Raumordnung und Städtebau, Öffentliches Baurecht / Verkehrssysteme und Verkehrsanlagen

Raumordnung und Städtebau, Öffentliches Baurecht / Verkehrssysteme und Verkehrsanlagen von Beckmann,  Klaus J., Diederichs,  Claus Jürgen, Katzenbach,  Rolf, Zilch,  Konrad
Studierende des Bauingenieurwesens werden durch das kompakte Wissen auf ihre komplexen Aufgaben vorbereitet und auf Vertiefungsmöglichkeiten hingewiesen. Praktikern bietet das Werk die Möglichkeit, ihren Wissensstand zu den Grundlagen zu aktualisieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Raumordnung und Städtebau, Öffentliches Baurecht / Verkehrssysteme und Verkehrsanlagen

Raumordnung und Städtebau, Öffentliches Baurecht / Verkehrssysteme und Verkehrsanlagen von Beckmann,  Klaus J., Diederichs,  Claus Jürgen, Katzenbach,  Rolf, Zilch,  Konrad
Studierende des Bauingenieurwesens werden durch das kompakte Wissen auf ihre komplexen Aufgaben vorbereitet und auf Vertiefungsmöglichkeiten hingewiesen. Praktikern bietet das Werk die Möglichkeit, ihren Wissensstand zu den Grundlagen zu aktualisieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Momente der Verkehrsgeschichte

Momente der Verkehrsgeschichte von Bräunlein,  Manfred
Der Verkehr auf Schienen, Straßen und Wasserstraßen entwickelte sich facettenreich. Speziell zugeschnittene Planungen und Realisierungen versuchen dem immer höher werdenden Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. Eine große Zahl an Publikationen hat sich damit auseinandergesetzt. Manfred Bräunlein schlägt mit dieser Veröffentlichung einen völlig anderen Weg ein. Wesentliche Etappen der Verkehrsentwicklung erläutert er in Form einer Zeitreise, die 3.000 Jahre vor Christi Geburt beginnt und heute endet. "fasten your seat belts" - Die Reise beginnt und enthält für Sie sicher einige Überraschungen!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Momente der Verkehrsgeschichte

Momente der Verkehrsgeschichte von Bräunlein,  Manfred
Der Verkehr auf Schienen, Straßen und Wasserstraßen entwickelte sich facettenreich. Speziell zugeschnittene Planungen und Realisierungen versuchen dem immer höher werdenden Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. Eine große Zahl an Publikationen hat sich damit auseinandergesetzt. Manfred Bräunlein schlägt mit dieser Veröffentlichung einen völlig anderen Weg ein. Wesentliche Etappen der Verkehrsentwicklung erläutert er in Form einer Zeitreise, die 3.000 Jahre vor Christi Geburt beginnt und heute endet. "fasten your seat belts" - Die Reise beginnt und enthält für Sie sicher einige Überraschungen!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Momente der Verkehrsgeschichte

Momente der Verkehrsgeschichte von Bräunlein,  Manfred
Der Verkehr auf Schienen, Straßen und Wasserstraßen entwickelte sich facettenreich. Speziell zugeschnittene Planungen und Realisierungen versuchen dem immer höher werdenden Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. Eine große Zahl an Publikationen hat sich damit auseinandergesetzt. Manfred Bräunlein schlägt mit dieser Veröffentlichung einen völlig anderen Weg ein. Wesentliche Etappen der Verkehrsentwicklung erläutert er in Form einer Zeitreise, die 3.000 Jahre vor Christi Geburt beginnt und heute endet. "fasten your seat belts" - Die Reise beginnt und enthält für Sie sicher einige Überraschungen!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Momente der Verkehrsgeschichte

