Die Karte stellt den zentralen Teil der heutigen Woiwodschaft Ermland-Masuren in Ostpreußen dar – den Bereich zwischen den Städten Olsztyn (Allenstein), Orneta (Wormditt), Lidzbark Warmiński (Heilsberg), Ostróda (Osterode), Lubawa (Löbau in Westpreußen), Nidzica (Neidenburg) und Działdowo (Soldau).
Neben dem Großteil des historischen Ermlands mit seiner Hauptstadt Allenstein sind der größte Teil der Landschaft “Oberland”, die Westspitze Masurens und die Landschaften “Hockerland” und “Sassen” dargestellt, die heute auf polnisch alle unter dem Namen West-Masuren (Mazury zachodnie) zusammengefasst werden.
Der detaillierte Maßstab 1:100.000 erlaubt ALLE in diesem Gebiet vor 1945 vorhandenen Ortschaften und Wohnplätze mit ihren polnischen und deutschen Namen (darunter auch eine Vielzahl von Orten, deren Name in den 30er Jahren verändert wurde) neben den Sehenswürdigkeiten dieser touristisch interessanten Gegend zu verzeichnen.
Die boomende Woiwodschaftshauptstadt Allenstein/Olsztyn ist mit ihrem westlichen Umfeld am Übergang zur Nachbarkarte (Süd-Masuren) dargestellt. Die jahrhundertealte am Fluss Passarge verlaufende Grenze zwischen dem Ermland und dem Oberland bzw. dem Hockerland teilt die Karte diagonal. Der hoch gelegene Teil des Oberländischen Kanals zwischen Maldeuten (Małdity) und Osterode ist verzeichnet, die bekannten “Rollberge” liegen westlich des Kartenausschnittes.
Die Herderstadt Mohrungen (Morąg), die Schlösser der Adelsfamilien Dohna und Dönhoff Schlobitten und Quittainen, das bekannte Schloss von Karnitten, die Stätten der Schlachten von 1410 und 1914 bei Tannenberg, Grunwald und Hohenstein (Olsztynek), Wallfahrtskirchen aber auch viele kleine zu entdeckende lauschige Orte an romantischen Seen zeichnen diese an touristischen Sehenswürdigkeiten reiche Landschaft aus.
Zur besseren Orientierung sind neben den Straßen und befahrbaren Wegen noch die aktuellen aber auch die stillgelegten und abgebauten Eisenbahnstrecken und die Kreisgrenzen von 1937 dargestellt.
Ein aktueller Innenstadtplan von Allenstein/Olsztyn im Maßstab 1:15.000 enthält außerdem noch die (deutschen) Straßennamen aus der Zeit um 1926 (bzw. 1940 in später erbauten Randbereichen).
Auf der Rückseite enthält die Karte Ortsverzeichnisse in Deutsch-Polnisch und Polnisch-Deutsch.
Aktualisiert: 2022-09-05
> findR *
Die Karte stellt den Westen der heutigen Woiwodschaft Ermland-Masuren in Ostpreußen dar - den Bereich zwischen den Städten Olsztyn (Allenstein), Orneta (Wormditt), Lidzbark Warmiński (Heilsberg), Ostróda (Osterode), Lubawa (Löbau in Westpreußen),
Nidzica (Neidenburg) und Działdowo (Soldau).
Der detaillierte Maßstab 1:100.000 erlaubt ALLE in diesem Gebiet vor 1945 vorhandenen Ortschaften und Wohnplätze mit ihren polnischen und deutschen Namen (darunter auch eine Vielzahl von Orten, deren Name in den 30er Jahren verändert wurde) neben den Sehenswürdigkeiten dieser touristisch interessanten Gegend zu verzeichnen.
Die boomende Woiwodschaftshauptstadt Allenstein/Olsztyn ist mit ihrem westlichen Umfeld am Übergang zur Nachbarkarte (Süd-Masuren) dargestellt. Die jahrhundertealte am Fluss Passarge verlaufende Grenze zwischen dem Ermland und dem Oberland bzw. dem Hockerland teilt die Karte diagonal. Der hoch gelegene Teil des Oberländischen Kanals zwischen Maldeuten (Małdity) und Osterode ist verzeichnet, die bekannten "Rollberge" liegen westlich des Kartenausschnittes.
