Der Eimert-Nachlaß

Der Eimert-Nachlaß von Kirchmeyer,  Helmut
Herbert Eimert (1897-1972) hat als Komponist und Theoretiker maßgeblich die Entwicklung der zweiten Phase der Neuen Musik bestimmt. Er ist der Gründer des weltweit 1. Elektronischen Studios und des Musikalischen Nachtprogramms am Kölner Rundfunk, Verfasser mehrerer Grundlagenbücher zur Zwölfton- und seriellen Technik (atonale Musik) und hat die Webern-Renaissance angestoßen. Seinen wissenschaftlichen Nachlaß vermachte er dem Düsseldorfer Musikwissenschaftler Helmut Kirchmeyer, der jetzt daraus über vierhundert Briefe (an und von Adorno, Beck, Bresgen, Eggebrecht, Jelinek, Kagel, Krenek, Liebermann, Ligeti, Mersmann, Sadie, Stockhausen, Strobel, Stuckenschmidt, Wand, Wörner u.a.), ausführlich kommentiert und mit einem längeren biographischen Vorwort versehen vorlegt und dadurch Einblicke in unbekannte Interna der europäischen Musikgeschichte seit der Mitte des 20. Jahrhunderts ermöglicht.
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *

Wechselnde Erscheinung. Sechs Perspektiven auf Anton Weberns sechste Bagatelle

Wechselnde Erscheinung. Sechs Perspektiven auf Anton Weberns sechste Bagatelle von Obert,  Simon
Fragestellungen aus musikästhetischer, -historischer und -theoretischer Perspektive werden von den Autoren unterschiedlich eingebracht. Darüber hinaus gelingt wechselseitige Reflexion, indem die Texte aufeinander reagieren, modifizierend oder widersprechend. So wird das „halbwegs gelungene“ (Webern), zugleich „schwierigste Stück aus den Bagatellen“ (Adorno) in pluralen Verstehensweisen gedeutet. Die Autoren lehren an Universitäten in Harvard, Basel, Jena und Wien.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Der junge Webern. Texte und Kontexte

Der junge Webern. Texte und Kontexte von Ahrend,  Thomas, Schmidt,  Matthias
Die Beiträge versuchen das kompositorische Denken Weberns vor seiner historiographischen ‚Festschreibung‘ (durch die vermeintliche Zäsur um 1910 mit dem Beginn der ‚heroischen‘ Phase der Neuen Musik) als eigengewichtiges Schaffen zu würdigen. Sie beobachten diesen Zustand vor der Festschreibung beim jungen Webern in ästhetischer, philologischer und historiographischer Hinsicht und stellen sich der Herausforderung, das ‚Unfertige‘ nicht per se als Defizit und negative Kategorie zu verstehen, sondern als neutralen Charakter der überlieferten Quellen zu begreifen.
Aktualisiert: 2020-01-23
> findR *

Weltanschauungsmusik

Weltanschauungsmusik von Danuser,  Hermann
Das Buch präsentiert die Essenz aus zwanzig Jahren Forschung des Autors zur Verbindung von Diskurs- und Werkanalyse, von Heteronomie- und Autonomieästhetik, von Bedeutung und Struktur in der Musik; und es stellt den Versuch dar, einigen Werken - bekannten und weniger bekannten - zu einem tieferen Verständnis zu verhelfen. Durch die Erschließung von Welt, Anschauung und Weltanschauung als Begriffshorizonte für Musik leistet es zudem einen gewichtigen Beitrag zur Theorie der Musik. Analysiert werden Werke von Bach, Beethoven und Mendelssohn Bartholdy, von Liszt, Wagner, Brahms und Mahler, von Delius, Strauss, Skrjabin, Zemlinsky, Reger, Schönberg und Webern bis hin zu Langgaard, Hindemith, Eisler, Messiaen, Crumb und Stockhausen. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.editionargus.de
Aktualisiert: 2022-03-30
> findR *

Der junge Webern. Künstlerische Orientierungen in Wien nach 1900

Der junge Webern. Künstlerische Orientierungen in Wien nach 1900 von Kröpfl,  Monika, Obert,  Simon
Der Band zeichnet das Bild einer vielfältigen Kultur, in der Webern sich zu orientieren hatte, und setzen so den Komponisten in direkten Bezug zu seinem Umfeld. Angesichts der überschaubaren Quellenlage werden so den weißen Flecken auf der Karte des jungen Anton Weberns einige eingefärbte Gebiete hinzugewonnen. Die Autoren arbeiten zusammen am Musikwissenschaftliches Institut der Universität Basel und in Wien an der Akademie der Wissenschaften.
Aktualisiert: 2020-01-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Webern

Sie suchen ein Buch über Webern? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Webern. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Webern im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Webern einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Webern - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Webern, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Webern und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.