Agiles Management als Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung

Agiles Management als Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung von Deeken,  Michael, Fuchs,  Tobias
Michael Deeken und Tobias Fuchs plädieren in diesem   für die Einführung bzw. Nutzung eines Agilen Managements. Die Autoren gehen davon aus, dass sich positive Effekte der Digitalisierung erst entfalten können, wenn in den betreffenden Unternehmen zuvor die entsprechenden Herausforderungen gemeistert wurden. Insbesondere Banken müssen sich fragen, wie sie den Anschluss bewältigen können, um von ihrer bisherigen Logik der Automatisierung zu einer Logik echter Digitalisierung zu gelangen. Die dabei geforderte Flexibilität ist bisher gerade nicht die primäre Eigenschaft von Banken und deren Organisationsstrukturen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Agiles Management als Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung

Agiles Management als Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung von Deeken,  Michael, Fuchs,  Tobias
Michael Deeken und Tobias Fuchs plädieren in diesem   für die Einführung bzw. Nutzung eines Agilen Managements. Die Autoren gehen davon aus, dass sich positive Effekte der Digitalisierung erst entfalten können, wenn in den betreffenden Unternehmen zuvor die entsprechenden Herausforderungen gemeistert wurden. Insbesondere Banken müssen sich fragen, wie sie den Anschluss bewältigen können, um von ihrer bisherigen Logik der Automatisierung zu einer Logik echter Digitalisierung zu gelangen. Die dabei geforderte Flexibilität ist bisher gerade nicht die primäre Eigenschaft von Banken und deren Organisationsstrukturen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zukunft der Weiterbildung

Zukunft der Weiterbildung von Davis,  Zach
Die Weiterbildungswelt verändert sich. Sie wird nicht nur digitaler, sondern befindet sich auch in einem zunehmenden Spannungsfeld: Einerseits werden die Forderungen nach einem höheren Umsetzungserfolg und einer nachhaltigeren Wirkung lauter. Andererseits werden die Rahmenbedingungen (finanziell und zeitlich) immer restriktiver. Unternehmer, Führungskräfte und Personaler stehen dadurch zunehmend unter Druck, neue Lösungen zu finden. Dieses Fachbuch möchte Entscheidern dazu Erfahrungswerte und Orientierung bieten. Es beleuchtet Trends in der Weiterbildung, beschäftigt sich mit aktuellen Prognosen für die Zukunft und stellt Best Practices vor, z.B. in den Bereichen E-Learning und Blended Learning. Mehrere Praxisbeispiele geben zudem Inspiration für eine gelungene Umsetzung.Laden Sie die Springer Nature More Media App kostenlos herunter – Abbildungen im Buch per App mit Handy oder Tablet scannen, um Videos zu streamen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zukunft der Weiterbildung

Zukunft der Weiterbildung von Davis,  Zach
Die Weiterbildungswelt verändert sich. Sie wird nicht nur digitaler, sondern befindet sich auch in einem zunehmenden Spannungsfeld: Einerseits werden die Forderungen nach einem höheren Umsetzungserfolg und einer nachhaltigeren Wirkung lauter. Andererseits werden die Rahmenbedingungen (finanziell und zeitlich) immer restriktiver. Unternehmer, Führungskräfte und Personaler stehen dadurch zunehmend unter Druck, neue Lösungen zu finden. Dieses Fachbuch möchte Entscheidern dazu Erfahrungswerte und Orientierung bieten. Es beleuchtet Trends in der Weiterbildung, beschäftigt sich mit aktuellen Prognosen für die Zukunft und stellt Best Practices vor, z.B. in den Bereichen E-Learning und Blended Learning. Mehrere Praxisbeispiele geben zudem Inspiration für eine gelungene Umsetzung.Laden Sie die Springer Nature More Media App kostenlos herunter – Abbildungen im Buch per App mit Handy oder Tablet scannen, um Videos zu streamen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Veränderungstendenzen unternehmerischer Denk- und Entscheidungslogiken

