Raja Yoga, laut Deepak Chopra die wichtigste aller Yoga-Traditionen, hält tägliche Geschenke, persönliches Wachstum und Transformation für uns bereit: einen Körper voller Energie und Freude, ein liebendes und mitfühlendes Herz, einen aufmerksamen und lebendigen Geist. Mithilfe eines 30-Tage-Workshops wird das Leben leicht und unser inneres Licht zum stetigen Begleiter. Alle Übungstage orientieren sich am modernen Alltag, befassen sich mit emotionaler und sozialer Intelligenz, Lebensenergie und der Kraft der Achtsamkeit. Im zweiten Teil werden neben illustrierten und einfach durchführbaren Yogahaltungen weitere wichtige Elemente der Yogapraxis vorgestellt, unter anderem das Chakrasystem, Atemübungen, Bandhas, Mudras oder Kriyas.
Ausstattung: 60 lllustrationen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Raja Yoga, laut Deepak Chopra die wichtigste aller Yoga-Traditionen, hält tägliche Geschenke, persönliches Wachstum und Transformation für uns bereit: einen Körper voller Energie und Freude, ein liebendes und mitfühlendes Herz, einen aufmerksamen und lebendigen Geist. Mithilfe eines 30-Tage-Workshops wird das Leben leicht und unser inneres Licht zum stetigen Begleiter. Alle Übungstage orientieren sich am modernen Alltag, befassen sich mit emotionaler und sozialer Intelligenz, Lebensenergie und der Kraft der Achtsamkeit. Im zweiten Teil werden neben illustrierten und einfach durchführbaren Yogahaltungen weitere wichtige Elemente der Yogapraxis vorgestellt, unter anderem das Chakrasystem, Atemübungen, Bandhas, Mudras oder Kriyas.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ist Yoga Gymnastik, Spiritualität, Philosophie oder Religion? Zur Beantwortung dieser Frage trägt seit jeher der Diskurs über »Yogaphilosophie« maßgeblich bei. Das vorliegende Buch widmet sich der Erforschung dieses Phänomens und fokussiert dabei auf das Yogasutra, ein meist als philosophischer Überbau der körperlichen Yogapraxis verstandenes, jedoch primär meditativen und soteriologischen Inhalten gewidmetes altindisches Werk. Von Ostrowskis Monografie konzentriert sich auf den Yogastil Ashtanga Yoga als Fallbeispiel und geht historisch und ethnographisch der bewegten Geschichte des Yogasutras bis in die Gegenwart nach.
Da die moderne Rezeption des Textes stets von der Suche nach einer praktischen Umsetzung geprägt war, legt das Buch einen religionsästhetischen Schwerpunkt auf die heute zunehmende Vernetzung von Textinhalten mit der Körperpraxis namens Yoga. Das längst in die Europäische Religionsgeschichte eingegangene Diskurselement »Yogaphilosophie« war und ist von Synthese und interkulturellem Transfer geprägt. Die Arbeit zeigt, dass es sich heute unter anderem mit Inhalten der Körperkulturbewegung, des New Age, der Positiven Psychologie und der Achtsamkeitsbewegung verbunden hat. Nicht zuletzt unterstreicht das Buch so die beständige Relevanz der (kultur-)wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem vielschichtigen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ist Yoga Gymnastik, Spiritualität, Philosophie oder Religion? Zur Beantwortung dieser Frage trägt seit jeher der Diskurs über »Yogaphilosophie« maßgeblich bei. Das vorliegende Buch widmet sich der Erforschung dieses Phänomens und fokussiert dabei auf das Yogasutra, ein meist als philosophischer Überbau der körperlichen Yogapraxis verstandenes, jedoch primär meditativen und soteriologischen Inhalten gewidmetes altindisches Werk. Von Ostrowskis Monografie konzentriert sich auf den Yogastil Ashtanga Yoga als Fallbeispiel und geht historisch und ethnographisch der bewegten Geschichte des Yogasutras bis in die Gegenwart nach.
