Die künstlichen Paradiese

Die künstlichen Paradiese von Kupfer,  Alexander
Von Opiumessern und Haschischrauchern. E.T.A. Hoffmann, Baudelaire, Poe, Trakl, Benn, Benjamin, Jünger, Huxley und die Hippies - sie schufen ihre Kunst unter dem Einfluss von Rauschmitteln aller Art. Weshalb? Um die Wirklichkeit zugunsten einer virtuellen zu verdrängen? Um das Bewusstsein zu erweitern? Oder um einen "Rapport aus dem Inneren einer Zwangsjacke" zu geben? Kupfer liefert schlüssige Antworten, auch zu den Möglichkeiten der Rauscherkenntnis. Zugleich geht das Handbuch dem Rausch in allen seinen Facetten auf den Grund: in den Künsten, der Philosophie, den Religionen und in der Sozial- und Medizingeschichte. Schwerpunkt ist die europäische und amerikanische Literatur seit 1800. Spannend und aufschlussreich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die künstlichen Paradiese

Die künstlichen Paradiese von Kupfer,  Alexander
Von Opiumessern und Haschischrauchern. E.T.A. Hoffmann, Baudelaire, Poe, Trakl, Benn, Benjamin, Jünger, Huxley und die Hippies - sie schufen ihre Kunst unter dem Einfluss von Rauschmitteln aller Art. Weshalb? Um die Wirklichkeit zugunsten einer virtuellen zu verdrängen? Um das Bewusstsein zu erweitern? Oder um einen "Rapport aus dem Inneren einer Zwangsjacke" zu geben? Kupfer liefert schlüssige Antworten, auch zu den Möglichkeiten der Rauscherkenntnis. Zugleich geht das Handbuch dem Rausch in allen seinen Facetten auf den Grund: in den Künsten, der Philosophie, den Religionen und in der Sozial- und Medizingeschichte. Schwerpunkt ist die europäische und amerikanische Literatur seit 1800. Spannend und aufschlussreich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Journey of no return?

Journey of no return? von Centner,  Jasmin
Diese literaturwissenschaftliche Studie beschäftigt sich mit Rückkehrerzählungen, denen eine gewaltvolle Vertreibung vorausliegt. Erfahrungen der erzwungenen Entortung und der anschließenden Rückkehr prägen nicht nur die Handlung von Texten, sondern wirken sich auch auf die Ästhetik der Narrationen aus. Die acht untersuchten Erzähltexte (u.a. von Anna Seghers, Abbas Khider, Peter Weiss, Primo Levi, Herta Müller und Doron Rabinovici) befragen (Un-)Möglichkeiten der Rückkehr aus unterschiedlichen Perspektiven. Texte, die vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Vertreibungspolitik entstanden sind, werden mit aktuellen Erzählungen in Verbindung gesetzt. In vier thematischen Sektionen (u.a. Rückkehr aus dem Exil, aus dem Lager sowie nach Palästina/Israel) wird gezeigt, dass die Rückkehr in unterschiedlichen Kontexten ähnliche Erzählmuster hervorbringt sowie Vorstellungen von Heimat und Ursprünglichkeit problematisiert
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Peter Weiss

Peter Weiss von Heidelberger-Leonard,  Irene
Dieser Band enthält einerseits Einzelanalysen zum bisher vernachlässigten Frühwerk von Peter Weiss: "Das Duell", "Der Schatten des Körpers des Kutschers". Zum anderen werden die 'klassischen' Texte wie "Marat/Sade", "Die Ermittlung" und "Die Ästhetik des Widerstands" mit Hilfe neuer Fragestellungen untersucht. Im Vordergrund steht nicht der Marxist Weiss, sondern ein Peter Weiss, dessen Ästhetisierungen seiner psychischen Labilität und seiner philosophischen und politischen Ambivalenz immer neue Fragen aufwerfen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Peter Weiss

Peter Weiss von Heidelberger-Leonard,  Irene
Dieser Band enthält einerseits Einzelanalysen zum bisher vernachlässigten Frühwerk von Peter Weiss: "Das Duell", "Der Schatten des Körpers des Kutschers". Zum anderen werden die 'klassischen' Texte wie "Marat/Sade", "Die Ermittlung" und "Die Ästhetik des Widerstands" mit Hilfe neuer Fragestellungen untersucht. Im Vordergrund steht nicht der Marxist Weiss, sondern ein Peter Weiss, dessen Ästhetisierungen seiner psychischen Labilität und seiner philosophischen und politischen Ambivalenz immer neue Fragen aufwerfen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Peter Weiss

Peter Weiss von Heidelberger-Leonard,  Irene
Dieser Band enthält einerseits Einzelanalysen zum bisher vernachlässigten Frühwerk von Peter Weiss: "Das Duell", "Der Schatten des Körpers des Kutschers". Zum anderen werden die 'klassischen' Texte wie "Marat/Sade", "Die Ermittlung" und "Die Ästhetik des Widerstands" mit Hilfe neuer Fragestellungen untersucht. Im Vordergrund steht nicht der Marxist Weiss, sondern ein Peter Weiss, dessen Ästhetisierungen seiner psychischen Labilität und seiner philosophischen und politischen Ambivalenz immer neue Fragen aufwerfen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildung – Philosophie – Digitalisierung

Bildung – Philosophie – Digitalisierung von Bohlmann,  Markus
Welchen Beitrag kann philosophische Bildung zur Digitalisierung leisten? Was sind die Inhalte der Philosophie, die uns die Digitalität verstehen und beurteilen helfen? Welche Formen der philosophischen Kritik an der Digitalisierung sind heute didaktisch noch sinnvoll? Und wie kann philosophische Bildung dabei helfen, digitale Technologien zu hinterfragen? Das sind die Fragen dieses Buches.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildung – Philosophie – Digitalisierung

Bildung – Philosophie – Digitalisierung von Bohlmann,  Markus
Welchen Beitrag kann philosophische Bildung zur Digitalisierung leisten? Was sind die Inhalte der Philosophie, die uns die Digitalität verstehen und beurteilen helfen? Welche Formen der philosophischen Kritik an der Digitalisierung sind heute didaktisch noch sinnvoll? Und wie kann philosophische Bildung dabei helfen, digitale Technologien zu hinterfragen? Das sind die Fragen dieses Buches.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildung – Philosophie – Digitalisierung

Bildung – Philosophie – Digitalisierung von Bohlmann,  Markus
Welchen Beitrag kann philosophische Bildung zur Digitalisierung leisten? Was sind die Inhalte der Philosophie, die uns die Digitalität verstehen und beurteilen helfen? Welche Formen der philosophischen Kritik an der Digitalisierung sind heute didaktisch noch sinnvoll? Und wie kann philosophische Bildung dabei helfen, digitale Technologien zu hinterfragen? Das sind die Fragen dieses Buches.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Walter Benjamin

Sie suchen ein Buch über Walter Benjamin? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Walter Benjamin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Walter Benjamin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Walter Benjamin einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Walter Benjamin - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Walter Benjamin, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Walter Benjamin und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.