Erneuerbare Energien und deren bedeutende Rolle bei Interessenabwägungen
Dieses Buch widmet sich Problemstellungen rund um die wasserrechtliche Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen. Es zeigt auf, dass erneuerbare Energien derzeit besonders gewichtige "übergeordnete" öffentliche Interessen bei Interessenabwägungen in umweltrechtlichen Bereichen darstellen.
Auf Grundlage allgemeiner Analysen zu öffentlichen Interessen und Interessenabwägungen wird der einschlägige Rechtsrahmen dargestellt und in Beziehung zur Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen gesetzt. Gerade Kleinwasserkraftanlagen müssen zur Erreichung der internationalen/europäischen/nationalen Energie- und Klimaziele (CO2-Neutralität, energetische Unabhängigkeit) eine wesentliche Rolle spielen. Schließlich werden aus den bis zu diesem Zeitpunkt gewonnenen Erkenntnissen allgemeine Schlüsse gezogen, welche für sämtliche umweltrechtliche Bereiche und dort angesiedelte Interessenabwägungen bedeutend sind.
Themen rund um den Klimawandel und erneuerbare Energien werden uns noch viele Jahre beschäftigen. Gerade für den rechtlichen Zusammenhang derselben hat dieses Werk höchste Relevanz.
...
Diese Publikation wurde mit finanzieller Unterstützung aus den Fördermitteln des Vizerektorats für Forschung der Universität Innsbruck gedruckt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erneuerbare Energien und deren bedeutende Rolle bei Interessenabwägungen
Dieses Buch widmet sich Problemstellungen rund um die wasserrechtliche Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen. Es zeigt auf, dass erneuerbare Energien derzeit besonders gewichtige "übergeordnete" öffentliche Interessen bei Interessenabwägungen in umweltrechtlichen Bereichen darstellen.
Auf Grundlage allgemeiner Analysen zu öffentlichen Interessen und Interessenabwägungen wird der einschlägige Rechtsrahmen dargestellt und in Beziehung zur Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen gesetzt. Gerade Kleinwasserkraftanlagen müssen zur Erreichung der internationalen/europäischen/nationalen Energie- und Klimaziele (CO2-Neutralität, energetische Unabhängigkeit) eine wesentliche Rolle spielen. Schließlich werden aus den bis zu diesem Zeitpunkt gewonnenen Erkenntnissen allgemeine Schlüsse gezogen, welche für sämtliche umweltrechtliche Bereiche und dort angesiedelte Interessenabwägungen bedeutend sind.
Themen rund um den Klimawandel und erneuerbare Energien werden uns noch viele Jahre beschäftigen. Gerade für den rechtlichen Zusammenhang derselben hat dieses Werk höchste Relevanz.
...
Diese Publikation wurde mit finanzieller Unterstützung aus den Fördermitteln des Vizerektorats für Forschung der Universität Innsbruck gedruckt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erneuerbare Energien und deren bedeutende Rolle bei Interessenabwägungen
Dieses Buch widmet sich Problemstellungen rund um die wasserrechtliche Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen. Es zeigt auf, dass erneuerbare Energien derzeit besonders gewichtige "übergeordnete" öffentliche Interessen bei Interessenabwägungen in umweltrechtlichen Bereichen darstellen.
Auf Grundlage allgemeiner Analysen zu öffentlichen Interessen und Interessenabwägungen wird der einschlägige Rechtsrahmen dargestellt und in Beziehung zur Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen gesetzt. Gerade Kleinwasserkraftanlagen müssen zur Erreichung der internationalen/europäischen/nationalen Energie- und Klimaziele (CO2-Neutralität, energetische Unabhängigkeit) eine wesentliche Rolle spielen. Schließlich werden aus den bis zu diesem Zeitpunkt gewonnenen Erkenntnissen allgemeine Schlüsse gezogen, welche für sämtliche umweltrechtliche Bereiche und dort angesiedelte Interessenabwägungen bedeutend sind.
Themen rund um den Klimawandel und erneuerbare Energien werden uns noch viele Jahre beschäftigen. Gerade für den rechtlichen Zusammenhang derselben hat dieses Werk höchste Relevanz.
...
