Energieeffizienz und Energiemanagement

Energieeffizienz und Energiemanagement von Hilgers,  Hans Gerd, Wosnitza,  Franz
Mit der kompendiarischen Darstellung des Themas Energieeffizienz und Energiemanagement will dieses Buch Neugier wecken, zeitgemäße Energie sparende Maßnahmen ohne Wohnkomfort-Einbußen umzusetzen. Dies betrifft die gesamte Wertschöpfungskette von der dezentralen Energieumwandlung bis zum Energiekonsum durch die Endkunden und beleuchtet dabei die verschiedenen gesellschaftlichen Handlungsfelder. Es ist als interdisziplinäres Fachbuch angelegt, dessen Lektüre ein ingenieurgemäßes Verständnis der vorgestellten Technologien voraussetzt. Darüber hinaus möchte es aber auch ökonomische, sozialethische, umweltpolitische und ökologische Trends aufzeigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sanierung von baulichen Anlagen

Sanierung von baulichen Anlagen von Stahr,  Michael
Dieses Lehrbuch bietet einen Einstieg in die Themen der ökologischen Bausanierung, das heißt gesundheitsverträgliches Bauen hinsichtlich der Baustoffe, der Konstruktion und der Haustechnik. Dem Leser werden Kenntnisse vermittelt über den Eingriff in den Naturhaushalt durch Rohstoffgewinnung, Belastung durch die Produktion, die Auswirkung der Verarbeitung, und die Folgen der Nutzung für Bewohner sowie auch für Klima, Luft, Boden und Wasser. Desweiteren werden auch die Problematik der Abfallwirtschaft und der bauliche Artenschutz in die Betrachtung mit einbezogen. Zahlreiche Abbildungen verdeutlichen die Lerninhalte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Thermische Solarenergienutzung an Gebäuden

Thermische Solarenergienutzung an Gebäuden von Braun,  Peter, Marko,  Armin
Aktive und passive Solarenergienutzung, technische und architektonische Möglichkeiten, etablierte Technologien und zukünftige Entwicklungen behandelt dieses Profi-Buch, das sich vor allem an Ingenieure und Architekten wendet. 20 Experten beschreiben ihr Spezialgebiet, diskutieren Potentiale und Kosten der Systeme sowie eventuell auftretende Probleme, und geben dem Planer und Anwender wertvolle Praxishinweise sowie einen Ausblick auf kommende Anwendungen heutiger Innovationen. Im "passiven" Teil werden u.a. die Solararchitektur, Fenster und Verglasungen, Wärmeschutz und transparente Wärmedämmung sowie die Nutzung von Tageslicht in Räumen behandelt. Der "aktive" Teil befaßt sich mit Kollektoren sowie technologischen, planerischen und betriebstechnischen Aspekten solarthermischer Anlagen verschiedener Größenordnungen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Transparente Wärmedämmung

Transparente Wärmedämmung von Kerschberger,  Alfred, Platzer,  Werner, Weidlich,  Bodo
Die transparente Wärmedämmung (TWD) wird zukünftig die opake Wärmedämmung zwar nicht verdrängen, aber durch ihre vielversprechenden Möglichkeiten zur Energieeinsparung und Schadstoffreduzierung in vielen Bereichen an Boden gewinnen. "Transparente Wärmedämmung" - ein Buch für die Planungs- und Baupraxis - informiert über Materialien, Produkte und Systeme und zeigt anhand realisierter TWD-Projekte die Möglichkeiten dieser im letzten Jahrzehnt entwickelten Bauweise unter Berücksichtigung energetischer, konstruktiver und gestalterischer Aspekte auf.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Transparente Wärmedämmung

Transparente Wärmedämmung von Kerschberger,  Alfred, Platzer,  Werner, Weidlich,  Bodo
Die transparente Wärmedämmung (TWD) wird zukünftig die opake Wärmedämmung zwar nicht verdrängen, aber durch ihre vielversprechenden Möglichkeiten zur Energieeinsparung und Schadstoffreduzierung in vielen Bereichen an Boden gewinnen. "Transparente Wärmedämmung" - ein Buch für die Planungs- und Baupraxis - informiert über Materialien, Produkte und Systeme und zeigt anhand realisierter TWD-Projekte die Möglichkeiten dieser im letzten Jahrzehnt entwickelten Bauweise unter Berücksichtigung energetischer, konstruktiver und gestalterischer Aspekte auf.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Transparente Wärmedämmung

