Nelles Guide Reiseführer Indien – Der Norden

Nelles Guide Reiseführer Indien – Der Norden von Aitken,  Bill, Bey,  Hamdi, Das,  Varsha, Ghosh,  Nirmal, Hrahsel,  Zothanpari, Köllner,  Helmut, Kumar,  Ravinder, Nagaswamy,  Dr. R., Nelles,  Günter, Paul,  Sumita, Saran,  Shalini, Sen,  Probir, Ziegelmaier,  Julia
Reiseziele: Überall in Nordindien finden sich Zeugnisse der glanzvollen Vergangenheit des Subkontinents. Der Nelles Guide Indien Nord führt Sie von der alten und neuen Hauptstadt Delhi zu den Klöstern Ladakhs und Sikkims, vom Taj Mahal in die Wüste Rajasthans, und von Benares den Ganges hinauf bis zu den Gipfeln des Himalayas. Geschichte: Nordindien war die Geburtsstätte der Weltreligionen Buddhismus und Hinduismus, des Jainismus und Sikhismus. Unter der Herrschaft von Mogulkaisern und Maharajas bildeten sie zusammen mit dem Islam ein faszinierendes Mosaik - erleben Sie die noch heute lebendige kulturelle Vielfalt Nordindiens. Reiseinformationen: In den Info-Boxen am Ende jedes Kapitels finden Sie Tipps zu Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und örtlichen Festen. Am Ende des Buches stehen allgemeine Reiseinformationen, die Sie u.a. mit den indischen Besonderheiten vertraut machen, sowie ein Unterkunftsverzeichnis. Informationen zu Indiens Norden: Der Norden Indiens - das sind über 8000 Meter hohe Bergriesen und die fruchtbaren Ebenen des Ganges, altehrwürdige heilige Städte und kontrastreiche Metropolen, Teeplantagen in archaischer Natur und modernste High-Tech-Industrie. Der druckfrische Nelles Guide Indien - Der Norden zeigt Ihnen die Schönheiten der Region und liefert viele interessante Hintergrundinformationen zu Land und Leuten. Die Serie Nelles Guide Reiseführer: Der Nelles Guide Reiseführer deckt alle speziellen Anforderungen an moderne Reiseführer ab. Er enthält Ausführliches zu Geschichte und Kultur, beschreibt alle wichtigen Reiseziele und gewährt spannende Einblicke in Landestypisches. Mehr als 100 fantastische Farbfotos animieren zum ausgiebigen Blättern und Lesen. Außerdem bietet der Guide praktische Informationen zur Reisevorbereitung und gibt viele nützliche Tipps zum Aufenthalt vor Ort. Die topaktuellen Texte korrespondieren mit den zahlreichen detailgenauen Karten und Plänen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Freiheit zwischen Halbmond und Shiva

Freiheit zwischen Halbmond und Shiva von Mees,  Katrin und Klaus
Die Autoren folgen dem Wegenetz der südlichen Seidenstraße. In Bagdad müssen sie vor der Willkür eines jähzornigen Offiziers kapitulieren. Schlitzohrigen Tricks fallen sie in Kabul zum Opfer, lernen aber schnell, sie zu vermeiden. Sie umfahren weglos den Hindukusch im Norden Afghanistans, kämpfen sich durch die nordafghanische Sandwüste und werden Zeugen einer mittelalterlichen Bestrafung. Am Khyber-Pass, im Stammesgebiet der Paschtunen begegnen sie grimmigen Männern mit breiten Patronengurten über dem Oberkörper und schussbereiten Flinten in der Hand, ständig bereit zum Straßenraub, zur Blutrache und zum Schmuggeln. Hier herrschen ihre eigenen Gesetze. Sie durchqueren den Himalaya von Leh im Norden bis nach Manali im Süden. Übernachten im Zelt und in Klöstern. Erleben die Spiritualität buddhistischer Rituale, die Mystik der indischen Götterwelt und die Magie der Bergwelten des Himalaya.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

