Das Buch vermittelt Basiswissen über die Geschichte der Frühen Neuzeit. Dieses Basiswissen besteht vor allem im Verständnis jener grundlegenden Prozesse (Staatsbildung, Konfessionalisierung, Säkularisierung etc.), die der Frühen Neuzeit ihren eigentümlichen Charakter als Phase des Übergangs verleihen.
Die Orientierung erleichtert ein einführendes Kapitel, das die einzelnen Themenfelder der nachfolgenden Kapitel zunächst im Überblick vorstellt, chronologisch verortet und auf ihre Wechselbeziehungen hinweist.
Der Band ist konsequent an den Bedürfnissen und Vorkenntnissen von Erstsemestern ausgerichtet und bietet einen schnellen Zugriff auf die Informationen, die bei konkreten Fragen oder zur Vorbereitung auf eine Lehrveranstaltung unmittelbar relevant erscheinen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch vermittelt Basiswissen über die Geschichte der Frühen Neuzeit. Dieses Basiswissen besteht vor allem im Verständnis jener grundlegenden Prozesse (Staatsbildung, Konfessionalisierung, Säkularisierung etc.), die der Frühen Neuzeit ihren eigentümlichen Charakter als Phase des Übergangs verleihen.
Die Orientierung erleichtert ein einführendes Kapitel, das die einzelnen Themenfelder der nachfolgenden Kapitel zunächst im Überblick vorstellt, chronologisch verortet und auf ihre Wechselbeziehungen hinweist.
Der Band ist konsequent an den Bedürfnissen und Vorkenntnissen von Erstsemestern ausgerichtet und bietet einen schnellen Zugriff auf die Informationen, die bei konkreten Fragen oder zur Vorbereitung auf eine Lehrveranstaltung unmittelbar relevant erscheinen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch vermittelt Basiswissen über die Geschichte der Frühen Neuzeit. Dieses Basiswissen besteht vor allem im Verständnis jener grundlegenden Prozesse (Staatsbildung, Konfessionalisierung, Säkularisierung etc.), die der Frühen Neuzeit ihren eigentümlichen Charakter als Phase des Übergangs verleihen.
Die Orientierung erleichtert ein einführendes Kapitel, das die einzelnen Themenfelder der nachfolgenden Kapitel zunächst im Überblick vorstellt, chronologisch verortet und auf ihre Wechselbeziehungen hinweist.
Der Band ist konsequent an den Bedürfnissen und Vorkenntnissen von Erstsemestern ausgerichtet und bietet einen schnellen Zugriff auf die Informationen, die bei konkreten Fragen oder zur Vorbereitung auf eine Lehrveranstaltung unmittelbar relevant erscheinen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Edition versammelt Instruktionen, Ordnungen und andere funktional verwandte Quellen der niederösterreichischen Grundherrschaften Feldsberg (heute Valtice, Tschechische Republik) und Wilfersdorf der Familie Liechtenstein. Über einen Zeitraum von 1600 bis 1815 bieten diese normativen Texte einen Einblick in die Lebenswelt der ländlichen Gesellschaft und das Zusammenspiel von Grundherren, Herrschaftsbeamten und Untertanen. Sie verdeutlichen exemplarisch, welche Lebensbereiche adelige Grundherren der österreichischen Länder zu regeln und normieren versuchten, wie sie gemeinsam mit ihrem Herrschaftsapparat einen zunehmend reglementierten, sozialen, ökonomischen und kulturellen Mikrokosmos kreierten, wie dieser idealiter funktionierte und aufrecht erhalten werden sollte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Edition versammelt Instruktionen, Ordnungen und andere funktional verwandte Quellen der niederösterreichischen Grundherrschaften Feldsberg (heute Valtice, Tschechische Republik) und Wilfersdorf der Familie Liechtenstein. Über einen Zeitraum von 1600 bis 1815 bieten diese normativen Texte einen Einblick in die Lebenswelt der ländlichen Gesellschaft und das Zusammenspiel von Grundherren, Herrschaftsbeamten und Untertanen. Sie verdeutlichen exemplarisch, welche Lebensbereiche adelige Grundherren der österreichischen Länder zu regeln und normieren versuchten, wie sie gemeinsam mit ihrem Herrschaftsapparat einen zunehmend reglementierten, sozialen, ökonomischen und kulturellen Mikrokosmos kreierten, wie dieser idealiter funktionierte und aufrecht erhalten werden sollte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Edition versammelt Instruktionen, Ordnungen und andere funktional verwandte Quellen der niederösterreichischen Grundherrschaften Feldsberg (heute Valtice, Tschechische Republik) und Wilfersdorf der Familie Liechtenstein. Über einen Zeitraum von 1600 bis 1815 bieten diese normativen Texte einen Einblick in die Lebenswelt der ländlichen Gesellschaft und das Zusammenspiel von Grundherren, Herrschaftsbeamten und Untertanen. Sie verdeutlichen exemplarisch, welche Lebensbereiche adelige Grundherren der österreichischen Länder zu regeln und normieren versuchten, wie sie gemeinsam mit ihrem Herrschaftsapparat einen zunehmend reglementierten, sozialen, ökonomischen und kulturellen Mikrokosmos kreierten, wie dieser idealiter funktionierte und aufrecht erhalten werden sollte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
"Diese Biographie ist ein Meisterinnenwerk."
