Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die nachträgliche Verstärkung von Bauteilen durch eine Aufbetonschicht ist eine Aufgabe, bei der unterschiedlichste Faktoren zu berücksichtigen sind. Im Rahmen des Sachstandsberichtes wurden anhand einer Literaturstudie die maßgebenden Parameter auf das Verbundtragverhalten in der Schubfuge zwischen Alt- und Neubeton dargestellt und deren Einfluss auf die Gesamttragfähigkeit herausgearbeitet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Kurz, leicht verständlich und didaktisch geschickt vermittelt das Buch den neuesten Wissensstand für die Betreuung Asthmakranker. Im Zentrum steht die Peak-Flow-abhängige Stufentherapie nach dem «Ampelschema». Einen großen Stellenwert nimmt die umfassende Patienteninformation durch den Arzt ein; sie ist für eine optimale Behandlung unerläßlich.
Aktualisiert: 2019-10-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Die nachträgliche Verstärkung von Bauteilen durch eine Aufbetonschicht ist eine Aufgabe, bei der unterschiedlichste Faktoren zu berücksichtigen sind. Im Rahmen des Sachstandsberichtes wurden anhand einer Literaturstudie die maßgebenden Parameter auf das Verbundtragverhalten in der Schubfuge zwischen Alt- und Neubeton dargestellt und deren Einfluss auf die Gesamttragfähigkeit herausgearbeitet.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die (TRE) als moderne Fachenzyklopädie repräsentiert in 36 Textbänden (1976–2004) den Wissensstand der theologischen Forschung im Ganzen. Mehr als eine Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern haben an ihr mitgearbeitet und in mehr als 2.500 Artikeln (auf mehr als 28.000 Textseiten) auf höchstem fachwissenschaftlichem Niveau das einzigartige, international ausgerichtete Nachschlagewerk zu einem Dokument der Wissenschaftsgeschichte gemacht. Die ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Forschung, Studium und Lehre vor allem der Theologie, aber auch ihrer angrenzenden Fachgebiete wie Geschichte, Philosophie, Judaistik, Religionswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-03-27
Autor:
Horst Balz,
James K. Cameron,
Christian Grethlein,
Stuart G. Hall,
Brian L. Hebblethwaite,
Karl Hoheisel,
Wolfgang Janke,
Volker Leppin,
Gerhard Mueller,
Knut Schäferdiek,
Gottfried Seebaß,
Hermann Spieckermann,
Günter Stemberger,
Konrad Stock
> findR *
Mit diesem wissenschaftsgeschichtlichen Werk legt Karl Christ einen beeindruckenden Überblick über die Entwicklung der deutschen Geschichtsforschung zur griechischen Antike während der letzten 250 Jahren vor. Übersichtlich nach Forschungsepochen und Forscherpersönlichkeiten gegliedert, zeigt Karl Christ die entscheidenden Weg- und Wendemarken der griechischen Geschichte in ihren verschiedenartigen Brechungen durch die Wissenschaft. Mit einer klugen Auswahl ausführlicher Zitate verlockt der Altmeister antiker Wissenschaftsgeschichte zur Lektüre von Klassikern wie Winckelmann, Hegel, Droysen, Ranke, Wilamowitz, Ehrenberg und Heuß. Differenziert und ohne jede Apologetik wird die Rolle deutschsprachiger Althistoriker wie etwa Berve und Schachermeyr im Überbau des NS-Unrechtsregimes aufgezeigt. Ebenso nüchtern und wohlabgewogen wird der insgesamt geringe Ertrag der DDR-Althistorie auf dem Gebiet der Erforschung griechischer Geschichte bilanziert. Die Bestandsaufnahme der west- und schließlich gesamtdeutschen Nachkriegsforschung bietet einen interessanten Überblick über die Entwicklung wegweisender neuer Ansätze und moderner Fragestellungen, aber auch über modisch-beliebige Strömungen und politisch geprägte Tendenzen der Forschung. Insgesamt erlaubt sie eine Einschätzung des aktuellen Kenntnisstandes in Deutschland zur griechischen Antike in der Alten Geschichte. Karl Christ gelingt es, diesen Wissensstand um so schärfer zu konturieren, als er wiederholt die Ergebnisse internationaler Forschung einblendet und deren Rückwirkungen auf die deutsche Wissenschaftsentwicklung zeigt.