LADAKH plus

LADAKH plus von Kraxel,  Sepp
LADAKH plus - komplett aktualisierte Ausgabe 2022 im neuen Layout mit ausführlichem »Nach-Corona-Update« 2023. Das Buch richtet sich vor allem an Menschen, die auf der Suche nach fachkundigen und dennoch leicht verständlichen Informationen zu Ladakh, einer entlegenen Himalaja-Region, sind. Im ersten Teil erhält der Leser interessante Einblicke in die ladakhische Kultur. Dieses Wissen ermöglicht das Erfassen von Zusammenhängen, die das Land für Außenstehende erst verständlich machen. In den nachfolgenden Kapiteln werden nahezu alle Sehenswürdigkeiten in Ladakh sowie die wichtigsten Reiserouten durch das Land ausführlich beschrieben. Dabei weist der Autor stets auch auf organisatorische Besonderheiten hin, gibt Empfehlungen zu Hotels und Restaurants sowie zur Durchführung von Ausflügen, Rundfahrten und Wanderungen. Wer eigenständig in Ladakh unterwegs ist, kann unter www.himalaja.in kostenfrei einen »Reiseplaner für Individualtouristen« (ausdruckbare pdf-Datei) beziehen. Darin werden einerseits die Inhalte der Druckversion vertieft und andererseits eine Sammlung nützlicher Adressen bereitgestellt. Das wichtigste Anliegen des Autors besteht darin, dem Leser durch sein tiefgründiges Insider-Wissen eine erlebnisreiche und informative Reise durch Ladakh zu ermöglichen. Anderweitig leicht beschaffbare Informationen fasst er etwas kürzer. Aufgrund dieser Konzeption ist LADAKH plus sowohl die optimale Ergänzung zu jedem beliebigen Indien- oder Nordindienführer als auch ein eigenständig vollwertiger Begleiter für aufgeschlossene Individualtouristen. Teilnehmer an organisierten Reisen dorthin sind mit diesem Buch ebenfalls bestens ausgestattet. Da die Anreise in den indischen Himalaja meist über Delhi erfolgt, enthält der Band hierzu einen kurzen Stadtführer sowie einen Abriss der Fahrt von Delhi nach Leh. In diesem Kontext wird die dabei zu durchquerende Region Lahaul & Spiti detailliert dargestellt. Um Karten und Grafiken richtig zur Geltung zu bringen, erscheint LADAKH plus in einem besonders leserfreundlichen Format (ungefähr A5). Der äußere Einband ist wasserfest und besteht aus einem ausgesprochen strapazierfähigen Material. Nähere Angaben zum Reise- und Kulturführer sowie den dazugehörenden Begleitmaterialien gibt es im Internetauftritt: www.himalaja.in
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *

LADAKH plus

LADAKH plus von Kraxel,  Sepp
LADAKH plus - Ausgabe 2021. Das Buch richtet sich vor allem an Menschen, die auf der Suche nach fachkundigen und dennoch leicht verständlichen Informationen zu Ladakh, einer entlegenen Himalaja-Region, sind. Im ersten Teil erhält der Leser interessante Einblicke in die ladakhische Kultur. Dieses Wissen ermöglicht das Erfassen von Zusammenhängen, die das Land für Außenstehende erst verständlich machen. In den nachfolgenden Kapiteln werden nahezu alle Sehenswürdigkeiten in Ladakh sowie die wichtigsten Reiserouten durch das Land ausführlich beschrieben. Dabei weist der Autor stets auch auf organisatorische Besonderheiten hin, gibt Empfehlungen zu Hotels und Restaurants sowie zur Durchführung von Ausflügen, Rundfahrten und Wanderungen. Wer eigenständig in Ladakh unterwegs ist, kann unter www.himalaja.in kostenfrei einen »Reiseplaner für Individualtouristen« (ausdruckbare pdf-Datei) beziehen. Darin werden einerseits die Inhalte der Druckversion vertieft und andererseits eine Sammlung nützlicher Adressen bereitgestellt. Das wichtigste Anliegen des Autors besteht darin, dem Leser durch sein tiefgründiges Insider-Wissen eine erlebnisreiche und informative Reise durch Ladakh zu ermöglichen. Anderweitig leicht beschaffbare Informationen fasst er etwas kürzer. Aufgrund dieser Konzeption ist LADAKH plus sowohl die optimale Ergänzung zu jedem beliebigen Indien- oder Nordindienführer als auch ein eigenständig vollwertiger Begleiter für aufgeschlossene Individualtouristen. Teilnehmer an organisierten Reisen dorthin sind mit diesem Buch ebenfalls bestens ausgestattet. Da die Anreise in den indischen Himalaja meist über Delhi erfolgt, enthält der Band hierzu einen kurzen Stadtführer sowie einen Abriss der Fahrt von Delhi nach Leh. In diesem Kontext wird die dabei zu durchquerende Region Lahaul & Spiti detailliert dargestellt. Um Karten und Grafiken richtig zur Geltung zu bringen, erscheint LADAKH plus in einem besonders leserfreundlichen Format (ungefähr A5). Der äußere Einband ist wasserfest und besteht aus einem ausgesprochen strapazierfähigen Material. Nähere Angaben zum Reise- und Kulturführer sowie den dazugehörenden Begleitmaterialien gibt es im Internetauftritt: www.himalaja.in
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *

LADAKH plus

LADAKH plus von Kraxel,  Sepp
LADAKH plus - Ausgabe 2020. Das Buch richtet sich vor allem an Menschen, die auf der Suche nach fachkundigen und dennoch leicht verständlichen Informationen zu Ladakh, einer entlegenen Himalaja-Region, sind. Im ersten Teil erhält der Leser interessante Einblicke in die ladakhische Kultur. Dieses Wissen ermöglicht das Erfassen von Zusammenhängen, die das Land für Außenstehende erst verständlich machen. In den nachfolgenden Kapiteln werden nahezu alle Sehenswürdigkeiten in Ladakh sowie die wichtigsten Reiserouten durch das Land ausführlich beschrieben. Dabei weist der Autor stets auch auf organisatorische Besonderheiten hin, gibt Empfehlungen zu Hotels und Restaurants sowie zur Durchführung von Ausflügen, Rundfahrten und Wanderungen. Wer eigenständig in Ladakh unterwegs ist, kann unter www.himalaja.in kostenfrei einen »Reiseplaner für Individualtouristen« (ausdruckbare pdf-Datei) beziehen. Darin werden einerseits die Inhalte der Druckversion vertieft und andererseits eine Sammlung nützlicher Adressen bereitgestellt. Das wichtigste Anliegen des Autors besteht darin, dem Leser durch sein tiefgründiges Insider-Wissen eine erlebnisreiche und informative Reise durch Ladakh zu ermöglichen. Anderweitig leicht beschaffbare Informationen fasst er etwas kürzer. Aufgrund dieser Konzeption ist LADAKH plus sowohl die optimale Ergänzung zu jedem beliebigen Indien- oder Nordindienführer als auch ein eigenständig vollwertiger Begleiter für aufgeschlossene Individualtouristen. Teilnehmer an organisierten Reisen dorthin sind mit diesem Buch ebenfalls bestens ausgestattet. Da die Anreise in den indischen Himalaja meist über Delhi erfolgt, enthält der Band hierzu einen kurzen Stadtführer sowie einen Abriss der Fahrt von Delhi nach Leh. In diesem Kontext wird die dabei zu durchquerende Region Lahaul & Spiti detailliert dargestellt. Um Karten und Grafiken richtig zur Geltung zu bringen, erscheint LADAKH plus in einem besonders leserfreundlichen Format (ungefähr A5). Der äußere Einband ist wasserfest und besteht aus einem ausgesprochen strapazierfähigen Material. Nähere Angaben zum Reise- und Kulturführer sowie den dazugehörenden Begleitmaterialien gibt es im Internetauftritt: www.himalaja.in
Aktualisiert: 2021-04-11
> findR *

Nelles Guide Reiseführer Indien – Der Norden

Nelles Guide Reiseführer Indien – Der Norden von Aitken,  Bill, Bey,  Hamdi, Das,  Varsha, Ghosh,  Nirmal, Hrahsel,  Zothanpari, Köllner,  Helmut, Kumar,  Ravinder, Nagaswamy,  Dr. R., Nelles,  Günter, Paul,  Sumita, Saran,  Shalini, Sen,  Probir, Ziegelmaier,  Julia
Reiseziele: Überall in Nordindien finden sich Zeugnisse der glanzvollen Vergangenheit des Subkontinents. Der Nelles Guide Indien Nord führt Sie von der alten und neuen Hauptstadt Delhi zu den Klöstern Ladakhs und Sikkims, vom Taj Mahal in die Wüste Rajasthans, und von Benares den Ganges hinauf bis zu den Gipfeln des Himalayas. Geschichte: Nordindien war die Geburtsstätte der Weltreligionen Buddhismus und Hinduismus, des Jainismus und Sikhismus. Unter der Herrschaft von Mogulkaisern und Maharajas bildeten sie zusammen mit dem Islam ein faszinierendes Mosaik - erleben Sie die noch heute lebendige kulturelle Vielfalt Nordindiens. Reiseinformationen: In den Info-Boxen am Ende jedes Kapitels finden Sie Tipps zu Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und örtlichen Festen. Am Ende des Buches stehen allgemeine Reiseinformationen, die Sie u.a. mit den indischen Besonderheiten vertraut machen, sowie ein Unterkunftsverzeichnis. Informationen zu Indiens Norden: Der Norden Indiens - das sind über 8000 Meter hohe Bergriesen und die fruchtbaren Ebenen des Ganges, altehrwürdige heilige Städte und kontrastreiche Metropolen, Teeplantagen in archaischer Natur und modernste High-Tech-Industrie. Der druckfrische Nelles Guide Indien - Der Norden zeigt Ihnen die Schönheiten der Region und liefert viele interessante Hintergrundinformationen zu Land und Leuten. Die Serie Nelles Guide Reiseführer: Der Nelles Guide Reiseführer deckt alle speziellen Anforderungen an moderne Reiseführer ab. Er enthält Ausführliches zu Geschichte und Kultur, beschreibt alle wichtigen Reiseziele und gewährt spannende Einblicke in Landestypisches. Mehr als 100 fantastische Farbfotos animieren zum ausgiebigen Blättern und Lesen. Außerdem bietet der Guide praktische Informationen zur Reisevorbereitung und gibt viele nützliche Tipps zum Aufenthalt vor Ort. Die topaktuellen Texte korrespondieren mit den zahlreichen detailgenauen Karten und Plänen.
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *

LADAKH plus

LADAKH plus von Kraxel,  Sepp
LADAKH plus - Ausgabe 2019. Das Buch richtet sich vor allem an Menschen, die auf der Suche nach fachkundigen und dennoch leicht verständlichen Informationen zu Ladakh, einer entlegenen Himalaja-Region, sind. Im ersten Teil erhält der Leser interessante Einblicke in die ladakhische Kultur. Dieses Wissen ermöglicht das Erfassen von Zusammenhängen, die das Land für Außenstehende erst verständlich machen. In den nachfolgenden Kapiteln werden nahezu alle Sehenswürdigkeiten in Ladakh sowie die wichtigsten Reiserouten durch das Land ausführlich beschrieben. Dabei weist der Autor stets auch auf organisatorische Besonderheiten hin, gibt Empfehlungen zu Hotels und Restaurants sowie zur Durchführung von Ausflügen, Rundfahrten und Wanderungen. Wer eigenständig in Ladakh unterwegs ist, kann unter www.himalaja.in kostenfrei einen »Reiseplaner für Individualtouristen« (ausdruckbare pdf-Datei) beziehen. Darin werden einerseits die Inhalte der Druckversion vertieft und andererseits eine Sammlung nützlicher Adressen bereitgestellt. Das wichtigste Anliegen des Autors besteht darin, dem Leser durch sein tiefgründiges Insider-Wissen eine erlebnisreiche und informative Reise durch Ladakh zu ermöglichen. Anderweitig leicht beschaffbare Informationen fasst er etwas kürzer. Aufgrund dieser Konzeption ist LADAKH plus sowohl die optimale Ergänzung zu jedem beliebigen Indien- oder Nordindienführer als auch ein eigenständig vollwertiger Begleiter für aufgeschlossene Individualtouristen. Teilnehmer an organisierten Reisen dorthin sind mit diesem Buch ebenfalls bestens ausgestattet. Da die Anreise in den indischen Himalaja meist über Delhi erfolgt, enthält der Band hierzu einen kurzen Stadtführer sowie einen Abriss der Fahrt von Delhi nach Leh. In diesem Kontext wird die dabei zu durchquerende Region Lahaul & Spiti detailliert dargestellt. Um Karten und Grafiken richtig zur Geltung zu bringen, erscheint LADAKH plus in einem besonders leserfreundlichen Format (ungefähr A5). Der äußere Einband ist wasserfest und besteht aus einem ausgesprochen strapazierfähigen Material. Nähere Angaben zum Reise- und Kulturführer sowie den dazugehörenden Begleitmaterialien gibt es im Internetauftritt: www.himalaja.in
Aktualisiert: 2020-02-09
> findR *

Zanskar und ein Leben mehr

Zanskar und ein Leben mehr von Olvedi,  Ulli
Als kleines Kind verliert Dölma ihre Eltern bei der Flucht aus Tibet und wächst bei Adoptiveltern in der Schweiz auf. Sie ist ein stilles, braves Kind, heiratet einen Mann mit akademischer Karriere und bekommt eine Tochter. Dann stürzt ihr Leben ab in Depression. Nur ihre Sehnsucht nach der Heimat hält sie aufrecht, und als die Tochter Pema-Marie achtzehn Jahre alt ist, verlässt Dölma die Familie Richtung Tibet und kehrt nie zurück. Von den äußeren und inneren Dramen ihrer Reise erzählen ihre Tagebücher, die sie in Kathmandu zurückgelassen hat. Die Freundschaft mit einer Nonne hatte sie in ein Kloster nach Zanskar geführt, eine abgelegene und extrem hohe Region im westlichen Himalaya. Zehn Jahre später gelangen diese Tagebücher in die Hände ihrer Tochter. Pema-Marie, eine moderne Naturwissenschaftlerin und fern allem Tibetischen, fliegt mit ihrem Mann nach Kathmandu, um die Echtheit der Tagebücher zu prüfen. Das Vermächtnis der Mutter, ein Bericht über eine große innere Befreiung, wird ihrem eigenen Leben eine neue innere Ausrichtung geben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Ladakh – Tief im Himalaya