Diese Publikation wurde mit finanzieller Unterstützung aus den Fördermitteln des Vizerektorats für Forschung der Universität Innsbruck gedruckt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
DER klassische Kommentar zum Wasserrecht!• Neu aufgelegt nach 7 Jahren• Topaktuelle Kommentierung – lösungsorientierte Darstellung (neuer) Rechtsprobleme• Judikatur-Leitsätze zu jedem Paragrafen, mit allen relevanten Entscheidungen– kurz und prägnant für die praktische Falllösung– nach Paragraf/Absatz/Ziffer und Themen sortiert• Inhaltlich neu ua Umsetzung der Industrieemissions-RL, Verwaltungsgerichtsbarkeit, gemeinderechtliche Gesamtrechtsnachfolge, Vereinfachung und Deregulierung durch VerwaltungsreformG BMLFUW 2017
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
DER klassische Kommentar zum Wasserrecht!• Neu aufgelegt nach 7 Jahren• Topaktuelle Kommentierung – lösungsorientierte Darstellung (neuer) Rechtsprobleme• Judikatur-Leitsätze zu jedem Paragrafen, mit allen relevanten Entscheidungen– kurz und prägnant für die praktische Falllösung– nach Paragraf/Absatz/Ziffer und Themen sortiert• Inhaltlich neu ua Umsetzung der Industrieemissions-RL, Verwaltungsgerichtsbarkeit, gemeinderechtliche Gesamtrechtsnachfolge, Vereinfachung und Deregulierung durch VerwaltungsreformG BMLFUW 2017
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Erneuerbare Energien und deren bedeutende Rolle bei Interessenabwägungen
Dieses Buch widmet sich Problemstellungen rund um die wasserrechtliche Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen. Es zeigt auf, dass erneuerbare Energien derzeit besonders gewichtige "übergeordnete" öffentliche Interessen bei Interessenabwägungen in umweltrechtlichen Bereichen darstellen.
Auf Grundlage allgemeiner Analysen zu öffentlichen Interessen und Interessenabwägungen wird der einschlägige Rechtsrahmen dargestellt und in Beziehung zur Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen gesetzt. Gerade Kleinwasserkraftanlagen müssen zur Erreichung der internationalen/europäischen/nationalen Energie- und Klimaziele (CO2-Neutralität, energetische Unabhängigkeit) eine wesentliche Rolle spielen. Schließlich werden aus den bis zu diesem Zeitpunkt gewonnenen Erkenntnissen allgemeine Schlüsse gezogen, welche für sämtliche umweltrechtliche Bereiche und dort angesiedelte Interessenabwägungen bedeutend sind.
Themen rund um den Klimawandel und erneuerbare Energien werden uns noch viele Jahre beschäftigen. Gerade für den rechtlichen Zusammenhang derselben hat dieses Werk höchste Relevanz.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Erneuerbare Energien und deren bedeutende Rolle bei Interessenabwägungen
Dieses Buch widmet sich Problemstellungen rund um die wasserrechtliche Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen. Es zeigt auf, dass erneuerbare Energien derzeit besonders gewichtige "übergeordnete" öffentliche Interessen bei Interessenabwägungen in umweltrechtlichen Bereichen darstellen.
Auf Grundlage allgemeiner Analysen zu öffentlichen Interessen und Interessenabwägungen wird der einschlägige Rechtsrahmen dargestellt und in Beziehung zur Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen gesetzt. Gerade Kleinwasserkraftanlagen müssen zur Erreichung der internationalen/europäischen/nationalen Energie- und Klimaziele (CO2-Neutralität, energetische Unabhängigkeit) eine wesentliche Rolle spielen. Schließlich werden aus den bis zu diesem Zeitpunkt gewonnenen Erkenntnissen allgemeine Schlüsse gezogen, welche für sämtliche umweltrechtliche Bereiche und dort angesiedelte Interessenabwägungen bedeutend sind.
Themen rund um den Klimawandel und erneuerbare Energien werden uns noch viele Jahre beschäftigen. Gerade für den rechtlichen Zusammenhang derselben hat dieses Werk höchste Relevanz.
...