Da die moderne Rezeption des Textes stets von der Suche nach einer praktischen Umsetzung geprägt war, legt das Buch einen religionsästhetischen Schwerpunkt auf die heute zunehmende Vernetzung von Textinhalten mit der Körperpraxis namens Yoga. Das längst in die Europäische Religionsgeschichte eingegangene Diskurselement »Yogaphilosophie« war und ist von Synthese und interkulturellem Transfer geprägt. Die Arbeit zeigt, dass es sich heute unter anderem mit Inhalten der Körperkulturbewegung, des New Age, der Positiven Psychologie und der Achtsamkeitsbewegung verbunden hat. Nicht zuletzt unterstreicht das Buch so die beständige Relevanz der (kultur-)wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem vielschichtigen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ist Yoga Gymnastik, Spiritualität, Philosophie oder Religion? Zur Beantwortung dieser Frage trägt seit jeher der Diskurs über »Yogaphilosophie« maßgeblich bei. Das vorliegende Buch widmet sich der Erforschung dieses Phänomens und fokussiert dabei auf das Yogasutra, ein meist als philosophischer Überbau der körperlichen Yogapraxis verstandenes, jedoch primär meditativen und soteriologischen Inhalten gewidmetes altindisches Werk. Von Ostrowskis Monografie konzentriert sich auf den Yogastil Ashtanga Yoga als Fallbeispiel und geht historisch und ethnographisch der bewegten Geschichte des Yogasutras bis in die Gegenwart nach.
Da die moderne Rezeption des Textes stets von der Suche nach einer praktischen Umsetzung geprägt war, legt das Buch einen religionsästhetischen Schwerpunkt auf die heute zunehmende Vernetzung von Textinhalten mit der Körperpraxis namens Yoga. Das längst in die Europäische Religionsgeschichte eingegangene Diskurselement »Yogaphilosophie« war und ist von Synthese und interkulturellem Transfer geprägt. Die Arbeit zeigt, dass es sich heute unter anderem mit Inhalten der Körperkulturbewegung, des New Age, der Positiven Psychologie und der Achtsamkeitsbewegung verbunden hat. Nicht zuletzt unterstreicht das Buch so die beständige Relevanz der (kultur-)wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem vielschichtigen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ist Yoga Gymnastik, Spiritualität, Philosophie oder Religion? Zur Beantwortung dieser Frage trägt seit jeher der Diskurs über »Yogaphilosophie« maßgeblich bei. Das vorliegende Buch widmet sich der Erforschung dieses Phänomens und fokussiert dabei auf das Yogasutra, ein meist als philosophischer Überbau der körperlichen Yogapraxis verstandenes, jedoch primär meditativen und soteriologischen Inhalten gewidmetes altindisches Werk. Von Ostrowskis Monografie konzentriert sich auf den Yogastil Ashtanga Yoga als Fallbeispiel und geht historisch und ethnographisch der bewegten Geschichte des Yogasutras bis in die Gegenwart nach.
Da die moderne Rezeption des Textes stets von der Suche nach einer praktischen Umsetzung geprägt war, legt das Buch einen religionsästhetischen Schwerpunkt auf die heute zunehmende Vernetzung von Textinhalten mit der Körperpraxis namens Yoga. Das längst in die Europäische Religionsgeschichte eingegangene Diskurselement »Yogaphilosophie« war und ist von Synthese und interkulturellem Transfer geprägt. Die Arbeit zeigt, dass es sich heute unter anderem mit Inhalten der Körperkulturbewegung, des New Age, der Positiven Psychologie und der Achtsamkeitsbewegung verbunden hat. Nicht zuletzt unterstreicht das Buch so die beständige Relevanz der (kultur-)wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem vielschichtigen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Ist Yoga Gymnastik, Spiritualität, Philosophie oder Religion? Zur Beantwortung dieser Frage trägt seit jeher der Diskurs über »Yogaphilosophie« maßgeblich bei. Das vorliegende Buch widmet sich der Erforschung dieses Phänomens und fokussiert dabei auf das Yogasutra, ein meist als philosophischer Überbau der körperlichen Yogapraxis verstandenes, jedoch primär meditativen und soteriologischen Inhalten gewidmetes altindisches Werk. Von Ostrowskis Monografie konzentriert sich auf den Yogastil Ashtanga Yoga als Fallbeispiel und geht historisch und ethnographisch der bewegten Geschichte des Yogasutras bis in die Gegenwart nach.
