Die hier abgedruckten Aufsätze aus fast vier Jahrzehnten spiegeln ein Segment des Aufholprozesses im Bereich der Wirtschaftstheorie nach der Dominanz der Historischen Schule und dem Kriege wider, wobei auch die demografischen Aspekte des Entwicklungsprozesses gebührend berücksichtigt werden. Es kann nachvollzogen werden, wie sich der Autor als Wissenschaftler für die jeweils aktuellen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Probleme eingesetzt hat. Die in den 50er und 60er Jahren geführten Diskussionen über Fragen der Lohnpolitik, Vermögenskonzentration und Einkommensverteilung verband Bombach mit einem persönlichen Engagement für die Förderung der Vermögensbildung, die er zugleich als Waffe gegen die Beschleunigung der Inflation verstand. Überwiegend wurden jene Publikationen ausgewählt, die die strittigen Fragen auf dem theoretisch einfachsten Wege zu beantworten versuchen. Einige Arbeiten zeugen vom Einsatz der "Basler Schule" für bildungspolitische Fragen. Der letzte Komplex ist dem Arbeitsmarkt angesichts der zunehmenden Arbeitslosigkeit nach den Turbulenzen der frühen 70er Jahre und der Rezession zu Beginn der 80er Jahre gewidmet, wobei vor allem auch dem Zusammenhang zwischen Beschäftigung und Lohnstruktur Rechnung getragen wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die hier abgedruckten Aufsätze aus fast vier Jahrzehnten spiegeln ein Segment des Aufholprozesses im Bereich der Wirtschaftstheorie nach der Dominanz der Historischen Schule und dem Kriege wider, wobei auch die demografischen Aspekte des Entwicklungsprozesses gebührend berücksichtigt werden. Es kann nachvollzogen werden, wie sich der Autor als Wissenschaftler für die jeweils aktuellen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Probleme eingesetzt hat. Die in den 50er und 60er Jahren geführten Diskussionen über Fragen der Lohnpolitik, Vermögenskonzentration und Einkommensverteilung verband Bombach mit einem persönlichen Engagement für die Förderung der Vermögensbildung, die er zugleich als Waffe gegen die Beschleunigung der Inflation verstand. Überwiegend wurden jene Publikationen ausgewählt, die die strittigen Fragen auf dem theoretisch einfachsten Wege zu beantworten versuchen. Einige Arbeiten zeugen vom Einsatz der "Basler Schule" für bildungspolitische Fragen. Der letzte Komplex ist dem Arbeitsmarkt angesichts der zunehmenden Arbeitslosigkeit nach den Turbulenzen der frühen 70er Jahre und der Rezession zu Beginn der 80er Jahre gewidmet, wobei vor allem auch dem Zusammenhang zwischen Beschäftigung und Lohnstruktur Rechnung getragen wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die hier abgedruckten Aufsätze aus fast vier Jahrzehnten spiegeln ein Segment des Aufholprozesses im Bereich der Wirtschaftstheorie nach der Dominanz der Historischen Schule und dem Kriege wider, wobei auch die demografischen Aspekte des Entwicklungsprozesses gebührend berücksichtigt werden. Es kann nachvollzogen werden, wie sich der Autor als Wissenschaftler für die jeweils aktuellen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Probleme eingesetzt hat. Die in den 50er und 60er Jahren geführten Diskussionen über Fragen der Lohnpolitik, Vermögenskonzentration und Einkommensverteilung verband Bombach mit einem persönlichen Engagement für die Förderung der Vermögensbildung, die er zugleich als Waffe gegen die Beschleunigung der Inflation verstand. Überwiegend wurden jene Publikationen ausgewählt, die die strittigen Fragen auf dem theoretisch einfachsten Wege zu beantworten versuchen. Einige Arbeiten zeugen vom Einsatz der "Basler Schule" für bildungspolitische Fragen. Der letzte Komplex ist dem Arbeitsmarkt angesichts der zunehmenden Arbeitslosigkeit nach den Turbulenzen der frühen 70er Jahre und der Rezession zu Beginn der 80er Jahre gewidmet, wobei vor allem auch dem Zusammenhang zwischen Beschäftigung und Lohnstruktur Rechnung getragen wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie Kindern und Jugendlichen erklären, wie Wirtschaft funktioniert? Dieses Buch tut es! Schritt für Schritt wird der thematische Bogen gespannt von der Entwicklung der Arbeitsteilung