Wirtschaftspolitisches Wissen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Wirtschaftspolitisches Wissen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft von Knüfermann,  Markus
Dieses Buch behandelt Grundlagen der Volkswirtschaftslehre mit Relevanz speziell für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Warum ist ein dauerhaft niedriges Marktzinsniveau für die Immobilienbranche schädlich? Warum wirkt die Mietpreisbremse kontraproduktiv? Derartige Fragen sollen durch den Stoff des geplanten Fach- und Lehrbuchs beantwortet werden können. Dazu reicht es nicht, immobilienökonomisch Entwicklungen zu betrachten. Vielmehr ist ein Verständnis von Markt- und Preismechanismen die Know how-Basis, um Marktentwicklungen antizipieren und Marktinterventionen in ihren Auswirkungen einschätzen zu können. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Quartiersentwicklung im globalen Süden

Quartiersentwicklung im globalen Süden von Altrock,  Uwe, Kunze,  Ronald, Kurth,  Detlef, Schmidt,  Holger, Schmitt,  Gisela
Die Texte des Bandes befassen sich schwerpunktmäßig mit den Erfahrungen der Quartiersentwicklung im Globalen Süden und der Frage, wie es gelingen kann, selbst in Situationen geringster Ressourcenverfügbarkeit und größter Not menschenwürdige Lebensbedingungen auf der Quartiersebene zu verwirklichen. Von diesen Beispielen können wir für unsere eigenen Herausforderungen auf unterschiedlichste Weise profitieren: zum einen in methodischer Hinsicht, stellen sie doch höchste Anforderungen an die Mobilisierung von Selbsthilfekräften und die Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern, wenn sie überhaupt ernsthaft an einer schrittweisen Aufwertung interessiert sind; zum anderen hinsichtlich des Umgangs mit den Einflüssen des globalen und lokalen Immobilienkapitals, das auf eine maximale Verwertung insbesondere von günstig gelegenen Lagen mit Quartieren geringer Dichte und immobilienwirtschaftliche Erträge abzielt und dabei nicht selten die Lebensbedingungen der ärmsten Städter fundamental in Frage stellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Quartiersentwicklung im globalen Süden

Quartiersentwicklung im globalen Süden von Altrock,  Uwe, Kunze,  Ronald, Kurth,  Detlef, Schmidt,  Holger, Schmitt,  Gisela
Die Texte des Bandes befassen sich schwerpunktmäßig mit den Erfahrungen der Quartiersentwicklung im Globalen Süden und der Frage, wie es gelingen kann, selbst in Situationen geringster Ressourcenverfügbarkeit und größter Not menschenwürdige Lebensbedingungen auf der Quartiersebene zu verwirklichen. Von diesen Beispielen können wir für unsere eigenen Herausforderungen auf unterschiedlichste Weise profitieren: zum einen in methodischer Hinsicht, stellen sie doch höchste Anforderungen an die Mobilisierung von Selbsthilfekräften und die Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern, wenn sie überhaupt ernsthaft an einer schrittweisen Aufwertung interessiert sind; zum anderen hinsichtlich des Umgangs mit den Einflüssen des globalen und lokalen Immobilienkapitals, das auf eine maximale Verwertung insbesondere von günstig gelegenen Lagen mit Quartieren geringer Dichte und immobilienwirtschaftliche Erträge abzielt und dabei nicht selten die Lebensbedingungen der ärmsten Städter fundamental in Frage stellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Quartiersentwicklung im globalen Süden

