrem ausgefeilten Erziehungskonzept, und können Sie das Ruder noch mal rumreißen? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie trotz aller Widrigkeiten, die sich zwischen Ihnen und Ihrem stacheligen Pubertisten auftun, einen kühlen Kopf bewahren.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

How To Survive mit Teenager

How To Survive mit Teenager von da Silveira Macêdo,  Dagmar
Vergessen Sie Trotzphasen und Tobsuchtsanfälle Ihrer kleinen Kinder – alles anstrengend und nervenbelastend, aber im Vergleich zu dem, was jetzt auf Sie zukommt, harmlos. Die wirkliche Herausforderung im Leben als Eltern heißt Pubertät. Sie schlägt ein wie eine Bombe. Und obwohl jeder weiß, dass sie kommt, ist niemand vorbereitet auf Widerworte, Ablehnung, Aufmüpfigkeit, seltsame Ansichten, schlechten Geschmack, Pickel, Chaos und Unordnung ... Die Liste ist lang und erschlagend. Pubertät ist für Eltern anstrengend, finanziell unattraktiv, kommt viel zu früh, und ein Ende ist mittendrin kaum in Sicht. Einziger Trost: Sie sind nicht allein. Alle Eltern, ausnahmslos alle, müssen durch diese Phase durch. Ein Entkommen ist unmöglich, gute Vorbereitung empfehlenswert. Wie erkennen Sie eigentlich, dass die Pubertät losgeht? Woher hat das Kind den entsetzlichen Musikgeschmack, und wie ertragen Sie ihn? Oder die Freunde Ihrer Kinder? Was machen Sie mit Drogen, die Sie im Schulranzen gefunden haben? Warum finden Ihre Teenies Sie so peinlich? Was ist da eigentlich falsch gelaufen in Ihrem ausgefeilten Erziehungskonzept, und können Sie das Ruder noch mal rumreißen? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie trotz aller Widrigkeiten, die sich zwischen Ihnen und Ihrem stacheligen Pubertisten auftun, einen kühlen Kopf bewahren.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Unordnung der Dinge

Die Unordnung der Dinge von Celestini,  Federico
Die Anzahl von bildlichen Darstellungen musizierender Grotesken ist in jeder Epoche erstaunlich hoch. Dies weist – trotz dem herrschenden Desinteresse in der musikwissenschaftlichen Forschung – auf eine im Laufe der Kulturgeschichte oft empfundene Nähe zwischen Musik und all jenen Motiven und Figuren, die als die Überlieferung des Grotesken bezeichnet werden können. In der Musik der Wiener Moderne, insbesondere jener Gustav Mahlers und der so genannten Zweiten Wiener Schule, lassen sich aus dieser Tradition stammende Motive zum Teil bis in die Antike, zum Teil bis ins Mittelalter zurückverfolgen und mit kompositorischen Verfahren der Klanggestaltung in Zusammenhang bringen. Die kulturwissenschaftliche Untersuchung dieses Fragenkomplexes erlaubt es, die Musikproduktion der Wiener Moderne aus einer neuen Perspektive zu betrachten und dabei musikalische und extramusikalische Phänomene in einer produktiven Weise aufeinander zu beziehen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Unordnung der Dinge

Die Unordnung der Dinge von Celestini,  Federico
Die Anzahl von bildlichen Darstellungen musizierender Grotesken ist in jeder Epoche erstaunlich hoch. Dies weist – trotz dem herrschenden Desinteresse in der musikwissenschaftlichen Forschung – auf eine im Laufe der Kulturgeschichte oft empfundene Nähe zwischen Musik und all jenen Motiven und Figuren, die als die Überlieferung des Grotesken bezeichnet werden können. In der Musik der Wiener Moderne, insbesondere jener Gustav Mahlers und der so genannten Zweiten Wiener Schule, lassen sich aus dieser Tradition stammende Motive zum Teil bis in die Antike, zum Teil bis ins Mittelalter zurückverfolgen und mit kompositorischen Verfahren der Klanggestaltung in Zusammenhang bringen. Die kulturwissenschaftliche Untersuchung dieses Fragenkomplexes erlaubt es, die Musikproduktion der Wiener Moderne aus einer neuen Perspektive zu betrachten und dabei musikalische und extramusikalische Phänomene in einer produktiven Weise aufeinander zu beziehen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Olchis und der blaue Nachbar