Maria Theresia war durchdrungen von der Überzeugung, dass Gott ihr die Herrschaft über ein Riesenreich aufgebürdet und sie zugleich mit allen Fähigkeiten ausgestattet habe, dieser großen Aufgabe gerecht zu werden. So verfolgte sie als Königin und Kaiserin mit außerordentlichem Selbstbewusstsein und strenger Disziplin ihr Ziel, Ruhm und Größe des Hauses Habsburg zu verteidigen. Wie sich das Leben der Matriarchin gestaltete und welche Konflikte sie heraufbeschwor, als sie mit allen Mitteln versuchte, auch ihre Familie, den Hof, die Länder und ihre Untertanen dieser Maxime zu unterwerfen, hat die Historikerpreisträgerin Barbara Stollberg-Rilinger in dieser Biographie meisterhaft beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
"Diese Biographie ist ein Meisterinnenwerk."
Maria Theresia war durchdrungen von der Überzeugung, dass Gott ihr die Herrschaft über ein Riesenreich aufgebürdet und sie zugleich mit allen Fähigkeiten ausgestattet habe, dieser großen Aufgabe gerecht zu werden. So verfolgte sie als Königin und Kaiserin mit außerordentlichem Selbstbewusstsein und strenger Disziplin ihr Ziel, Ruhm und Größe des Hauses Habsburg zu verteidigen. Wie sich das Leben der Matriarchin gestaltete und welche Konflikte sie heraufbeschwor, als sie mit allen Mitteln versuchte, auch ihre Familie, den Hof, die Länder und ihre Untertanen dieser Maxime zu unterwerfen, hat die Historikerpreisträgerin Barbara Stollberg-Rilinger in dieser Biographie meisterhaft beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Das Buch vermittelt Basiswissen über die Geschichte der Frühen Neuzeit. Dieses Basiswissen besteht vor allem im Verständnis jener grundlegenden Prozesse (Staatsbildung, Konfessionalisierung, Säkularisierung etc.), die der Frühen Neuzeit ihren eigentümlichen Charakter als Phase des Übergangs verleihen.
Die Orientierung erleichtert ein einführendes Kapitel, das die einzelnen Themenfelder der nachfolgenden Kapitel zunächst im Überblick vorstellt, chronologisch verortet und auf ihre Wechselbeziehungen hinweist.
Der Band ist konsequent an den Bedürfnissen und Vorkenntnissen von Erstsemestern ausgerichtet und bietet einen schnellen Zugriff auf die Informationen, die bei konkreten Fragen oder zur Vorbereitung auf eine Lehrveranstaltung unmittelbar relevant erscheinen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Was macht ein weißer Esel in unserem Garten?, fragt Timmy sich. Neugierig folgt er ihm und landet so in Siebenknopfhausen, der Hauptstadt eines Zauberreiches. Hier leben Brim und Borium, zwei einst große Zauberer, die, wie alle Einwohner des Reichs, von einem goldgierigen Herrscher unterdrückt werden. Doch Timmy hat schon einen Plan, wie er ihnen helfen kann.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Frosch oder König, das ist hier die Frage!
Eigentlich haben Fuchs und Wildschwein die kleine Eintagsfliege erwartet, aber was steigt da jetzt aus dem Wasser? Ein Frosch, der auch noch behauptet, ein König zu sein – um genau zu sein, ihr König. Und König Frosch verlangt ein Schloss, frisch gegrillte Fliegen und absoluten Gehorsam. Er lässt die beiden sogar eine Mauer errichten, um den Storch fernzuhalten, der angeblich ein böser Zauberer ist. Werden die zwei besten Freunde, die der Wald je gesehen hat, diesem selbstgekrönten König auf den Leim gehen?
