Elektrische Kraftwerke und Netze

Elektrische Kraftwerke und Netze von Oeding,  Dietrich, Oswald,  Bernd Rüdiger
Das Standardwerk zur technischen Seite der elektrischen Energieversorgung blickt mittlerweile auf eine Tradition von über 60 Jahren zurück. Die Neuauflage trägt den umfangreichen Änderungen nationaler und europäischer Normen in den letzten Jahren Rechnung und thematisiert die Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Umfassend und exakt in seiner Darstellung ist der Band unentbehrlich für Ingenieure, die sich mit der Projektierung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen zur Erzeugung, zur Übertragung und zur Verteilung elektrischer Energie beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Elektrische Kraftwerke und Netze

Elektrische Kraftwerke und Netze von Oeding,  Dietrich, Oswald,  Bernd Rüdiger
Das Standardwerk zur technischen Seite der elektrischen Energieversorgung blickt mittlerweile auf eine Tradition von über 60 Jahren zurück. Die Neuauflage trägt den umfangreichen Änderungen nationaler und europäischer Normen in den letzten Jahren Rechnung und thematisiert die Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Umfassend und exakt in seiner Darstellung ist der Band unentbehrlich für Ingenieure, die sich mit der Projektierung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen zur Erzeugung, zur Übertragung und zur Verteilung elektrischer Energie beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Netzberechnung mit Erzeugungsprofilen

Netzberechnung mit Erzeugungsprofilen von Werth,  Torsten
Dieses Buch beschreibt Lösungen und Alternativen zur Einbindung von Stromerzeugungsanlagen mit fluktuierendem Dargebot in das Stromnetz. Der Schwerpunkt liegt bei Windkraft und Photovoltaikanlagen sowie deren Zusammenwirken. Das Buch richtet sich an Ingenieure in Planung und Betrieb sowie an Studierende der Energietechnik, der Energiewirtschaft, des Wirtschaftsingenieurswesens und der Elektrotechnik.  
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Netzberechnung mit Erzeugungsprofilen

Netzberechnung mit Erzeugungsprofilen von Werth,  Torsten
Dieses Buch beschreibt Lösungen und Alternativen zur Einbindung von Stromerzeugungsanlagen mit fluktuierendem Dargebot in das Stromnetz. Der Schwerpunkt liegt bei Windkraft und Photovoltaikanlagen sowie deren Zusammenwirken. Das Buch richtet sich an Ingenieure in Planung und Betrieb sowie an Studierende der Energietechnik, der Energiewirtschaft, des Wirtschaftsingenieurswesens und der Elektrotechnik.  
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Energieautarke Gebäude

Energieautarke Gebäude von Frey,  Hartmut
Das Buch vermittelt einen Überblick über die Technologien zur Planung und Errichtung energieautarker Gebäude. Diese Gebäude „erzeugen“ so viel Energie, wie Ihre Bewohner verbrauchen und bilden Teil eines kleinen, dezentralen Energieerzeugungs- und speichersystems.Die Basis dezentraler, intelligenter Gebäudeenergieversorgung bildet das Niederenergie- bzw. Passivhaus. Als weitere wichtige Bausteine werden vorgestellt: Die Autoren dieses Werkes sind Spezialisten auf ihrem Gebiet.Die Zielgruppe dieses Buches sind Bauingenieure, Umweltingenieure sowie Heiz- und Lüftungsingenieure. Zudem eignet es sich als Lehr- und Nachschlagewerk für Studierende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur und Physik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen

Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen von Blessing,  Matthias
Das Werk verschafft einen Zugang zu allen wesentlichen Fragen der Planung (Standortsteuerung durch Schaffung der landesplanungs- und bauleitplanrechtlichen Grundlagen) und der Genehmigung (Verfahrensfragen, bauplanungsrechtliche Zulässigkeit, immissionsschutzrechtliche Belange, Naturschutzrecht). Das Buch bietet verständlich und prägnant praxistaugliche Lösungen bei rechtlichen Problemen und Streitfragen an. Es greift die aktuelle Rechtsprechung zu Windkraftanlagen auf und konzentriert sich dabei auf die praxisrelevanten Kernpunkte der Entscheidungen. Der Titel behandelt außerdem ausführlich den Artenschutz, der in den letzten Jahren bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen eine zunehmend wichtige Rolle spielt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen

Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen von Blessing,  Matthias
Das Werk verschafft einen Zugang zu allen wesentlichen Fragen der Planung (Standortsteuerung durch Schaffung der landesplanungs- und bauleitplanrechtlichen Grundlagen) und der Genehmigung (Verfahrensfragen, bauplanungsrechtliche Zulässigkeit, immissionsschutzrechtliche Belange, Naturschutzrecht). Das Buch bietet verständlich und prägnant praxistaugliche Lösungen bei rechtlichen Problemen und Streitfragen an. Es greift die aktuelle Rechtsprechung zu Windkraftanlagen auf und konzentriert sich dabei auf die praxisrelevanten Kernpunkte der Entscheidungen. Der Titel behandelt außerdem ausführlich den Artenschutz, der in den letzten Jahren bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen eine zunehmend wichtige Rolle spielt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen

Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen von Blessing,  Matthias
Das Werk verschafft einen Zugang zu allen wesentlichen Fragen der Planung (Standortsteuerung durch Schaffung der landesplanungs- und bauleitplanrechtlichen Grundlagen) und der Genehmigung (Verfahrensfragen, bauplanungsrechtliche Zulässigkeit, immissionsschutzrechtliche Belange, Naturschutzrecht). Das Buch bietet verständlich und prägnant praxistaugliche Lösungen bei rechtlichen Problemen und Streitfragen an. Es greift die aktuelle Rechtsprechung zu Windkraftanlagen auf und konzentriert sich dabei auf die praxisrelevanten Kernpunkte der Entscheidungen. Der Titel behandelt außerdem ausführlich den Artenschutz, der in den letzten Jahren bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen eine zunehmend wichtige Rolle spielt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Landesbauordnung Schleswig-Holstein 2016

Landesbauordnung Schleswig-Holstein 2016 von Bebensee,  Jens, Möller,  Gerd
Anlass für das Werk ist die Novellierung der Landesbauordnung Schleswig-Holstein. Die Novelle überträgt den Bauherren mehr Eigenverantwortung, enthält verständlichere Formulierungen und entlastet die Kommunen. Weitergehende Erleichterungen bei Baugenehmigungen, wie z. B. bei einer nachträglichen energetischen Sanierung, werden ermöglicht. Kleine Windkraftanlagen werden in bestimmten Gebieten verfahrensfrei gestellt. Traditionell ist auch dieser Textausgabe eine Kurzkommentierung beigefügt, die auf alle wesentlichen Aspekte des Bauordnungsrechts in Schleswig-Holstein eingeht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Landesbauordnung Schleswig-Holstein 2016

Landesbauordnung Schleswig-Holstein 2016 von Bebensee,  Jens, Möller,  Gerd
Anlass für das Werk ist die Novellierung der Landesbauordnung Schleswig-Holstein. Die Novelle überträgt den Bauherren mehr Eigenverantwortung, enthält verständlichere Formulierungen und entlastet die Kommunen. Weitergehende Erleichterungen bei Baugenehmigungen, wie z. B. bei einer nachträglichen energetischen Sanierung, werden ermöglicht. Kleine Windkraftanlagen werden in bestimmten Gebieten verfahrensfrei gestellt. Traditionell ist auch dieser Textausgabe eine Kurzkommentierung beigefügt, die auf alle wesentlichen Aspekte des Bauordnungsrechts in Schleswig-Holstein eingeht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Landesbauordnung Schleswig-Holstein 2016