Momente der Verkehrsgeschichte von Bräunlein,  Manfred
Der Verkehr auf Schienen, Straßen und Wasserstraßen entwickelte sich facettenreich. Speziell zugeschnittene Planungen und Realisierungen versuchen dem immer höher werdenden Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. Eine große Zahl an Publikationen hat sich damit auseinandergesetzt. Manfred Bräunlein schlägt mit dieser Veröffentlichung einen völlig anderen Weg ein. Wesentliche Etappen der Verkehrsentwicklung erläutert er in Form einer Zeitreise, die 3.000 Jahre vor Christi Geburt beginnt und heute endet. "fasten your seat belts" - Die Reise beginnt und enthält für Sie sicher einige Überraschungen!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Meer Berlin

Meer Berlin von Kuhl,  Boris, Kuhl,  Lena, Seeliger,  Ramón
Berlin hat längere Wasserstraßen und mehr Kanalbrücken als Venedig. Die Autoren zeigen, wie und wo man in Berlin auf eigene Faust am besten in See sticht – und die Hauptstadt von ihrer maritimen Seite kennenlernt. Zugegeben: Berlin liegt nicht am Meer, aber Kanäle, Spree und Havel bieten ausreichend Abenteuer, zu denen man per Paddelboot, Wassertaxi oder mit Motorbooten aufbrechen kann. Entlang der vorgeschlagenen Routen auf Berlins Wasserstraßen wird Sehenswertes vorgestellt, Anlegestellen markiert und Tipps für Landgänge vorgeschlagen. Das Buch zeigt, wie man mit und ohne Bootsschein aufs Wasser kommt, wo man Boote herbekommt und wie man sich auf Wasser verhält.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Meer Berlin

Meer Berlin von Kuhl,  Boris, Kuhl,  Lena, Seeliger,  Ramón
Berlin hat längere Wasserstraßen und mehr Kanalbrücken als Venedig. Die Autoren zeigen, wie und wo man in Berlin auf eigene Faust am besten in See sticht – und die Hauptstadt von ihrer maritimen Seite kennenlernt. Zugegeben: Berlin liegt nicht am Meer, aber Kanäle, Spree und Havel bieten ausreichend Abenteuer, zu denen man per Paddelboot, Wassertaxi oder mit Motorbooten aufbrechen kann. Entlang der vorgeschlagenen Routen auf Berlins Wasserstraßen wird Sehenswertes vorgestellt, Anlegestellen markiert und Tipps für Landgänge vorgeschlagen. Das Buch zeigt, wie man mit und ohne Bootsschein aufs Wasser kommt, wo man Boote herbekommt und wie man sich auf Wasser verhält.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Meer Berlin

Meer Berlin von Kuhl,  Boris, Kuhl,  Lena, Seeliger,  Ramón
Berlin hat längere Wasserstraßen und mehr Kanalbrücken als Venedig. Die Autoren zeigen, wie und wo man in Berlin auf eigene Faust am besten in See sticht – und die Hauptstadt von ihrer maritimen Seite kennenlernt. Zugegeben: Berlin liegt nicht am Meer, aber Kanäle, Spree und Havel bieten ausreichend Abenteuer, zu denen man per Paddelboot, Wassertaxi oder mit Motorbooten aufbrechen kann. Entlang der vorgeschlagenen Routen auf Berlins Wasserstraßen wird Sehenswertes vorgestellt, Anlegestellen markiert und Tipps für Landgänge vorgeschlagen. Das Buch zeigt, wie man mit und ohne Bootsschein aufs Wasser kommt, wo man Boote herbekommt und wie man sich auf Wasser verhält.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Schiffahrtsabgaben auf natürlichen Wasserstraßen nach deutschem Reichsrecht.

Schiffahrtsabgaben auf natürlichen Wasserstraßen nach deutschem Reichsrecht. von Peters,  Max
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

220 Millionen Tonnen

220 Millionen Tonnen von Werner,  Schwarz
Fast 220 Millionen Tonnen werden jährlich unauffällig und doch reibungslos funktionierend durch die Binnenschifffahrt bewegt. Die Dokumentation zeigt das Heute und Morgen dieses unersetzbaren, wichtigen Verkehrsträgers in all seinen Facetten. In 90 Minuten präsentiert der Film aus der Sicht eines Binnenschiffers kurz, prägnant und dennoch aussagekräftig und informativ beeindruckende Sichtweisen und Erklärungen, wie sie den meisten Menschen so nicht zugänglich sind.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Momente der Verkehrsgeschichte