Ladakh – Tief im Himalaya von Schaffer,  Harald
Abenteuer Ladakh – Begegnung mit einer faszinierend fremden Welt - Ladakh liegt im äußersten Norden Indiens an der Grenze zu Tibet und Pakistan. Vom Rest des Landes abgeschottet durch mehrere 5000 Meter hohe Pässe ist es überhaupt nur den Sommer über auf Straßen erreichbar. Die extrem dünn besiedelte Region bietet vieles, was seit langem die Sehnsüchte von Reisenden weckt. Die buddhistische Kultur, die in Tibet durch die chinesische Invasion weitgehend zerstört wurde, ist in Ladakh noch gelebter Alltag. Und die weiten Hochebenen, die wilden Schluchten und die Himalayaberge rauben einem – im wahrsten Sinne des Wortes – immer wieder den Atem. Der Hauptkamm des Himalaya hält den Monsunregen ab und dadurch entsteht eine Hochgebirgswüste, die durch ihre Schlichtheit und Klarheit besticht. In der kargen Umgebung wird der Blick auf feine Nuancen gelenkt und es entstehen Landschaftsbilder, die noch lange in Erinnerung bleiben. Harald Schaffer war auf drei Reisen unterwegs in dieser faszinierend fremden Welt, zum Trekking über den gefrorenen Zanskarfluss, in den Hochebenen von Changthang und über den vergletscherten Kang-La-Pass, er hat die Stadt Leh und die Dörfer im grünen Nubra-Tal bereist und war bei Mönchen und Nomaden zu Besuch. Dabei hat er erlebt, wie die Menschen gelernt haben, in der klimatisch extremen Umgebung – trocken wie die Sahara und im Winter kalt wie Sibirien – zu überleben und wie sich dieses Leben verändert, da immer mehr Straßen, Fernseher und Touristen auftauchen. Über 195 Fotografien und spannende Texte erzählen unter anderem vom Klosterleben in Phuktal und den Novizen der Gompaschule, den Bewohnern von Sking, dem „Dorf am Ende der Welt“, den Nomaden in Changthang und der Volksfeststimmung beim Gompafestival in Leh. PANORAMA. ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, aufwändig fotografiert und gestaltet von renommierten Fotografen und Designern - - - Bis zu 260 kunstvolle Bilder auf bis zu 240 quadratischen Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Ein klassischer Reisebildband im neuen quadratischen Look.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Ladakh plus

Ladakh plus von Kraxel,  Sepp
LADAKH plus - Ausgabe 2018. Das Buch richtet sich vor allem an Menschen, die auf der Suche nach fachkundigen und dennoch leicht verständlichen Informationen zu Ladakh, einer entlegenen Himalaja-Region, sind. Im ersten Teil erhält der Leser interessante Einblicke in die ladakhische Kultur. Dieses Wissen ermöglicht das Erfassen von Zusammenhängen, die das Land für Außenstehende erst verständlich machen. In den nachfolgenden Kapiteln werden nahezu alle Sehenswürdigkeiten in Ladakh sowie die wichtigsten Reiserouten durch das Land ausführlich beschrieben. Dabei weist der Autor stets auch auf organisatorische Besonderheiten hin, gibt Empfehlungen zu Hotels und Restaurants sowie zur Durchführung von Ausflügen, Rundfahrten und Wanderungen. Wer eigenständig in Ladakh unterwegs ist, kann unter www.himalaja.in kostenfrei einen »Reiseplaner für Individualtouristen« (ausdruckbare pdf-Datei) beziehen. Darin werden einerseits die Inhalte der Druckversion vertieft und andererseits eine Sammlung nützlicher Adressen bereitgestellt. Das wichtigste Anliegen des Autors besteht darin, dem Leser durch sein tiefgründiges Insider-Wissen eine erlebnisreiche und informative Reise durch Ladakh zu ermöglichen. Anderweitig leicht beschaffbare Informationen fasst er etwas kürzer. Aufgrund dieser Konzeption ist LADAKH plus sowohl die optimale Ergänzung zu jedem beliebigen Indien- oder Nordindienführer als auch ein eigenständig vollwertiger Begleiter für aufgeschlossene Individualtouristen. Teilnehmer an organisierten Reisen dorthin sind mit diesem Buch ebenfalls bestens ausgestattet. Da die Anreise in den indischen Himalaja meist über Delhi erfolgt, enthält der Band hierzu einen kurzen Stadtführer sowie einen Abriss der Fahrt von Delhi nach Leh. In diesem Kontext wird die dabei zu durchquerende Region Lahaul & Spiti detailliert dargestellt. Um Karten und Grafiken richtig zur Geltung zu bringen, erscheint LADAKH plus in einem besonders leserfreundlichen Format (ungefähr A5). Der äußere Einband ist wasserfest und besteht aus einem ausgesprochen strapazierfähigen Material. Nähere Angaben zum Reise- und Kulturführer sowie den dazugehörenden Begleitmaterialien gibt es im Internetauftritt: www.himalaja.in
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Ladakh plus: Reise- und Kulturführer über Ladakh und die angrenzenden Himalaja-Regionen Changthang, Nubra, Purig, Zanskar sowie Kullu (Manali), Lahaul und Spiti mit Stadtführer Delhi (Indian Himalaya Series)

