Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der vorliegende Band geht den planungspraktischen Dimensionen der Mobilitätsforschung nach und setzt sie in Beziehung zu den Ergebnissen sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse. Basierend auf einer im Jahr 2015 stattgefundenen Jahrestagung des Arbeitskreises Verkehr der Deutschen Gesellschaft für Geographie, geben die Beiträge einen Einblick in das Spannungsfeld der sozialwissenschaftlichen Mobilitätsforschung und ihrer Relevanz für die Verkehrsplanung. Die Beiträger liefern Impulse für eine Verkehrsplanung, die die kulturelle und soziale Dimension von Mobilität berücksichtigt und für die Praxis übersetzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Für eine erfolgreiche Durchführung von Einzelhandelsprojekten stellen die gute Erreichbarkeit sowie die verkehrliche Verträglichkeit zentrale Voraussetzungen dar. Eine umfassende Untersuchung dieser Anforderungen im Rahmen fundierter Verkehrsgutachten entscheidet somit darüber, ob ein Verkehrskonzept dauerhaft tragfähig und wirtschaftlich ist. Dieses Buch liefert einen praxisorientierten und umfassenden Überblick über die einzelnen Arbeitsschritte bei der verkehrlichen Erschließung von Einzelhandelsstandorten. Hierbei wird u.a. für die einzelnen Planungsphasen auf entsprechende zentrale Richtlinien sowie auf Erfahrungen aus der Planungspraxis verwiesen. Es handelt sich um ein übersichtliches Nachschlagewerk für Stadt- und Verkehrsplaner, Architekten sowie alle Akteure, die in die Standortsuche sowie die verkehrliche Erschließung von Einzelhandelsvorhaben eingebunden sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Für eine erfolgreiche Durchführung von Einzelhandelsprojekten stellen die gute Erreichbarkeit sowie die verkehrliche Verträglichkeit zentrale Voraussetzungen dar. Eine umfassende Untersuchung dieser Anforderungen im Rahmen fundierter Verkehrsgutachten entscheidet somit darüber, ob ein Verkehrskonzept dauerhaft tragfähig und wirtschaftlich ist. Dieses Buch liefert einen praxisorientierten und umfassenden Überblick über die einzelnen Arbeitsschritte bei der verkehrlichen Erschließung von Einzelhandelsstandorten. Hierbei wird u.a. für die einzelnen Planungsphasen auf entsprechende zentrale Richtlinien sowie auf Erfahrungen aus der Planungspraxis verwiesen. Es handelt sich um ein übersichtliches Nachschlagewerk für Stadt- und Verkehrsplaner, Architekten sowie alle Akteure, die in die Standortsuche sowie die verkehrliche Erschließung von Einzelhandelsvorhaben eingebunden sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Für eine erfolgreiche Durchführung von Einzelhandelsprojekten stellen die gute Erreichbarkeit sowie die verkehrliche Verträglichkeit zentrale Voraussetzungen dar. Eine umfassende Untersuchung dieser Anforderungen im Rahmen fundierter Verkehrsgutachten entscheidet somit darüber, ob ein Verkehrskonzept dauerhaft tragfähig und wirtschaftlich ist. Dieses Buch liefert einen praxisorientierten und umfassenden Überblick über die einzelnen Arbeitsschritte bei der verkehrlichen Erschließung von Einzelhandelsstandorten. Hierbei wird u.a. für die einzelnen Planungsphasen auf entsprechende zentrale Richtlinien sowie auf Erfahrungen aus der Planungspraxis verwiesen. Es handelt sich um ein übersichtliches Nachschlagewerk für Stadt- und Verkehrsplaner, Architekten sowie alle Akteure, die in die Standortsuche sowie die verkehrliche Erschließung von Einzelhandelsvorhaben eingebunden sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch zeigt als Planungshilfe Wege für einen wirtschaftlichen und zugleich attraktiven ÖPNV im ländlichen Raum auf. Der Leser erhält einen kompakten und aktuellen Einblick in die Entwicklungen und Problemstellungen. Neben der Pflichtaufgabe des Schülerverkehrs erfordert die demografische Entwicklung auch dem allgemeinen ÖPNV gleichermaßen Beachtung zu schenken. Die Autoren stellen dazu neue Lösungsmöglichkeiten für den ländlichen ÖPNV vor.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Verkehrsprobleme werden immer weniger handhabbar, die Verkehrsplanung ist eine Wissenschaft in der Krise. Der massive Straßenbau der sechziger und siebziger Jahre hat die Probleme ebensowenig lösen können wie die Verkehrsberuhigung der Achtziger. In den Neunzigern scheinen Stadt und Land endgültig handlungsunfähig, da die vormals reichlich geflossenen Gelder ausgegangen bzw. ausgegeben sind. Jetzt kann man nicht einmal mehr so tun, als ob man Sinnvolles täte.
