Der (Privat-)Wohnungseinbruchdiebstahl nach § 244 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 StGB

Der (Privat-)Wohnungseinbruchdiebstahl nach § 244 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 StGB von Obert,  Annika
Das Werk widmet sich dem (Privat-)Wohnungseinbruchdiebstahl nach § 244 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 StGB. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rechtswirklichkeit der Strafzumessung bei dem Delikt. Auf Grundlage einer multiperspektivischen Betrachtung der Erscheinungsformen des Phänomens und seiner rechtlichen Bewertung untersucht die Arbeit die Reform des Tatbestandes und die Praxis der tatgerichtlichen Strafzumessung bei dem Delikt. Insbesondere werden Unterschiede im Strafmaß, die nicht hinreichend durch Sachverhaltsunterschiede der zugrundeliegenden Fälle erklärt werden können, sowie Defizite in der Begründung der Strafzumessungsentscheidungen aufgezeigt. Die Arbeit legt einen Handlungsbedarf im Strafzumessungsrecht offen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Der (Privat-)Wohnungseinbruchdiebstahl nach § 244 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 StGB

Der (Privat-)Wohnungseinbruchdiebstahl nach § 244 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 StGB von Obert,  Annika
Das Werk widmet sich dem (Privat-)Wohnungseinbruchdiebstahl nach § 244 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 StGB. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rechtswirklichkeit der Strafzumessung bei dem Delikt. Auf Grundlage einer multiperspektivischen Betrachtung der Erscheinungsformen des Phänomens und seiner rechtlichen Bewertung untersucht die Arbeit die Reform des Tatbestandes und die Praxis der tatgerichtlichen Strafzumessung bei dem Delikt. Insbesondere werden Unterschiede im Strafmaß, die nicht hinreichend durch Sachverhaltsunterschiede der zugrundeliegenden Fälle erklärt werden können, sowie Defizite in der Begründung der Strafzumessungsentscheidungen aufgezeigt. Die Arbeit legt einen Handlungsbedarf im Strafzumessungsrecht offen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Der (Privat-)Wohnungseinbruchdiebstahl nach § 244 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 StGB

Der (Privat-)Wohnungseinbruchdiebstahl nach § 244 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 StGB von Obert,  Annika
Das Werk widmet sich dem (Privat-)Wohnungseinbruchdiebstahl nach § 244 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 StGB. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rechtswirklichkeit der Strafzumessung bei dem Delikt. Auf Grundlage einer multiperspektivischen Betrachtung der Erscheinungsformen des Phänomens und seiner rechtlichen Bewertung untersucht die Arbeit die Reform des Tatbestandes und die Praxis der tatgerichtlichen Strafzumessung bei dem Delikt. Insbesondere werden Unterschiede im Strafmaß, die nicht hinreichend durch Sachverhaltsunterschiede der zugrundeliegenden Fälle erklärt werden können, sowie Defizite in der Begründung der Strafzumessungsentscheidungen aufgezeigt. Die Arbeit legt einen Handlungsbedarf im Strafzumessungsrecht offen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Kriminologie

Kriminologie von Horst,  Clages, Ina,  Zeitner
Dieses Fachbuch behandelt alle wesentlichen theoretischen Inhalte des Studienfaches Kriminologie, die für die Fachhochschulausbildung des gehobenen Polizeivollzugdienstes vorgesehen sind. Aufbau und Gliederung des Werks sind eng an die Lehrpläne angelehnt, wie sie bundesweit eingesetzt werden. Der erste Teil des Buches bietet zunächst einen Überblick über wesentliche Grundlagen der Kriminologie und stellt dabei insbesondere die polizeiliche Aufgabenbewältigung anwendungsbezogener Kriminologie in den Mittelpunkt. Eine Einführung in die Bedeutung und Methodik kriminologisch-kriminalistischer Kriminalitätsanalysen leitet den zweiten Teil des Buches ein, der in Deliktsanalysen systematisch zahlreiche Einzeldelikte in der in Lehre und Praxis angewendeten schematisierten Form darstellt. Für diese Neuauflage wurde der Inhalt des Buches von den Autoren überarbeitet und aktualisiert sowie die Systematik der Deliktsanalyse neben der "Phänomenologie" und "Ätiologie" um den Gliederungspunkt "Kriminalitätskontrolle" erweitert. Fallrepetitorien erleichtern dem Leser den Transfer von der Theorie zur Praxis und bilden damit eine wertvolle Hilfestellung für die Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2019-09-09
> findR *