in der Zeit der frühen Menschen bis zu der heute bestehenden Globalisierung. Zwischenstationen sind die zunehmende Spezialisierung im Mittelalter, die Industrielle Revolution bis hin zu den heutigen Arbeits-, Kapital- und Warenströmen. Dabei werden wichtige Grundbegriffe des Wirtschaftens leicht nachvollziehbar erläutert, ebenso wie die an sich komplexen Vorgänge internationaler Wirtschaftsbeziehungen (z.B. der Zusammenhang von Angebot und Nachfrage, der Umgang mit Geld, das Gesetz der Massenproduktion bis hin zu Wirtschaftspolitik und jüngster Finanzkrise). Kompliziertere Themen werden durch Beispiele aus der Erlebniswelt von Heranwachsenden ab zwölf Jahren leicht verständlich gemacht, ohne auf Erwachsene kindlich zu wirken. lungsstadien des Wirtschaftens!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie Kindern und Jugendlichen erklären, wie Wirtschaft funktioniert? Dieses Buch tut es! Schritt für Schritt wird der thematische Bogen gespannt von der Entwicklung der Arbeitsteilung in der Zeit der frühen Menschen bis zu der heute bestehenden Globalisierung. Zwischenstationen sind die zunehmende Spezialisierung im Mittelalter, die Industrielle Revolution bis hin zu den heutigen Arbeits-, Kapital- und Warenströmen. Dabei werden wichtige Grundbegriffe des Wirtschaftens leicht nachvollziehbar erläutert, ebenso wie die an sich komplexen Vorgänge internationaler Wirtschaftsbeziehungen (z.B. der Zusammenhang von Angebot und Nachfrage, der Umgang mit Geld, das Gesetz der Massenproduktion bis hin zu Wirtschaftspolitik und jüngster Finanzkrise). Kompliziertere Themen werden durch Beispiele aus der Erlebniswelt von Heranwachsenden ab zwölf Jahren leicht verständlich gemacht, ohne auf Erwachsene kindlich zu wirken. lungsstadien des Wirtschaftens!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Anhand aktueller Fördermodelle aus den USA zeigt Philipp M. Breloh Chancen und Risiken für die Wirtschaftspolitik bei der Beteiligung staatlicher Entscheider an der Finanzierung industrieller Innovation auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anhand aktueller Fördermodelle aus den USA zeigt Philipp M. Breloh Chancen und Risiken für die Wirtschaftspolitik bei der Beteiligung staatlicher Entscheider an der Finanzierung industrieller Innovation auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wirtschaftspolitik kompakt stellt die Grundlagen der Wirtschaftspolitik in Deutschland dar. Fachbegriffe und Ansätze werden ebenso erläutert wie geschichtliche Phasen und Entwicklungen einzelner Bereiche, wie der Geldpolitik oder der Kartellaufsicht. Die Autoren gehen davon aus, dass Wirtschaftsordnungen stark von Land zu Land variieren. Dennoch finden allgemeine wirtschaftspolitische Trends, wie der Keynesianismus der 1960er und 1970er Jahre oder die Privatisierungs- und Liberalisierungspolitik der 1980er und 1990er Jahre, ihren Niederschlag auch in Deutschland. Dem Grundsatz nach gehörte die Bundesrepublik dabei eher zu den Nachzüglern. Mit der Globalisierung der Märkte und der Europäisierung nationalstaatlicher Politik treten nun zwei Einflussgrößen auf den Plan, die ein neues Veränderungstempo der deutschen Wirtschaftspolitik erzwingen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wirtschaftspolitik kompakt stellt die Grundlagen der Wirtschaftspolitik in Deutschland dar. Fachbegriffe und Ansätze werden ebenso erläutert wie geschichtliche Phasen und Entwicklungen einzelner Bereiche, wie der Geldpolitik oder der Kartellaufsicht. Die Autoren gehen davon aus, dass Wirtschaftsordnungen stark von Land zu Land variieren. Dennoch finden allgemeine wirtschaftspolitische Trends, wie der Keynesianismus der 1960er und 1970er Jahre oder die Privatisierungs- und Liberalisierungspolitik der 1980er und 1990er Jahre, ihren Niederschlag auch in Deutschland. Dem Grundsatz nach gehörte die Bundesrepublik dabei eher zu den Nachzüglern. Mit der Globalisierung der Märkte und der Europäisierung nationalstaatlicher Politik treten nun zwei Einflussgrößen auf den Plan, die ein neues Veränderungstempo der deutschen Wirtschaftspolitik erzwingen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wirtschaftspolitik