Transparente Wärmedämmung von Kerschberger,  Alfred, Platzer,  Werner, Weidlich,  Bodo
Die transparente Wärmedämmung (TWD) wird zukünftig die opake Wärmedämmung zwar nicht verdrängen, aber durch ihre vielversprechenden Möglichkeiten zur Energieeinsparung und Schadstoffreduzierung in vielen Bereichen an Boden gewinnen. "Transparente Wärmedämmung" - ein Buch für die Planungs- und Baupraxis - informiert über Materialien, Produkte und Systeme und zeigt anhand realisierter TWD-Projekte die Möglichkeiten dieser im letzten Jahrzehnt entwickelten Bauweise unter Berücksichtigung energetischer, konstruktiver und gestalterischer Aspekte auf.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Transparente Wärmedämmung

Transparente Wärmedämmung von Kerschberger,  Alfred, Platzer,  Werner, Weidlich,  Bodo
Die transparente Wärmedämmung (TWD) wird zukünftig die opake Wärmedämmung zwar nicht verdrängen, aber durch ihre vielversprechenden Möglichkeiten zur Energieeinsparung und Schadstoffreduzierung in vielen Bereichen an Boden gewinnen. "Transparente Wärmedämmung" - ein Buch für die Planungs- und Baupraxis - informiert über Materialien, Produkte und Systeme und zeigt anhand realisierter TWD-Projekte die Möglichkeiten dieser im letzten Jahrzehnt entwickelten Bauweise unter Berücksichtigung energetischer, konstruktiver und gestalterischer Aspekte auf.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Ökologische Gebäudetechnik

Ökologische Gebäudetechnik von Bohne,  Dirk
In diesem Buch werden nach einer Beschreibung der mittlerweile anerkannten Bedingungen für Behaglichkeit in Räumen unterschiedliche Aspekte der ökologischen Gebäutechnik beschrieben. Das hermische Verhalten von Gebäuden insbesondere das Speichern von Wärme mit verschieden aktiven und passiven Methoden (Bauteilaktivierung, Erdwärmespeicher, Nachtauskühlung u.a. wird diskutiert. Die einzelnen Anlagenkonzepte (Solare Nutzung, Kraft-Wärme-Kopplung, Wärmepumpen und Geothermie u.a.)der ökologischen Gebäudetechnik und ihre Anforderungen werden dargestellt. Nach Erläuterung von integrierten Gebäudekonzepten (Atrien, Fassaden, Raumlufttechnik und freie Lüftung) werden 55 gebaute Objekte mit besonderen integrierten Konzepten der ökologischen Gebäudetechnik, gegliedert nach Nutzungstypen, vorgestellt. Jedes Beispiel enthält die wichtigsten Hinweise, einige Parameter sowie Kapitelverweise zu den Erläuterungen in den Kapiteln.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Nachbarrecht für Baden-Württemberg