Diese Publikation wurde mit finanzieller Unterstützung aus den Fördermitteln des Vizerektorats für Forschung der Universität Innsbruck gedruckt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
DER klassische Kommentar zum Wasserrecht!• Neu aufgelegt nach 7 Jahren• Topaktuelle Kommentierung – lösungsorientierte Darstellung (neuer) Rechtsprobleme• Judikatur-Leitsätze zu jedem Paragrafen, mit allen relevanten Entscheidungen– kurz und prägnant für die praktische Falllösung– nach Paragraf/Absatz/Ziffer und Themen sortiert• Inhaltlich neu ua Umsetzung der Industrieemissions-RL, Verwaltungsgerichtsbarkeit, gemeinderechtliche Gesamtrechtsnachfolge, Vereinfachung und Deregulierung durch VerwaltungsreformG BMLFUW 2017
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
DER klassische Kommentar zum Wasserrecht!• Neu aufgelegt nach 7 Jahren• Topaktuelle Kommentierung – lösungsorientierte Darstellung (neuer) Rechtsprobleme• Judikatur-Leitsätze zu jedem Paragrafen, mit allen relevanten Entscheidungen– kurz und prägnant für die praktische Falllösung– nach Paragraf/Absatz/Ziffer und Themen sortiert• Inhaltlich neu ua Umsetzung der Industrieemissions-RL, Verwaltungsgerichtsbarkeit, gemeinderechtliche Gesamtrechtsnachfolge, Vereinfachung und Deregulierung durch VerwaltungsreformG BMLFUW 2017
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Lehrbuch Umweltrecht bietet einen Überblick über das komplexe Rechtsgebiet Umweltrecht. Die Grundlagen und Strukturen des Umweltrechts werden ebenso dargelegt wie die einzelnen Teilrechtsgebiete bzw die völker- und unionsrechtlichen Einflüsse auf das österreichische Umweltrecht. Ab sofort gibt es ergänzend dazu alle passenden Gesetzestexte im FlexLex Umweltrecht. Gemeinsam stellen die beiden Bücher die perfekte Kombination für Studium und Praxis dar. Preisersparnis beim Kauf eines Paketes: € 9,─
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Erneuerbare Energien und deren bedeutende Rolle bei Interessenabwägungen
Dieses Buch widmet sich Problemstellungen rund um die wasserrechtliche Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen. Es zeigt auf, dass erneuerbare Energien derzeit besonders gewichtige "übergeordnete" öffentliche Interessen bei Interessenabwägungen in umweltrechtlichen Bereichen darstellen.
Auf Grundlage allgemeiner Analysen zu öffentlichen Interessen und Interessenabwägungen wird der einschlägige Rechtsrahmen dargestellt und in Beziehung zur Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen gesetzt. Gerade Kleinwasserkraftanlagen müssen zur Erreichung der internationalen/europäischen/nationalen Energie- und Klimaziele (CO2-Neutralität, energetische Unabhängigkeit) eine wesentliche Rolle spielen. Schließlich werden aus den bis zu diesem Zeitpunkt gewonnenen Erkenntnissen allgemeine Schlüsse gezogen, welche für sämtliche umweltrechtliche Bereiche und dort angesiedelte Interessenabwägungen bedeutend sind.
Themen rund um den Klimawandel und erneuerbare Energien werden uns noch viele Jahre beschäftigen. Gerade für den rechtlichen Zusammenhang derselben hat dieses Werk höchste Relevanz.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Erneuerbare Energien und deren bedeutende Rolle bei Interessenabwägungen
Dieses Buch widmet sich Problemstellungen rund um die wasserrechtliche Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen. Es zeigt auf, dass erneuerbare Energien derzeit besonders gewichtige "übergeordnete" öffentliche Interessen bei Interessenabwägungen in umweltrechtlichen Bereichen darstellen.
Auf Grundlage allgemeiner Analysen zu öffentlichen Interessen und Interessenabwägungen wird der einschlägige Rechtsrahmen dargestellt und in Beziehung zur Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen gesetzt. Gerade Kleinwasserkraftanlagen müssen zur Erreichung der internationalen/europäischen/nationalen Energie- und Klimaziele (CO2-Neutralität, energetische Unabhängigkeit) eine wesentliche Rolle spielen. Schließlich werden aus den bis zu diesem Zeitpunkt gewonnenen Erkenntnissen allgemeine Schlüsse gezogen, welche für sämtliche umweltrechtliche Bereiche und dort angesiedelte Interessenabwägungen bedeutend sind.
Themen rund um den Klimawandel und erneuerbare Energien werden uns noch viele Jahre beschäftigen. Gerade für den rechtlichen Zusammenhang derselben hat dieses Werk höchste Relevanz.
...