Kriminologie

Kriminologie von Horst,  Clages, Ina,  Zeitner
Dieses Fachbuch behandelt alle wesentlichen theoretischen Inhalte des Studienfaches Kriminologie, die für die Fachhochschulausbildung des gehobenen Polizeivollzugdienstes vorgesehen sind. Aufbau und Gliederung des Werks sind eng an die Lehrpläne angelehnt, wie sie bundesweit eingesetzt werden. Der erste Teil des Buches bietet zunächst einen Überblick über wesentliche Grundlagen der Kriminologie und stellt dabei insbesondere die polizeiliche Aufgabenbewältigung anwendungsbezogener Kriminologie in den Mittelpunkt. Eine Einführung in die Bedeutung und Methodik kriminologisch-kriminalistischer Kriminalitätsanalysen leitet den zweiten Teil des Buches ein, der in Deliktsanalysen systematisch zahlreiche Einzeldelikte in der in Lehre und Praxis angewendeten schematisierten Form darstellt. Für diese Neuauflage wurde der Inhalt des Buches von den Autoren überarbeitet und aktualisiert sowie die Systematik der Deliktsanalyse neben der "Phänomenologie" und "Ätiologie" um den Gliederungspunkt "Kriminalitätskontrolle" erweitert. Fallrepetitorien erleichtern dem Leser den Transfer von der Theorie zur Praxis und bilden damit eine wertvolle Hilfestellung für die Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2019-09-09
> findR *

Einbruchschutz

Einbruchschutz von Fasse,  Markus, Forst,  Marius von der
Alle drei Minuten ein Einbruch − die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland steigt rasant. Mit einer guten Sicherheitstechnik – nicht immer der teuersten − schützen Sie Ihr Zuhause am besten vor Einbrechern. Dieser Ratgeber bündelt alle Informationen von Alarmanlagen bis Tür- und Fenstersicherung, getestet von Stiftung Warentest, und gibt Tipps zu wichtigen Verhaltensweisen. Denn auch weniger aufwendige Maßnahmen halten Täter fern. Die gute Nachricht: Einbrecher ziehen schnell weiter, wenn Sie nach wenigen Augenblicken keinen Erfolg haben. Für Ihr rundum sicheres Zuhause: wie automatische Rauchmelder schlimmes verhindern, indem sie frühzeitig warnen, warum eine korrekte Dokumentation von Wertsachen hilfreich ist, was Versicherungen abdecken und wie viel Sie dafür ausgeben müssen. Außerdem erfahren Sie, für welche Sicherheitstechnik Sie Zuschüsse bekommen können.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *

Die Bekämpfung des Wohnungseinbruchs

Die Bekämpfung des Wohnungseinbruchs von Clages,  Horst, Kawelovski,  Frank
Dieser Studienbrief widmet sich dem Wohnungseinbruchsdiebstahl und seiner Bekämpfung durch die Polizei. Rein statistisch betrachtet wird etwa alle 4 Minuten in Deutschland eingebrochen. Schon lange wird dieses Delikt von Polizei, Justiz, Politik und Medien nicht mehr nur als ein einfacher Versicherungsfall gesehen. Denn neben einem enormen materiellen Schaden stehen Hunderttausende von Einbruchsopfern, die oftmals mit lang anhaltenden psychischen Folgeerscheinungen wie Schlaflosigkeit oder Panikattacken zu kämpfen haben. Im ersten Teil beleuchtet der Autor, wer die Täter sind, wie sie planen, fühlen und handeln. Im zweiten Teil erörtert er die Maßnahmen, die Polizeibeamte ergreifen können, die mit dem Delikt Wohnungseinbruch befasst sind. Dabei beschränkt er sich nicht auf eine kataloghafte Darstellung aller erdenklichen kriminaltaktischen und -technischen Maßnahmen. Er wirft vielmehr einen kritischen Blick darauf, was sich in der Vergangenheit bei der Bekämpfung des Wohnungseinbruchs als wirksam und was als weniger wirksam erwiesen hat. Zwar stößt die Polizei hier in vielerlei Hinsicht an ihre Grenzen. Dennoch gibt es Erfolg versprechende Maßnahmen bei der Einbruchsbekämpfung, die zum Teil jedoch wenig verbreitet sind. Diese stärker in den Fokus der Betrachtung zu stellen und damit einen Beitrag zu verbesserten Aufklärungsquoten zu leisten, ist ein erklärtes Ziel des Autors.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *

Modulausbildung in der Polizei Band 2

Modulausbildung in der Polizei Band 2 von Flöss,  Uwe, Heyne,  Volker, Schmitt,  Stefan
Die in den einzelnen Kapiteln dargestellten 'typischen Einsatzfälle' der Kriminalitätskontrolle behandeln die Themen: • Wohnungseinbruch • Handtaschenraub • Diebstahl aus Kraftfahrzeug • Diebstahl eines Kraftfahrzeugs • Auffinden eines entwendeten Kraftfahrzeugs • Betrug/Zahlungsstreitigkeiten • Kindesmisshandlung • Ladendiebstahl • Raub auf Tankstelle mit Festnahme eines Tatverdächtigen • Festnahme eines Drogendealers • Vergewaltigung • Leichenfund Checklisten zu den einzelnen Übungskomplexen helfen beim Lernen. Über die Reihe Das dreibändige Werk ist als Praxis-Leitfaden konzipiert und orientiert sich an Struktur und Inhalt des Bachelor-Studienganges. Der Schwerpunkt der Bücher liegt im Bereich des polizeipraktischen Einsatzhandelns. Die rechtlichen Hintergründe (z.B. Straftatbestände, Eingriffsermächtigungen) werden nur kurz – meist als optisch hervorgehobene Stichwortliste – angeführt, ohne dass auf Anordnungskompetenzen und Formvorschriften eingegangen wird. So kann der Leser sich rasch die Eckpunkte der Rechtsproblematik ins Gedächtnis rufen. Sofern polizeirechtliche Vorschriften erwähnt werden, orientieren sich die Verfasser am nordrhein-westfälischen Polizeigesetz (PolG NRW). Die Ausführungen können auf die Rechtslage der anderen Bundesländer übertragen werden, da grundsätzlich in den parallelen Landesgesetzen entsprechende Bestimmungen vorhanden sind (z.B. Bayerisches PAG, Hessisches HSOG, Sächsisches PolG, Thüringisches PAG oder Berliner ASOG). Studierende, die sich im Bachelor-Studiengang der Polizei NRW oder in vergleichbaren Ausbildungsgängen anderer Bundesländer befinden, können diese Bücher zur Vor- und Nachbereitung des Unterrichts nutzen. Die in den einzelnen Kapiteln dargestellten 'typischen Einsatzfälle' orientieren sich an den in den jeweiligen Fachmodulen behandelten Einsatzlagen. Die Bücher sind eine wertvolle Hilfe bei der Vorbereitung auf Fachmodulklausuren und Prüfungen zur Erreichung von Leistungsscheinen im Rahmen von Training und Praxis. Insbesondere die zu jedem Übungskomplex erstellten Checklisten eignen sich gut für die gezielte Vorbereitung. Daneben bieten die Bücher auch Rückkehrern in den Wachdienst eine praxisorientierte Hilfe. Auf der Basis der 'typischen Einsatzfälle' ist es möglich, sich wieder mit der Alltagsma¬terie des Wachdienstes vertraut zu machen, vorhandenes Grundwissen zu reaktivieren, zu aktualisieren und ggf. gezielt zu erweitern.
Aktualisiert: 2020-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wohnungseinbruch

Sie suchen ein Buch über Wohnungseinbruch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wohnungseinbruch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wohnungseinbruch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wohnungseinbruch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wohnungseinbruch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wohnungseinbruch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wohnungseinbruch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.