Immer mehr Menschen fahren Auto. Städte und Landschaften verstopfen, die Umweltbelastungen aus Verkehr nehmen bedrohliche Züge an. In dieser Krise, in der klar und konsequent nach Lösungen gesucht werden müßte, haben Verkehrsplaner ihre Orientierung verloren. Sie resignieren, verstecken ihr Nicht-mehr-weiter-wissen hinter arrogantem Expertengehabe oder flüchten in technische Spielereien. Die Fachwelt ist derart verwirrt, daß sie kaum einen verständlichen Überblick über das Geschehen geben kann. So können sich erst recht Lernende, betroffene Bürger, Journalisten, Politiker oder Planer anderer Fachrichtungen kein Urteil mehr bilden.
Die Grundlagen der Verkehrsplanung sind jedoch einfach und klar. "Stadt, Straße und Verkehr" untersucht und erörtert die grundlegenden Zusammenhänge in Text, Skizzen und Überschlagsberechnungen - fachlich kompetent, anschaulich und einleuchtend. Auf der Grundlage des sorgfältig aufbereiteten Materials können Architekten, Planer und Verkehrsplaner eigene Planungen beurteilen bzw. überarbeiten. Ein Handbuch!
(...) Füsser erläutert alle verkehrsplanerischen Maßnahmen - auch für Nicht-Fachleute - in klarer und verständlicher Weise.(...)
(...) anschaulich und klar insbesondere für Kommunalpolitiker in Planungs- und Verkehrsausschüssen aufschlußreich. (...)
Das Parlament Ausgabe Nr. 43, S.19 vpm 17.10.97
Rezension erschienen in ekz-Bibl. Bereich 1998 (...) interessante Details und verständlich geschrieben (...)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Verkehrsprobleme werden immer weniger handhabbar, die Verkehrsplanung ist eine Wissenschaft in der Krise. Der massive Straßenbau der sechziger und siebziger Jahre hat die Probleme ebensowenig lösen können wie die Verkehrsberuhigung der Achtziger. In den Neunzigern scheinen Stadt und Land endgültig handlungsunfähig, da die vormals reichlich geflossenen Gelder ausgegangen bzw. ausgegeben sind. Jetzt kann man nicht einmal mehr so tun, als ob man Sinnvolles täte.
Immer mehr Menschen fahren Auto. Städte und Landschaften verstopfen, die Umweltbelastungen aus Verkehr nehmen bedrohliche Züge an. In dieser Krise, in der klar und konsequent nach Lösungen gesucht werden müßte, haben Verkehrsplaner ihre Orientierung verloren. Sie resignieren, verstecken ihr Nicht-mehr-weiter-wissen hinter arrogantem Expertengehabe oder flüchten in technische Spielereien. Die Fachwelt ist derart verwirrt, daß sie kaum einen verständlichen Überblick über das Geschehen geben kann. So können sich erst recht Lernende, betroffene Bürger, Journalisten, Politiker oder Planer anderer Fachrichtungen kein Urteil mehr bilden.
