In diesem Buch entwickelt der Autor konzeptionell ein ganzheitliches, theoretisch fundiertes Modell zur Überwindung aktueller Veränderungsdynamiken im politischen Markt der BRD: das persönlichkeitsbasierte Identifikationsmodell. Seine über die Grenzen einer wissenschaftlichen Domäne hinausgehende Genese erlaubt nicht nur eine Neubestimmung des Verhältnisses zwischen politischen Akteuren und Wählern. Durch die Einbettung in einen markenstrategischen Führungsprozess sieht es sich vielmehr in der Lage, effektive Handlungsempfehlungen an Politikstrategen abzugeben. Auf diese Weise gelingt es dem Autor, dem defizitären Leistungsvermögen des gegenwärtigen Politikmarketings entgegenzuwirken und es in die nächste (vierte) Entwicklungsstufe zu avancieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Buch entwickelt der Autor konzeptionell ein ganzheitliches, theoretisch fundiertes Modell zur Überwindung aktueller Veränderungsdynamiken im politischen Markt der BRD: das persönlichkeitsbasierte Identifikationsmodell. Seine über die Grenzen einer wissenschaftlichen Domäne hinausgehende Genese erlaubt nicht nur eine Neubestimmung des Verhältnisses zwischen politischen Akteuren und Wählern. Durch die Einbettung in einen markenstrategischen Führungsprozess sieht es sich vielmehr in der Lage, effektive Handlungsempfehlungen an Politikstrategen abzugeben. Auf diese Weise gelingt es dem Autor, dem defizitären Leistungsvermögen des gegenwärtigen Politikmarketings entgegenzuwirken und es in die nächste (vierte) Entwicklungsstufe zu avancieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Buch entwickelt der Autor konzeptionell ein ganzheitliches, theoretisch fundiertes Modell zur Überwindung aktueller Veränderungsdynamiken im politischen Markt der BRD: das persönlichkeitsbasierte Identifikationsmodell. Seine über die Grenzen einer wissenschaftlichen Domäne hinausgehende Genese erlaubt nicht nur eine Neubestimmung des Verhältnisses zwischen politischen Akteuren und Wählern. Durch die Einbettung in einen markenstrategischen Führungsprozess sieht es sich vielmehr in der Lage, effektive Handlungsempfehlungen an Politikstrategen abzugeben. Auf diese Weise gelingt es dem Autor, dem defizitären Leistungsvermögen des gegenwärtigen Politikmarketings entgegenzuwirken und es in die nächste (vierte) Entwicklungsstufe zu avancieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Probleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argwohn. Einer von Ihnen: Roger McNamee. Einst stolz darauf, zu den ersten Facebook-Investoren zu gehören, ist der Kapitalgeber und Tech-Experte nun zum scharfen Kritiker geworden.
In seinem Buch rechnet er mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab. Ihre Reaktion auf den Missbrauch des sozialen Netzwerks ist seiner Ansicht nach völlig unzureichend und geht am Kern des Problems vorbei: der Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung. "Die Facebook-Gefahr" ist ein nicht zu überhörender Weckruf – für das Silicon Valley, für die Politik, für uns alle.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Machen sich Journalisten selbst zu Wahlkampfhelfern? Kommentieren Sie mit ihrer Bilderauswahl das politische Geschehen anstatt zu informieren? Tageszeitungen haben längst auf die veränderte Informationsaufnahme ihrer Leser reagiert. Ohne Visualisierung keine Nachricht. Daraus hat sich eine journalistische Jagd auf möglichst spektakuläre und exklusive Bildmotive entwickelt. Moritz Ballensiefen geht im Medienwahlkampf 2005 inhaltsanalytisch auf Spurensuche nach journalistischen Darstellungsmustern.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
In diesem Buch entwickelt der Autor konzeptionell ein ganzheitliches, theoretisch fundiertes Modell zur Überwindung aktueller Veränderungsdynamiken im politischen Markt der BRD: das persönlichkeitsbasierte Identifikationsmodell. Seine über die Grenzen einer wissenschaftlichen Domäne hinausgehende Genese erlaubt nicht nur eine Neubestimmung des Verhältnisses zwischen politischen Akteuren und Wählern. Durch die Einbettung in einen markenstrategischen Führungsprozess sieht es sich vielmehr in der Lage, effektive Handlungsempfehlungen an Politikstrategen abzugeben. Auf diese Weise gelingt es dem Autor, dem defizitären Leistungsvermögen des gegenwärtigen Politikmarketings entgegenzuwirken und es in die nächste (vierte) Entwicklungsstufe zu avancieren.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
In diesem Buch entwickelt der Autor konzeptionell ein ganzheitliches, theoretisch fundiertes Modell zur Überwindung aktueller Veränderungsdynamiken im politischen Markt der BRD: das persönlichkeitsbasierte Identifikationsmodell. Seine über die Grenzen einer wissenschaftlichen Domäne hinausgehende Genese erlaubt nicht nur eine Neubestimmung des Verhältnisses zwischen politischen Akteuren und Wählern. Durch die Einbettung in einen markenstrategischen Führungsprozess sieht es sich vielmehr in der Lage, effektive Handlungsempfehlungen an Politikstrategen abzugeben. Auf diese Weise gelingt es dem Autor, dem defizitären Leistungsvermögen des gegenwärtigen Politikmarketings entgegenzuwirken und es in die nächste (vierte) Entwicklungsstufe zu avancieren.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Probleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argwohn. Einer von Ihnen: Roger McNamee. Einst stolz darauf, zu den ersten Facebook-Investoren zu gehören, ist der Kapitalgeber und Tech-Experte nun zum scharfen Kritiker geworden.
In seinem Buch rechnet er mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab. Ihre Reaktion auf den Missbrauch des sozialen Netzwerks ist seiner Ansicht nach völlig unzureichend und geht am Kern des Problems vorbei: der Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung. „Die Facebook-Gefahr“ ist ein nicht zu überhörender Weckruf – für das Silicon Valley, für die Politik, für uns alle.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Probleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argwohn. Einer von Ihnen: Roger McNamee. Einst stolz darauf, zu den ersten Facebook-Investoren zu gehören, ist der Kapitalgeber und Tech-Experte nun zum scharfen Kritiker geworden.
In seinem Buch rechnet er mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab. Ihre Reaktion auf den Missbrauch des sozialen Netzwerks ist seiner Ansicht nach völlig unzureichend und geht am Kern des Problems vorbei: der Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung. "Die Facebook-Gefahr" ist ein nicht zu überhörender Weckruf – für das Silicon Valley, für die Politik, für uns alle.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Machen sich Journalisten selbst zu Wahlkampfhelfern? Kommentieren Sie mit ihrer Bilderauswahl das politische Geschehen anstatt zu informieren? Tageszeitungen haben längst auf die veränderte Informationsaufnahme ihrer Leser reagiert. Ohne Visualisierung keine Nachricht. Daraus hat sich eine journalistische Jagd auf möglichst spektakuläre und exklusive Bildmotive entwickelt. Moritz Ballensiefen geht im Medienwahlkampf 2005 inhaltsanalytisch auf Spurensuche nach journalistischen Darstellungsmustern.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wählerbeeinflussung
Sie suchen ein Buch über Wählerbeeinflussung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wählerbeeinflussung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wählerbeeinflussung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wählerbeeinflussung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wählerbeeinflussung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wählerbeeinflussung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wählerbeeinflussung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.