Die Dissertation befasst sich mit der Aufstellung einer thermomechanischen Prozessgrenze für Schleifprozesse, welche auf Grundlagen der Werkstoffphysik beruht. Die thermomechanische Prozessgrenze wird zuerst theoretisch abgeleitet und nachfolgend mithilfe von Schleifexperimenten validiert. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Anwendung der thermomechanischen Prozessgrenze für die häufigsten Verzahnungsschleifprozesse, das diskontinuierliche Profilschleifen sowie das kontinuierliche Wälzschleifen.
Aktualisiert: 2021-04-01
> findR *
Das Verzahnungsschleifen unterliegt zahlreichen Einflussgrößen, die zur schwankenden Schleifbelastung führen. Dadurch entstehen erhebliche Qualitätsprobleme in der Praxis. Das Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines adaptiven Prozessregelungssystems für das kontinuierliche Wälzschleifen von Verzahnungen mit Schleifwerkzeugen aus keramisch gebundenem Korund. Dieses System soll im Anwendungsfall dazu beitragen, die Produktivität des Verzahnungsschleifens bei gleichzeitiger Einhaltung der geforderten Werkstückqualität zu erhöhen.
Entscheidend für den erfolgreichen Einsatz des Prozessregelungssystems ist die Akzeptanz des Nutzers, welche durch nachgewiesene Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Effektivität des Systems angestrebt wird. Zur Erhöhung der Zuverlässigkeit waren die kritischen Einflussgrößen bezüglich der Schleifbelastung herauszufinden. Ausgehend von diesen Größen entstand eine signalbasierte Regelungsmethode. Die Stromsignale der Maschinenachsen und die Schwingungssignale wurden untersucht. Die Ergebnisse führten dazu, dass die Schleifbelastung durch zuverlässige Messsignalmerkmale beschrieben werden konnte. Neue Modelle zur Berechnung des lokal bezogenen Zeitspanvolumens und des globalen Zeitspanvolumens wurden hergeleitet, um die Schleifbelastung theoretisch zu beschreiben. Darüber hinaus erfolgte die Entwicklung eines neuen Verfahrens zur werkstückunabhängigen Grenzwertfindung, um die Inbetriebnahme des Systems zu unterstützen und die Benutzerfreundlichkeit zu steigern. Das System basiert auf einer neuen kennfeldabhängigen Regelungsstrategie. Das komplette System wurde in der Serienproduktion verifiziert. Die Effektivität des Systems konnte nachgewiesen werden.
Aktualisiert: 2020-12-08
> findR *
Das kontinuierliche Wälzschleifen ist ein weit verbreitetes Hartfeinbe-arbeitungsverfahren zur Serienfertigung von Verzahnungen. Über die elementaren Vorgänge während der Durchdringung von Werkzeug und Werkstück ist jedoch nur wenig Wissen verfügbar. Aus diesem Grund erfordert die Prozessauslegung einen hohen experimentellen Aufwand.
Die vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung eines Softwarewerkzeugs für die Durchdringungssimulation des kontinuierlichen Wälzschleifens. Aus den geome-trischen Daten werden charakteristische Kenngrößen abgeleitet. Simulations-unabhängige Berechnungsgleichungen werden für die geometrische Kontaktlänge, das flächenbezogene Zeitspanungsvolumen sowie die Einzelkornspanungsdicke bestimmt, welche mit den Eigenspannungen am Werkstück, den Zerspanungskräften sowie der Profilhaltigkeit des Werkzeugs korrelieren. Die Gleichungen ermöglichen eine schnelle Abschätzung des Einflusses von Geometriedaten oder Stellgrößen auf Bauteilrandzone und Werkzeugverschleiß und können somit dazu beitragen, den experimentellen Aufwand bei der Prozessauslegung und -optimierung signifikant zu verringern.
Aktualisiert: 2019-10-17
> findR *
Das kontinuierliche Wälzschleifen ist eines der produktivsten Verfahren zur Feinbearbeitung von Stirnradverzahnungen. Trotz des weitreichenden industriellen Einsatzes liegen bisher nur begrenzt wissenschaftliche Kenntnisse über das Verfahren vor. Eine Herausforderung stellt die Prozessauslegung dar, die häufig auf Erfahrungswissen des Anwenders basiert. Im Rahmen der Arbeit werden Wirkzusammenhänge aufgezeigt. Der Fokus liegt auf der Vorhersage von Gefügebeeinflussungen der Bauteilrandzone.
Aktualisiert: 2021-07-10
> findR *
Aktives Dämpfungssystem zur Ratterunterdrückung an spanenden Werkzeugmaschinen
Aktualisiert: 2019-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wälzschleifen
Sie suchen ein Buch über Wälzschleifen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wälzschleifen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wälzschleifen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wälzschleifen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wälzschleifen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wälzschleifen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wälzschleifen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.