Ladakh plus: Reise- und Kulturführer über Ladakh und die angrenzenden Himalaja-Regionen Changthang, Nubra, Purig, Zanskar sowie Kullu (Manali), Lahaul und Spiti mit Stadtführer Delhi (Indian Himalaya Series) von Kraxel,  Sepp
LADAKH plus - Ausgabe 2017. Das Buch richtet sich vor allem an Menschen, die auf der Suche nach fachkundigen und dennoch leicht verständlichen Informationen zu Ladakh, einer entlegenen Himalaja-Region, sind. Im ersten Teil erhält der Leser interessante Einblicke in die ladakhische Kultur. Dieses Wissen ermöglicht das Erfassen von Zusammenhängen, die das Land für Außenstehende erst verständlich machen. In den nachfolgenden Kapiteln werden nahezu alle Sehenswürdigkeiten in Ladakh sowie die wichtigsten Reiserouten durch das Land ausführlich beschrieben. Dabei weist der Autor stets auch auf organisatorische Besonderheiten hin, gibt Empfehlungen zu Hotels und Restaurants sowie zur Durchführung von Ausflügen, Rundfahrten und Wanderungen. Wer eigenständig in Ladakh unterwegs ist, kann unter www.himalaja.in kostenfrei einen »Reiseplaner für Individualtouristen« (ausdruckbare pdf-Datei) beziehen. Darin werden einerseits die Inhalte der Druckversion vertieft und andererseits eine Sammlung nützlicher Adressen und Telefonnummern bereitgestellt. Das wichtigste Anliegen des Autors besteht darin, dem Leser durch sein tiefgründiges Insider-Wissen eine erlebnisreiche und informative Reise durch Ladakh zu ermöglichen. Anderweitig leicht beschaffbare Informationen fasst er etwas kürzer. Aufgrund dieser Konzeption ist LADAKH plus sowohl die optimale Ergänzung zu jedem beliebigen Indien- oder Nordindienführer als auch ein eigenständig vollwertiger Begleiter für aufgeschlossene Individualtouristen. Teilnehmer an organisierten Reisen dorthin sind mit diesem Buch ebenfalls bestens ausgestattet. Da die Anreise in den indischen Himalaja meist über Delhi erfolgt, enthält der Band hierzu einen kurzen Stadtführer sowie einen Abriss der Fahrt von Delhi nach Leh. In diesem Kontext wird die dabei zu durchquerende Region Lahaul & Spiti detailliert dargestellt. Um Karten und Grafiken richtig zur Geltung zu bringen, erscheint LADAKH plus in einem besonders leserfreundlichen Format (ungefähr A5). Der äußere Einband ist wasserfest und besteht aus einem ausgesprochen strapazierfähigen Material. Nähere Angaben zum Reise- und Kulturführer sowie den dazugehörenden Begleitmaterialien gibt es im Internetauftritt: www.himalaja.in
Aktualisiert: 2017-03-06
> findR *

Archiv für zentralasiatische Geschichtsforschung, Heft 1-6

Archiv für zentralasiatische Geschichtsforschung, Heft 1-6 von Schuh,  Dieter, Weiers,  Michael
Der vorliegende Sammelband enthält sechs Beiträge von fünf Mitarbeitern des Sonderforschungsbereiches 12 'Zentralasien' zu verschiedenen Fragen der Literaturgeschichte und Geschichtsforschung Zentralasiens. In Heft 1 untersucht Dr. Helmut Eimer die Entstehungsgeschichte der verschiedenen Ausgaben des tibetischen bKa'-'gyur. In Heft 2 untersucht Prof. Dr. Dieter Schuh die frühen Beziehungen zwischen dem ladhakischen Herrscherhaus und der südlichen 'Brug-pa-Schule anhand bisher unbekannter Urkunden, die in diesem Beitrag auch bearbeitet sind. Heft 3 enthält eine exemplarische Studie von Prof. Dr. Michael Weiers über mongolische und mandjurische Akten und Schriftstücke des 17.-20. Jahrhunderts. Heft 4 enthält eine Studie über zwei bisher unbekannte Ch'ing-zeitliche tibeto-mongolische Dokumente von Prof. Dr. Dieter Schuh.In Heft 5 analysieren J.K. Phukang und Dr. Silke Herrmann eine große Zahl tibetischer Handschriften und Blockdrucke aus der Sammlung des Zentralasiatischen Seminars der Universität Bonn.Heft 6 enthält eine Untersuchung über drei Versionen der Chronik des Zangs-dkar-Tales in Westtibet, die Prof. Dr. Dieter Schuh 1975 auf einer Expedition des SFB 12 nach Zangs-dkar im Kloster Phug-thal verfilmt hatte.Die Hauptschwerpunkte dieses nach Heften gegliederten Sammelbandes sind die Erschließung und Bearbeitung unbekannter Archiv- und Quellenmaterialien und die exemplarische Untersuchung der Editionsgeschichte des bKa'-'gyur.
Aktualisiert: 2019-04-02
> findR *

Gesellschaft, Wirtschaft und materielle Kultur in Zanskar (Ladakh)