Die Grundlagen der Verkehrsplanung sind jedoch einfach und klar. "Stadt, Straße und Verkehr" untersucht und erörtert die grundlegenden Zusammenhänge in Text, Skizzen und Überschlagsberechnungen - fachlich kompetent, anschaulich und einleuchtend. Auf der Grundlage des sorgfältig aufbereiteten Materials können Architekten, Planer und Verkehrsplaner eigene Planungen beurteilen bzw. überarbeiten. Ein Handbuch!
(...) Füsser erläutert alle verkehrsplanerischen Maßnahmen - auch für Nicht-Fachleute - in klarer und verständlicher Weise.(...)
(...) anschaulich und klar insbesondere für Kommunalpolitiker in Planungs- und Verkehrsausschüssen aufschlußreich. (...)
Das Parlament Ausgabe Nr. 43, S.19 vpm 17.10.97
Rezension erschienen in ekz-Bibl. Bereich 1998 (...) interessante Details und verständlich geschrieben (...)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Open Access Band fasst erstmals aktuelle neue Entwicklungen im Öffentlichen Verkehr zusammen und entwirft mit dem Konzept der Öffentlichen Mobilität die konkrete Vorstellung eines zukunftsfähigen Öffentlichen Verkehrs. Neben den neuen Mobilitätsdienstleistungen sowie den politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen werden neue Instrumente vorgestellt, mit denen eine Öffentliche Mobilität zukünftig aktiv gestaltet werden kann. Das Konzept der Öffentlichen Mobilität knüpft an den Anspruch des Öffentlichen Verkehrs an und zeigt, wie unter den veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen allen Bürgerinnen und Bürgern Mobilität ökonomisch effizient, ökologisch verträglich und sozial gerecht angeboten werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag – für Fahrzeugflotten öffentlicher Verkehrsunternehmen gelten hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit und Sicherheit ihres Betriebs. Gleichzeitig ist ein erheblicher Teil des Kapitals von Verkehrsunternehmen in ihrer Fahrzeugflotte gebunden. Die lange betriebliche Nutzungsdauer der beschafften Fahrzeuge erfordert einen ganzheitlichen Managementansatz. Ein solcher ganzheitlicher Ansatz fokussiert die effektive Gestaltung der Organisation des Verkehrsunternehmens im Sinne der Etablierung angemessener Aufbau- und Ablaufstrukturen für verschiedene Aufgaben entlang des Lebenszyklus. Gefordert sind zum einen strategische Festlegungen zu Wertschöpfungstiefe und vertraglichen Schnittstellen zwischen verschiedenen Stakeholdern. Zum anderen wird der Technikeinsatz der Flotte selbst Gegenstand des Managements, welches sich von der Technologieauswahl und –bewertung über ihre Instandhaltung bis hin zur Betrachtung von Fragestellungen der Obsoleszenz und Fragestellungen der Entsorgung (Kreislaufwirtschaft) erstreckt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im letzten Jahrzehnt hat die Mathematisierung von Fachgebieten, die vorher heuristisch bearbeitet wurden, große Fortschritte erzielt. Dies gilt für das Straßenverkehrswesen ebenso wie für die Steuerung und überwachung umfangreicher Projekte. Meist handelt es sich darum, aufgrund eines Modells der Wirklichkeit Entscheidungen zu treffen, die eine Zielfunktion optimieren. Dabei kann die Anzahl der möglichen Entscheidungen endlich sein, wie bei der Frage, in welcher Reihenfolge vier Orte besucht werden sollen, damit die zurückgelegte Strecke mög lichst klein wird; oder das Modell kann sich der abstrakten Vorstellung unendlich vieler Möglichkeiten bedienen, wie bei der Auswahl eines Zeitpunkts aus einer kontinuierlich ablaufenden Zeit. Die endlichen Modelle können bei aller Verschiedenheit wegen ihres kombinatorischen Charakters vorteilhaft mit· graphentheoretischen Methoden behandelt werden. Der vorliegende Band liefert dafür exemplarische Beispiele. Die Aus wahl erfolgte dabei aufgrund meiner persönlichen Neigung und Erfah rungen, so daß Probleme der Straßenverkehrstechnik im Vordergrund stehen. Ordnungsgesichtspunkt bei der Gliederung