Nach seinem erfolgreichen Kinderbuch NUR EIN TAG ist Martin Baltscheit hier ein weiteres Meisterwerk mit Wildschwein und Fuchs gelungen, in dem Populismus, Lügenherrschaft und Manipulation mit Charme, Witz und Tiefgang fröhlich aufgespießt werden. Große Philosophie für kleine Leser, warmherzig illustriert von SaBine Büchner.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Die Edition versammelt Instruktionen, Ordnungen und andere funktional verwandte Quellen der niederösterreichischen Grundherrschaften Feldsberg (heute Valtice, Tschechische Republik) und Wilfersdorf der Familie Liechtenstein. Über einen Zeitraum von 1600 bis 1815 bieten diese normativen Texte einen Einblick in die Lebenswelt der ländlichen Gesellschaft und das Zusammenspiel von Grundherren, Herrschaftsbeamten und Untertanen. Sie verdeutlichen exemplarisch, welche Lebensbereiche adelige Grundherren der österreichischen Länder zu regeln und normieren versuchten, wie sie gemeinsam mit ihrem Herrschaftsapparat einen zunehmend reglementierten, sozialen, ökonomischen und kulturellen Mikrokosmos kreierten, wie dieser idealiter funktionierte und aufrecht erhalten werden sollte.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Frosch oder König, das ist hier die Frage!
Eigentlich haben Fuchs und Wildschwein die kleine Eintagsfliege erwartet, aber was steigt da jetzt aus dem Wasser? Ein Frosch, der auch noch behauptet, ein König zu sein – um genau zu sein, ihr König. Und König Frosch verlangt ein Schloss, frisch gegrillte Fliegen und absoluten Gehorsam. Er lässt die beiden sogar eine Mauer errichten, um den Storch fernzuhalten, der angeblich ein böser Zauberer ist. Werden die zwei besten Freunde, die der Wald je gesehen hat, diesem selbstgekrönten König auf den Leim gehen?
Nach seinem erfolgreichen Kinderbuch NUR EIN TAG ist Martin Baltscheit hier ein weiteres Meisterwerk mit Wildschwein und Fuchs gelungen, in dem Populismus, Lügenherrschaft und Manipulation mit Charme, Witz und Tiefgang fröhlich aufgespießt werden. Große Philosophie für kleine Leser, warmherzig illustriert von SaBine Büchner.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Frosch oder König, das ist hier die Frage!
Eigentlich haben Fuchs und Wildschwein die kleine Eintagsfliege erwartet, aber was steigt da jetzt aus dem Wasser? Ein Frosch, der auch noch behauptet, ein König zu sein – um genau zu sein, ihr König. Und König Frosch verlangt ein Schloss, frisch gegrillte Fliegen und absoluten Gehorsam. Er lässt die beiden sogar eine Mauer errichten, um den Storch fernzuhalten, der angeblich ein böser Zauberer ist. Werden die zwei besten Freunde, die der Wald je gesehen hat, diesem selbstgekrönten König auf den Leim gehen?
Nach seinem erfolgreichen Kinderbuch NUR EIN TAG ist Martin Baltscheit hier ein weiteres Meisterwerk mit Wildschwein und Fuchs gelungen, in dem Populismus, Lügenherrschaft und Manipulation mit Charme, Witz und Tiefgang fröhlich aufgespießt werden. Große Philosophie für kleine Leser, warmherzig illustriert von SaBine Büchner.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In der Kultur versteht sich nichts von selbst. Die Fähigkeiten und Fertigkeiten, Praktiken und Kenntnisse, die eine Kultur konstituieren und bewahren, sind keine natürlichen und selbstverständlichen Vermögen, sondern sie sind historisch geworden und auf technische Weise verfasst. Der Begriff 'Kulturtechnik' rückt diese technischen Gesichtspunkte an einer Kultur in den Vordergrund und lenkt die Aufmerksamkeit auf ihren materiellen Bedingungen und Voraussetzungen. Die historische Ausrichtung der hier versammelten zehn Versuche ist durch die Epoche des Barock selbst angeleitet, in der die Kulturtechniken eine zentrale Rolle spielen: Kulturtechniken sind wesentlich an der Produktion eines Personals beteiligt, das herrschen und regieren kann; sie prägen die Beziehungen zwischen Herrschern und Untertanen; sie sind die Grundlage des höfischen Zeremoniells und regeln die zwischenstaatliche Kommunikation. Vor diesem Hintergrund unternehmen die zehn Versuche exemplarische Analysen, die ihr Augenmerk auf spezifische Akteure wie den Fürsten, Höfling oder Diener, auf spezifische Praktiken wie die Universitätsvorlesung, Briefkommunikation oder das Stimmen von Musikinstrumenten, oder auf spezifische Orte wie die Kunstsammlung richten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Eine sehr genaue Erfassung des Lebens und der Umstände zurzeit Ludwig XIV., der Intrigen am Hof und der Macht der Mätressen. Besonders interessant durch Augenzeugenberichte.
Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *
In der Kultur versteht sich nichts von selbst. Die Fähigkeiten und Fertigkeiten, Praktiken und Kenntnisse, die eine Kultur konstituieren und bewahren, sind keine natürlichen und selbstverständlichen Vermögen, sondern sie sind historisch geworden und auf technische Weise verfasst. Der Begriff 'Kulturtechnik' rückt diese technischen Gesichtspunkte an einer Kultur in den Vordergrund und lenkt die Aufmerksamkeit auf ihren materiellen Bedingungen und Voraussetzungen. Die historische Ausrichtung der hier versammelten zehn Versuche ist durch die Epoche des Barock selbst angeleitet, in der die Kulturtechniken eine zentrale Rolle spielen: Kulturtechniken sind wesentlich an der Produktion eines Personals beteiligt, das herrschen und regieren kann; sie prägen die Beziehungen zwischen Herrschern und Untertanen; sie sind die Grundlage des höfischen Zeremoniells und regeln die zwischenstaatliche Kommunikation. Vor diesem Hintergrund unternehmen die zehn Versuche exemplarische Analysen, die ihr Augenmerk auf spezifische Akteure wie den Fürsten, Höfling oder Diener, auf spezifische Praktiken wie die Universitätsvorlesung, Briefkommunikation oder das Stimmen von Musikinstrumenten, oder auf spezifische Orte wie die Kunstsammlung richten.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Das Buch vermittelt Basiswissen über die Geschichte der Frühen Neuzeit. Dieses Basiswissen besteht vor allem im Verständnis jener grundlegenden Prozesse (Staatsbildung, Konfessionalisierung, Säkularisierung etc.), die der Frühen Neuzeit ihren eigentümlichen Charakter als Phase des Übergangs verleihen.
Die Orientierung erleichtert ein einführendes Kapitel, das die einzelnen Themenfelder der nachfolgenden Kapitel zunächst im Überblick vorstellt, chronologisch verortet und auf ihre Wechselbeziehungen hinweist.
Der Band ist konsequent an den Bedürfnissen und Vorkenntnissen von Erstsemestern ausgerichtet und bietet einen schnellen Zugriff auf die Informationen, die bei konkreten Fragen oder zur Vorbereitung auf eine Lehrveranstaltung unmittelbar relevant erscheinen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Ausgehend von der rheinischen Adelslandschaft untersucht der vorliegende Tagungsband die Möglichkeiten und Strategien, adlige Herrschaft zwischen Landesherren und Untertanen zu behaupten und zu erweitern. Die einzelnen Beiträge behandeln grundlegende Fragen und verschiedene Ausprägungen adliger Herrschaft in der Frühen Neuzeit, darunter die in der Forschung lange vernachlässigte rheinische Unterherrschaft, und werfen auch den Blick auf die Instrumentalisierung von Hexen- und Religionspolitik sowie Heiratsverbindungen insbesondere bei der Ausübung niederadliger Herrschaft. Vergleichende Beispiele aus dem niederländischen Limburg, aus Luxemburg, Westfalen und Niedersachsen zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Andrew weiß nicht, wer er ist, und reist deshalb durch die Zeit. Doch sich selbst kennenzulernen heißt auch zu erfahren, wer ihn hat vergessen lassen. Gemeinsam mit seinen Freunden Anna und Hope kommt er hinter die bösen Machenschaften und Intrigen seiner Familie. Aus der Suche nach dem eigenen Ich wird eine magische Rettungsaktion, denn nicht alle aus seiner Familie sind dem Bösen verfallen und die Parallelwelt Asod, der Ausgangspunkt, um in alle anderen Universen zu reisen, droht, in Finsternis zu versinken.
Aktualisiert: 2021-10-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Untertanen
Sie suchen ein Buch über Untertanen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Untertanen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Untertanen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Untertanen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Untertanen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Untertanen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Untertanen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.