Diese Publikation wurde mit finanzieller Unterstützung aus den Fördermitteln des Vizerektorats für Forschung der Universität Innsbruck gedruckt.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Das vorliegende Lehrbuch für Studium und Praxis soll seinen Lesern den Einstieg in das äußerst komplexe Rechtsgebiet Umweltrecht erleichtern und (vertiefte) Grundkenntnisse vermitteln. Die systembildenden Grundlagen und Strukturen des Umweltrechts werden ebenso dargelegt wie die einzelnen Teilrechtsgebiete. Sichtbar gemacht werden dabei auch die völker- und unionsrechtlichen Einflüsse auf das österreichische Umweltrecht. Praxisrelevante Bereiche des Allgemeinen und des Besonderen Umweltrechts werden unter Anführung und Aufarbeitung der einschlägigen Judikatur anwendungsorientiert vertieft, etwa das UIG, das UVP-G, das gewerbliche Betriebsanlagenrecht, das WRG oder das AWG.
Das Lehrbuch wendet sich an Studierende aller Studienrichtungen, denen Grundlagen des Umweltrechts vermittelt werden. Es ist daher an Universitäten, Fachhochschulen und sonstigen Bildungseinrichtungen gleichermaßen einsetzbar. Das Werk richtet sich zudem an die Praxis: Gerichten, Verwaltungsbehörden, Rechtsanwälten, Sachverständigen und nicht zuletzt auch Umweltorganisationen und betroffenen bzw interessierten Bürgern soll ein kompakter Überblick im Querschnittsrechtsgebiet Umweltrecht geboten werden. Der Zugang zu komplexen Themen wird durch zahlreiche Judikaturhinweise erleichtert. Breiten Raum nehmen Fragen der Öffentlichkeitsbeteiligung und des Rechtsschutzes ein, maßgeblich geprägt durch die Aarhus-Konvention bzw die Rechtsprechung von EuGH und VwGH.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Das Kurzlehrbuch bietet eine kompakte Einführung in das österreichische Umweltrecht unter Berücksichtigung des Unionsrechts und des internationalen Rechts. Es soll seinen Lesern den Einstieg in ein äußerst komplexes Rechtsgebiet erleichtern und Grundkenntnisse vermitteln. In einem ersten Teil werden die Grundlagen und Strukturen des Umweltrechts, das Allgemeine Umweltrecht, systematisch dargestellt. Genauer erörtert werden das UIG und das UVP-G 2000. Im zweiten Teil des Lehrbuchs wird ein Überblick über die einzelnen Teilrechtsgebiete des Umweltrechts, das Besondere Umweltrecht, geboten. Breiter dargelegt werden das Betriebsanlagenrecht der GewO, das WRG und das AWG 2002.
Das Lehrbuch wendet sich an Studierende aller Studienrichtungen, denen Grundlagen des Umweltrechts vermittelt werden. Es ist daher an Universitäten, Fachhochschulen und sonstigen Bildungseinrichtungen gleichermaßen einsetzbar. Durch vermehrte Aufnahme von Judikaturhinweisen soll das Lehrbuch auch Praktikern entsprechende Hilfestellung bieten.
Die 2. Auflage befindet sich auf dem Stand September 2014 und berücksichtigt neben zahlreichen umweltrechtlichen Gesetzesänderungen auch die 2014 wirksam gewordene Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012. Relevante Rechtsprechung seit Erscheinen der Erstauflage wurde berücksichtigt.
"Der Wert des Lehrbuches geht über seine Funktion als Studienliteratur hinaus, zählen doch die zahlreichen Themen des Umweltrechts zu den praxisrelevantesten Teilen des öffentlichen Rechts, in Sonderheit auch des Anlagenrechts. Aus diesem Grund wird jeder Praktiker, der im Verwaltungsrecht tätig ist, sei es als Rechtsanwalt, sei es als Behördenvertreter oder als Unternehmensjurist, mit Nutzen zu diesem Kompendium greifen, das in einem kompakten Überblick viel wesentliche Information zusammenträgt."
ZTR 1/2013
"Dem Autor ist dafür zu danken, dass er eine gewaltige Rechtsmasse in eine handliche Darstellungsform gebracht hat. Speziell Natur- und Sozialwissenschaftlern sowie Absolventen nichtjuristischer Studien, deren Weg umweltrechtliches Terrain kreuzt, bietet es eine exzellente Orientierungshilfe."
ÖZW 2/2012
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
Zur Ergänzungslieferung
Die 88. Ergänzungslieferung bringt die Textsammlung voraussichtlich auf den Stand 1. Februar 2019 und berücksichtigt die aktuellen Änderungen der Österreichischen Verfassungs- und Verwaltungsgesetze.
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Studierende, öffentliche Verwaltung.
Aktualisiert: 2020-11-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema WRG
Sie suchen ein Buch über WRG? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema WRG. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema WRG im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema WRG einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
WRG - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema WRG, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter WRG und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.