Jede unternehmerische Aktivität ist mit Risiken behaftet. Risiken lassen sich nicht ausschließen, wohl aber eingrenzen. James und Eleanor Pinnells zeigen in diesem Buch, wie sich internationale Wagnisse identifizieren und minimieren lassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Jede unternehmerische Aktivität ist mit Risiken behaftet. Risiken lassen sich nicht ausschließen, wohl aber eingrenzen. James und Eleanor Pinnells zeigen in diesem Buch, wie sich internationale Wagnisse identifizieren und minimieren lassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Jede unternehmerische Aktivität ist mit Risiken behaftet. Risiken lassen sich nicht ausschließen, wohl aber eingrenzen. James und Eleanor Pinnells zeigen in diesem Buch, wie sich internationale Wagnisse identifizieren und minimieren lassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Frankfurt in der Nachkriegszeit: Im Deutschland des Wirtschaftswunders muss Alexandra als Unternehmerin in die Fußstapfen ihrer starken Großmutter Felicia Lavergne treten. Sie wagt alles – und verliert. Doch das Erbe Felicias lässt sie einen Neuanfang wagen… Das Porträt einer widersprüchlichen Frau, die Geschichte einer großen Familie, das Bild einer Epoche im Umbruch.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Frankfurt in der Nachkriegszeit: Im Deutschland des Wirtschaftswunders muss Alexandra als Unternehmerin in die Fußstapfen ihrer starken Großmutter Felicia Lavergne treten. Sie wagt alles – und verliert. Doch das Erbe Felicias lässt sie einen Neuanfang wagen… Das Porträt einer widersprüchlichen Frau, die Geschichte einer großen Familie, das Bild einer Epoche im Umbruch.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Frankfurt in der Nachkriegszeit: Im Deutschland des Wirtschaftswunders muss Alexandra als Unternehmerin in die Fußstapfen ihrer starken Großmutter Felicia Lavergne treten. Sie wagt alles – und verliert. Doch das Erbe Felicias lässt sie einen Neuanfang wagen… Das Porträt einer widersprüchlichen Frau, die Geschichte einer großen Familie, das Bild einer Epoche im Umbruch.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die erfolgreiche Werbefilmerin Brooke Gordon kennt die Spielregeln des Lebens: Viel Arbeit, keine Männer, unabhängig sein. Konsequent verfolgt sie ihr Erfolgsrezept. Doch dann muss sie mit dem Baseballstar Parks Jones einen Spot drehen. Parks ist lässig, sportlich und heftig umschwärmt. Er steht für all das, was Brooke seit Jahren vermeidet: Die Liebe ist für ihn ein Spiel, das keine Regeln kennt. Sie will mit ihm zusammen sein, aber kann sie ihre Angst überwinden, sich im aufregenden Strudel ihrer Gefühle zu verlieren?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die erfolgreiche Werbefilmerin Brooke Gordon kennt die Spielregeln des Lebens: Viel Arbeit, keine Männer, unabhängig sein. Konsequent verfolgt sie ihr Erfolgsrezept. Doch dann muss sie mit dem Baseballstar Parks Jones einen Spot drehen. Parks ist lässig, sportlich und heftig umschwärmt. Er steht für all das, was Brooke seit Jahren vermeidet: Die Liebe ist für ihn ein Spiel, das keine Regeln kennt. Sie will mit ihm zusammen sein, aber kann sie ihre Angst überwinden, sich im aufregenden Strudel ihrer Gefühle zu verlieren?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die erfolgreiche Werbefilmerin Brooke Gordon kennt die Spielregeln des Lebens: Viel Arbeit, keine Männer, unabhängig sein. Konsequent verfolgt sie ihr Erfolgsrezept. Doch dann muss sie mit dem Baseballstar Parks Jones einen Spot drehen. Parks ist lässig, sportlich und heftig umschwärmt. Er steht für all das, was Brooke seit Jahren vermeidet: Die Liebe ist für ihn ein Spiel, das keine Regeln kennt. Sie will mit ihm zusammen sein, aber kann sie ihre Angst überwinden, sich im aufregenden Strudel ihrer Gefühle zu verlieren?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ende 1947 erschien Herbert Fritsches Gedichtband: „Zeit der Lilie“ zum ersten Mal. Er beinhaltet Verse, die uns zutiefst anrühren. Mit seinen Zeilen: Wagnis wider alles Wissen /Um die Werte dieser Welt, /Aus den hundert Hindernissen /Rauschend in den Raum gerissen, /Wo das Warnende zerschellt spricht er zu uns von der Zerbrechlichkeit der Welt, die jeder einzelne in sich trägt. Und wenn er fragt: „Wann ist dein Sein das Siegel /Für alles, was geschieht?“ /Ich frag es in den Spiegel, /Aus dem ein Fremder sieht./ Wird Antwort mir gegeben, /So nicht von jenem dort ... /Wo lebt mein wahres Leben? gibt er uns zugleich die Antwort: Wir sind Bürger zweier Welten.