Quartiersentwicklung im globalen Süden von Altrock,  Uwe, Kunze,  Ronald, Kurth,  Detlef, Schmidt,  Holger, Schmitt,  Gisela
Die Texte des Bandes befassen sich schwerpunktmäßig mit den Erfahrungen der Quartiersentwicklung im Globalen Süden und der Frage, wie es gelingen kann, selbst in Situationen geringster Ressourcenverfügbarkeit und größter Not menschenwürdige Lebensbedingungen auf der Quartiersebene zu verwirklichen. Von diesen Beispielen können wir für unsere eigenen Herausforderungen auf unterschiedlichste Weise profitieren: zum einen in methodischer Hinsicht, stellen sie doch höchste Anforderungen an die Mobilisierung von Selbsthilfekräften und die Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern, wenn sie überhaupt ernsthaft an einer schrittweisen Aufwertung interessiert sind; zum anderen hinsichtlich des Umgangs mit den Einflüssen des globalen und lokalen Immobilienkapitals, das auf eine maximale Verwertung insbesondere von günstig gelegenen Lagen mit Quartieren geringer Dichte und immobilienwirtschaftliche Erträge abzielt und dabei nicht selten die Lebensbedingungen der ärmsten Städter fundamental in Frage stellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Quartiersentwicklung im globalen Süden

Quartiersentwicklung im globalen Süden von Altrock,  Uwe, Kunze,  Ronald, Kurth,  Detlef, Schmidt,  Holger, Schmitt,  Gisela
Die Texte des Bandes befassen sich schwerpunktmäßig mit den Erfahrungen der Quartiersentwicklung im Globalen Süden und der Frage, wie es gelingen kann, selbst in Situationen geringster Ressourcenverfügbarkeit und größter Not menschenwürdige Lebensbedingungen auf der Quartiersebene zu verwirklichen. Von diesen Beispielen können wir für unsere eigenen Herausforderungen auf unterschiedlichste Weise profitieren: zum einen in methodischer Hinsicht, stellen sie doch höchste Anforderungen an die Mobilisierung von Selbsthilfekräften und die Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern, wenn sie überhaupt ernsthaft an einer schrittweisen Aufwertung interessiert sind; zum anderen hinsichtlich des Umgangs mit den Einflüssen des globalen und lokalen Immobilienkapitals, das auf eine maximale Verwertung insbesondere von günstig gelegenen Lagen mit Quartieren geringer Dichte und immobilienwirtschaftliche Erträge abzielt und dabei nicht selten die Lebensbedingungen der ärmsten Städter fundamental in Frage stellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Trends, Fehlentwicklungen und Delikte in der Bauwirtschaft

Trends, Fehlentwicklungen und Delikte in der Bauwirtschaft von Pfarr,  Karlheinz
Die Bauwirtschaft hat in den letzten vierzig Jahren bedeutsame Leistungen vollbracht. Begleitet wurden sie jedoch von Fehlentwicklungen und deliktischen Erscheinungen. Das Buch behandelt das aktuelle, brisante Thema in völlig neuer Darstellung und erstmals frei von Polemik in wissenschaftlich sauberer Aufarbeitung. Was der Leser sonst nur als Skandal in der Tagespresse findet, wird mit wissenschaftlicher Analyse und historischem Hintergrund von einem kompetenten Autor dargestellt. Ziel der Publikation ist es, Ansätze von Eingriffsmöglichkeiten und die Vernetzung der Probleme aufzuzeigen, letzteres erstmals in großem Zusammenhang.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Trends, Fehlentwicklungen und Delikte in der Bauwirtschaft

Trends, Fehlentwicklungen und Delikte in der Bauwirtschaft von Pfarr,  Karlheinz
Die Bauwirtschaft hat in den letzten vierzig Jahren bedeutsame Leistungen vollbracht. Begleitet wurden sie jedoch von Fehlentwicklungen und deliktischen Erscheinungen. Das Buch behandelt das aktuelle, brisante Thema in völlig neuer Darstellung und erstmals frei von Polemik in wissenschaftlich sauberer Aufarbeitung. Was der Leser sonst nur als Skandal in der Tagespresse findet, wird mit wissenschaftlicher Analyse und historischem Hintergrund von einem kompetenten Autor dargestellt. Ziel der Publikation ist es, Ansätze von Eingriffsmöglichkeiten und die Vernetzung der Probleme aufzuzeigen, letzteres erstmals in großem Zusammenhang.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Trends, Fehlentwicklungen und Delikte in der Bauwirtschaft

