Geboren 1882 als Arthur Kautzenbach in der schlesischen Provinz – verstorben als US-Staatsbürger Arthur Kay mit 87 Jahren in Los Angeles.
Zwischen den Ereignissen liegt eine vielschichtige Schaffenszeit als Dirigent, Komponist und Arrangeur für das Konzertpodium, die Theaterbühne, den Stumm- und den Tonfilm, die für den jungen Kautzenbach nach dem Studium in Berlin mit der Übersiedelung in die USA 1907 begann. Zunächst Cellist im Boston Symphony Orchestra und Dirigent des Boston Pops Orchestra, wirkte er bald in New York und in der US-amerikanischen Provinz als musikalischer Leiter im populären Musiktheater, vor allem in Zusammenarbeit mit dem Operettenkomponisten Victor Herbert. Als „Arthur Kay“ machte sich der Dirigent, Komponist und auch Kompilator im Stummfilm ab 1918 in Los Angeles sowie kurzzeitig in Seattle und Chicago einen Namen, u. a. in bekannten Häusern wie Grauman’s Million Dollar Theatre. Es folgten Engagements für den Tonfilm, vor allem für die Fox Corporation und andere Hollywood-Studios. U. a. lieferte er Cue Sheets bzw. Partituren zu Charlie Chaplins The Circus und Raoul Walshs The Big Trail. Mitte der 1920er Jahre kehrte er ans Theater zurück. Dabei widmete er sich gegen alle Trends weniger dem Musical als der europäischen und US-amerikanischen Operette – ab Ende der 1930er Jahre in einem langjährigen Engagement bei der Los Angeles Civic Light Opera, etwa mit Produktionen wie Song of Norway und Kismet.
Auf allen Stationen seines künstlerischen Schaffens lieferte Kay Impulse, die aus seinem europäischen Erfahrungsschatz herrührten – grundlegend war dabei die Ausbildung in der kleinstädtischen Lehrlingskapelle seines Vaters sowie das Studium an der noch stark an der Musikästhetik des 19. Jahrhunderts orientierten Berliner Hochschule. Er gehörte damit zu den zahlreichen Immigranten, die in den USA weitreichende Transfer- und Aneignungsprozesse in Gang setzten und die Entwicklung von Musik, Theater und Film nachhaltig prägten.
Die Hamburger Musikhistorikerin Sophie Fetthauer, zeichnet mit der vorliegenden Monographie über Arthur Kay exemplarisch nach, wie mittels dieser Austauschprozesse künstlerische Entwicklungen aus dem „alten“ Europa im Musikleben der so titulierten „Neuen Welt” Eingang fanden.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Wer möchte sich schon nicht gerne als HAPPY MILLIONÄR® fühlen! Ich glaube von mir behaupten zu können, das Rezept dazu gefunden zu haben. Diese Behauptung kommt natürlich nicht von ungefähr. Wer erfahren will, wie man zum HAPPY MILLIONÄR® wird der sollte unbedingt dieses Buch lesen.
Mein Name ist Stephan Bosshard, auch bestens bekannt als der Schweizer BREZELKÖNIG. Im Jahr 2000, am Ziel meiner Träume angekommen, liess den umgesetzten Traum los und verkaufte mein Lebenswerk, um zurückzugewinnen was ich verloren hatte: die Freiheit!
Als Kapitän auf der eigenen 21 Meter Motoryacht finde ich auf dem Mittelmeer anfangs gemeinsam mit Ehefrau Birgit und Hund Rocky die totale Erfüllung.
Aus einer Laune heraus entscheiden wir uns 2006 zur Auswanderung in die USA. Nochmals lassen wir komplett los. Die Villa, die Yacht, die Luxusautos, alles wird zum Kauf angeboten.
Das neue aufregende Leben beginnt spektakulär in einem der nobelsten Wohntowers Miami Beachs, ganz oben im Penthouse des 25. Stockwerks.
Ein Millionenprojekt soll uns im Land der unbeschränkten Möglichkeiten auch geschäftlich nach ganz oben bringen. Was Ende 2008 mit einem bombastischen Erfolg in Miami Beach beginnt, droht im Frühling 2010, ausgelöst durch die Weltfinanzkrise, und in Verbindung mit der gleichzeitig stattfindenden grössten Ölkatastrophe aller Zeiten im Golf von Mexiko, zerstört zu werden.