Da die moderne Rezeption des Textes stets von der Suche nach einer praktischen Umsetzung geprägt war, legt das Buch einen religionsästhetischen Schwerpunkt auf die heute zunehmende Vernetzung von Textinhalten mit der Körperpraxis namens Yoga. Das längst in die Europäische Religionsgeschichte eingegangene Diskurselement »Yogaphilosophie« war und ist von Synthese und interkulturellem Transfer geprägt. Die Arbeit zeigt, dass es sich heute unter anderem mit Inhalten der Körperkulturbewegung, des New Age, der Positiven Psychologie und der Achtsamkeitsbewegung verbunden hat. Nicht zuletzt unterstreicht das Buch so die beständige Relevanz der (kultur-)wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem vielschichtigen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Raja Yoga, laut Deepak Chopra die wichtigste aller Yoga-Traditionen, hält tägliche Geschenke, persönliches Wachstum und Transformation für uns bereit: einen Körper voller Energie und Freude, ein liebendes und mitfühlendes Herz, einen aufmerksamen und lebendigen Geist. Mithilfe eines 30-Tage-Workshops wird das Leben leicht und unser inneres Licht zum stetigen Begleiter. Alle Übungstage orientieren sich am modernen Alltag, befassen sich mit emotionaler und sozialer Intelligenz, Lebensenergie und der Kraft der Achtsamkeit. Im zweiten Teil werden neben illustrierten und einfach durchführbaren Yogahaltungen weitere wichtige Elemente der Yogapraxis vorgestellt, unter anderem das Chakrasystem, Atemübungen, Bandhas, Mudras oder Kriyas.
Ausstattung: 60 lllustrationen
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Raja Yoga, laut Deepak Chopra die wichtigste aller Yoga-Traditionen, hält tägliche Geschenke, persönliches Wachstum und Transformation für uns bereit: einen Körper voller Energie und Freude, ein liebendes und mitfühlendes Herz, einen aufmerksamen und lebendigen Geist. Mithilfe eines 30-Tage-Workshops wird das Leben leicht und unser inneres Licht zum stetigen Begleiter. Alle Übungstage orientieren sich am modernen Alltag, befassen sich mit emotionaler und sozialer Intelligenz, Lebensenergie und der Kraft der Achtsamkeit. Im zweiten Teil werden neben illustrierten und einfach durchführbaren Yogahaltungen weitere wichtige Elemente der Yogapraxis vorgestellt, unter anderem das Chakrasystem, Atemübungen, Bandhas, Mudras oder Kriyas.
Ausstattung: 60 lllustrationen
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Raja Yoga, laut Deepak Chopra die wichtigste aller Yoga-Traditionen, hält tägliche Geschenke, persönliches Wachstum und Transformation für uns bereit: einen Körper voller Energie und Freude, ein liebendes und mitfühlendes Herz, einen aufmerksamen und lebendigen Geist. Mithilfe eines 30-Tage-Workshops wird das Leben leicht und unser inneres Licht zum stetigen Begleiter. Alle Übungstage orientieren sich am modernen Alltag, befassen sich mit emotionaler und sozialer Intelligenz, Lebensenergie und der Kraft der Achtsamkeit. Im zweiten Teil werden neben illustrierten und einfach durchführbaren Yogahaltungen weitere wichtige Elemente der Yogapraxis vorgestellt, unter anderem das Chakrasystem, Atemübungen, Bandhas, Mudras oder Kriyas.
