Der Autor diskutiert die Frage, in welcher Denktradition der junge Max Weber steht. Als grundlegend erweisen sich die philosophischen und sozialwissenschaftlichen Anstöße des "frühen Neukantianers" Friedrich Albert Lange.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Autor diskutiert die Frage, in welcher Denktradition der junge Max Weber steht. Als grundlegend erweisen sich die philosophischen und sozialwissenschaftlichen Anstöße des "frühen Neukantianers" Friedrich Albert Lange.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Autor diskutiert die Frage, in welcher Denktradition der junge Max Weber steht. Als grundlegend erweisen sich die philosophischen und sozialwissenschaftlichen Anstöße des "frühen Neukantianers" Friedrich Albert Lange.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In den sozialwissenschaftlichen und sozialtheoretischen Diskussionen rückt nach einer längeren Interimszeit wieder zunehmend die Frage nach den Konstitutionsbedingungen des „Sozialen“, von „Sozialität“ bzw. „sozialen Gebilden“ in den Vordergrund. Dies ist für die Wissenschaften, die sich als „Sozial-Wissenschaften“ begreifen, sicherlich eine fundamentale, sowohl ontologische wie auch methodologische Zusammenhänge betreffende Frage. Diese aufgreifend beinhaltet der Band Beiträge von Philosophen und Soziologen zu den sozialtheoretischen und sozialontologischen Grundlagen der Soziologie. Er umfasst damit Arbeiten der neueren philosophischen Diskussion um den Begriff der kollektiven Intentionalität wie auch solche zur jüngeren soziologischen Debatte um Fragen der Konstitution, Reduzierbarkeit und Dimensionierbarkeit des Sozialen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alles menschliche Zusammenleben wird direkt oder indirekt durch Recht geprägt. Ähnlich wie Wissen ist Recht ein nicht wegzudenkender, alles durchdringender gesellschaftlicher Tatbestand. Kein Lebensbereich - weder die Familie noch die Religionsgemeinschaft, weder die wissenschaftliche Forschung noch die innerparteiliche Pflege politischer Einflusslinien - findet ohne Recht zu einer dauerhaften sozialen Ordnung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alles menschliche Zusammenleben wird direkt oder indirekt durch Recht geprägt. Ähnlich wie Wissen ist Recht ein nicht wegzudenkender, alles durchdringender gesellschaftlicher Tatbestand. Kein Lebensbereich - weder die Familie noch die Religionsgemeinschaft, weder die wissenschaftliche Forschung noch die innerparteiliche Pflege politischer Einflusslinien - findet ohne Recht zu einer dauerhaften sozialen Ordnung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In den einzelnen Beiträgen dieses Bandes werden die soziologischen Grundbegriffe Max Webers unter verschiedenen Gesichtspunkten behandelt. Zum einen wird das Verhältnis der verstehenden Soziologie Max Webers zu benachbarten soziologischen Theorieansätzen erörtert. Zum anderen werden der disziplinäre Entstehungskontext und die Systematik der soziologischen Grundbegriffe Max Webers erörtert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In den einzelnen Beiträgen dieses Bandes werden die soziologischen Grundbegriffe Max Webers unter verschiedenen Gesichtspunkten behandelt. Zum einen wird das Verhältnis der verstehenden Soziologie Max Webers zu benachbarten soziologischen Theorieansätzen erörtert. Zum anderen werden der disziplinäre Entstehungskontext und die Systematik der soziologischen Grundbegriffe Max Webers erörtert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Allem Krisengerede zum Trotz hat die Soziologie in den letzten Jahren eine ungemeine Produktivität entfaltet. Gerade auch auf dem Gebiet der allgemeinen Theoriebildung sind eine Vielzahl von Innovationen und Weiterentwicklungen zu beobachten. Hierdurch hat das Spektrum soziologischer Grundlagentheorien nicht nur eine beträchtliche Erweiterung, sondern auch bemerkenswerte Umstellungen erfahren. Das "Handbuch Soziologische Theorien" gibt einen Überblick über die differenzierte und weit verzweigte soziologische Theorienlandschaft der Gegenwart. In mehr als zwanzig Einzelbeiträgen werden die international derzeit wichtigsten Theorieangebote, angefangen bei der Aktor-Netzwerk-Theorie über Feministische Theorien und Praxistheorien bis hin zur Verstehenden Soziologie, dargestellt und diskutiert. Die gut lesbaren Beiträge führen in die Prämissen und begrifflichen Ausgangspunkte der einzelnen Theorieansätze ein, zeichnen in komprimierter Form ihre konzeptionellen Ausrichtungen und zentralen Argumentationslinien nach, diskutieren Einwände der Kritiker sowie Entgegnungen ihrer Protagonisten und positionieren die Ansätze im internationalen Theoriediskurs. Das Handbuch Soziologische Theorien besticht durch die Breite der getroffenen Theorienauswahl, seine inhaltliche Ausgestaltung sowie durch die Qualität seiner Einzelbeiträge.