"Sein und Erkenntnis" ist ein mehrbändiges Werk, das - in einem Rückgang zu den transzendentalen Ursprüngen der Philosophie - sie als Weg der Erkenntnis und geistigen Verwirklichung bestimmt und sich darin den großen Themen unseres Seins und Lebens, dem Ursprung und Gang des Universums sowie den Fundamenten unseres Weges zu uns selbst und in die Vollkommenheit Gottes widmet.
Dieser erste Band befaßt sich - nach einer einleitenden Erörterung der grundlegenden Begriffe, Kategorien und Themenkreise von Philosophie überhaupt - mit der immateriellen Natur des "Seins", bestimmt es als absoluten Geist und kontempliert seine transzendentalen Qualitäten als "Raum", Licht, Bewusstheit, kosmische Intelligenz und schöpferische Kraft, d.s. aber die Themen von Ontologie und Logoslehre. Als in dieser Weise qualifiziert erweist sich "Sein" zugleich als die oberste Substanz bzw. das eine Selbst von allem, was ist und sein kann und als Grund und Wesen der Trinität von Gott, Welt und Ich.
Damit bietet das Werk nicht nur ein begriffliches Verständnis der jeweils in Betracht gezogenen Entelechien, sondern mehr noch einen Heils- und Bildungsweg für den sich darum bemühenden Forscher bzw. den mit Herz und Seele nach spiritueller Verwirklichung strebenden Menschen.
Aktualisiert: 2022-02-05
> findR *
Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder werden ausschließlich durch ein System von Zahlen beschrieben, "die wir so festlegen, dass das, was an einem Punkt geschieht, nur von den Zahlen an diesem Punkt abhängt" (Feynman). Niemand konnte bisher erklären, wie es möglich ist, dass Schwingungen abstrakter Feldgrößen Energie transportieren. Teilchen sind Manifestationen der Felder, wie aber aus abstrakten Feldgrößen messbare Teilchen werden, blieb ebenfalls ein Rätsel.
Nun hat der Autor einen rational nachvollziehbaren und mathematisch-physikalisch begründeten Lösungsansatz zur Supervereinigung gefunden, die alle grundlegenden Wechselwirkungen als Manifestationen eines gemeinsamen Ursprungs verstehen lässt.
Am Ende steht die Erkenntnis, wie die kosmologische Evolution vor sich ging und alles aus nichts entstanden ist.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
H.G. Adlers Roman «Panorama» (geschrieben 1948) wird als erkenntnistheoretischer und radikal erkenntniskritischer Roman vorgestellt, der deshalb in seiner Modernität bisher nicht erkannt worden ist, weil er vordergründig auf traditionellen Mustern aufbaut. Die Arbeit ist ebenso ein Beitrag zur Geschichte des Entwicklungsromans, der in «Panorama» dementiert wird, wie zur Theorie des Romans im 20. Jahrhundert überhaupt. Dieser ersten grösseren Arbeit über ein literarisches Werk des 1947 von Prag nach London exilierten H.G. Adler ist ein Anhang mit seiner vollständigen Bibliographie, einem unveröffentlichten Entwurf zu «Panorama» sowie Lebensdaten beigefügt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Entwicklung neuzeitlichen Denkens wird gemeinhin weniger mit Zentraleuropa als mit Italien verbunden. Dabei gilt Paracelsus meist als spätmittelalterlicher Magier, bei dem Aberglaube, Alchemie und Astrologie zu einem schier undurchdringlichen Dickicht verwoben sind. 'Quer zur Tradition' will diese Arbeit zeigen, daß auch nördlich der Alpen das die Feudalgesellschaft ablösende aufsteigende Bürgertum neuzeitliches Denken hervorbringt. Am Beispiel des Paracelsus wird gezeigt, daß seine erfahrungsorientierten, naturbelehrten Studien modernes wissenschaftliches Denken ankündigen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Idealbild des christlichen Lebens, wie es im 'Enchiridion militis Christiani' von Erasmus von Rotterdam entfaltet wird, darzustellen. Es wird nicht der Versuch einer systematischen Untersuchung dieses Idealbildes unternommen. Vielmehr sollen vor dem historischen Hintergrund – dem Vorabend der Reformation - vor allem die 'frömmigkeitspraktischen' Elemente (z.B.: Wo ist die Quelle der Selbst- und Welterkenntnis, welche Bedeutung hat die Frömmigkeit in einem christlichen Leben und was sind ihre Elemente?) näher betrachtet werden. Daher wird nicht eigens z.B. auf die Anthropologie, Christologie oder die Hermeneutik des Alten Testaments oder der klassischen Literatur, wie sie Erasmus im 'Enchiridion' vertritt, eingegangen, sondern nur insofern, als sie für das oben skizzierte Ziel dieser Arbeit von Bedeutung sind.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
Die Zeit um 1700 war prägend für die Geschichte der Neuzeit. Nach der Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges, ausgelöst durch die Ideen der frühen Aufklärung und die pietistische Glaubenspraxis im europäischen Protestantismus, entwickelte sich ein Klima der Weltveränderung, das auch den evangelischen Theologen und Pädagogen August Hermann Francke prägte. Anlässlich seines 350. Geburtstags widmen die Franckeschen Stiftungen dem Lebenswerk ihres Begründers eine Jahresausstellung, die das Panorama des Zeitgeistes um 1700 spiegelt.
Der Katalog zur Ausstellung thematisiert die Lebensleistung Franckes und seine bis heute ausstrahlende Wirkkraft – aber auch ihre Grenzen. Die interdisziplinären Beiträge ermöglichen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven differenzierte Einblicke in Person und Werk sowie in das Klima um 1700. Anhand von sieben für Franckes Wirken zentralen thematischen Schwerpunkten (Welterkenntnis und Weltveränderung; Franckes Bekehrung, Wissenshorizonte, Handlungsfeld und Wirkungsfeld sowie das ‚Label‘ Waisenhaus und posthume Festkultur und Erinnerungspolitik) werden Leben und Werk Franckes entfaltet und in ihren historischen Kontext eingebettet. Der Ausstellungskatalog ist reich bebildert und wird durch ein Personen- und Ortsregister ergänzt.
Die Ausstellung ist vom 24. März bis 21. Juli 2013 in den Franckeschen Stiftungen Halle zu sehen.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
Die Edition gibt den größten Teil der Vorträge wieder, die der Verfasser im Laufe von 35 Jahren hielt. Die Texte verschaffen dem Leser eine Vorstellung, mit welchen Themen sich Freimaurer befassen. Den Vorträgen ist gemeinsam, daß ihr Inhalt sowohl von der philosophischen Forderung «Erkenne Dich selbst¿» als auch von der Idee bestimmt ist, auf dem Wege der Toleranz und der Gedankenfreiheit ein friedliches und freundschaftliches Zusammenleben aller Menschen zu erreichen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Welterkenntnis
Sie suchen ein Buch über Welterkenntnis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Welterkenntnis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Welterkenntnis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Welterkenntnis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Welterkenntnis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Welterkenntnis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Welterkenntnis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.