Ausstattung: 60 lllustrationen
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Eine klassische Interpretation für den modernen Geist
„Die Gita ist nicht für eine Person oder einen Glauben oder eine Nation bestimmt – sie ist für die Menschheit bestimmt. Sie spricht zu einem Geist, der im Leben gekämpft hat, der mit dem ständigen Wollen unzufrieden ist, der wachsam und nachdenkend ist und viele Konflikte hat. In den folgenden Kapiteln werden wir sehen, dass die Gita die Lösung für das grundlegende menschliche Problem der Konflikte und des Mangels bereithält. So wie Arjuna wirst auch du sagen: ›Meine Täuschung ist verschwunden!‹ Das ist das Versprechen der Gita.“
Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung. Dies ist die wichtigste Lehre der Bhagavad-Gita.
Swami Dayananda Saraswati (1930-2015) hat mit diesem Werk eine klassische vedantische Interpretation der Bhagavad-Gita vorgelegt, ohne sich in einer starren Vers-für-Vers-Übersetzung zu verlieren. Mit tiefer Einsicht stellt er die zentralen Themen der Gita vor und behandelt eine Reihe aussagekräftiger Schlüsselverse, um die erhellende Botschaft der Gita zu verdeutlichen.
Falls du bisher die von Sukadev Bretz kommentierte Bhagavad-Gita im Rahmen deiner Ausbildung zur Yogalehrer/in gelesen hast, findest du in diesem Buch eine weitere wertvolle Auslegung der heiligen Schrift. Die Kommentare verschiedener Autoren zu lesen, ist ein erfüllendes Sadhana (spirituelle Praxis), und die Tiefe, Komplexität und Bedeutsamkeit der Bhagavad-Gita – vor allem auch für uns in der heutigen Zeit – wird sich dir so mehr und mehr erschließen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Eine klassische Interpretation für den modernen Geist
„Die Gita ist nicht für eine Person oder einen Glauben oder eine Nation bestimmt – sie ist für die Menschheit bestimmt. Sie spricht zu einem Geist, der im Leben gekämpft hat, der mit dem ständigen Wollen unzufrieden ist, der wachsam und nachdenkend ist und viele Konflikte hat. In den folgenden Kapiteln werden wir sehen, dass die Gita die Lösung für das grundlegende menschliche Problem der Konflikte und des Mangels bereithält. So wie Arjuna wirst auch du sagen: ›Meine Täuschung ist verschwunden!‹ Das ist das Versprechen der Gita.“
Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung. Dies ist die wichtigste Lehre der Bhagavad-Gita.
Swami Dayananda Saraswati (1930-2015) hat mit diesem Werk eine klassische vedantische Interpretation der Bhagavad-Gita vorgelegt, ohne sich in einer starren Vers-für-Vers-Übersetzung zu verlieren. Mit tiefer Einsicht stellt er die zentralen Themen der Gita vor und behandelt eine Reihe aussagekräftiger Schlüsselverse, um die erhellende Botschaft der Gita zu verdeutlichen.
Falls du bisher die von Sukadev Bretz kommentierte Bhagavad-Gita im Rahmen deiner Ausbildung zur Yogalehrer/in gelesen hast, findest du in diesem Buch eine weitere wertvolle Auslegung der heiligen Schrift. Die Kommentare verschiedener Autoren zu lesen, ist ein erfüllendes Sadhana (spirituelle Praxis), und die Tiefe, Komplexität und Bedeutsamkeit der Bhagavad-Gita – vor allem auch für uns in der heutigen Zeit – wird sich dir so mehr und mehr erschließen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Eine klassische Interpretation für den modernen Geist
„Die Gita ist nicht für eine Person oder einen Glauben oder eine Nation bestimmt – sie ist für die Menschheit bestimmt. Sie spricht zu einem Geist, der im Leben gekämpft hat, der mit dem ständigen Wollen unzufrieden ist, der wachsam und nachdenkend ist und viele Konflikte hat. In den folgenden Kapiteln werden wir sehen, dass die Gita die Lösung für das grundlegende menschliche Problem der Konflikte und des Mangels bereithält. So wie Arjuna wirst auch du sagen: ›Meine Täuschung ist verschwunden!‹ Das ist das Versprechen der Gita.“
Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung. Dies ist die wichtigste Lehre der Bhagavad-Gita.