des Stoffes waren jedoch nicht die Anwendungsgebiete, sondern die verwendeten Modelle und Methoden, wie es sich in den Überschriften der Kapitel 2 - 5 wider spiegelt. Die Methoden sind bis zu rechenfähigen Algorithmen ausge arbeitet. Meine Absicht war verständliche Darstellung der Zusammen hänge und Fassung des Erarbeiteten in Rechenvorschriften, nicht aber eine bloß rezeptmäßige Aufzählung von Techniken. In Kapitell sind die benützten graphentheoretischen Begriffe für den Nichtmathematiker zusammengestellt und erklärt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im letzten Jahrzehnt hat die Mathematisierung von Fachgebieten, die vorher heuristisch bearbeitet wurden, große Fortschritte erzielt. Dies gilt für das Straßenverkehrswesen ebenso wie für die Steuerung und überwachung umfangreicher Projekte. Meist handelt es sich darum, aufgrund eines Modells der Wirklichkeit Entscheidungen zu treffen, die eine Zielfunktion optimieren. Dabei kann die Anzahl der möglichen Entscheidungen endlich sein, wie bei der Frage, in welcher Reihenfolge vier Orte besucht werden sollen, damit die zurückgelegte Strecke mög lichst klein wird; oder das Modell kann sich der abstrakten Vorstellung unendlich vieler Möglichkeiten bedienen, wie bei der Auswahl eines Zeitpunkts aus einer kontinuierlich ablaufenden Zeit. Die endlichen Modelle können bei aller Verschiedenheit wegen ihres kombinatorischen Charakters vorteilhaft mit· graphentheoretischen Methoden behandelt werden. Der vorliegende Band liefert dafür exemplarische Beispiele. Die Aus wahl erfolgte dabei aufgrund meiner persönlichen Neigung und Erfah rungen, so daß Probleme der Straßenverkehrstechnik im Vordergrund stehen. Ordnungsgesichtspunkt bei der Gliederung des Stoffes waren jedoch nicht die Anwendungsgebiete, sondern die verwendeten Modelle und Methoden, wie es sich in den Überschriften der Kapitel 2 - 5 wider spiegelt. Die Methoden sind bis zu rechenfähigen Algorithmen ausge arbeitet. Meine Absicht war verständliche Darstellung der Zusammen hänge und Fassung des Erarbeiteten in Rechenvorschriften, nicht aber eine bloß rezeptmäßige Aufzählung von Techniken. In Kapitell sind die benützten graphentheoretischen Begriffe für den Nichtmathematiker zusammengestellt und erklärt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Texte des Bandes befassen sich schwerpunktmäßig mit den Erfahrungen der Quartiersentwicklung im Globalen Süden und der Frage, wie es gelingen kann, selbst in Situationen geringster Ressourcenverfügbarkeit und größter Not menschenwürdige Lebensbedingungen auf der Quartiersebene zu verwirklichen. Von diesen Beispielen können wir für unsere eigenen Herausforderungen auf unterschiedlichste Weise profitieren: zum einen in methodischer Hinsicht, stellen sie doch höchste Anforderungen an die Mobilisierung von Selbsthilfekräften und die Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern, wenn sie überhaupt ernsthaft an einer schrittweisen Aufwertung interessiert sind; zum anderen hinsichtlich des Umgangs mit den Einflüssen des globalen und lokalen Immobilienkapitals, das auf eine maximale Verwertung insbesondere von günstig gelegenen Lagen mit Quartieren geringer Dichte und immobilienwirtschaftliche Erträge abzielt und dabei nicht selten die Lebensbedingungen der ärmsten Städter fundamental in Frage stellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Verkehrsplanung
Sie suchen ein Buch über Verkehrsplanung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Verkehrsplanung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Verkehrsplanung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verkehrsplanung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Verkehrsplanung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Verkehrsplanung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Verkehrsplanung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.