Trends, Fehlentwicklungen und Delikte in der Bauwirtschaft von Pfarr,  Karlheinz
Die Bauwirtschaft hat in den letzten vierzig Jahren bedeutsame Leistungen vollbracht. Begleitet wurden sie jedoch von Fehlentwicklungen und deliktischen Erscheinungen. Das Buch behandelt das aktuelle, brisante Thema in völlig neuer Darstellung und erstmals frei von Polemik in wissenschaftlich sauberer Aufarbeitung. Was der Leser sonst nur als Skandal in der Tagespresse findet, wird mit wissenschaftlicher Analyse und historischem Hintergrund von einem kompetenten Autor dargestellt. Ziel der Publikation ist es, Ansätze von Eingriffsmöglichkeiten und die Vernetzung der Probleme aufzuzeigen, letzteres erstmals in großem Zusammenhang.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Nachhaltiges Planen, Bauen und Wohnen

Nachhaltiges Planen, Bauen und Wohnen von Friedrichsen,  Stefanie
Deutschland ist gebaut: Drei Viertel aller Wohngebäude sind über 30 Jahre alt und müssten dringend modernisiert werden. Das Werk bietet einen Überblick darüber, welche Kriterien bei einer umfassenden Modernisierung beachtet werden müssen, um eine wirtschaftlich tragfähige, sozialverträgliche und umweltgerechte Lösung zu finden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Mehrfamilienhäusern. Jedes Kapitel bietet umfangreiche Checklisten, mit deren Hilfe Modernisierungsaufgaben systematisch angegangen werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Nachhaltiges Planen, Bauen und Wohnen

Nachhaltiges Planen, Bauen und Wohnen von Friedrichsen,  Stefanie
Deutschland ist gebaut: Drei Viertel aller Wohngebäude sind über 30 Jahre alt und müssten dringend modernisiert werden. Das Werk bietet einen Überblick darüber, welche Kriterien bei einer umfassenden Modernisierung beachtet werden müssen, um eine wirtschaftlich tragfähige, sozialverträgliche und umweltgerechte Lösung zu finden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Mehrfamilienhäusern. Jedes Kapitel bietet umfangreiche Checklisten, mit deren Hilfe Modernisierungsaufgaben systematisch angegangen werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Nachhaltiges Planen, Bauen und Wohnen

Nachhaltiges Planen, Bauen und Wohnen von Friedrichsen,  Stefanie
Deutschland ist gebaut: Drei Viertel aller Wohngebäude sind über 30 Jahre alt und müssten dringend modernisiert werden. Das Werk bietet einen Überblick darüber, welche Kriterien bei einer umfassenden Modernisierung beachtet werden müssen, um eine wirtschaftlich tragfähige, sozialverträgliche und umweltgerechte Lösung zu finden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Mehrfamilienhäusern. Jedes Kapitel bietet umfangreiche Checklisten, mit deren Hilfe Modernisierungsaufgaben systematisch angegangen werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Wiener Modell 2

Das Wiener Modell 2 von Foerster,  Wolfgang, Menking,  William
Weltweit gilt Wien als Hauptstadt des sozialen Wohnungsbaus. Die österreichische Metropole hat seit den 1920er Jahren abseits des „freien“ Marktes ein einzigartiges System des geförderten Wohnungsbaus etabliert, in dem heute mehr als 60 Prozent seiner Bevölkerung leben. , zugleich Begleitbuch der gleichnamigen Ausstellung, analysiert aktuelle Entwicklungen im Wohnungsbau und dokumentiert 50 Wiener Beispiele der letzten Jahre. Gezeigt wird, wie technische, ökologische und soziale Qualitäten in einem breiten Beteiligungsprozess kontinuierlich weiterentwickelt und damit wiederholt Maßstäbe gesetzt werden. Das Spektrum reicht von der Quartiersrevitalisierung bis zur Planung neuer Stadtteile. beschreibt außerdem die internationale Bauausstellung IBA_Wien 2022 mit dem Schwerpunkt „Neues soziales Wohnen“. Parallel dazu analysieren Sorcha Edwards und Cédric Van Styvendael aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungen zur Frage des Wohnens in der Europäischen Union. Sasha Tsenkova stellt die kanadischen Formen zur Schaffung von leistbarem Wohnraum dar. Im Essay von Mladen Jadric entsteht ein Überblick zum sozialen Wohnungsbau in China, Indien, Indonesien, Singapur und Südkorea. William Menking analysiert den öffentlichen Wohnungsbau in New York und dessen Relation zu Wien. Mit 250 Abbildungen und Grafiken wird der Status quo zur Umsetzung zukunftweisender Wiener Wohnformen festgehalten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Wiener Modell 2