Die Herderstadt Mohrungen (Morąg), die Schlösser der Adelsfamilien Dohna und Dönhoff Schlobitten und Quittainen, das bekannte Schloss von Karnitten, die Stätten der Schlachten von 1410 und 1914 bei Tannenberg, Grunwald und Hohenstein (Olsztynek), Wallfahrtskirchen aber auch viele kleine zu entdeckende lauschige Orte an romantischen Seen zeichnen diese an touristischen Sehenswürdigkeiten reiche Landschaft aus.
Zur besseren Orientierung sind neben den Straßen und befahrbaren Wegen noch die aktuellen aber auch die stillgelegten Eisenbahnstrecken und die Kreisgrenzen von 1937 dargestellt.
Auf der Rückseite enthält die Karte Ortsverzeichnisse in Deutsch-Polnisch und Polnisch-Deutsch.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
Ostpreußische Landschaften, Städte und ihre Menschen im Jahres- und Lebenslauf werden in diesem Band liebevoll porträtiert. In bildstarker, berührender Sprache lässt uns Agnes Miegel an dem Jahreskreis der Feste, dem Lauf der Jahreszeiten mit ihren Stimmungen und Besonderheiten, dem Alltagsleben und den Alltagsnöten von Alt und Jung teilnehmen.
Sie versteht es meisterhaft, mit ihren Erzählungen ebenso die Wärme und Geborgenheit in einer Familie, wie auch Kummer, tiefe Trauer und Heimweh oder auch expressive und liebevolle Landschafts-, Tier- und Blumenbeschreibungen zu vermitteln. Vor dem Leser steigt das lebendig gewordene, geliebte Heimatland der Dichterin in farbigen eindrucksvollen Bildern auf. Der berührende Band endet mit einer ergreifenden Totenklage über ihr geliebtes Ostpreußen, dargestellt in einigen Gedichten und Erzählungen über das Grauen des Krieges.
Die die Erzählungen begleitenden Illustrationen in diesem Buch stammen von der bekannten masurischen Künstlerin Anneliese Plangger-Popp, die mit zahlreichen Holzstichen und Holz- und Linolschnitten die Stimmungen der ostpreußischen Landschaften beschwört.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
Die Topographischen Karten 1:25.000 (TK25, Messtischblatt) vom ehemaligen Reichsamt für Landesaufnahme werden vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) herausgegeben. Das Kartenwerk umfasst 1485 Kartenblätter mit Aktualitätsständen von ca. 1928-1942. Der Anteil an 3-farbigen Kartenblättern liegt bei ca. 10 %, die übrigen Kartenblätter sind 1-farbig schwarz-weiß. Die abgebildete Karte ist nur ein Muster für die 1-farbige oder 3-farbige Kartengraphik. Eine Blattübersicht sowie weitere Kartenmuster finden Sie im Kartenshop des BKG.
Aktualisiert: 2020-03-30
> findR *
Ostpreußen in 1440 Bildern ist ein einmaliges, umfassendes Werk. Es ist mit der Fülle seiner 1440 Bildern und seinem einführenden Text eine Ostpreußenbuch, das alle ostpreußischen Stadt- und Landkreise mit den Burgen des Deutschen Ritterordens, Städten, Dörfern, Adelssitzen, Straßen, Eisenbahnen, Kirchen, bemerkenswerten Gebäuden, Bauernhäusern, Denkmälern in Wort und Bild darstellt.
Neben der Entwicklung der Städte werden geographische Grundlagen, geschichtliche Ereignisse, volkskundliche Besonderheiten und bedeutende Persönlichkeiten herausgestellt.
