Autor Peter Schreiber, Taschenbuch mit 82 Seiten mit 50 Fotos und Abbildungen.
ÜBER DAS BUCH:
Mit zunehmenden Alter bedauerte ich immer mehr, so wenig Kenntnisse über meine Vorfahren zu haben. Meine Eltern, Rudolf Schreiber aus Eischleben und Lissa, geborene Kolbe aus Molsdorf, leben nicht mehr. Im Rentenalter hatte ich die Zeit, mich dieser Suche zu widmen. In meinem Beisein war kaum über die Vorfahren gesprochen worden. Ich versuchte, aus meinem spärlichen Wissen ein Mosaik zusammenzusetzen. Wie schwer es werden sollte, daraus ein Bild entstehen zu lassen, ahnte ich nicht. Die Anzahl der „Sackgassen“, in die ich mich immer wieder verirrte, habe ich nicht gezählt.
Meine Heimat ist Thüringen, ich wurde in Arnstadt geboren wie tief ich mit unserem Land verwurzelt bin, konnte ich zum Beginn der Spurensuche nicht erahnen. Von meinen Vorfahren kannte ich nur meine Großeltern, Otto und Frieda Kolbe aus Molsdorf.
Da mein Vater nur wenig über seine Kindheit sprach, waren meine Kenntnisse über diese Zeit dürftig. Erst die Heiratsurkunde seiner Eltern brachte mich weiter. Noch schwieriger wurde es, genaueres über meines Vaters Militärzeit zu erfahren. Ich wusste, dass er Kavallerist war, aber nicht wo. Er sollte bei den Panzern in der Steiger-Kaserne gewesen sein. Jahrelanges Suchen blieb erfolglos. Eine Kontaktaufnahme zum Traditionsverband der 1. Panzerdivision brachte keine Klarheit.
Mit dem Buch „Die 1. Panzerdivision“ von Rolf O.G. Stovens änderte sich das. Der Autor wusste von meinem Vater, aber nach so langer Zeit versagte auch seine Erinnerung. Doch er empfahl mir, mich an das Militärarchiv zu wenden. Innerhalb von acht Tagen hatte ich eine Antwort und in weiteren zehn Tagen hatte ich die Unterlagen zum Dienstverlauf meines Vaters.
Zusammen mit mehreren Kameraden war er von der Panzer-Truppenschule Wünsdorf zum Steiger nach Erfurt kommandiert. Das war 1935, als dem Panzerregiment 1 die neuen Panzer übergeben wurden.
Trotz Auffindung der Heiratsurkunde meiner Großeltern fand ich in Eischleben niemand der den Namen Schreiber zuordnen konnte. In der Hoffnung weitere Hilfe zu bekommen, wendete ich mich an den Pfarrer von Eischleben, Herrn Peter Bähringer. Nach dem Vortragen meines Anliegens sagte er umgehend, dann könnte es sich um ihren Vorfahren Hans Schreiber handeln. Nach mehrtägiger recht zeitaufwendiger Suche konnten sämtliche Vorfahren ausfindig gemacht werden.
Aktualisiert: 2020-12-14
> findR *
Autoren Peter Schreiber und Martin Poller. Taschenbuch mit 144 Seiten mit 70 Fotos und Abbildungen
INHALTSVERZEICHNIS:
DAS BEZIRKS-/ WEHRBEZIRKSKOMMANDO ERFURT 1956 BIS 1990
Einführung
Die Bezirksregistrierverwaltung Erfurt (1953 bis 1956)
Die Aufstellung des Bezirkskommandos Erfurt
Die Entwicklung des Bezirks-/Wehrbezirkskommandos Erfurt nach Aufstellung
Die Aufgaben des Wehrbezirkskommandos Erfurt
Die Rolle und Aufgaben der Wehrkommandos
Gefechts-/Mobilmachungsbereitschaft
Aus- und Weiterbildung
Personelle Auffüllung der Truppen 37 Militärische Mobilmachung
Territoriale Verteidigung und Gewährleistung der Operationsfreiheit
der Vereinten Streitkräfte der Warschauer Vertragsorganisation im Wehrbezirk
Die territoriale Rückwärtige Sicherstellung
Das Wehrbezirkskommando Erfurt Ende der 70er Jahre bis zur Auflösung 1990
Anmerkungen
Literaturangaben/Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Vita Oberst a.D. Martin Poller
DER NATIONALE VERTEIDIGUNGSRAT IN ERFURT
Der Stand der Bereitschaft zum Verteidigungszustand 1960
Planübung „Frühling 70“
DER BEGINN EINER MILITÄRISCHEN LAUFBAHN
Musterung 1959
Die ersten Eindrücke als Kanonier
Das Soldatenleben beginnt
Die 1. Batterie
Im Sommerlager
Die erste Divisionsübung
Seeschießen auf Rügen
Der Soldatenalltag
Der Wachdienst
Eine Exkursion nach Weimar
Kurzbiographie Werner Scheiber
Schlussbemerkungen
Standort des WBK Erfurt in Windischolzhausen 1944–2016
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wbk, WKK
Sie suchen ein Buch über Wbk, WKK? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wbk, WKK. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wbk, WKK im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wbk, WKK einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wbk, WKK - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wbk, WKK, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wbk, WKK und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.