Das Wiener Modell 2 von Foerster,  Wolfgang, Menking,  William
Weltweit gilt Wien als Hauptstadt des sozialen Wohnungsbaus. Die österreichische Metropole hat seit den 1920er Jahren abseits des „freien“ Marktes ein einzigartiges System des geförderten Wohnungsbaus etabliert, in dem heute mehr als 60 Prozent seiner Bevölkerung leben. , zugleich Begleitbuch der gleichnamigen Ausstellung, analysiert aktuelle Entwicklungen im Wohnungsbau und dokumentiert 50 Wiener Beispiele der letzten Jahre. Gezeigt wird, wie technische, ökologische und soziale Qualitäten in einem breiten Beteiligungsprozess kontinuierlich weiterentwickelt und damit wiederholt Maßstäbe gesetzt werden. Das Spektrum reicht von der Quartiersrevitalisierung bis zur Planung neuer Stadtteile. beschreibt außerdem die internationale Bauausstellung IBA_Wien 2022 mit dem Schwerpunkt „Neues soziales Wohnen“. Parallel dazu analysieren Sorcha Edwards und Cédric Van Styvendael aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungen zur Frage des Wohnens in der Europäischen Union. Sasha Tsenkova stellt die kanadischen Formen zur Schaffung von leistbarem Wohnraum dar. Im Essay von Mladen Jadric entsteht ein Überblick zum sozialen Wohnungsbau in China, Indien, Indonesien, Singapur und Südkorea. William Menking analysiert den öffentlichen Wohnungsbau in New York und dessen Relation zu Wien. Mit 250 Abbildungen und Grafiken wird der Status quo zur Umsetzung zukunftweisender Wiener Wohnformen festgehalten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Wiener Modell 2

Das Wiener Modell 2 von Foerster,  Wolfgang, Menking,  William
Weltweit gilt Wien als Hauptstadt des sozialen Wohnungsbaus. Die österreichische Metropole hat seit den 1920er Jahren abseits des „freien“ Marktes ein einzigartiges System des geförderten Wohnungsbaus etabliert, in dem heute mehr als 60 Prozent seiner Bevölkerung leben. , zugleich Begleitbuch der gleichnamigen Ausstellung, analysiert aktuelle Entwicklungen im Wohnungsbau und dokumentiert 50 Wiener Beispiele der letzten Jahre. Gezeigt wird, wie technische, ökologische und soziale Qualitäten in einem breiten Beteiligungsprozess kontinuierlich weiterentwickelt und damit wiederholt Maßstäbe gesetzt werden. Das Spektrum reicht von der Quartiersrevitalisierung bis zur Planung neuer Stadtteile. beschreibt außerdem die internationale Bauausstellung IBA_Wien 2022 mit dem Schwerpunkt „Neues soziales Wohnen“. Parallel dazu analysieren Sorcha Edwards und Cédric Van Styvendael aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungen zur Frage des Wohnens in der Europäischen Union. Sasha Tsenkova stellt die kanadischen Formen zur Schaffung von leistbarem Wohnraum dar. Im Essay von Mladen Jadric entsteht ein Überblick zum sozialen Wohnungsbau in China, Indien, Indonesien, Singapur und Südkorea. William Menking analysiert den öffentlichen Wohnungsbau in New York und dessen Relation zu Wien. Mit 250 Abbildungen und Grafiken wird der Status quo zur Umsetzung zukunftweisender Wiener Wohnformen festgehalten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wohnungsbau

Sie suchen ein Buch über Wohnungsbau? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wohnungsbau. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wohnungsbau im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wohnungsbau einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wohnungsbau - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wohnungsbau, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wohnungsbau und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.