Die Gedichte jener Jahre spiegeln sein Erleben, das ihn zu dem hat werden lassen, was in ihm angelegt war. Das wird besonders deutlich in den hier zusätzlich aufgenommenen Gedichten, die allesamt in seiner Umbruchzeit entstanden sind. Sie zeigen seine Ein-Sicht in die scheinbaren Paradoxien, die uns umgeben und die doch erst zusammen das Ganze ergeben, um das es ihm letztlich doch immer ging.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ende 1947 erschien Herbert Fritsches Gedichtband: „Zeit der Lilie“ zum ersten Mal. Er beinhaltet Verse, die uns zutiefst anrühren. Mit seinen Zeilen: Wagnis wider alles Wissen /Um die Werte dieser Welt, /Aus den hundert Hindernissen /Rauschend in den Raum gerissen, /Wo das Warnende zerschellt spricht er zu uns von der Zerbrechlichkeit der Welt, die jeder einzelne in sich trägt. Und wenn er fragt: „Wann ist dein Sein das Siegel /Für alles, was geschieht?“ /Ich frag es in den Spiegel, /Aus dem ein Fremder sieht./ Wird Antwort mir gegeben, /So nicht von jenem dort ... /Wo lebt mein wahres Leben? gibt er uns zugleich die Antwort: Wir sind Bürger zweier Welten.
Die Gedichte jener Jahre spiegeln sein Erleben, das ihn zu dem hat werden lassen, was in ihm angelegt war. Das wird besonders deutlich in den hier zusätzlich aufgenommenen Gedichten, die allesamt in seiner Umbruchzeit entstanden sind. Sie zeigen seine Ein-Sicht in die scheinbaren Paradoxien, die uns umgeben und die doch erst zusammen das Ganze ergeben, um das es ihm letztlich doch immer ging.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ende 1947 erschien Herbert Fritsches Gedichtband: „Zeit der Lilie“ zum ersten Mal. Er beinhaltet Verse, die uns zutiefst anrühren. Mit seinen Zeilen: Wagnis wider alles Wissen /Um die Werte dieser Welt, /Aus den hundert Hindernissen /Rauschend in den Raum gerissen, /Wo das Warnende zerschellt spricht er zu uns von der Zerbrechlichkeit der Welt, die jeder einzelne in sich trägt. Und wenn er fragt: „Wann ist dein Sein das Siegel /Für alles, was geschieht?“ /Ich frag es in den Spiegel, /Aus dem ein Fremder sieht./ Wird Antwort mir gegeben, /So nicht von jenem dort ... /Wo lebt mein wahres Leben? gibt er uns zugleich die Antwort: Wir sind Bürger zweier Welten.
