Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Krimi-Hochspannung aus Norwegen:
Auch im 2. Teil der atmosphärischen Krimi-Reihe um Kommissar Bengt Alvsaker treffen atemberaubende Landschaften auf menschliche Abgründe.
In Øystese am Hardanger-Fjord stößt eine Frau bei der Gartenarbeit auf menschliche Knochen. Allem Anschein nach handelt es sich dabei um die Überreste von Morten Vik, der in den 80er Jahren einer der ersten offen schwulen Jugendlichen im Dorf war und kurz darauf spurlos verschwand. Dass Kommissar Bengt Alvsaker und sein Team den Cold Case neu aufrollen, scheint einige im Ort zu beunruhigen – einen jungen Polizisten kostet es sogar das Leben. Erschüttert setzt Kommissar Alvsaker alles daran, die beiden Fälle aufzuklären. Einen dritten Mord kann er trotzdem nicht verhindern …
Für die Reihe um Kommissar Bengt Alvsaker wurde Krimi-Autorin Agnes Lovise Matre in Norwegen mit dem prestigeträchtigen Sølvkniv-Preis ausgezeichnet.
»Mitreißender Norwegen-Krimi, der unter die Haut geht.«
Buchjournal über »Das Schweigen des Fjords«, den ersten Teil der Krimi-Reihe »Die Morde von Øystese«
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Herr Wolf kam nie nach Berchtesgaden – so hätten es die meisten, wenn nicht alle Berchtesgadener am liebsten gehabt. Seine über viele Jahre wiederholten (und wirkungsvollen!) Aufenthalte samt den mit ihm verbundenen Baudenkmälern sind zumindest ein Grund für den durchaus erwünschten Aufenthalt vieler Touristen. Das passt vielen Berchtesgadenern wiederum gar nicht oder wird von ihnen schlankweg bestritten. In Wahrheit kommen die Gäste doch nur der Berge, der guten Luft und des sauberen Wassers wegen nach Berchtesgaden.
Was aber, wenn Herr Wolf wirklich nie nach Berchtesgaden gekommen wäre? Würde dann ein Wunschtraum wahr geworden sein? Oder hätte die Anwesenheit des Herrn Wolf alias Adolf Hitler dann womöglich sogar noch erfunden werden müssen?
Beide gebürtige Berchtesgadener, antworten die Brüder Ulrich Karger und Peter Karger darauf in Wort und Bild, satirisch und surreal.
So wird endlich ein heikles, vermutlich ja nicht nur Berchtesgaden betreffendes Thema durchdekliniert – als Taschenbuch-Neuausgabe 77 Jahre nach Kriegsende, 23 Jahre nach Eröffnung der „Dokumentation Obersalzberg“ ...
Rezensionen zur Erstausgabe von „Herr Wolf kam nie nach Berchtesgaden“:
„Herr Wolf kam nie nach Berchtesgaden ist eine symbolkräftige satirische Betrachtung des Umgangs von Berchtesgaden mit der Ortsgeschichte während des NS-Regimes.“
Christian Holzner; Regionalfernsehen Oberbayern (RFO); 12. Oktober 2012
"Die sprachmächtige Mediensatire von Ulrich Karger, durch die vollständige Nacherzählung von Homers Odyssee bekannt geworden, wird durch surreale Bildarbeiten des Bruders, die ein wenig an die Vor- und Nachspanngrafiken der Monty Pythons erinnern, perfekt kommentiert. Ein synästhetischer Genuss.“
Klaas Huizing; OPUS Kulturmagazin Nr. 34; Saarbrücken; November-Dezember 2012
"Was wäre, wenn? Was wäre, wenn Herr Wolf tatsächlich nie in und um Berchtesgaden gewesen wäre? Die Brüder Karger hätten hoffentlich einen anderen Anreiz für solch ein illustres und anspruchsvolles Gedankenspiel gefunden!“
Tina Klein; alliteratus.com; 1. Januar 2013
"Diese doppelte Art der Satire über die Verneinung oder Verdrängung von dem, was zu kritisieren ist, muss als absolut kunstvolle Art der literarischen Kritik bezeichnet werden. Durchdacht und anspruchsvoll konstruiert Karger seine Geschichte bis zum Ende durch.“