Swami Dayananda Saraswati (1930-2015) hat mit diesem Werk eine klassische vedantische Interpretation der Bhagavad-Gita vorgelegt, ohne sich in einer starren Vers-für-Vers-Übersetzung zu verlieren. Mit tiefer Einsicht stellt er die zentralen Themen der Gita vor und behandelt eine Reihe aussagekräftiger Schlüsselverse, um die erhellende Botschaft der Gita zu verdeutlichen.
Falls du bisher die von Sukadev Bretz kommentierte Bhagavad-Gita im Rahmen deiner Ausbildung zur Yogalehrer/in gelesen hast, findest du in diesem Buch eine weitere wertvolle Auslegung der heiligen Schrift. Die Kommentare verschiedener Autoren zu lesen, ist ein erfüllendes Sadhana (spirituelle Praxis), und die Tiefe, Komplexität und Bedeutsamkeit der Bhagavad-Gita – vor allem auch für uns in der heutigen Zeit – wird sich dir so mehr und mehr erschließen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Yoga ist ein Übungsweg, der in die Selbstwirksamkeit führt. Die Mind-Body-Medizin hat in den letzten Jahren erforscht und erprobt, wie wir mit Yoga unsere Selbstheilungskräfte aktivieren und schulmedizinische Ansätze unterstützen können. Der wichtigste Beitrag des Yoga ist sicherlich, dass es uns darin unterweist, im stressigen Alltag Entspannungsantworten zu finden. Damit wird ein direkter Zugang zur Regulation des vegetativen Nervensystems möglich, was sich nachhaltig stärkend auf unser Immunsystem auswirkt. In diesem Buch findet sich alles Wissenswerte über die Wirkweisen des Yoga auf das Nerven- und das Immunsystem. Es bietet viele Körper-, Atem- und Achtsamkeits-Übungen sowie Meditationen an, die eine wirkungsvolle Stressantwort und Heilunterstützung bewirken.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Wir atmen tagein, tagaus – meist ganz natürlich, ohne groß darüber nachzudenken. Setzen wir uns jedoch bewusst mit unserem Atem auseinander, werden wir schon bald entdecken, welch erstaunliches Potenzial in ihm schlummert. Die Atmung kann uns nicht nur dabei helfen, unser körperliches und psychisches Befinden einzuschätzen, sie ermöglicht uns auch, aktiv Einfluss zu nehmen. Haben wir erst einmal verstanden, wie unser Atem funktioniert, können wir ihn behutsam lenken – und so einen gesunden Weg zu Kraft und Selbstbewusstsein einschlagen. Was es bei der Schulung des Atems zu beachten gibt, vermittelt der renommierte Yogalehrer R. Sriram präzise, klar und lebensnah. Dabei schöpft er aus seinem tiefen Wissen über Yoga und verbindet wesentliche Grundlagen mit praktischen Übungen und philosophischen Betrachtungen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Die Mind-Body-Medizin hat in den letzten Jahren erforscht und erprobt, wie wir mit Yoga unsere Selbstheilungskräfte aktivieren und schulmedizinische Ansätze unterstützen können. Der wichtigste Beitrag des Yoga ist sicherlich, dass es uns darin unterweist, im stressigen Alltag Entspannungzu finden. Damit wird ein direkter Zugang zur Regulation des vegetativen Nervensystems möglich, was sich nachhaltig stärkend auf unser Immunsystem auswirkt.
