Subjektive Lebensqualität ist heute stark geprägt von der Diversität zwischen Stadt und Land sowie zwischen den einzelnen Generationen. Ein hoher Anteil alter Menschen lebt in gering besiedelten Gebieten, wobei dieser Anteil zukünftig noch steigen wird.
Die empirischen Analysen der vorliegenden, vom Sozialministerium in Auftrag gegebenen Studie konzentrieren sich auf die subjektiven Dimensionen von Lebensqualität: materielle Lebensbedingungen, Wohnbedingungen und Wohnumfeld, Infrastruktur und Mobilität, Partizipation und soziale Unterstützung, subjektives Wohlbefinden und Gesundheit. Hier bestehen systematische, infrastrukturbedingte Differenzen. Das eigentlich interessante Ergebnis ist jedoch, dass die regional unterschiedliche Bevölkerungsdichte in den meisten Fällen Differenzen besser erklären kann als Alter, Geschlecht oder Bildung. Eine Ausnahme bildet das Thema Gesundheit, hier haben das Alter und in weiterer Folge auch der Bildungsabschluss eine höhere Effektstärke.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Die Stadt gerät wieder in den Blickpunk Unsere Städte werden immer größer und unübersichtlicher. Unregierbarkeit droht. Bund, Länder und Gemeinden haben erkannt, dass städtische Entwicklung besonders behutsam zu beobachten und zu fördern ist.
In großstädtischen Ballungsräumen spiegeln sich gesellschaftliche Probleme besonders deutlich: Schlechte Beschäftigungssituation, mangelndes Einkommen und ungünstige Wohnbedingungen drücken sich in Städten vor allem sozialräumlich aus.
Welche Entwicklungen gibt es? Wie wirken staatliche Förderprogramme? Was leistet Stadtentwicklung? Wo bleibt die Gemeinwesenarbeit? Welche Konsequenzen sind für Jugendhilfe und Sozialarbeit zu ziehen?
Diesen und anderen Fragen widmete sich die gemeinsame Tagung des Instituts für soziale Arbeit e.V. (ISA) in Münster und des Jugendhofes Vlotho, Bildungsstätte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Landesjugendamt), am 11. und 12. Dezember 2000.
Die Stadt gerät wieder in den Blickpunk. Unsere Städte werden immer größer und unübersichtlicher. Unregierbarkeit droht. Bund, Länder und Gemeinden haben erkannt, dass städtische Entwicklung besonders behutsam zu beobachten und zu fördern ist.
In großstädtischen Ballungsräumen spiegeln sich gesellschaftliche Probleme besonders deutlich: Schlechte Beschäftigungssituation, mangelndes Einkommen und ungünstige Wohnbedingungen drücken sich in Städten vor allem sozialräumlich aus.
Welche Entwicklungen gibt es? Wie wirken staatliche Förderprogramme? Was leistet Stadtentwicklung? Wo bleibt die Gemeinwesenarbeit? Welche Konsequenzen sind für Jugendhilfe und Sozialarbeit zu ziehen?
Diesen und anderen Fragen widmete sich die gemeinsame Tagung des Instituts für soziale Arbeit e.V. (ISA) in Münster und des Jugendhofes Vlotho, Bildungsstätte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Landesjugendamt), am 11. und 12. Dezember 2000.
Aktualisiert: 2016-03-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wohnbedingungen
Sie suchen ein Buch über Wohnbedingungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wohnbedingungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wohnbedingungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wohnbedingungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wohnbedingungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wohnbedingungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wohnbedingungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.