Brigitte Janoschka; Südostbayerische Rundschau; 19. Oktober 2012
„Mit atmosphärisch dichten Bildern illustrierte Peter Karger den Text seines Bruders Ulrich: Er zeigt markante Punkte des Marktes (..), die wie die fabelhaften Texte zwischen Realismus und Verfremdung pendeln. (..) Ein heißer Geschenktipp (..) für Empfänger mit Feinsinn, die Antennen für das "Andere", für das "Um-die-Ecke-denken" besitzen (..). Karger hat seine Kopfgeburten in einer Sprache zur Welt gebracht, die Spaß macht.“
Dieter Meister; Berchtesgadener Anzeiger; 21. Dezember 2012
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Ein abgründiger Psychothriller über eine gespaltene Persönlichkeit und das Psychogramm einer gestörten Seele, geschrieben von dem forensischen Psychiater und Psychotherapeuten Christian Kraus.
Ein Mörder geht um in Hamburg. Getrieben von einem alten Versprechen aus dunkler Vergangenheit, tötet er erst Katzen, dann Menschen.
Als der junge Kommissar Alexander Pustin seine Stelle bei der Hamburger Mordkommission antritt, muss er schnell seinen ersten Fall aufklären: An der Elbe wurde ein Toter aufgefunden – Todesursache: ein Stich ins Herz. Die Gerichtsmedizinerin Luise Kellermann obduziert die Leiche, und Alexander fühlt sich sofort von der Ärztin angezogen. Doch Luise ist spröde und abweisend und lässt kaum Kontakte zu. So wehrt sie zunächst auch Alexanders Versuche ab, sie aus der Reserve zu locken. Ganz allmählich bricht er ihren Panzer aus Kälte und Abwehr auf – und wird mit der dunklen, ja sogar gefährlichen Seite der Ärztin konfrontiert.
Wer ist Luise wirklich?
Abgründig, verstörend und hochspannend – ein Psychothriller von einem Experten für gestörte Seelen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Herr Wolf kam nie nach Berchtesgaden – so hätten es die meisten, wenn nicht alle Berchtesgadener am liebsten gehabt. Seine über viele Jahre wiederholten (und wirkungsvollen!) Aufenthalte samt den mit ihm verbundenen Baudenkmälern sind zumindest ein Grund für den durchaus erwünschten Aufenthalt vieler Touristen. Das passt vielen Berchtesgadenern wiederum gar nicht oder wird von ihnen schlankweg bestritten. In Wahrheit kommen die Gäste doch nur der Berge, der guten Luft und des sauberen Wassers wegen nach Berchtesgaden.
Was aber, wenn Herr Wolf wirklich nie nach Berchtesgaden gekommen wäre? Würde dann ein Wunschtraum wahr geworden sein? Oder hätte die Anwesenheit des Herrn Wolf alias Adolf Hitler dann womöglich sogar noch erfunden werden müssen?
Beide gebürtige Berchtesgadener, antworten die Brüder Ulrich Karger und Peter Karger darauf in Wort und Bild, satirisch und surreal.
So wird endlich ein heikles, vermutlich ja nicht nur Berchtesgaden betreffendes Thema durchdekliniert – 67 Jahre nach Kriegsende, 13 Jahre nach Eröffnung der „Dokumentation Obersalzberg“ ...
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Verdrängte Vergangenheit
Sie suchen ein Buch über Verdrängte Vergangenheit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Verdrängte Vergangenheit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Verdrängte Vergangenheit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verdrängte Vergangenheit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Verdrängte Vergangenheit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Verdrängte Vergangenheit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Verdrängte Vergangenheit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.