Ausgerechnet mit dem berühmtem New Yorker Times Square glaube ich meine Challenge gefunden zu haben. Das Schaffen in Big Apple erfordert jedoch all unsere Kräfte und bringt mich schliesslich zu Aussagen wie dieser:
«Wo zur Hölle sind wir hier gelandet und was zum Teufel tun wir hier überhaupt?»
Wie, wann und ob überhaupt wir es schaffen aus dieser Hölle herauszukommen, ist nur eine von vielen spannenden Geschichten in diesem Buch. Soviel sei verraten, immer dann, wenn es kritisch wird, zählt sowieso nur das eigene Glück. Und genau darum geht es in diesem Buch: Mehr happy als Millionär!
Aktualisiert: 2021-06-10
> findR *
Wer möchte sich schon nicht gerne als HAPPY MILLIONÄR® fühlen! Ich glaube von mir behaupten zu können, das Rezept dazu gefunden zu haben. Diese Behauptung kommt natürlich nicht von ungefähr. Wer erfahren will, wie man zum HAPPY MILLIONÄR® wird der sollte unbedingt dieses Buch lesen.
Mein Name ist Stephan Bosshard, auch bestens bekannt als der Schweizer BREZELKÖNIG. Im Jahr 2000, am Ziel meiner Träume angekommen, liess den umgesetzten Traum los und verkaufte mein Lebenswerk, um zurückzugewinnen was ich verloren hatte: die Freiheit!
Als Kapitän auf der eigenen 21 Meter Motoryacht finde ich auf dem Mittelmeer anfangs gemeinsam mit Ehefrau Birgit und Hund Rocky die totale Erfüllung.
Aus einer Laune heraus entscheiden wir uns 2006 zur Auswanderung in die USA. Nochmals lassen wir komplett los. Die Villa, die Yacht, die Luxusautos, alles wird zum Kauf angeboten.
Das neue aufregende Leben beginnt spektakulär in einem der nobelsten Wohntowers Miami Beachs, ganz oben im Penthouse des 25. Stockwerks.
Ein Millionenprojekt soll uns im Land der unbeschränkten Möglichkeiten auch geschäftlich nach ganz oben bringen. Was Ende 2008 mit einem bombastischen Erfolg in Miami Beach beginnt, droht im Frühling 2010, ausgelöst durch die Weltfinanzkrise, und in Verbindung mit der gleichzeitig stattfindenden grössten Ölkatastrophe aller Zeiten im Golf von Mexiko, zerstört zu werden.
Ausgerechnet mit dem berühmtem New Yorker Times Square glaube ich meine Challenge gefunden zu haben. Das Schaffen in Big Apple erfordert jedoch all unsere Kräfte und bringt mich schliesslich zu Aussagen wie dieser:
«Wo zur Hölle sind wir hier gelandet und was zum Teufel tun wir hier überhaupt?»
Wie, wann und ob überhaupt wir es schaffen aus dieser Hölle herauszukommen, ist nur eine von vielen spannenden Geschichten in diesem Buch. Soviel sei verraten, immer dann, wenn es kritisch wird, zählt sowieso nur das eigene Glück. Und genau darum geht es in diesem Buch: Mehr happy als Millionär!
Aktualisiert: 2021-06-10
> findR *
Was schreibt man seinen Verwandten in die ehemalige Heimat?
Man berichtet von seinem Leben in den USA. Dabei wird auf die schweren Zeiten nach der Auswanderung im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts zurückgeblickt. Man berichtet, dass wohl alle der vielen Auswanderer gesagt hätten: Wir bleiben nicht hier! Aber es ist ihnen unmöglich, anderswo neu zu beginnen und so fügen sie sich in ihr Schicksal. Sie werden gute Amerikaner. Durch Fleiß und Sparsamkeit haben sie allmählich ein gutes Auskommen. Jedoch ist die verlassene Heimat in ihrer Erinnerung fest verwurzelt. Die Briefschreiber unterstützen ihre Verwandten zwischen den beiden und nach dem Zweiten Weltkrieg durch Geldgeschenke und Päckchen mit Bekleidung und Lebensmitteln.
Als ich die Briefe von 1910 bis 1958 aus Massachusetts vor einiger Zeiit las, war für mich klar. daraus ein Buch zu machen.Sie sind eine kleine Geschichtsschreibung - eine Auseinandersetzung mit der "guten, alten Zeit".
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema USA-Auswanderer
Sie suchen ein Buch über USA-Auswanderer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema USA-Auswanderer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema USA-Auswanderer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema USA-Auswanderer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
USA-Auswanderer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema USA-Auswanderer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter USA-Auswanderer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.