Kanban für die Softwareentwicklung

Kanban für die Softwareentwicklung von Epping,  Thomas
In dem Band wird das Vorgehensmodell Kanban und sein Einsatz in Softwareentwicklungsprojekten beschrieben. Neben einem Überblick über die Grundlagen, Werte und Elemente von Kanban bietet das Buch einen praktischen Teil mit Beispielen für konkrete Techniken und einem Erfahrungsbericht. Dabei wird Kanban hinsichtlich typischer Phasen und Rollen in einem Softwareentwicklungsprojekt beleuchtet (Requirements Engineering, Entwicklung, Qualitätssicherung und Projektmanagement). Jedes Kapitel enthält Hinweise auf weiterführende Literatur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kanban für die Softwareentwicklung

Kanban für die Softwareentwicklung von Epping,  Thomas
In dem Band wird das Vorgehensmodell Kanban und sein Einsatz in Softwareentwicklungsprojekten beschrieben. Neben einem Überblick über die Grundlagen, Werte und Elemente von Kanban bietet das Buch einen praktischen Teil mit Beispielen für konkrete Techniken und einem Erfahrungsbericht. Dabei wird Kanban hinsichtlich typischer Phasen und Rollen in einem Softwareentwicklungsprojekt beleuchtet (Requirements Engineering, Entwicklung, Qualitätssicherung und Projektmanagement). Jedes Kapitel enthält Hinweise auf weiterführende Literatur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kanban für die Softwareentwicklung

Kanban für die Softwareentwicklung von Epping,  Thomas
In dem Band wird das Vorgehensmodell Kanban und sein Einsatz in Softwareentwicklungsprojekten beschrieben. Neben einem Überblick über die Grundlagen, Werte und Elemente von Kanban bietet das Buch einen praktischen Teil mit Beispielen für konkrete Techniken und einem Erfahrungsbericht. Dabei wird Kanban hinsichtlich typischer Phasen und Rollen in einem Softwareentwicklungsprojekt beleuchtet (Requirements Engineering, Entwicklung, Qualitätssicherung und Projektmanagement). Jedes Kapitel enthält Hinweise auf weiterführende Literatur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Betriebliche Informationssysteme

Betriebliche Informationssysteme von Bullinger,  Hans-Jörg, Fähnrich,  Klaus-Peter
Systeme für graphisch-interaktive betriebliche Anwendungen - Gegenstand dieses Buches - reichen von datenbankbasierten Informationssystemen im PPS-Bereich bis hin zu Programmier-, Diagnose- und Planungswerkzeugen im Werkstattbereich. Sie bilden das Rückgrat der heutigen Informationsverarbeitung in Betrieben. In einem ersten Teil werden - für alle Phasen der Anwendungsentwicklung - Methoden der Analyse und Gestaltung beschrieben. Der zweite Teil befaßt sich mit den modernen Realisierungswerkzeugen, die sich im industriellen Einsatz schon bewährt haben. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Entwicklung von Benutzerschnittstellen unter softwareergonomischen Gesichtspunkten. Dafür wird ein durchgängiges Verfahren präsentiert und in den allgemeinen Kontext der Methodik des Softwareengineering gestellt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Betriebliche Informationssysteme

Betriebliche Informationssysteme von Bullinger,  Hans-Jörg, Fähnrich,  Klaus-Peter
Systeme für graphisch-interaktive betriebliche Anwendungen - Gegenstand dieses Buches - reichen von datenbankbasierten Informationssystemen im PPS-Bereich bis hin zu Programmier-, Diagnose- und Planungswerkzeugen im Werkstattbereich. Sie bilden das Rückgrat der heutigen Informationsverarbeitung in Betrieben. In einem ersten Teil werden - für alle Phasen der Anwendungsentwicklung - Methoden der Analyse und Gestaltung beschrieben. Der zweite Teil befaßt sich mit den modernen Realisierungswerkzeugen, die sich im industriellen Einsatz schon bewährt haben. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Entwicklung von Benutzerschnittstellen unter softwareergonomischen Gesichtspunkten. Dafür wird ein durchgängiges Verfahren präsentiert und in den allgemeinen Kontext der Methodik des Softwareengineering gestellt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Betriebliche Informationssysteme

Betriebliche Informationssysteme von Bullinger,  Hans-Jörg, Fähnrich,  Klaus-Peter
Systeme für graphisch-interaktive betriebliche Anwendungen - Gegenstand dieses Buches - reichen von datenbankbasierten Informationssystemen im PPS-Bereich bis hin zu Programmier-, Diagnose- und Planungswerkzeugen im Werkstattbereich. Sie bilden das Rückgrat der heutigen Informationsverarbeitung in Betrieben. In einem ersten Teil werden - für alle Phasen der Anwendungsentwicklung - Methoden der Analyse und Gestaltung beschrieben. Der zweite Teil befaßt sich mit den modernen Realisierungswerkzeugen, die sich im industriellen Einsatz schon bewährt haben. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Entwicklung von Benutzerschnittstellen unter softwareergonomischen Gesichtspunkten. Dafür wird ein durchgängiges Verfahren präsentiert und in den allgemeinen Kontext der Methodik des Softwareengineering gestellt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Geschäftsmodelle erarbeiten

