Moderne Arbeitswelten

Moderne Arbeitswelten von Diekmann,  Janis, Schilcher,  Christian
In welcher Weise geht die Ausdehnung informatorischer Modelle und Verfahren mit der wachsenden Bedeutung von wissensbasierten Handlungen und Entscheidungen einher? Wissen spielt in modernen Produktions- und Dienstleistungsprozessen eine wichtige Rolle, da Menschen nur so zwischen materialen Prozessen und Wertprozessen sowie zwischen Prozessen der uns unmittelbar umgebenden Wirklichkeit und ihrem informatorischen modellhaften Abbild vermitteln können. Christian Schilcher und Janis Diekmann betonen, dass aus der Inanspruchnahme der Subjektivität widersprüchliche Konsequenzen resultieren, und thematisieren Herausforderungen für eine kritische Betrachtung aktueller Entwicklungen. Abschließend skizzieren sie Entwicklungstendenzen hinsichtlich der Stellung des Individuums in der informatisierten und wissensgeprägten (Arbeits-)Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Moderne Arbeitswelten

Moderne Arbeitswelten von Diekmann,  Janis, Schilcher,  Christian
In welcher Weise geht die Ausdehnung informatorischer Modelle und Verfahren mit der wachsenden Bedeutung von wissensbasierten Handlungen und Entscheidungen einher? Wissen spielt in modernen Produktions- und Dienstleistungsprozessen eine wichtige Rolle, da Menschen nur so zwischen materialen Prozessen und Wertprozessen sowie zwischen Prozessen der uns unmittelbar umgebenden Wirklichkeit und ihrem informatorischen modellhaften Abbild vermitteln können. Christian Schilcher und Janis Diekmann betonen, dass aus der Inanspruchnahme der Subjektivität widersprüchliche Konsequenzen resultieren, und thematisieren Herausforderungen für eine kritische Betrachtung aktueller Entwicklungen. Abschließend skizzieren sie Entwicklungstendenzen hinsichtlich der Stellung des Individuums in der informatisierten und wissensgeprägten (Arbeits-)Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

E-Engineering

E-Engineering von Magnus,  Stephan
"E-Engineering" untersucht die Spielregeln der digitalen Märkte und bietet schnell umsetzbare Lösungen, um Unternehmen in dieser Richtung fit zu machen. Dies betrifft vor allem den Kontakt zum Kunden, die interne Kommunikation und Organisation sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Ein unentbehrlicher Leitfaden für die Anpassung an das Internet-Zeitalter.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