Veränderungstendenzen unternehmerischer Denk- und Entscheidungslogiken von Mattes,  Katrin
Dieses Forschungsvorhaben zielt darauf ab, individuelle Entrepreneure hinsichtlich ihrer Veränderungstendenzen zur Nutzung der Entscheidungslogik Effectuation und Causation zu untersuchen – insbesondere während des Gründungsprozesses. Basierend auf einem qualitativen Fallstudiendesign zeigen sowohl fallinterne als auch fallübergreifende Analysen, wie Entrepreneure zunächst an der effektuativen Logik festhalten und im Gründungsverlauf zu hybriden Logikformen übergehen. Der Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung zielt in drei Richtungen: Erstens schließt die Arbeit Lücken in der Effectuation-Forschung, indem sie Entscheidungsfindung von Unternehmensgründern auf individueller Ebene spezifiziert. Zweitens ermöglicht die Fokussierung auf die einzelnen Gründungsphasen ein besseres Verständnis der Veränderungstendenzen einschließlich der Kausalzusammenhänge (wann, wie und warum). Insbesondere werden Erkenntnisse zur Auffälligkeit von Veränderungssprüngen von einer Phase zur anderen geliefert. Drittens kann durch die Beleuchtung der verschiedenen Subdimensionen von Effectuation und Causation ihre zunehmend hybride Verwendung im Zeitverlauf der Gründung das Verständnis für transformative Prozesse entwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Veränderungstendenzen unternehmerischer Denk- und Entscheidungslogiken

Veränderungstendenzen unternehmerischer Denk- und Entscheidungslogiken von Mattes,  Katrin
Dieses Forschungsvorhaben zielt darauf ab, individuelle Entrepreneure hinsichtlich ihrer Veränderungstendenzen zur Nutzung der Entscheidungslogik Effectuation und Causation zu untersuchen – insbesondere während des Gründungsprozesses. Basierend auf einem qualitativen Fallstudiendesign zeigen sowohl fallinterne als auch fallübergreifende Analysen, wie Entrepreneure zunächst an der effektuativen Logik festhalten und im Gründungsverlauf zu hybriden Logikformen übergehen. Der Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung zielt in drei Richtungen: Erstens schließt die Arbeit Lücken in der Effectuation-Forschung, indem sie Entscheidungsfindung von Unternehmensgründern auf individueller Ebene spezifiziert. Zweitens ermöglicht die Fokussierung auf die einzelnen Gründungsphasen ein besseres Verständnis der Veränderungstendenzen einschließlich der Kausalzusammenhänge (wann, wie und warum). Insbesondere werden Erkenntnisse zur Auffälligkeit von Veränderungssprüngen von einer Phase zur anderen geliefert. Drittens kann durch die Beleuchtung der verschiedenen Subdimensionen von Effectuation und Causation ihre zunehmend hybride Verwendung im Zeitverlauf der Gründung das Verständnis für transformative Prozesse entwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Veränderungstendenzen unternehmerischer Denk- und Entscheidungslogiken

Veränderungstendenzen unternehmerischer Denk- und Entscheidungslogiken von Mattes,  Katrin
Dieses Forschungsvorhaben zielt darauf ab, individuelle Entrepreneure hinsichtlich ihrer Veränderungstendenzen zur Nutzung der Entscheidungslogik Effectuation und Causation zu untersuchen – insbesondere während des Gründungsprozesses. Basierend auf einem qualitativen Fallstudiendesign zeigen sowohl fallinterne als auch fallübergreifende Analysen, wie Entrepreneure zunächst an der effektuativen Logik festhalten und im Gründungsverlauf zu hybriden Logikformen übergehen. Der Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung zielt in drei Richtungen: Erstens schließt die Arbeit Lücken in der Effectuation-Forschung, indem sie Entscheidungsfindung von Unternehmensgründern auf individueller Ebene spezifiziert. Zweitens ermöglicht die Fokussierung auf die einzelnen Gründungsphasen ein besseres Verständnis der Veränderungstendenzen einschließlich der Kausalzusammenhänge (wann, wie und warum). Insbesondere werden Erkenntnisse zur Auffälligkeit von Veränderungssprüngen von einer Phase zur anderen geliefert. Drittens kann durch die Beleuchtung der verschiedenen Subdimensionen von Effectuation und Causation ihre zunehmend hybride Verwendung im Zeitverlauf der Gründung das Verständnis für transformative Prozesse entwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Change Management in Gesundheitsunternehmen