Gesellschaft, Wirtschaft und materielle Kultur in Zanskar (Ladakh) von Friedl,  Wolfgang, Schuh,  Dieter
Zangs-dkar, jenes südlich von Ladakh gelegene, abgeschiedene und unwirtliche Hochgebirgstal mit seiner bis heute seit mehreren Jahrhunderten wenig veränderten mittelalterlichen Gesellschaftsordnung und Kultur, galt seit der Öffnung Kleintibets für Ausländer als besondere Herausforderung für Forscher und Abenteuerreisende. Heute liegen uns verschiedene Reiseberichte über Reisen in jenes faszinierende Land vor, die mehr die Strapazen der Reise und die geographischen Gegebenheiten beschreiben, uns aber über das Leben der Einwohner wenig berichten. Wolfgang Friedl, ein junger Wiener Völkerkundler, war zweifelsfrei der erste Ausländer nach dem berühmten Alexander Csoma de Körös, der Zangs-dkar nicht nur kurzfristig durchreiste, sondern sich auch dort monatelang zu intensiven kulturanthropologischen Studien aufhielt. Das Ergebnis seiner ungewöhnlichen Forschungen liegt nun in dieser auch für den gebildeten Laien leicht lesbaren, lebendig geschriebenen Untersuchung der Gesellschaft, des wirtschaftlichen Lebens und der materiellen Kultur von Zangs-dkar vor. Das Buch analysiert unter anderem alle Aspekte des sozialen Lebens der Zangs-dkar-Einwohner und gibt mit der Schilderung der Geburt, der Ehe und Hochzeit sowie der Bestattungszeremonien ein umfassendes Gemälde ihres gesellschaftlichen Daseins.
Aktualisiert: 2019-04-02
> findR *

Ladakh plus: Reise- und Kulturführer über Ladakh und die angrenzenden Himalaja-Regionen Changthang, Nubra, Purig, Zanskar sowie Lahaul und Spiti mit Stadtführer Delhi (Indian Himalaya Series)

Ladakh plus: Reise- und Kulturführer über Ladakh und die angrenzenden Himalaja-Regionen Changthang, Nubra, Purig, Zanskar sowie Lahaul und Spiti mit Stadtführer Delhi (Indian Himalaya Series) von Kraxel,  Sepp
LADAKH plus - Ausgabe 2016. Das Buch richtet sich vor allem an Menschen, die auf der Suche nach fachkundigen und dennoch leicht verständlichen Informationen zu Ladakh, einer entlegenen Himalaja-Region, sind. Im ersten Teil erhält der Leser interessante Einblicke in die ladakhische Kultur. Dieses Wissen ermöglicht das Erfassen von Zusammenhängen, die das Land für Außenstehende erst verständlich machen. In den nachfolgenden Kapiteln werden nahezu alle Sehenswürdigkeiten in Ladakh sowie die wichtigsten Reiserouten durch das Land ausführlich beschrieben. Dabei weist der Autor stets auch auf organisatorische Besonderheiten hin, gibt Empfehlungen zu Hotels und Restaurants sowie zur Durchführung von Ausflügen, Rundfahrten und Wanderungen. Wer eigenständig in Ladakh unterwegs ist, kann unter www.himalaja.in kostenfrei einen »Reiseplaner für Individualtouristen« (ausdruckbare pdf-Datei) beziehen. Darin werden einerseits die Inhalte der Druckversion vertieft und andererseits eine Sammlung nützlicher Adressen und Telefonnummern bereitgestellt. Das wichtigste Anliegen des Autors besteht darin, dem Leser durch sein tiefgründiges Insider-Wissen eine erlebnisreiche und informative Reise durch Ladakh zu ermöglichen. Anderweitig leicht beschaffbare Informationen fasst er etwas kürzer. Aufgrund dieser Konzeption ist LADAKH plus sowohl die optimale Ergänzung zu jedem beliebigen Indien- oder Nordindienführer als auch ein eigenständig vollwertiger Begleiter für aufgeschlossene Individualtouristen. Teilnehmer an organisierten Reisen dorthin sind mit diesem Buch ebenfalls bestens ausgestattet. Da die Anreise in den indischen Himalaja meist über Delhi erfolgt, enthält der Band hierzu einen kurzen Stadtführer sowie einen Abriss der Fahrt von Delhi nach Leh. In diesem Kontext wird die dabei zu durchquerende Region Lahaul & Spiti thematisiert. Um Karten und Grafiken richtig zur Geltung zu bringen, erscheint LADAKH plus in einem besonders leserfreundlichen Format (ungefähr A5). Der äußere Einband ist wasserfest und besteht aus einem ausgesprochen strapazierfähigen Material. Nähere Angaben zum Reise- und Kulturführer sowie den dazugehörenden Begleitmaterialien gibt es im Internetauftritt: www.himalaja.in
Aktualisiert: 2016-10-04
> findR *