In diesem Buch findet sich alles Wissenswerte über die Wirkweisen des Yoga auf das Nerven- und das Immunsystem. Es bietet viele Körper-, Atem- und Achtsamkeits-Übungen sowie Meditationen an, die wirkungsvoll sind und die Heilung unterstützen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Facettenreich und tiefgründig: Eine Reise durch die Welt der Yogaphilosophie
Was ist der Sinn des Lebens? Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Was geschieht mit der Seele nach dem Tod? Ralph Skuban beleuchtet vor dem Hintergrund des Yoga, worauf es im Leben ankommt. Dabei schlägt er Brücken zwischen östlicher und westlicher Philosophie und setzt sich auch mit dem Tod und der Frage nach der Unsterblichkeit auseinander. Denn alle Traditionen lehren: Wir sind trotz der Vergänglichkeit des Körpers unsterblich. Dieses Buch zeigt einfühlsam und argumentativ, wie wir uns mit diesem uralten Wissen wieder verbinden können. Wenn wir falsche Konzepte und Identifikationen aufgeben, öffnet sich unser Blick für die existenzielle Erkenntnis: Wer und was bin ich in Wirklichkeit? Was ist mein Dharma, meine Lebensaufgabe?
Zentrale Lebensfragen: Welche Antworten hält der Yogaweg bereit?
Tiefe Erkenntnisse gewinnen: Spirituelles Erwachen und Persönlichkeitsentwicklung
Basisbuch für Yogalehrer: Mit fundiertem Hintergrundwissen und weiterführender Literatur
Von der Theorie in die Praxis: Yoga-Buch mit einfachen Meditationen und Atemübungen
Mit Yoga zum inneren Frieden: Das Glück liegt in uns selbst!
Die Philosophie des Yoga enthält viele Antworten auf die Kernfragen des Menschseins. Doch wir müssen selbst danach suchen, um die Antworten zu finden. Niemand kann uns das abnehmen. Ralph Skuban lädt uns zu dieser spirituellen Reise ein. Durch die intensive Auseinandersetzung mit uns selbst finden wir den Weg zur Selbstverwirklichung und erfahren die wahre Natur unseres Wesens.
Denn die Weisheit des Yoga hält ein Versprechen bereit: Wir können die Antworten auf die großen Fragen des Lebens finden. Auch auf die Frage nach der Unsterblichkeit der Seele!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Raja Yoga, laut Deepak Chopra die wichtigste aller Yoga-Traditionen, hält tägliche Geschenke, persönliches Wachstum und Transformation für uns bereit: einen Körper voller Energie und Freude, ein liebendes und mitfühlendes Herz, einen aufmerksamen und lebendigen Geist. Mithilfe eines 30-Tage-Workshops wird das Leben leicht und unser inneres Licht zum stetigen Begleiter. Alle Übungstage orientieren sich am modernen Alltag, befassen sich mit emotionaler und sozialer Intelligenz, Lebensenergie und der Kraft der Achtsamkeit. Im zweiten Teil werden neben illustrierten und einfach durchführbaren Yogahaltungen weitere wichtige Elemente der Yogapraxis vorgestellt, unter anderem das Chakrasystem, Atemübungen, Bandhas, Mudras oder Kriyas.
Ausstattung: 60 lllustrationen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Raja Yoga, laut Deepak Chopra die wichtigste aller Yoga-Traditionen, hält tägliche Geschenke, persönliches Wachstum und Transformation für uns bereit: einen Körper voller Energie und Freude, ein liebendes und mitfühlendes Herz, einen aufmerksamen und lebendigen Geist. Mithilfe eines 30-Tage-Workshops wird das Leben leicht und unser inneres Licht zum stetigen Begleiter. Alle Übungstage orientieren sich am modernen Alltag, befassen sich mit emotionaler und sozialer Intelligenz, Lebensenergie und der Kraft der Achtsamkeit. Im zweiten Teil werden neben illustrierten und einfach durchführbaren Yogahaltungen weitere wichtige Elemente der Yogapraxis vorgestellt, unter anderem das Chakrasystem, Atemübungen, Bandhas, Mudras oder Kriyas.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Yogaphilosophie
Sie suchen ein Buch über Yogaphilosophie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Yogaphilosophie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Yogaphilosophie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Yogaphilosophie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Yogaphilosophie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Yogaphilosophie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Yogaphilosophie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.