Aktualisiert: 2020-11-06
> findR *
Die (TRE) als moderne Fachenzyklopädie repräsentiert in 36 Textbänden (1976–2004) den Wissensstand der theologischen Forschung im Ganzen. Mehr als eine Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern haben an ihr mitgearbeitet und in mehr als 2.500 Artikeln (auf mehr als 28.000 Textseiten) auf höchstem fachwissenschaftlichem Niveau das einzigartige, international ausgerichtete Nachschlagewerk zu einem Dokument der Wissenschaftsgeschichte gemacht. Die ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Forschung, Studium und Lehre vor allem der Theologie, aber auch ihrer angrenzenden Fachgebiete wie Geschichte, Philosophie, Judaistik, Religionswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-03-27
Autor:
Horst Balz,
James K. Cameron,
Christian Grethlein,
Stuart G. Hall,
Brian L. Hebblethwaite,
Karl Hoheisel,
Wolfgang Janke,
Volker Leppin,
Gerhard Mueller,
Knut Schäferdiek,
Gottfried Seebaß,
Hermann Spieckermann,
Günter Stemberger,
Konrad Stock
> findR *
Alte Geschichte, einschließlich der frühen byzantinischen Geschichte, und exemplarische Phänomene des Weiterlebens der Antike sind Themen der Reihe. Wirtschafts-, Sozial-, Rechts-, Religions- und Geistesgeschichte werden dabei besonders berücksichtigt. Der Vordere und der Mittlere Orient finden als wichtige Stätten der Beeinflussung und Kulturbegegnung mit der griechisch-römischen Welt Berücksichtigung. Jeder Band erfasst einen prägnanten thematischen oder chronologischen Teilbereich. In einem ersten Abschnitt wird jeweils eine knapp gefasste Darstellung gegeben, die in die Thematik und in die Problemstellung von Forschung und Quellenlage einführt sowie eine Zusammenfassung des aktuellen Wissensstandes bietet. Darauf folgen die für den Teilbereich besonders repräsentativen Quellen, die in Gattung, Inhalt und Gewichtung vorgestellt werden. Diese Quellen werden in neuer Übersetzung bzw. als bildliche/archäologische Dokumentation mit ausführlicher Kommentierung vorgelegt. Diese Kommentierung erschließt die jeweilige Quelle ausführlich. Die bildlichen bzw. archäologischen Quellen werden nicht illustrativ, sondern heuristisch eingesetzt. Jeder Band enthält eine weiterführende Arbeitsbibliographie. Zeittafeln, Karten sowie ein Glossar der originalsprachlichen Termini und Fachbegriffe fördern den didaktischen Wert der Bände. Indices gewährleisten neben der ausführlichen Inhaltsübersicht den schnellen Zugriff auf die Informationen und erschließen rasch inhaltliche Komplexe.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Kaum eine Krankheit der Gegenwart ruft so viel Unsicherheit und Angst hervor wie Alzheimer und Demenz. Auch Forschung und Wissenschaft sind noch weitgehend ratlos. Vor diesem Hintergrund haben sich die Autoren dieses Buches intensiv mit diesem Krankheitsphänomen beschäftigt und kommen zu einem ermutigenden Schluss: Vieles spricht dafür, dass wir mit unserer Lebensweise vorbeugend einwirken können. „Zwar hat niemand die Garantie, einer Demenz zu entgehen, aber jeder die Chance dazu!“, so die Autoren, die zahlreiche praktische Anregungen und Tipps zur Lebensgestaltung, hoffnungsvolle Beispiele und einen fundierten Überblick über den aktuellen Wissenstand präsentieren. Dieses Buch sollte ein Standardwerk werden für alle, die sich aktiv oder passiv mit dem Thema „Demenzerkrankungen“ beschäftigen!
Aktualisiert: 2019-06-19
> findR *
Alte Geschichte, einschließlich der frühen byzantinischen Geschichte, und exemplarische Phänomene des Weiterlebens der Antike sind Themen der Reihe. Wirtschafts-, Sozial-, Rechts-, Religions- und Geistesgeschichte werden dabei besonders berücksichtigt. Der Vordere und der Mittlere Orient finden als wichtige Stätten der Beeinflussung und Kulturbegegnung mit der griechisch-römischen Welt Berücksichtigung. Jeder Band erfasst einen prägnanten thematischen oder chronologischen Teilbereich. In einem ersten Abschnitt wird jeweils eine knapp gefasste Darstellung gegeben, die in die Thematik und in die Problemstellung von Forschung und Quellenlage einführt sowie eine Zusammenfassung des aktuellen Wissensstandes bietet. Darauf folgen die für den Teilbereich besonders repräsentativen Quellen, die in Gattung, Inhalt und Gewichtung vorgestellt werden. Diese Quellen werden in neuer Übersetzung bzw. als bildliche/archäologische Dokumentation mit ausführlicher Kommentierung vorgelegt. Diese Kommentierung erschließt die jeweilige Quelle ausführlich. Die bildlichen bzw. archäologischen Quellen werden nicht illustrativ, sondern heuristisch eingesetzt. Jeder Band enthält eine weiterführende Arbeitsbibliographie. Zeittafeln, Karten sowie ein Glossar der originalsprachlichen Termini und Fachbegriffe fördern den didaktischen Wert der Bände. Indices gewährleisten neben der ausführlichen Inhaltsübersicht den schnellen Zugriff auf die Informationen und erschließen rasch inhaltliche Komplexe.