Zanskar und ein Leben mehr

Zanskar und ein Leben mehr von Olvedi,  Ulli
Das Leben der 28-jährigen Pema-Marie wird auf den Kopf gestellt, als Briefe ihrer verschollenen Mutter aus Tibet auftauchen. Sie reist nach Kathmandu und begibt sich auf die Spuren ihrer Mutter Dölma. In den Tagebüchern offenbart Dölma, wie sie auf der Suche nach ihren Wurzeln nach Zanskar gereist ist, um zu sich selbst zu finden und lange Zeit in einem Kloster verbringt. Pema-Marie taucht ein in eine völlig neue Welt, die eine ungeahnte Wende in ihrem Leben bedeutet. Mit großem schriftstellerischem Talent entführt Olvedi ihre Leser*innen in die spirituelle Atmosphäre des Klosterlebens im Himalaya und bietet tiefe Einblicke in die Geisteswelt des Buddhismus.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *

Ladakh plus: Reise- und Kulturführer über Ladakh und die angrenzenden Himalaja-Regionen Changthang, Nubra, Purig, Zanskar mit Stadtführer Delhi (Indian Himalaya Series)

Ladakh plus:  Reise- und Kulturführer über Ladakh und die angrenzenden Himalaja-Regionen Changthang, Nubra, Purig, Zanskar mit Stadtführer Delhi (Indian Himalaya Series) von Kraxel,  Sepp
LADAKH plus – Ausgabe 2015. Das Buch richtet sich vor allem an Menschen, die auf der Suche nach fachkundigen und dennoch leicht verständlichen Informationen zu Ladakh, einer entlegenen Himalaja-Region, sind. Im ersten Teil erhält der Leser interessante Einblicke in die ladakhische Kultur. Dieses Wissen ermöglicht das Erfassen von Zusammenhängen, die das Land für Außenstehende erst verständlich machen. In den nachfolgenden Kapiteln werden nahezu alle Sehenswürdigkeiten in Ladakh sowie die wichtigsten Reiserouten durch das Land ausführlich beschrieben. Dabei weist der Autor stets auch auf organisatorische Besonderheiten hin, gibt Empfehlungen zu Hotels und Restaurants sowie zur Durchführung von Ausflügen, Rundfahrten und Wanderungen. Wer eigenständig in Ladakh unterwegs ist, kann unter www.himalaja.in kostenfrei einen 'Reiseplaner für Individualtouristen' (ausdruckbare pdf-Datei) beziehen. Darin werden einerseits die Inhalte der Druckversion vertieft und andererseits eine Sammlung nützlicher Adressen und Telefonnummern bereitgestellt. Das wichtigste Anliegen des Autors besteht darin, dem Leser durch sein tiefgründiges Insider-Wissen eine erlebnisreiche und informative Reise durch Ladakh zu ermöglichen. Anderweitig leicht beschaffbare Informationen fasst er etwas kürzer. Aufgrund dieser Konzeption ist LADAKH plus sowohl die optimale Ergänzung zu jedem beliebigen Indien- oder Nordindienführer als auch ein eigenständig vollwertiger Begleiter für aufgeschlossene Individualtouristen, die ausschließlich Ladakh besuchen. Teilnehmer an organisierten Reisen dorthin sind mit diesem Buch ebenfalls bestens ausgestattet. Da die Anreise in den indischen Himalaja meist über Delhi erfolgt, enthält der Band hierzu einen kurzen Stadtführer. Um Karten und Grafiken richtig zur Geltung zu bringen, erscheint LADAKH plus in einem besonders leserfreundlichen Format (ungefähr A5). Der äußere Einband ist wasserfest und besteht aus einem ausgesprochen strapazierfähigen Material. Nähere Angaben zum Reise- und Kulturführer sowie den dazugehörenden Begleitmaterialien gibt es im Internetauftritt: www.himalaja.in
Aktualisiert: 2016-04-26
> findR *

Lovely Little Lingshed

Lovely Little Lingshed von Nadler,  Kristina
Manchmal passiert etwas so Unglaubliches, dass man es getrost ein Wunder nennen darf! Ich bin in der Abgeschiedenheit des Himalayagebirges angekommen. Genau dort, wo ich hin wollte: in Lingshed. Auf knapp 4000 Metern Höhe liegt dieses einzigartige Kleinod inmitten einer unwegsamen Landschaft. Hierher führt keine Straße. Hier gibt es keine Stromleitung und kein fließendes Wasser. In Lingshed gibt es nicht einmal die Zeit. Dennoch treffe ich die zufriedensten Menschen, die ich je kennenlernen durfte. Sie nehmen mich auf, lassen mich teilhaben an einem faszinierend einfachen und sogleich bitterharten Leben und überschütten mich mit ihrer Liebenswürdigkeit. Ich lerne ihre Gerichte zuzubereiten, unterrichte ihre Kinder und lausche deren klangvollen Liedern. Meine für sie fremdklingenden, harmonischen Melodien zu singen bereitet meinen Schülern Schwierigkeiten – bis zu dem Augenblick, an dem unerwartet ein altes, in seine Einzelteile zerlegtes Klavier den Weg in meinen Unterricht findet und mit ihm der Zauber der Musik.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zanskar

Sie suchen ein Buch über Zanskar? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zanskar. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zanskar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zanskar einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zanskar - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zanskar, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zanskar und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.