Landesbauordnung Schleswig-Holstein 2016 von Bebensee,  Jens, Möller,  Gerd
Anlass für das Werk ist die Novellierung der Landesbauordnung Schleswig-Holstein. Die Novelle überträgt den Bauherren mehr Eigenverantwortung, enthält verständlichere Formulierungen und entlastet die Kommunen. Weitergehende Erleichterungen bei Baugenehmigungen, wie z. B. bei einer nachträglichen energetischen Sanierung, werden ermöglicht. Kleine Windkraftanlagen werden in bestimmten Gebieten verfahrensfrei gestellt. Traditionell ist auch dieser Textausgabe eine Kurzkommentierung beigefügt, die auf alle wesentlichen Aspekte des Bauordnungsrechts in Schleswig-Holstein eingeht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Der Artenschutz im Bebauungsplanverfahren

Der Artenschutz im Bebauungsplanverfahren von Scharmer,  Eckart
Dem Artenschutz kommt erhebliche Bedeutung in Verfahren zur Aufstellung von Bebauungsplänen zu. Dabei stellt die Bewältigung artenschutzrechtlicher Konflikte eine nicht zu unterschätzende Hürde für die Festsetzung von Bebauungsplänen dar. Vor dem Hintergrund dieser Probleme werden das Artenschutzrecht und seine Behandlung im Bebauungsplanverfahren praxisnah und wissenschaftlich fundiert erläutert. Das Werk stellt dabei die neueste Rechtsprechung dar, die seit Inkrafttreten des Bundesnaturschutzgesetzes im Jahre 2010 viele offene Fragen klären konnte. Weiterhin werden die Änderungen durch die Gesetzesnovellen von 2017 und 2020 behandelt. Erläutert werden u.a. die artenschutzrechtlichen Verbote, Abwendung, Ausnahme und Befreiung, die Regelung artenschutzrechtlicher Maßnahmen sowie die Abarbeitung in den einzelnen Abschnitten des Bebauungsplanverfahrens. Damit bietet das Buch Juristen und Praktikern profunde Antworten auf alle relevanten Rechtsfragen des Artenschutzes im Bebauungsplanverfahren. Die Autoren: Rechtsanwälte Dr. Matthias Blessing und Dr. Eckart Scharmer, Berlin.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Der Artenschutz im Bebauungsplanverfahren

Der Artenschutz im Bebauungsplanverfahren von Scharmer,  Eckart
Dem Artenschutz kommt erhebliche Bedeutung in Verfahren zur Aufstellung von Bebauungsplänen zu. Dabei stellt die Bewältigung artenschutzrechtlicher Konflikte eine nicht zu unterschätzende Hürde für die Festsetzung von Bebauungsplänen dar. Vor dem Hintergrund dieser Probleme werden das Artenschutzrecht und seine Behandlung im Bebauungsplanverfahren praxisnah und wissenschaftlich fundiert erläutert. Das Werk stellt dabei die neueste Rechtsprechung dar, die seit Inkrafttreten des Bundesnaturschutzgesetzes im Jahre 2010 viele offene Fragen klären konnte. Weiterhin werden die Änderungen durch die Gesetzesnovellen von 2017 und 2020 behandelt. Erläutert werden u.a. die artenschutzrechtlichen Verbote, Abwendung, Ausnahme und Befreiung, die Regelung artenschutzrechtlicher Maßnahmen sowie die Abarbeitung in den einzelnen Abschnitten des Bebauungsplanverfahrens. Damit bietet das Buch Juristen und Praktikern profunde Antworten auf alle relevanten Rechtsfragen des Artenschutzes im Bebauungsplanverfahren. Die Autoren: Rechtsanwälte Dr. Matthias Blessing und Dr. Eckart Scharmer, Berlin.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Windkraftanlagen

Sie suchen ein Buch über Windkraftanlagen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Windkraftanlagen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Windkraftanlagen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Windkraftanlagen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Windkraftanlagen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Windkraftanlagen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Windkraftanlagen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.