Es ist ein dokumentarisches Buch über das deutsche Ostpreußen bis 1945, ein Werk über alle 1939 bestehenden Verwaltungskreise der Provinz in den vier Regierungsbezirken Königsberg, Gumbinnen, Allenstein und Westpreußen, wie es seit Jahrzehnten nicht vorgelegen hat. - Ein Standardwerk über Ostpreußen
Aktualisiert: 2021-11-29
> findR *
Fritz R. Barran hat mit großer Akribie diesen Städteatlas zusammengestellt, der statistische Angaben über die Provinz Ostpreußen, deren Regierungsbezirke, Kreise und Städte und vor allem die Stadtpläne beinhaltet. Damit hat er ein einmaliges heimatkundliches Werk geschaffen, das dazu beitragen kann, die geistigen, kulturellen und emotionalen Bindungen der Bundesrepublik und ihrer Bewohner zu Ostpreußen neu zu knüpfen. In diesem Städteatlas werden sämtliche Städte und Kreise der Provinz Ostpreußen nach dem Stande von 1937 beschrieben, also auch die fünf Kreise des Regierungsbezirks Westpreußen.
Aktualisiert: 2021-12-29
> findR *
Dieses Hausbuch ist ein Heimatbuch in einem sehr umfassenden Sinn. Es gleicht nicht vielen anderen, die nur eine bestimmte Epoche, einen Zeitabschnitt der Vergangenheit zum Thema haben, es greift vielmehr weiter aus, indem Autoren vom 14. Jahrhundert bis heute zu Wort kommen.
So lädt dieser Band seine Leser denn zu einer Reise ein — einer Reise im zweifachen Sinne: Zum einen ist es ein Weg durch die Zeiten, wichtige und nicht so wichtige Ereignisse werfen ein Licht auf Leben und Atmosphäre der verschiedenen Epochen. Zum anderen wird der Leser gleichsam auf eine Reise durch Ostpreußen, kreuz und quer über die Landkarte, gelockt. Auf diesem Weg durchwandert oder -fährt er das Land in den Grenzen, wie sie während des Kaiserreiches bestanden. Der Weg beginnt in Königsberg, führt über die samländische Küste ins Memelland und dann südlich über Tilsit und Stallupönen nach Insterburg und zu den masurischen Seen bis Johannisburg und Orteisburg; der Leser lernt Heilsberg kennen und Tapiau, Tharau und Frauenburg am Frischen Haff, Mühlhausen, Wormditt und Mohrungen, Preußisch-Holland, Osterode, Tannenberg und Gilgenburg. Der Weg führt durch das Kulmerland in die Provinz Posen, durch die Orte Hohensalza und Bromberg, Samotschin und Strelno, Gnesen, Lissa, Birnbaum und viele andere mehr.
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *
Großblätter sind blattschnittfreie Zusammendrucke von je 4 Einzelblättern des Kartenwerks Karte des Deutschen Reiches 1:100 000 (KDR100). Die Kartentitel geben die ungefähre Gebietsausdehnung an. Diese historischen Karten sind Nachdrucke aus den Beständen des ehem. Reichsamtes für Landesaufnahme und werden vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) herausgegeben. Der Bearbeitungsstand ist ca. 1932-1942. Die Karten sind gefaltet, 1-farbig schwarz und bis auf wenige Ausnahmen haben sie ein Kartenformat von ca. 84 x67 cm. Eine Blattübersicht sowie weitere Kartenmuster finden Sie im Kartenshop des BKG.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Ein historischer Bilderbogen mit 144 Aufnahmen zeigt das Ermland, wie es einmal war - die Städte, Dörfer, Landschaften und auch die Menschen in ihrem Alltag.
Die detailreichen Fotografien sind unwiederbringliche Dokumente, die die Zeit überdauert haben. Jedes Motiv ist mit einer ausführlichen Bildunterschrift versehen und der einführende Text gibt einen Überblick über die Geschichte der Region.
Aktualisiert: 2015-10-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wormditt
Sie suchen ein Buch über Wormditt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wormditt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wormditt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wormditt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wormditt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wormditt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wormditt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.