Geschäftsmodelle erarbeiten von Jodlbauer,  Herbert
In diesem Buch vermittelt der Autor ein Vorgehensmodell zur digitalen Transformation der Wertschöpfung und zur Geschäftsmodellinnovation, das bereits in der Praxis erfolgreich getestet wurde. Es soll etablierten Unternehmen ermöglichen, mit Hilfe der Digitalisierung den Nutzen für Zielkunden zu erhöhen und den eigenen Unternehmenswert zu steigern. Das Vorgehensmodell und die Methoden sind branchenneutral einsetzbar und basieren auf den Erfahrungen aus zahlreichen Beratungsprojekten und Diskussionen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschäftsmodelle erarbeiten

Geschäftsmodelle erarbeiten von Jodlbauer,  Herbert
In diesem Buch vermittelt der Autor ein Vorgehensmodell zur digitalen Transformation der Wertschöpfung und zur Geschäftsmodellinnovation, das bereits in der Praxis erfolgreich getestet wurde. Es soll etablierten Unternehmen ermöglichen, mit Hilfe der Digitalisierung den Nutzen für Zielkunden zu erhöhen und den eigenen Unternehmenswert zu steigern. Das Vorgehensmodell und die Methoden sind branchenneutral einsetzbar und basieren auf den Erfahrungen aus zahlreichen Beratungsprojekten und Diskussionen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundsätze ordnungsmäßiger Referenzmodellierung

Grundsätze ordnungsmäßiger Referenzmodellierung von Schütte,  Reinhard
Reinhard Schütte formuliert zur aufwandsreduzierten Nutzung von Referenzmodellen und zur Verbesserung der Modellqualität neue Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung (GoM). Die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung werden um ein Vorgehensmodell zur Referenzmodellierung erweitert, damit neben der Modellbewertung auch die Prozeßqualität berücksichtigt werden kann. In den einzelnen Phasen des Vorgehensmodells dienen die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung als Argumentationsreferenzen zur Bewertung alternativer Modellkonstruktionen. Verzeichnis: R. Schütte formuliert zur aufwandsreduzierten Nutzung von Referenzmodellen und zur Verbesserung der Modellqualität neue Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung (GoM). Diese werden um ein Vorgehensmodell zur Referenzmodellierung erweitert, damit neben der Modellbewertung auch die Prozeßqualität berücksichtigt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundsätze ordnungsmäßiger Referenzmodellierung

Grundsätze ordnungsmäßiger Referenzmodellierung von Schütte,  Reinhard
Reinhard Schütte formuliert zur aufwandsreduzierten Nutzung von Referenzmodellen und zur Verbesserung der Modellqualität neue Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung (GoM). Die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung werden um ein Vorgehensmodell zur Referenzmodellierung erweitert, damit neben der Modellbewertung auch die Prozeßqualität berücksichtigt werden kann. In den einzelnen Phasen des Vorgehensmodells dienen die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung als Argumentationsreferenzen zur Bewertung alternativer Modellkonstruktionen. Verzeichnis: R. Schütte formuliert zur aufwandsreduzierten Nutzung von Referenzmodellen und zur Verbesserung der Modellqualität neue Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung (GoM). Diese werden um ein Vorgehensmodell zur Referenzmodellierung erweitert, damit neben der Modellbewertung auch die Prozeßqualität berücksichtigt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Methodik der Softwareentwicklung

Methodik der Softwareentwicklung von Kaindl,  Hermann, Lutz,  Benedikt, Tippold,  Peter
Dieses Buch ist ein Standardwerk für die professionelle Softwareentwicklung. Es beschreibt ein Vorgehensmodell, das die allgemeinen Prinzipien der Softwareentwicklung definiert und deren Umsetzung aufzeigt. Das Buch basiert auf Erfahrungen, wie sie in einem Großunternehmen des IT-Bereiches gewonnen, methodisch weiterentwickelt und heute erfolgreich eingesetzt werden. Die Bereitstellung dieser Entwicklungsmethoden mittels Hypermedia und WWW-Technologie im Intranet wird ebenso behandelt wie die Modellierung objektorientierter Softwareentwicklung. Das Werk versteht sich nicht nur als Leitfaden für eine methodengestützte Softwarepraxis, sondern auch als Beitrag zur angewandten Wirtschaftsinformatik. Durch Berücksichtigung wichtiger Normen und Standards für die Systementwicklung bietet es eine Basis für die Zertifizierung nach der Norm ISO 9001.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Methodik der Softwareentwicklung

Methodik der Softwareentwicklung von Kaindl,  Hermann, Lutz,  Benedikt, Tippold,  Peter
Dieses Buch ist ein Standardwerk für die professionelle Softwareentwicklung. Es beschreibt ein Vorgehensmodell, das die allgemeinen Prinzipien der Softwareentwicklung definiert und deren Umsetzung aufzeigt. Das Buch basiert auf Erfahrungen, wie sie in einem Großunternehmen des IT-Bereiches gewonnen, methodisch weiterentwickelt und heute erfolgreich eingesetzt werden. Die Bereitstellung dieser Entwicklungsmethoden mittels Hypermedia und WWW-Technologie im Intranet wird ebenso behandelt wie die Modellierung objektorientierter Softwareentwicklung. Das Werk versteht sich nicht nur als Leitfaden für eine methodengestützte Softwarepraxis, sondern auch als Beitrag zur angewandten Wirtschaftsinformatik. Durch Berücksichtigung wichtiger Normen und Standards für die Systementwicklung bietet es eine Basis für die Zertifizierung nach der Norm ISO 9001.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Vorgehensmodell

Sie suchen ein Buch über Vorgehensmodell? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Vorgehensmodell. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Vorgehensmodell im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vorgehensmodell einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Vorgehensmodell - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Vorgehensmodell, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Vorgehensmodell und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.