Momente der Verkehrsgeschichte von Bräunlein,  Manfred
Der Verkehr auf Schienen, Straßen und Wasserstraßen entwickelte sich facettenreich. Speziell zugeschnittene Planungen und Realisierungen versuchen dem immer höher werdenden Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. Eine große Zahl an Publikationen hat sich damit auseinandergesetzt. Manfred Bräunlein schlägt mit dieser Veröffentlichung einen völlig anderen Weg ein. Wesentliche Etappen der Verkehrsentwicklung erläutert er in Form einer Zeitreise, die 3.000 Jahre vor Christi Geburt beginnt und heute endet. "fasten your seat belts" - Die Reise beginnt und enthält für Sie sicher einige Überraschungen!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Wasserwege

Wasserwege von Baxmann,  Matthias
„Es geht mit den Geschichten wie mit Strömen, die erst da ihre Wichtigkeit erlangen, wo sie anfangen, schiffbar zu werden.“ Friedrich der Große Das preußische Kernland zwischen Elbe und Oder verfügte am Anfang des 19. Jahrhunderts nach Frankreich und England über das größte zusammenhängende Wasserstraßennetz in Europa. An der Schwelle zum Industriezeitalter war es etwa 800 km lang und zeichnete sich durch eindrucksvolle wasserbauliche Anlagen aus. Es öffnete vor allem Berlin als bedeutendem Gewerbe- und Handelszentrum in der Mitte Europas das Tor zur Welt. Die preußischen Herrscher trieben seit der frühen Neuzeit den Ausbau der brandenburgischen Gewässer im Dienste der Landesentwicklung voran und bewiesen damit eine weitsichtige Verkehrsinfrastrukturpolitik. Die schiffbaren Flüsse und Kanäle im Land Brandenburg mit ihren technischen Einrichtungen sind eindrucksvolle Sachzeugnisse einer 500-jährigen Kulturlandschaftsentwicklung im Herzen Europas, der in diesem Buch nachgespürt wird.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Meer Berlin

Meer Berlin von Kuhl,  Boris, Kuhl,  Lena, Seeliger,  Ramón
Berlin hat längere Wasserstraßen und mehr Kanalbrücken als Venedig. Die Autoren zeigen, wie und wo man in Berlin auf eigene Faust am besten in See sticht – und die Hauptstadt von ihrer maritimen Seite kennenlernt. Zugegeben: Berlin liegt nicht am Meer, aber Kanäle, Spree und Havel bieten ausreichend Abenteuer, zu denen man per Paddelboot, Wassertaxi oder mit Motorbooten aufbrechen kann. Entlang der vorgeschlagenen Routen auf Berlins Wasserstraßen wird Sehenswertes vorgestellt, Anlegestellen markiert und Tipps für Landgänge vorgeschlagen. Das Buch zeigt, wie man mit und ohne Bootsschein aufs Wasser kommt, wo man Boote herbekommt und wie man sich auf Wasser verhält.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Schiffahrtsabgaben auf natürlichen Wasserstraßen nach deutschem Reichsrecht.

Schiffahrtsabgaben auf natürlichen Wasserstraßen nach deutschem Reichsrecht. von Peters,  Max
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Brandenburg’sche Impressionen (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender

Brandenburg’sche Impressionen (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender von Morgenroth (petmo),  Peter
Brandenburg ist wunderschön. Große Waldflächen, darin eingebettet einsame Seen. Zu Sachsen hin der einmalige Spreewald. Bedeutsame Wasserstraßen und Füsse durchziehen das Land, in dessen Mitte die Bundeshauptstadt Berlin liegt. Wie der Titel schon vermuten läßt, nur einige Impressionen sind in einem Kalender möglich. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wasserstraßen

Sie suchen ein Buch über Wasserstraßen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wasserstraßen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wasserstraßen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wasserstraßen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wasserstraßen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wasserstraßen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wasserstraßen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.