E-Engineering

E-Engineering von Magnus,  Stephan
"E-Engineering" untersucht die Spielregeln der digitalen Märkte und bietet schnell umsetzbare Lösungen, um Unternehmen in dieser Richtung fit zu machen. Dies betrifft vor allem den Kontakt zum Kunden, die interne Kommunikation und Organisation sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Ein unentbehrlicher Leitfaden für die Anpassung an das Internet-Zeitalter.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement von Abecker,  Andreas, Hinkelmann,  Knut, Maus,  Heiko, Müller,  Heinz J.
Erfolgreiches Wissensmanagement setzt voraus, dass es in die tägliche Arbeit integriert ist, wie sie durch die Geschäftsprozesse eines Unternehmens vorgegeben wird. Wissensmanagement muss deshalb als integraler Bestandteil von Geschäftsprozessen und deren Gestaltung betrachtet werden. Wissen ist für ein Unternehmen relevant, wenn es die Geschäftsprozesse verbessert. In diesem Buch werden praxisrelevante Techniken und Vorgehensweisen beschrieben, mit deren Hilfe relevantes Wissen identifiziert, gesichert und gezielt zur Bearbeitung von Prozessaktivitäten bereitgestellt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement von Abecker,  Andreas, Hinkelmann,  Knut, Maus,  Heiko, Müller,  Heinz J.
Erfolgreiches Wissensmanagement setzt voraus, dass es in die tägliche Arbeit integriert ist, wie sie durch die Geschäftsprozesse eines Unternehmens vorgegeben wird. Wissensmanagement muss deshalb als integraler Bestandteil von Geschäftsprozessen und deren Gestaltung betrachtet werden. Wissen ist für ein Unternehmen relevant, wenn es die Geschäftsprozesse verbessert. In diesem Buch werden praxisrelevante Techniken und Vorgehensweisen beschrieben, mit deren Hilfe relevantes Wissen identifiziert, gesichert und gezielt zur Bearbeitung von Prozessaktivitäten bereitgestellt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement von Abecker,  Andreas, Hinkelmann,  Knut, Maus,  Heiko, Müller,  Heinz J.
Erfolgreiches Wissensmanagement setzt voraus, dass es in die tägliche Arbeit integriert ist, wie sie durch die Geschäftsprozesse eines Unternehmens vorgegeben wird. Wissensmanagement muss deshalb als integraler Bestandteil von Geschäftsprozessen und deren Gestaltung betrachtet werden. Wissen ist für ein Unternehmen relevant, wenn es die Geschäftsprozesse verbessert. In diesem Buch werden praxisrelevante Techniken und Vorgehensweisen beschrieben, mit deren Hilfe relevantes Wissen identifiziert, gesichert und gezielt zur Bearbeitung von Prozessaktivitäten bereitgestellt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement von Abecker,  Andreas, Hinkelmann,  Knut, Maus,  Heiko, Müller,  Heinz J.
Erfolgreiches Wissensmanagement setzt voraus, dass es in die tägliche Arbeit integriert ist, wie sie durch die Geschäftsprozesse eines Unternehmens vorgegeben wird. Wissensmanagement muss deshalb als integraler Bestandteil von Geschäftsprozessen und deren Gestaltung betrachtet werden. Wissen ist für ein Unternehmen relevant, wenn es die Geschäftsprozesse verbessert. In diesem Buch werden praxisrelevante Techniken und Vorgehensweisen beschrieben, mit deren Hilfe relevantes Wissen identifiziert, gesichert und gezielt zur Bearbeitung von Prozessaktivitäten bereitgestellt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement von Abecker,  Andreas, Hinkelmann,  Knut, Maus,  Heiko, Müller,  Heinz J.
Erfolgreiches Wissensmanagement setzt voraus, dass es in die tägliche Arbeit integriert ist, wie sie durch die Geschäftsprozesse eines Unternehmens vorgegeben wird. Wissensmanagement muss deshalb als integraler Bestandteil von Geschäftsprozessen und deren Gestaltung betrachtet werden. Wissen ist für ein Unternehmen relevant, wenn es die Geschäftsprozesse verbessert. In diesem Buch werden praxisrelevante Techniken und Vorgehensweisen beschrieben, mit deren Hilfe relevantes Wissen identifiziert, gesichert und gezielt zur Bearbeitung von Prozessaktivitäten bereitgestellt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement von Abecker,  Andreas, Hinkelmann,  Knut, Maus,  Heiko, Müller,  Heinz J.
Erfolgreiches Wissensmanagement setzt voraus, dass es in die tägliche Arbeit integriert ist, wie sie durch die Geschäftsprozesse eines Unternehmens vorgegeben wird. Wissensmanagement muss deshalb als integraler Bestandteil von Geschäftsprozessen und deren Gestaltung betrachtet werden. Wissen ist für ein Unternehmen relevant, wenn es die Geschäftsprozesse verbessert. In diesem Buch werden praxisrelevante Techniken und Vorgehensweisen beschrieben, mit deren Hilfe relevantes Wissen identifiziert, gesichert und gezielt zur Bearbeitung von Prozessaktivitäten bereitgestellt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Digitale Elemente in der Kunst- und Kulturvermittlung für Senioren in Museen