kompakt stellt die Grundlagen der Wirtschaftspolitik in Deutschland dar. Fachbegriffe und Ansätze werden ebenso erläutert wie geschichtliche Phasen und Entwicklungen einzelner Bereiche, wie der Geldpolitik oder der Kartellaufsicht. Die Autoren gehen davon aus, dass Wirtschaftsordnungen stark von Land zu Land variieren. Dennoch finden allgemeine wirtschaftspolitische Trends, wie der Keynesianismus der 1960er und 1970er Jahre oder die Privatisierungs- und Liberalisierungspolitik der 1980er und 1990er Jahre, ihren Niederschlag auch in Deutschland. Dem Grundsatz nach gehörte die Bundesrepublik dabei eher zu den Nachzüglern. Mit der Globalisierung der Märkte und der Europäisierung nationalstaatlicher Politik treten nun zwei Einflussgrößen auf den Plan, die ein neues Veränderungstempo der deutschen Wirtschaftspolitik erzwingen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der vorliegende Band liefert aus den Ergebnissen eines Forschungsverbundprojekts eine Darstellung von Entwicklung und Perspektiven des Dritten Sektors in Deutschland. Er zeigt neue Kooperationsbeziehungen zwischen dem Dritten und dem Ersten Sektor als Wege zu nachhaltigen zivilgesellschaftlichen Partnerschaften und er analysiert Grundstrukturen und Erfolgsbedingungen innovativer Arbeits- und Unternehmensformen in Sozialen Unternehmungen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der vorliegende Band liefert aus den Ergebnissen eines Forschungsverbundprojekts eine Darstellung von Entwicklung und Perspektiven des Dritten Sektors in Deutschland. Er zeigt neue Kooperationsbeziehungen zwischen dem Dritten und dem Ersten Sektor als Wege zu nachhaltigen zivilgesellschaftlichen Partnerschaften und er analysiert Grundstrukturen und Erfolgsbedingungen innovativer Arbeits- und Unternehmensformen in Sozialen Unternehmungen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der vorliegende Band liefert aus den Ergebnissen eines Forschungsverbundprojekts eine Darstellung von Entwicklung und Perspektiven des Dritten Sektors in Deutschland. Er zeigt neue Kooperationsbeziehungen zwischen dem Dritten und dem Ersten Sektor als Wege zu nachhaltigen zivilgesellschaftlichen Partnerschaften und er analysiert Grundstrukturen und Erfolgsbedingungen innovativer Arbeits- und Unternehmensformen in Sozialen Unternehmungen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der vorliegende Band liefert aus den Ergebnissen eines Forschungsverbundprojekts eine Darstellung von Entwicklung und Perspektiven des Dritten Sektors in Deutschland. Er zeigt neue Kooperationsbeziehungen zwischen dem Dritten und dem Ersten Sektor als Wege zu nachhaltigen zivilgesellschaftlichen Partnerschaften und er analysiert Grundstrukturen und Erfolgsbedingungen innovativer Arbeits- und Unternehmensformen in Sozialen Unternehmungen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Wolfgang Vieweg zeigt kompakt und allgemein verständlich, inwiefern die Soziale Marktwirtschaft für die heutige Zeit zu eng geworden ist und weshalb sie unbedingt einer Erweiterung bedarf. In Sachen Nachhaltigkeit hat Deutschland inzwischen eine umfängliche und leistungsfähige Infrastruktur aufgebaut. Nachhaltigkeit ist Chefsache in der Politik, hat einen hohen Stellenwert in den Unternehmen und Menschen ändern ihr Konsumverhalten. Der Autor zeigt, wie die aktuelle Weiterentwicklung von Konzepten und Begrifflichkeiten schließlich in ein neues Bewusstsein mündet und somit die globale Transformation zu einer nachhaltigen Welt befördert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wirtschaftspolitik
Sie suchen ein Buch über Wirtschaftspolitik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wirtschaftspolitik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wirtschaftspolitik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wirtschaftspolitik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wirtschaftspolitik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wirtschaftspolitik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wirtschaftspolitik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.