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Arbeit zielt auf die Rückgewinnung einer herrschaftskritischen Perspektive: Entgegen gängiger Vorstellungen wird die These vertreten, daß die beiden zentralen Merkmale der aktuell stattfindenden Transformation von Staatlichkeit, die Ökonomisierung der Verwaltung und die Internationalisierung des Staates, nicht zu einer Enthierarchisierung und zu neuen flexiblen Formen des Regierens, sondern zu einem neuen Bürokratisierungsschub führen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Arbeit zielt auf die Rückgewinnung einer herrschaftskritischen Perspektive: Entgegen gängiger Vorstellungen wird die These vertreten, daß die beiden zentralen Merkmale der aktuell stattfindenden Transformation von Staatlichkeit, die Ökonomisierung der Verwaltung und die Internationalisierung des Staates, nicht zu einer Enthierarchisierung und zu neuen flexiblen Formen des Regierens, sondern zu einem neuen Bürokratisierungsschub führen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Arbeit zielt auf die Rückgewinnung einer herrschaftskritischen Perspektive: Entgegen gängiger Vorstellungen wird die These vertreten, daß die beiden zentralen Merkmale der aktuell stattfindenden Transformation von Staatlichkeit, die Ökonomisierung der Verwaltung und die Internationalisierung des Staates, nicht zu einer Enthierarchisierung und zu neuen flexiblen Formen des Regierens, sondern zu einem neuen Bürokratisierungsschub führen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Ausgehend von Max Webers Ausführungen möchte das Buch das für moderne Gesellschaften ubiquitäre Phänomen der "Bürokratie" theoretisch erfassen. Dabei werden vier Dimensionen herausgearbeitet und beschrieben: Bürokratietheorie als Gesellschaftstheorie, die Beziehungen zwischen Bürokratie und Politik, das Verhältnis von Individuum und Bürokratie sowie die Bürokratietheorie als Organisationstheorie. Das Buch schließt mit einem Blick auf das Thema der Entbürokratisierung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Allem Krisengerede zum Trotz hat die Soziologie in den letzten Jahren eine ungemeine Produktivität entfaltet. Gerade auch auf dem Gebiet der allgemeinen Theoriebildung sind eine Vielzahl von Innovationen und Weiterentwicklungen zu beobachten. Hierdurch hat das Spektrum soziologischer Grundlagentheorien nicht nur eine beträchtliche Erweiterung, sondern auch bemerkenswerte Umstellungen erfahren. Das "Handbuch Soziologische Theorien" gibt einen Überblick über die differenzierte und weit verzweigte soziologische Theorienlandschaft der Gegenwart. In mehr als zwanzig Einzelbeiträgen werden die international derzeit wichtigsten Theorieangebote, angefangen bei der Aktor-Netzwerk-Theorie über Feministische Theorien und Praxistheorien bis hin zur Verstehenden Soziologie, dargestellt und diskutiert. Die gut lesbaren Beiträge führen in die Prämissen und begrifflichen Ausgangspunkte der einzelnen Theorieansätze ein, zeichnen in komprimierter Form ihre konzeptionellen Ausrichtungen und zentralen Argumentationslinien nach, diskutieren Einwände der Kritiker sowie Entgegnungen ihrer Protagonisten und positionieren die Ansätze im internationalen Theoriediskurs. Das Handbuch Soziologische Theorien besticht durch die Breite der getroffenen Theorienauswahl, seine inhaltliche Ausgestaltung sowie durch die Qualität seiner Einzelbeiträge.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Rahmen des „cultural turn“ der Sozialwissenschaften hat sich die Religionssoziologie wieder zu einem nachgefragten Interessengebiet der Soziologie entwickelt. So werden vermehrt Fragen nach der Vitalität und der politischen Bedeutung von Religionen gestellt. Neben der Soziologie treffen religionssoziologische Analysen gerade in der (praktischen) Theologie, der Religionswissenschaft, der Kulturwissenschaft und der Politikwissenschaft auf Interesse. Der vorliegenden Band soll die zentralen theoretischen Grundprämissen der Religionssoziologie (Max Weber, Emile Durkheim, Karl Marx u.a.) sowie Kenntnisse über die neueren theoretischen Auseinandersetzungen der modernen Religionssoziologie (Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung) vermitteln. Daneben werden verschiedene, derzeit in der Diskussion befindliche Kernfragen der modernen Religionssoziologie aufgegriffen (Zivilreligion, Globalisierung). Die Einführung wendet sich sowohl an Studierende als auch Doktoranden der oben genannten Fachbereiche.