Nachbarrecht für Baden-Württemberg von Birk,  Hans-Jörg
Nachbarschaftskonflikte von A bis Z  Der Kommentar befasst sich anschaulich mit allen Konflikten, die sich durch Einwirkungen auf das Grundstück ergeben können, wie z.B. Nachbarwänden und Grenzwänden, Antennenanlagen oder Grenzabständen von Zäunen, Bäumen, Sträuchern oder Hecken. Aber auch Belästigungen, etwa durch Gerüche und Lärm, werden behandelt. Der Autor zeigt das System des Nachbarrechtsgesetzes Baden-Württemberg (NRG BW) und seines Interessenausgleichs auf. Mithilfe des Buchs können Streitigkeiten vermieden oder einer nachvollziehbaren Lösung zugeführt werden. Relevante Vorschriften des BGB (§§ 906, 907, 909, 910, 911 sowie 912 bis 916 und 921, 921 BGB) werden im Kontext der sachlich verbundenen Regelungen des NRG miterläutert. Bestens über gesetzliche Änderungen informiert Die 6. Auflage berücksichtigt insbesondere zwischenzeitlich erfolgte Gesetzesänderungen, wie z.B. die Bestimmung über den Überbau durch Wärmedämmung in § 7c, sowie die Verlängerung von Verjährungsfristen hinsichtlich des Beseitigungsanspruchs von mittleren und größeren Gehölzen. Außerdem sind zahlreiche seit der letzten Auflage ergangene Gerichtsentscheidungen und die zu den einzelnen Themenfeldern erschienene Fachliteratur in die Kommentierung einbezogen worden. Der Kommentar für Experten und ratsuchende Nachbarn Aufgrund seiner klaren und einfachen Darstellungsweise ist das Werk nicht nur für Juristen, sondern auch für interessierte Laien, wie Grundstückseigentümer, Gartenbesitzer oder Landwirte wichtig. Auch Baubehörden, Bauplaner, Gerichte, Anwälte und Gemeindevorsteher erhalten wertvolle Informationen. Kompetenter Autor Der Autor Professor Dr. Hans-Jörg Birk ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie Honorarprofessor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Nachbarrecht für Baden-Württemberg

Nachbarrecht für Baden-Württemberg von Birk,  Hans-Jörg
Nachbarschaftskonflikte von A bis Z  Der Kommentar befasst sich anschaulich mit allen Konflikten, die sich durch Einwirkungen auf das Grundstück ergeben können, wie z.B. Nachbarwänden und Grenzwänden, Antennenanlagen oder Grenzabständen von Zäunen, Bäumen, Sträuchern oder Hecken. Aber auch Belästigungen, etwa durch Gerüche und Lärm, werden behandelt. Der Autor zeigt das System des Nachbarrechtsgesetzes Baden-Württemberg (NRG BW) und seines Interessenausgleichs auf. Mithilfe des Buchs können Streitigkeiten vermieden oder einer nachvollziehbaren Lösung zugeführt werden. Relevante Vorschriften des BGB (§§ 906, 907, 909, 910, 911 sowie 912 bis 916 und 921, 921 BGB) werden im Kontext der sachlich verbundenen Regelungen des NRG miterläutert. Bestens über gesetzliche Änderungen informiert Die 6. Auflage berücksichtigt insbesondere zwischenzeitlich erfolgte Gesetzesänderungen, wie z.B. die Bestimmung über den Überbau durch Wärmedämmung in § 7c, sowie die Verlängerung von Verjährungsfristen hinsichtlich des Beseitigungsanspruchs von mittleren und größeren Gehölzen. Außerdem sind zahlreiche seit der letzten Auflage ergangene Gerichtsentscheidungen und die zu den einzelnen Themenfeldern erschienene Fachliteratur in die Kommentierung einbezogen worden. Der Kommentar für Experten und ratsuchende Nachbarn Aufgrund seiner klaren und einfachen Darstellungsweise ist das Werk nicht nur für Juristen, sondern auch für interessierte Laien, wie Grundstückseigentümer, Gartenbesitzer oder Landwirte wichtig. Auch Baubehörden, Bauplaner, Gerichte, Anwälte und Gemeindevorsteher erhalten wertvolle Informationen. Kompetenter Autor Der Autor Professor Dr. Hans-Jörg Birk ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie Honorarprofessor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Metallfachrechnen 5

Metallfachrechnen 5 von Eberle,  Ulrich, Soherr,  Alfred, Wiemann,  Herbert
Dieses Buch baut auf den Grundlagen (Metallfachrechnen 1) auf und enthält den gesamten Stoff für die Fachstufe der Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sowie der Anlagenmechaniker der Fachrichtung Versorgungstechniker. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Anlagenhydraulik und die Raumlufttechnik gerichtet. Nicht zuletzt deshalb eignet sich das Buch auch für die Techniker- und Meisterausbildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Metallfachrechnen 5

Metallfachrechnen 5 von Eberle,  Ulrich, Soherr,  Alfred, Wiemann,  Herbert
Dieses Buch baut auf den Grundlagen (Metallfachrechnen 1) auf und enthält den gesamten Stoff für die Fachstufe der Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sowie der Anlagenmechaniker der Fachrichtung Versorgungstechniker. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Anlagenhydraulik und die Raumlufttechnik gerichtet. Nicht zuletzt deshalb eignet sich das Buch auch für die Techniker- und Meisterausbildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ökologische Gebäudetechnik