Die Gedichte jener Jahre spiegeln sein Erleben, das ihn zu dem hat werden lassen, was in ihm angelegt war. Das wird besonders deutlich in den hier zusätzlich aufgenommenen Gedichten, die allesamt in seiner Umbruchzeit entstanden sind. Sie zeigen seine Ein-Sicht in die scheinbaren Paradoxien, die uns umgeben und die doch erst zusammen das Ganze ergeben, um das es ihm letztlich doch immer ging.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ende 1947 erschien Herbert Fritsches Gedichtband: „Zeit der Lilie“ zum ersten Mal. Er beinhaltet Verse, die uns zutiefst anrühren. Mit seinen Zeilen: Wagnis wider alles Wissen /Um die Werte dieser Welt, /Aus den hundert Hindernissen /Rauschend in den Raum gerissen, /Wo das Warnende zerschellt spricht er zu uns von der Zerbrechlichkeit der Welt, die jeder einzelne in sich trägt. Und wenn er fragt: „Wann ist dein Sein das Siegel /Für alles, was geschieht?“ /Ich frag es in den Spiegel, /Aus dem ein Fremder sieht./ Wird Antwort mir gegeben, /So nicht von jenem dort ... /Wo lebt mein wahres Leben? gibt er uns zugleich die Antwort: Wir sind Bürger zweier Welten.
Die Gedichte jener Jahre spiegeln sein Erleben, das ihn zu dem hat werden lassen, was in ihm angelegt war. Das wird besonders deutlich in den hier zusätzlich aufgenommenen Gedichten, die allesamt in seiner Umbruchzeit entstanden sind. Sie zeigen seine Ein-Sicht in die scheinbaren Paradoxien, die uns umgeben und die doch erst zusammen das Ganze ergeben, um das es ihm letztlich doch immer ging.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ende 1947 erschien Herbert Fritsches Gedichtband: „Zeit der Lilie“ zum ersten Mal. Er beinhaltet Verse, die uns zutiefst anrühren. Mit seinen Zeilen: Wagnis wider alles Wissen /Um die Werte dieser Welt, /Aus den hundert Hindernissen /Rauschend in den Raum gerissen, /Wo das Warnende zerschellt spricht er zu uns von der Zerbrechlichkeit der Welt, die jeder einzelne in sich trägt. Und wenn er fragt: „Wann ist dein Sein das Siegel /Für alles, was geschieht?“ /Ich frag es in den Spiegel, /Aus dem ein Fremder sieht./ Wird Antwort mir gegeben, /So nicht von jenem dort ... /Wo lebt mein wahres Leben? gibt er uns zugleich die Antwort: Wir sind Bürger zweier Welten.
Die Gedichte jener Jahre spiegeln sein Erleben, das ihn zu dem hat werden lassen, was in ihm angelegt war. Das wird besonders deutlich in den hier zusätzlich aufgenommenen Gedichten, die allesamt in seiner Umbruchzeit entstanden sind. Sie zeigen seine Ein-Sicht in die scheinbaren Paradoxien, die uns umgeben und die doch erst zusammen das Ganze ergeben, um das es ihm letztlich doch immer ging.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Bei Gott zur Ruhe kommen - aufatmen - neue Kraft bekommen! Pastor Christof Lenzen lädt Sie zu einer Reise zum Herzen Jesu ein, um dann gestärkt wieder ins Leben und den Alltag zurückzukehren. Seine kraftvollen Texte helfen Ihnen dabei auf ermutigende und anschauliche Weise.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Bei Gott zur Ruhe kommen - aufatmen - neue Kraft bekommen! Pastor Christof Lenzen lädt Sie zu einer Reise zum Herzen Jesu ein, um dann gestärkt wieder ins Leben und den Alltag zurückzukehren. Seine kraftvollen Texte helfen Ihnen dabei auf ermutigende und anschauliche Weise.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Es sucht nach den Gründen, die Menschen dazu bewegen, mit allen Konsequenzen einer für sie tragenden Wertvorstellung, einem Lebenstraum, einer Berufung zu folgen und dabei gefährliche Grenzen zu überschreiten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wagnis
Sie suchen ein Buch über Wagnis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wagnis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wagnis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wagnis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wagnis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wagnis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wagnis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.