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Rahmen des „cultural turn“ der Sozialwissenschaften hat sich die Religionssoziologie wieder zu einem nachgefragten Interessengebiet der Soziologie entwickelt. So werden vermehrt Fragen nach der Vitalität und der politischen Bedeutung von Religionen gestellt. Neben der Soziologie treffen religionssoziologische Analysen gerade in der (praktischen) Theologie, der Religionswissenschaft, der Kulturwissenschaft und der Politikwissenschaft auf Interesse. Der vorliegenden Band soll die zentralen theoretischen Grundprämissen der Religionssoziologie (Max Weber, Emile Durkheim, Karl Marx u.a.) sowie Kenntnisse über die neueren theoretischen Auseinandersetzungen der modernen Religionssoziologie (Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung) vermitteln. Daneben werden verschiedene, derzeit in der Diskussion befindliche Kernfragen der modernen Religionssoziologie aufgegriffen (Zivilreligion, Globalisierung). Die Einführung wendet sich sowohl an Studierende als auch Doktoranden der oben genannten Fachbereiche.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Rahmen des „cultural turn“ der Sozialwissenschaften hat sich die Religionssoziologie wieder zu einem nachgefragten Interessengebiet der Soziologie entwickelt. So werden vermehrt Fragen nach der Vitalität und der politischen Bedeutung von Religionen gestellt. Neben der Soziologie treffen religionssoziologische Analysen gerade in der (praktischen) Theologie, der Religionswissenschaft, der Kulturwissenschaft und der Politikwissenschaft auf Interesse. Der vorliegenden Band soll die zentralen theoretischen Grundprämissen der Religionssoziologie (Max Weber, Emile Durkheim, Karl Marx u.a.) sowie Kenntnisse über die neueren theoretischen Auseinandersetzungen der modernen Religionssoziologie (Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung) vermitteln. Daneben werden verschiedene, derzeit in der Diskussion befindliche Kernfragen der modernen Religionssoziologie aufgegriffen (Zivilreligion, Globalisierung). Die Einführung wendet sich sowohl an Studierende als auch Doktoranden der oben genannten Fachbereiche.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band 2 des Einführungskurses Soziologie wird von vier zentralen Fragestellungen bestimmt: 1. Wie wird in den einzelnen Phasen der Entwicklungen und von den einzelnen AutorInnen der Tatsache Rechnung getragen, dass die Gesellschaften, die Menschen miteinander bilden, in einem ständigen Prozess der Veränderung sind (soziale Dynamik)? 2. Wie werden gesellschaftliche Unterschiede erklärt, welche Legitimationen werden für soziale Ungleicheit geliefert? 3. Wie wird mit dem Problem der Ideologie umgegangen, also mit der Tatsache, dass SoziologInnen ihre Aussagen unter jeweils zeittypischen Bedingungen formulieren? 4. Wie ist der Zugang zur Praxis?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band 2 des Einführungskurses Soziologie wird von vier zentralen Fragestellungen bestimmt: 1. Wie wird in den einzelnen Phasen der Entwicklungen und von den einzelnen AutorInnen der Tatsache Rechnung getragen, dass die Gesellschaften, die Menschen miteinander bilden, in einem ständigen Prozess der Veränderung sind (soziale Dynamik)? 2. Wie werden gesellschaftliche Unterschiede erklärt, welche Legitimationen werden für soziale Ungleicheit geliefert? 3. Wie wird mit dem Problem der Ideologie umgegangen, also mit der Tatsache, dass SoziologInnen ihre Aussagen unter jeweils zeittypischen Bedingungen formulieren? 4. Wie ist der Zugang zur Praxis?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Weber, Max
Sie suchen ein Buch über Weber, Max? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Weber, Max. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Weber, Max im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Weber, Max einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Weber, Max - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Weber, Max, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Weber, Max und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.