Ökologische Gebäudetechnik von Bohne,  Dirk
In diesem Buch werden nach einer Beschreibung der mittlerweile anerkannten Bedingungen für Behaglichkeit in Räumen unterschiedliche Aspekte der ökologischen Gebäutechnik beschrieben. Das hermische Verhalten von Gebäuden insbesondere das Speichern von Wärme mit verschieden aktiven und passiven Methoden (Bauteilaktivierung, Erdwärmespeicher, Nachtauskühlung u.a. wird diskutiert. Die einzelnen Anlagenkonzepte (Solare Nutzung, Kraft-Wärme-Kopplung, Wärmepumpen und Geothermie u.a.)der ökologischen Gebäudetechnik und ihre Anforderungen werden dargestellt. Nach Erläuterung von integrierten Gebäudekonzepten (Atrien, Fassaden, Raumlufttechnik und freie Lüftung) werden 55 gebaute Objekte mit besonderen integrierten Konzepten der ökologischen Gebäudetechnik, gegliedert nach Nutzungstypen, vorgestellt. Jedes Beispiel enthält die wichtigsten Hinweise, einige Parameter sowie Kapitelverweise zu den Erläuterungen in den Kapiteln.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Ökologische Gebäudetechnik

Ökologische Gebäudetechnik von Bohne,  Dirk
In diesem Buch werden nach einer Beschreibung der mittlerweile anerkannten Bedingungen für Behaglichkeit in Räumen unterschiedliche Aspekte der ökologischen Gebäutechnik beschrieben. Das hermische Verhalten von Gebäuden insbesondere das Speichern von Wärme mit verschieden aktiven und passiven Methoden (Bauteilaktivierung, Erdwärmespeicher, Nachtauskühlung u.a. wird diskutiert. Die einzelnen Anlagenkonzepte (Solare Nutzung, Kraft-Wärme-Kopplung, Wärmepumpen und Geothermie u.a.)der ökologischen Gebäudetechnik und ihre Anforderungen werden dargestellt. Nach Erläuterung von integrierten Gebäudekonzepten (Atrien, Fassaden, Raumlufttechnik und freie Lüftung) werden 55 gebaute Objekte mit besonderen integrierten Konzepten der ökologischen Gebäudetechnik, gegliedert nach Nutzungstypen, vorgestellt. Jedes Beispiel enthält die wichtigsten Hinweise, einige Parameter sowie Kapitelverweise zu den Erläuterungen in den Kapiteln.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Ökologische Gebäudetechnik

Ökologische Gebäudetechnik von Bohne,  Dirk
In diesem Buch werden nach einer Beschreibung der mittlerweile anerkannten Bedingungen für Behaglichkeit in Räumen unterschiedliche Aspekte der ökologischen Gebäutechnik beschrieben. Das hermische Verhalten von Gebäuden insbesondere das Speichern von Wärme mit verschieden aktiven und passiven Methoden (Bauteilaktivierung, Erdwärmespeicher, Nachtauskühlung u.a. wird diskutiert. Die einzelnen Anlagenkonzepte (Solare Nutzung, Kraft-Wärme-Kopplung, Wärmepumpen und Geothermie u.a.)der ökologischen Gebäudetechnik und ihre Anforderungen werden dargestellt. Nach Erläuterung von integrierten Gebäudekonzepten (Atrien, Fassaden, Raumlufttechnik und freie Lüftung) werden 55 gebaute Objekte mit besonderen integrierten Konzepten der ökologischen Gebäudetechnik, gegliedert nach Nutzungstypen, vorgestellt. Jedes Beispiel enthält die wichtigsten Hinweise, einige Parameter sowie Kapitelverweise zu den Erläuterungen in den Kapiteln.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wärmedämmung

Sie suchen ein Buch über Wärmedämmung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wärmedämmung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wärmedämmung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wärmedämmung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wärmedämmung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wärmedämmung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wärmedämmung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.