Wurmbuntschmiedetechnik – von den Anfängen bis zur Blüte im Frühmittelalter

Wurmbuntschmiedetechnik – von den Anfängen bis zur Blüte im Frühmittelalter von Schreiner,  Martin
Die wurmbunten Klingen aus der Spätantike und dem frühen Mittelalter gehören zu den faszinierendsten Schmiedeerzeugnissen der Menschheitsgeschichte. Sie sind stählerne Manifestationen der ganzheitlichen Beherrschung des glühenden Eisenwerkstoffes im Europa des 1. Jahrtausends n. Chr. Schon allein dieser Umstand macht die mustergeschweißten Schwerter zu bedeutenden Forschungsobjekten hinsichtlich einer diachronen Betrachtung des alten Schmiedehandwerks. Neben der rein technikgeschichtlich-archäologischen Dimension der auf uns gekommenen Stahlgeflechte wohnen dem großen Kosmos des intentionell gemusterten Schweißverbundstahles aber auch Facetten inne, welche die Kultur-, Sozial- und Kunstgeschichte der Übergangszeit betreffen. Die Wurmbuntklingen stellen als Teil der Materialkultur wie als Thema von Schriftquellen und Heldenliedern Hinterlassenschaften dar, die einen unmittelbaren Einblick in das Geistesleben der germanischen Gruppen erlauben. Insbesondere die Ornamente müssen als wesentliches Element einer überregionalen Bildtradition begriffen werden, deren Bewahrer und Initiatoren letztlich die Schmiede waren. Hieraus resultierte auch der Nimbus, welcher insbesondere das Schwertschmiedehandwerk im germanischen Kulturmilieu umgab. Bis jetzt wurde jedoch der altertumswissenschaftliche Wert dieser Relikte nur ansatzweise erkannt. Deshalb existierte auch noch keine ausführliche interdisziplinäre Abhandlung zur Entwicklungsgeschichte des Musterschweißens auf dem europäischen Kontinent, die den Forschungsgegenstand in seiner kultur- und technikgeschichtlichen Tragweite in ausreichender Weise würdigt. Das Ziel dieser Dissertation ist es, dieses Forschungsdefizit zu beheben, um letztlich so einen neuen Blickwinkel auf das Eisenschmiedehandwerk der Völkerwanderungszeit und des frühen Mittelalters zu öffnen.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wurmbuntschmiedetechnik

Sie suchen ein Buch über Wurmbuntschmiedetechnik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wurmbuntschmiedetechnik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wurmbuntschmiedetechnik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wurmbuntschmiedetechnik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wurmbuntschmiedetechnik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wurmbuntschmiedetechnik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wurmbuntschmiedetechnik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.