Change Management in Gesundheitsunternehmen von Beil,  Elisabeth, Nolte,  Felix, Oldhafer,  Martina, Schmidt,  Claudia, Schneider,  Stephan
Mithilfe von Fabeln werden die wesentlichen Erfolgsfaktoren und Hemmnisse von Veränderungsvorhaben auf einer emotionalen Ebene aufbereitet. Diese Erkenntnisse werden durch eine bildhafte Erzählung effektiver im Gedächtnis verankert und besser abrufbar gemacht. Darüber hinaus verzichtet das Buch auf den Einsatz klassischer und linear gedachter Phasenmodelle und bietet stattdessen mit dem Modell der 6C des Change Managements einen ganzheitlicheren modernen Blick auf Veränderungsprojekte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Change Management in Gesundheitsunternehmen

Change Management in Gesundheitsunternehmen von Beil,  Elisabeth, Nolte,  Felix, Oldhafer,  Martina, Schmidt,  Claudia, Schneider,  Stephan
Mithilfe von Fabeln werden die wesentlichen Erfolgsfaktoren und Hemmnisse von Veränderungsvorhaben auf einer emotionalen Ebene aufbereitet. Diese Erkenntnisse werden durch eine bildhafte Erzählung effektiver im Gedächtnis verankert und besser abrufbar gemacht. Darüber hinaus verzichtet das Buch auf den Einsatz klassischer und linear gedachter Phasenmodelle und bietet stattdessen mit dem Modell der 6C des Change Managements einen ganzheitlicheren modernen Blick auf Veränderungsprojekte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fit für die digitale Zukunft

Fit für die digitale Zukunft von Lexa,  Carsten
In dem Buch geht es nicht um einen theoretischen Blick in die Kristallkugel, sondern der Autor greift die schon erkennbaren Veränderungen auf und entwickelt daraus Handlungsempfehlungen, um eine Vorbereitung auf die Veränderungen zu ermöglichen. Dabei geht es um einen zusammenhängenden Blick auf die Fragen, die in absehbarer Zukunft relevant werden, wie z.B. Veränderungen in der Art des Zusammenlebens, dem Verhältnis von Staat und Bürger oder der Vermittlung von Fähigkeiten und Wissen. Ziel des Buches ist es, dem Leser nicht einen abstrakten Zugang zu wesentlichen Bereichen der Digitalisierung zu ermöglichen, sondern konkrete Themen, die für den Leser schon sichtbar sind, zu analysieren, die Hintergründe aufzuzeigen und ihm die Angst vor den kommenden Veränderungen zu nehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fit für die digitale Zukunft

Fit für die digitale Zukunft von Lexa,  Carsten
In dem Buch geht es nicht um einen theoretischen Blick in die Kristallkugel, sondern der Autor greift die schon erkennbaren Veränderungen auf und entwickelt daraus Handlungsempfehlungen, um eine Vorbereitung auf die Veränderungen zu ermöglichen. Dabei geht es um einen zusammenhängenden Blick auf die Fragen, die in absehbarer Zukunft relevant werden, wie z.B. Veränderungen in der Art des Zusammenlebens, dem Verhältnis von Staat und Bürger oder der Vermittlung von Fähigkeiten und Wissen. Ziel des Buches ist es, dem Leser nicht einen abstrakten Zugang zu wesentlichen Bereichen der Digitalisierung zu ermöglichen, sondern konkrete Themen, die für den Leser schon sichtbar sind, zu analysieren, die Hintergründe aufzuzeigen und ihm die Angst vor den kommenden Veränderungen zu nehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fit für die digitale Zukunft

