Wer zahlt im Streit ums Copyright?
Noch liegt die Schadenersatzreform auf Eis und mit ihr die Idee einer Unternehmerhaftung im Immaterialgüterrecht. Wie könnte aber eine mögliche Unternehmerhaftung im Einklang mit europarechtlichen Vorgaben künftig formuliert bzw geregelt werden? Dieses beeindruckende Werk enthält:
• eine umfassende Aufarbeitung der Haftungsregeln im
-- Urheberrecht, Markenrecht, UWG, Patentrecht und sonstigen Materiengesetzen
-- Worin unterscheiden sich diese, was haben sie gemeinsam?
• Welche Zurechnungsmodelle für fremdes Verhalten gibt es sonst noch?
• Können Organe, Gesellschafter und Konzerne zur Haftung herangezogen werden?
• sowie Vorschläge für einheitliche Regelungen in einem Immaterialgüterrechtsgesetzbuch.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wer zahlt im Streit ums Copyright?
Noch liegt die Schadenersatzreform auf Eis und mit ihr die Idee einer Unternehmerhaftung im Immaterialgüterrecht. Wie könnte aber eine mögliche Unternehmerhaftung im Einklang mit europarechtlichen Vorgaben künftig formuliert bzw geregelt werden? Dieses beeindruckende Werk enthält:
• eine umfassende Aufarbeitung der Haftungsregeln im
-- Urheberrecht, Markenrecht, UWG, Patentrecht und sonstigen Materiengesetzen
-- Worin unterscheiden sich diese, was haben sie gemeinsam?
• Welche Zurechnungsmodelle für fremdes Verhalten gibt es sonst noch?
• Können Organe, Gesellschafter und Konzerne zur Haftung herangezogen werden?
• sowie Vorschläge für einheitliche Regelungen in einem Immaterialgüterrechtsgesetzbuch.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wer zahlt im Streit ums Copyright?
Noch liegt die Schadenersatzreform auf Eis und mit ihr die Idee einer Unternehmerhaftung im Immaterialgüterrecht. Wie könnte aber eine mögliche Unternehmerhaftung im Einklang mit europarechtlichen Vorgaben künftig formuliert bzw geregelt werden? Dieses beeindruckende Werk enthält:
• eine umfassende Aufarbeitung der Haftungsregeln im
-- Urheberrecht, Markenrecht, UWG, Patentrecht und sonstigen Materiengesetzen
-- Worin unterscheiden sich diese, was haben sie gemeinsam?
• Welche Zurechnungsmodelle für fremdes Verhalten gibt es sonst noch?
• Können Organe, Gesellschafter und Konzerne zur Haftung herangezogen werden?
• sowie Vorschläge für einheitliche Regelungen in einem Immaterialgüterrechtsgesetzbuch.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wer zahlt im Streit ums Copyright?
Noch liegt die Schadenersatzreform auf Eis und mit ihr die Idee einer Unternehmerhaftung im Immaterialgüterrecht. Wie könnte aber eine mögliche Unternehmerhaftung im Einklang mit europarechtlichen Vorgaben künftig formuliert bzw geregelt werden? Dieses beeindruckende Werk enthält:
• eine umfassende Aufarbeitung der Haftungsregeln im
-- Urheberrecht, Markenrecht, UWG, Patentrecht und sonstigen Materiengesetzen
-- Worin unterscheiden sich diese, was haben sie gemeinsam?
• Welche Zurechnungsmodelle für fremdes Verhalten gibt es sonst noch?
• Können Organe, Gesellschafter und Konzerne zur Haftung herangezogen werden?
• sowie Vorschläge für einheitliche Regelungen in einem Immaterialgüterrechtsgesetzbuch.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Zum Werk
Das Damoklesschwert des Strafrechts schwebt über jedem Unternehmer und Unternehmerin. Viele befürchten sich unverschuldet strafbar zu machen. Dieses wichtige neue Werk zeigt den richtigen Umgang mit strafrechtlichen Risiken bei der Leitung eines Unternehmens, erläutert die Ermittlungsmethoden der Staatsanwaltschaft und wird damit für jeden Unternehmer und jede Unternehmerin und jeden Manager und jede Managerin zum unverzichtbaren Hilfsmittel.
Viele Beispiele, in der Rechtsberatung erprobte Vorschläge und Hinweise für die Praxis, Tipps und ca. 40 Checklisten runden die Darstellung ab und bieten den Lesern daher eine wertvolle Hilfestellung im Dickicht des Unternehmerstrafrechts.