Digitale Elemente in der Kunst- und Kulturvermittlung für Senioren in Museen von Kralle-Calenberg,  Elke
Die empirische Untersuchung liefert überraschende Resultate aus der Verbindung von Digitalisierung mit der älteren Generation. Die Forschungsfrage eruiert: Inwieweit "wollen" und "können" SeniorInnen mit digitalen Medien interagieren? Die Autorin untersucht, wie ein digitales Element zur Kunst- und Kulturvermittlung im musealen Umfeld von SeniorInnen an- und wahrgenommen wird. Darüber hinaus wurden MitarbeiterInnen befragt und Vermittlungstätigkeiten systematisch beobachtet. Die erhobenen Daten dieser qualitativen Studie bestätigen eine positive Reflexion der SeniorInnen und bieten gleichzeitig Anhaltspunkte zur Verringerung einer digitalen Kluft und Steigerung digitaler Teilhabe von SeniorInnen auch außerhalb musealer Räume.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Digitale Elemente in der Kunst- und Kulturvermittlung für Senioren in Museen

Digitale Elemente in der Kunst- und Kulturvermittlung für Senioren in Museen von Kralle-Calenberg,  Elke
Die empirische Untersuchung liefert überraschende Resultate aus der Verbindung von Digitalisierung mit der älteren Generation. Die Forschungsfrage eruiert: Inwieweit „wollen“ und „können“ SeniorInnen mit digitalen Medien interagieren? Die Autorin untersucht, wie ein digitales Element zur Kunst- und Kulturvermittlung im musealen Umfeld von SeniorInnen an- und wahrgenommen wird. Darüber hinaus wurden MitarbeiterInnen befragt und Vermittlungstätigkeiten systematisch beobachtet. Die erhobenen Daten dieser qualitativen Studie bestätigen eine positive Reflexion der SeniorInnen und bieten gleichzeitig Anhaltspunkte zur Verringerung einer digitalen Kluft und Steigerung digitaler Teilhabe von SeniorInnen auch außerhalb musealer Räume.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Wissen in digitalen Netzwerken

Wissen in digitalen Netzwerken von Gutounig,  Robert
Wissensprozesse bilden den dynamisierenden Erfolgsfaktor moderner Gesellschaften. Die Analyse von Wissensprozessen im Kontext digitaler Netzwerke sowie unter besonderer Berücksichtigung der immer dominanter werdenden Formen von Social Media verspricht ein größeres Orientierungswissen über diese komplexen Phänomene. Auf Basis der Theorie der Selbstorganisation können Wissensprozesse als dynamische Gleichgewichts- bzw. Ungleichgewichtszustände beschrieben werden. An Fallbeispielen (Wikipedia, Open-Source-Software) wird gezeigt, dass Formen zirkulärer Kausalität immer dominanter werden. Die Theorie des symbolischen Kapitals wiederum liefert Erklärungsmodelle für Akteure der digitalisierten Netzwerkgesellschaft. Zudem werden auch die Veränderungspotenziale dieser Medienformen für ethische und soziale Prozesse aufgezeigt, die sich in zahlreichen politischen Entwicklungen der jüngeren Zeit (z.B. Aufstände in der arabischen Welt) ablesen lassen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement von Abecker,  Andreas, Hinkelmann,  Knut, Maus,  Heiko, Müller,  Heinz J.
Erfolgreiches Wissensmanagement setzt voraus, dass es in die tägliche Arbeit integriert ist, wie sie durch die Geschäftsprozesse eines Unternehmens vorgegeben wird. Wissensmanagement muss deshalb als integraler Bestandteil von Geschäftsprozessen und deren Gestaltung betrachtet werden. Wissen ist für ein Unternehmen relevant, wenn es die Geschäftsprozesse verbessert. In diesem Buch werden praxisrelevante Techniken und Vorgehensweisen beschrieben, mit deren Hilfe relevantes Wissen identifiziert, gesichert und gezielt zur Bearbeitung von Prozessaktivitäten bereitgestellt werden kann.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

E-Engineering

E-Engineering von Magnus,  Stephan
"E-Engineering" untersucht die Spielregeln der digitalen Märkte und bietet schnell umsetzbare Lösungen, um Unternehmen in dieser Richtung fit zu machen. Dies betrifft vor allem den Kontakt zum Kunden, die interne Kommunikation und Organisation sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Ein unentbehrlicher Leitfaden für die Anpassung an das Internet-Zeitalter.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Moderne Arbeitswelten