Die Olchis und der blaue Nachbar von Dietl,  Erhard
Die Olchis, die sich am liebsten von dem ernähren, was andere wegwerfen, sind schon wieder umgezogen, Schleime-Schlamm-und-Käsefuß! Diesmal auf eine ganz besondere Müllhalde. Da gibt es alles, was das Olchi-Herz begehrt: leere Bierdosen, gammelige Matratzen, rostige Schirmgestelle und ausrangierte Badewannen. Was es da aber am allermeisten gibt, das ist der blaue Nachbar...
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Die Unordnung der Dinge

Die Unordnung der Dinge von Celestini,  Federico
Die Anzahl von bildlichen Darstellungen musizierender Grotesken ist in jeder Epoche erstaunlich hoch. Dies weist – trotz dem herrschenden Desinteresse in der musikwissenschaftlichen Forschung – auf eine im Laufe der Kulturgeschichte oft empfundene Nähe zwischen Musik und all jenen Motiven und Figuren, die als die Überlieferung des Grotesken bezeichnet werden können. In der Musik der Wiener Moderne, insbesondere jener Gustav Mahlers und der so genannten Zweiten Wiener Schule, lassen sich aus dieser Tradition stammende Motive zum Teil bis in die Antike, zum Teil bis ins Mittelalter zurückverfolgen und mit kompositorischen Verfahren der Klanggestaltung in Zusammenhang bringen. Die kulturwissenschaftliche Untersuchung dieses Fragenkomplexes erlaubt es, die Musikproduktion der Wiener Moderne aus einer neuen Perspektive zu betrachten und dabei musikalische und extramusikalische Phänomene in einer produktiven Weise aufeinander zu beziehen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Das Happiness-Projekt

Das Happiness-Projekt von Gittinger,  Antoinette, Rubin,  Gretchen
Jedes zweite Buch verspricht Glück – aber dieses hält Wort! Gretchen Rubin hat eigentlich allen Grund glücklich zu sein: Sie hat eine liebevolle Familie, ein schönes Zuhause und ein erfolgreiches Berufsleben. Trotzdem ist sie immer wieder unzufrieden mit sich und ihrer Umwelt, weshalb sie sich fragt, was ihr zum großen Glück fehlt. Und so startet sie ihren Selbstversuch: Das Happiness Projekt! Sie studiert systematisch die Glücksforschung, macht sich einen Plan für die nächsten zwölf Monate und fängt an, mit kleinen Dingen ihren Alltag zu verändern. Für jeden Monat nimmt sich Rubin einen anderen Lebensbereich vor: vom eigenen Körper bis zur ganzen Familie, von Freundschaft und Liebe bis hin zu Geld und Beruf. So geht sie früher schlafen, packt eine ungeliebte Tätigkeit an, hört mit dem Nörgeln auf, versucht, an die Geburtstage ihrer Freunde zu denken und sogar Misserfolge zu genießen. Dieses Buch ist so einfach wie einleuchtend. Rubin liefert originelle Impulse, mit denen Sie Ihr Leben Tag für Tag ein bisschen besser machen können. Ohne Null-Diät, ohne Hau-ruck-Verfahren. Praxiserprobte Tipps statt Hokuspokus. Machen Sie Ihr Glück jeden Tag zu Ihrem persönlichen Projekt – aber in machbaren Portionen. Und noch bevor Sie sich versehen, haben Sie Ihr Leben zum Positiven verändert! Happiness ist machbar – hier ist die praktische Anleitung dazu.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Unordnung

Sie suchen ein Buch über Unordnung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Unordnung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Unordnung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unordnung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Unordnung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Unordnung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Unordnung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.