Vorteile auf einen Blickkurze und kompakte Darstellung des gelebten Wirtschaftsstrafrechtsmehr als 40 Checklistenvielfach erprobte Praxishinweise und Beispielespezifische Compliance-Hinweise für den Mittelstand
Zur Neuauflage
Der Titel wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche neue Praxishinweise und Beispiele ergänzt. Das neue Verbandsstrafrecht, das neue Recht der Vermögensabschöpfung und das Geschäftsgeheimnisgesetz wurden umfassend eingearbeitet.
Zielgruppe
Für Unternehmer und Unternehmerinnen, Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen, Compliance-Beauftragte, Vorstände und Mitglieder von Aufsichtsgremien und von Rechtsabteilungen von Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Eine Insolvenz ist für viele Unternehmer ein Schrecken-Szenario. Das muss nicht sein. Denn eine Insolvenz bietet auch immer eine Chance, um das Ruder in die richtige Richtung zu lenken. Der Ratgeber zeigt leicht verständlich und mit zahlreichen Praxishinweisen auf, wie im Rahmen der Insolvenz das Unternehmen saniert werden kann und wie schon frühzeitig effektiv und erfolgreich gegengesteuert wird.
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Wer zahlt im Streit ums Copyright?
Noch liegt die Schadenersatzreform auf Eis und mit ihr die Idee einer Unternehmerhaftung im Immaterialgüterrecht. Wie könnte aber eine mögliche Unternehmerhaftung im Einklang mit europarechtlichen Vorgaben künftig formuliert bzw geregelt werden? Dieses beeindruckende Werk enthält:
• eine umfassende Aufarbeitung der Haftungsregeln im
-- Urheberrecht, Markenrecht, UWG, Patentrecht und sonstigen Materiengesetzen
-- Worin unterscheiden sich diese, was haben sie gemeinsam?
• Welche Zurechnungsmodelle für fremdes Verhalten gibt es sonst noch?
• Können Organe, Gesellschafter und Konzerne zur Haftung herangezogen werden?
• sowie Vorschläge für einheitliche Regelungen in einem Immaterialgüterrechtsgesetzbuch.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Eine Insolvenz ist für viele Unternehmer ein Schrecken-Szenario. Das muss nicht sein. Denn eine Insolvenz bietet auch immer eine Chance, um das Ruder in die richtige Richtung zu lenken. Der Ratgeber zeigt leicht verständlich und mit zahlreichen Praxishinweisen auf, wie im Rahmen der Insolvenz das Unternehmen saniert werden kann und wie schon frühzeitig effektiv und erfolgreich gegengesteuert wird.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Zum Werk
Das Damoklesschwert des Strafrechts schwebt über jedem Unternehmer. Viele befürchten sich unverschuldet strafbar zu machen. Dieses wichtige neue Werk zeigt den richtigen Umgang mit strafrechtlichen Risiken bei der Leitung eines Unternehmens, erläutert die Ermittlungsmethoden der Staatsanwaltschaft und wird damit für jeden Unternehmer und Manager zum unverzichtbaren Hilfsmittel.
Viele Beispiele, in der Rechtsberatung erprobte Vorschläge und Hinweise für die Praxis, Tipps und ca. 40 Checklisten runden die Darstellung ab und bieten dem Leser daher eine wertvolle Hilfestellung im Dickicht des Unternehmerstrafrechts.
Vorteile auf einen Blick
- komplett neues und praxisnahes Konzept
- Compliance für alle gängigen Gesellschaften und Risiken
- mehr als 40 Checklisten, weit über 150 konkrete Praxishinweise zur Prävention
- berücksichtigt bereits die Neuregelung der Selbstanzeige und das Mindestlohngesetz
Zu den Autoren
Prof. Dr. Marco Mansdörfer unterrichtet als Lehrstuhlinhaber Wirtschaftsstrafecht und Compliance. Er verfügt als Gutachter und Verteidiger über mehrjährige Erfahrung in der Präventions- und Krisenberatung von Unternehmen.
Dr. Jörg Habetha ist als Rechtsanwalt auf das Wirtschaftsstrafrecht spezialisiert. Er lehrt als Dozent an der Universität des Saarlandes Verteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren.
Zielgruppe
Unternehmer, Geschäftsführer, Compliance-Beauftragte, Vorstände und Mitglieder von Aufsichtsgremien, Rechtsabteilungen von Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Unternehmerhaftung
Sie suchen ein Buch über Unternehmerhaftung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Unternehmerhaftung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Unternehmerhaftung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unternehmerhaftung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Unternehmerhaftung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Unternehmerhaftung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Unternehmerhaftung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.