Moderne Arbeitswelten von Diekmann,  Janis, Schilcher,  Christian
In welcher Weise geht die Ausdehnung informatorischer Modelle und Verfahren mit der wachsenden Bedeutung von wissensbasierten Handlungen und Entscheidungen einher? Wissen spielt in modernen Produktions- und Dienstleistungsprozessen eine wichtige Rolle, da Menschen nur so zwischen materialen Prozessen und Wertprozessen sowie zwischen Prozessen der uns unmittelbar umgebenden Wirklichkeit und ihrem informatorischen modellhaften Abbild vermitteln können. Christian Schilcher und Janis Diekmann betonen, dass aus der Inanspruchnahme der Subjektivität widersprüchliche Konsequenzen resultieren, und thematisieren Herausforderungen für eine kritische Betrachtung aktueller Entwicklungen. Abschließend skizzieren sie Entwicklungstendenzen hinsichtlich der Stellung des Individuums in der informatisierten und wissensgeprägten (Arbeits-)Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Moderne Arbeitswelten

Moderne Arbeitswelten von Diekmann,  Janis, Schilcher,  Christian
In welcher Weise geht die Ausdehnung informatorischer Modelle und Verfahren mit der wachsenden Bedeutung von wissensbasierten Handlungen und Entscheidungen einher? Wissen spielt in modernen Produktions- und Dienstleistungsprozessen eine wichtige Rolle, da Menschen nur so zwischen materialen Prozessen und Wertprozessen sowie zwischen Prozessen der uns unmittelbar umgebenden Wirklichkeit und ihrem informatorischen modellhaften Abbild vermitteln können. Christian Schilcher und Janis Diekmann betonen, dass aus der Inanspruchnahme der Subjektivität widersprüchliche Konsequenzen resultieren, und thematisieren Herausforderungen für eine kritische Betrachtung aktueller Entwicklungen. Abschließend skizzieren sie Entwicklungstendenzen hinsichtlich der Stellung des Individuums in der informatisierten und wissensgeprägten (Arbeits-)Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

E-Engineering

E-Engineering von Magnus,  Stephan
"E-Engineering" untersucht die Spielregeln der digitalen Märkte und bietet schnell umsetzbare Lösungen, um Unternehmen in dieser Richtung fit zu machen. Dies betrifft vor allem den Kontakt zum Kunden, die interne Kommunikation und Organisation sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Ein unentbehrlicher Leitfaden für die Anpassung an das Internet-Zeitalter.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Management und Organisation von Wissensarbeit

Management und Organisation von Wissensarbeit von Dörhöfer,  Steffen Daniel
Die Herausbildung einer wissensbasierten Ökonomie hat die Reflexion auf Wissensprozesse in den Unternehmen maßgeblich beeinflusst. Wissensmanagement hat sich im Sinne einer Management-Mode weit verbreitet und sich trotz des Scheiterns vieler Konzepte in den Unternehmen fest etabliert. Eine analytische Auseinandersetzung mit dem Management von Wissen muss sich von der oberflächlichen Management-Mode abgrenzen und sich zuerst mit den Theoriegrundlagen der Industriesoziologie und der Managementtheorie beschäftigen. Darauf aufbauend entwickelt Steffen Dörhöfer ein strukturationstheoretisches Untersuchungsmodell und führt zu dessen weiterer Ausarbeitung eine empirische Untersuchung in wissensintensiven Unternehmen der Informations- und Telekommunikationsindustrie durch. Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, insbesondere der Arbeits- und Industriesoziologie, an WirtschaftswissenschaftlerInnen mit den Schwerpunkten Organisationstheorie und Management Studies.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wissensprozesse

Sie suchen ein Buch über Wissensprozesse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wissensprozesse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wissensprozesse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wissensprozesse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wissensprozesse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wissensprozesse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wissensprozesse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.