Fit für die digitale Zukunft von Lexa,  Carsten
In dem Buch geht es nicht um einen theoretischen Blick in die Kristallkugel, sondern der Autor greift die schon erkennbaren Veränderungen auf und entwickelt daraus Handlungsempfehlungen, um eine Vorbereitung auf die Veränderungen zu ermöglichen. Dabei geht es um einen zusammenhängenden Blick auf die Fragen, die in absehbarer Zukunft relevant werden, wie z.B. Veränderungen in der Art des Zusammenlebens, dem Verhältnis von Staat und Bürger oder der Vermittlung von Fähigkeiten und Wissen. Ziel des Buches ist es, dem Leser nicht einen abstrakten Zugang zu wesentlichen Bereichen der Digitalisierung zu ermöglichen, sondern konkrete Themen, die für den Leser schon sichtbar sind, zu analysieren, die Hintergründe aufzuzeigen und ihm die Angst vor den kommenden Veränderungen zu nehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Elternbildung

Handbuch Elternbildung
Das DFV-Handbuch Elternbildung informiert umfassend über die Arbeit mit Paaren im Übergang zur Elternschaft. Durch die Mischung von wissenschaftlichem Basiswissen, praktischen Übungen und organisatorischenTips schlägt es eine Brücke zwischen Theorie und Praxis in der Familienbildung. Das Handbuch richtet sich an Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, sowie Träger der Familienbildung, die mit Paaren ganzheitlich im Übergang zur Elternschaft arbeiten möchten. Sein Ziel ist es, die präventive Elternbildungsarbeit in der Familienbildung voranzutreiben. Das zugrundeliegende theoretische und bildungspraktische Modell orientiert sich an der Arbeit des amerikanischen Forscherpaares Carolyn und Philip Cowan. Es werden neben praxiserprobten Übungen sowohl die theoretischen als auch die organisatorischen Aspekte der Elternbildungsarbeit erörtert. Die über 40 Expertenbeiträge von WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen bieten außerdem eine Informationsbasis für alle Themen von der Schwangerschaft bis zum vierten Lebensjahr eines Kindes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Elternbildung

Handbuch Elternbildung
Das DFV-Handbuch Elternbildung informiert umfassend über die Arbeit mit Paaren im Übergang zur Elternschaft. Durch die Mischung von wissenschaftlichem Basiswissen, praktischen Übungen und organisatorischenTips schlägt es eine Brücke zwischen Theorie und Praxis in der Familienbildung. Das Handbuch richtet sich an Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, sowie Träger der Familienbildung, die mit Paaren ganzheitlich im Übergang zur Elternschaft arbeiten möchten. Sein Ziel ist es, die präventive Elternbildungsarbeit in der Familienbildung voranzutreiben. Das zugrundeliegende theoretische und bildungspraktische Modell orientiert sich an der Arbeit des amerikanischen Forscherpaares Carolyn und Philip Cowan. Es werden neben praxiserprobten Übungen sowohl die theoretischen als auch die organisatorischen Aspekte der Elternbildungsarbeit erörtert. Die über 40 Expertenbeiträge von WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen bieten außerdem eine Informationsbasis für alle Themen von der Schwangerschaft bis zum vierten Lebensjahr eines Kindes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Veränderungen?

Sie suchen ein Buch über Veränderungen?? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Veränderungen?. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Veränderungen? im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Veränderungen? einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Veränderungen? - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Veränderungen?, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Veränderungen? und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.