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Alte Geschichte, einschließlich der frühen byzantinischen Geschichte, und exemplarische Phänomene des Weiterlebens der Antike sind Themen der Reihe. Wirtschafts-, Sozial-, Rechts-, Religions- und Geistesgeschichte werden dabei besonders berücksichtigt. Der Vordere und der Mittlere Orient finden als wichtige Stätten der Beeinflussung und Kulturbegegnung mit der griechisch-römischen Welt Berücksichtigung. Jeder Band erfasst einen prägnanten thematischen oder chronologischen Teilbereich. In einem ersten Abschnitt wird jeweils eine knapp gefasste Darstellung gegeben, die in die Thematik und in die Problemstellung von Forschung und Quellenlage einführt sowie eine Zusammenfassung des aktuellen Wissensstandes bietet. Darauf folgen die für den Teilbereich besonders repräsentativen Quellen, die in Gattung, Inhalt und Gewichtung vorgestellt werden. Diese Quellen werden in neuer Übersetzung bzw. als bildliche/archäologische Dokumentation mit ausführlicher Kommentierung vorgelegt. Diese Kommentierung erschließt die jeweilige Quelle ausführlich. Die bildlichen bzw. archäologischen Quellen werden nicht illustrativ, sondern heuristisch eingesetzt. Jeder Band enthält eine weiterführende Arbeitsbibliographie. Zeittafeln, Karten sowie ein Glossar der originalsprachlichen Termini und Fachbegriffe fördern den didaktischen Wert der Bände. Indices gewährleisten neben der ausführlichen Inhaltsübersicht den schnellen Zugriff auf die Informationen und erschließen rasch inhaltliche Komplexe.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Mit der Christiani Lern-CD Fahrzeugtechnik überprüfen Sie auf interessante und spielerische Art Ihren Wissensstand und erhöhen gleichzeitig Ihre Fachkompetenz. Anhand von über 2.700 Fragen und Antworten kann das eigene Wissen abgefragt und getestet werden. Fragen, die nicht richtig beantwortet werden, können 'gesammelt' und auf Wunsch erneut bearbeitet werden. Ein Fachwörterlexikon erklärt die wichtigsten Begriffe der Fahrzeugtechnik auf leicht verständliche Art. Die Lern-CD für Fahrzeugtechnik eignet sich außerdem auch hervorragend zur Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *
Die (TRE) als moderne Fachenzyklopädie repräsentiert in 36 Textbänden (1976–2004) den Wissensstand der theologischen Forschung im Ganzen. Mehr als eine Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern haben an ihr mitgearbeitet und in mehr als 2.500 Artikeln (auf mehr als 28.000 Textseiten) auf höchstem fachwissenschaftlichem Niveau das einzigartige, international ausgerichtete Nachschlagewerk zu einem Dokument der Wissenschaftsgeschichte gemacht. Die ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Forschung, Studium und Lehre vor allem der Theologie, aber auch ihrer angrenzenden Fachgebiete wie Geschichte, Philosophie, Judaistik, Religionswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-03-27
Autor:
Horst Balz,
James K. Cameron,
Christian Grethlein,
Stuart G. Hall,
Brian L. Hebblethwaite,
Karl Hoheisel,
Wolfgang Janke,
Volker Leppin,
Gerhard Mueller,
Knut Schäferdiek,
Gottfried Seebaß,
Hermann Spieckermann,
Günter Stemberger,
Konrad Stock
> findR *
Das "System der Sittlichkeit" (1802/03) stellt die erste Vorform von Hegels Philosophie des Geistes dar. In seinem Versuch einer philosophischen Rekonstruktion der Sittlichkeit fragt Hegel, wie sich das moderne Subjekt in die verschiedenen Sphären des gesellschaftlichen und politischen Lebens integriert. Er sucht nach den Bindungskräften, die das in seiner Persönlichkeit dem Anspruch nach unverletzliche Individuum vor Isolierung und Entfremdung bewahren und ein erfülltes Zusammenleben sowie die Verwirklichung von Freiheit sichern sollen. Hegels Manuskript, das nach heutigem Sprachgebrauch die früheste systematische Gestalt seiner praktischen Philosophie enthält, gilt als einer der schwierigsten Texte der Philosophiegeschichte. Nun liegt erstmals ein durchgehender Kommentar dieses zentralen Werks vor. Das Buch gewährt umfassenden Einblick in Entstehungsbedingungen und Rezeptionsgeschichte sowie Aufbau und Argumentationsgang des Textes und analysiert dessen Bestreben, Philosophie mit Gesellschafts- und Sozialtheorie zu verbinden. Zahlreiche Einsichten, die im "System der Sittlichkeit" erstmals formuliert und hier rekonstruiert werden, gehören heute wie selbstverständlich zum anerkannten Wissensstand. In gewisser Hinsicht nimmt diese frühe Gestalt der Hegelschen Philosophie sogar nachhegelsches Philosophieren vorweg.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wissensstand
Sie suchen ein Buch über Wissensstand? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wissensstand. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wissensstand im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wissensstand einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wissensstand - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wissensstand, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wissensstand und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.